
Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich stelle fest: wir haben global für alle Cons tendenziell ein SL-Unter- und kein Überangebot. Das ist am Rande bemerkt für mich ein Problem, was sich wie ein roter Faden durch alle MidgardCons zieht. Ich besuche dieselben seit den frühen 90zigern. Problemkreis Spieleitermangel: Wie kann dem vorhandenen Spielleitermangel auf den MidgardCons, der gehäuft zum Zeitslot Freitagabend auftritt, begegnet werden? Problemkreis Gerechtigkeit / Solidraität: Wie kann die Rundenvergabe auf verschiedensten Plattformen orgaseitig kommuniziert bzw. dargestellt werden, um ein Mehr an Rundenverteilungsgerechtigkeit sowie ein Mehr an Solidarität mit Anreisenden während der Condauer (also inmitten des Cons) zum "klassischen" Freitagabend" - aber auch anderen Terminen - zu erzielen? Auf diese beiden ursächlichen Problemkreise lassen sich m.E. die im gesamten Probleme mit so Symptomen wie "keine Runde zur Zeit x gefunden" bis hin zu als "nicht optimal entfundene Rundenaushangspraxis" zusammenfassen. Hier sollte angesetzt werden.
-
Donnerstag & Freitag - Das Böse kommt auf leisen Sohlen (MidgardCon-Saga)
Prima. Ich habe Butsch dann auch oben mit aufgenommen.
-
Donnerstag & Freitag - Das Böse kommt auf leisen Sohlen (MidgardCon-Saga)
Ma Lo wäre schon eine Hausnummer, indes passt der Händler viel besser ins Gefüge. Könnten wir dann bitte den Händler (Name und Herkunft hätte ich gerne noch) nehmen?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ohne direkten Bezug auf ein vorhergehendes Posting - Jetzt einmal an alle: Ihr bleibt schon noch ruhig, oder?
-
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
Wobei erwähnt werden sollte, dass die Spielleitung in China saß.
-
Breuberg 2016
Hoffentlich ist da dann auch was dabei für Grad 25... das Abenteuer ist für 8+ M4Juls Abenteuer ist nach M4, das oben verlinkte ist nach M5. Nicht das es da Missverständnisse gibt. Und das von BB? Das wid dann ersichtlich, wenn es es angekündigt hat, was aber noch ein bisschen dauern kann. Bitte noch etwas Geduld.
-
Breuberg 2016
Hoffentlich ist da dann auch was dabei für Grad 25... das Abenteuer ist für 8+ M4Juls Abenteuer ist nach M4, das oben verlinkte ist nach M5. Nicht das es da Missverständnisse gibt.
- M1: Angriff-Abwehr-System
-
Direkte Rede im Rollenspiel
In M5 sind seitens der Spielleitung doch "nach Einschätzung der Lage" passend zur Schwierigkeit Abzüge oder Zuschläge festzulegen (KOD5, S. 50). Wir haben also ganz allgemein zunächst für jeglichen Fertigkeitseinsatz eine Lageeinschätzung der Spielleitung, also mit anderen Worten, ein - ob man es mag oder nicht - spielleiterseitiges Bewerten der Lage und zwar von Fertigkeiteneinsatz zu Fertigkeiteneinsatz. Des Weiteren ist nach KOD5, S. 54, wie auch mehrfach schon gepostet wurde, ein Beschreiben der Vorgehensweise seitens des Spielers förderlich für die Erfolgsaussichten eines Ferigkeiteneinsatzes im sozialen Umgang. Je nachdem, wie eng man nun das Ganze für sich in der Gruppe fasst (auslegt), ist von der Betonung der "direkten Rede" ingame bis zum reinen Beschreiben alles gedeckt. Es ist Sache der Gruppe bzw. der Spielleitung, wie hier verfahren wird. Die Regeln sagen m.E. nicht, was eben noch richtig und was schon falsch ist, sondern vielmehr: legt es für euch aus ("Einschätzung der Lage durch SL", KOD5, 50) in Verbindung mit dem persönlichen Verständnis von "Beschreiben der Vorgehensweise des Abenteurers" durch seinen Spieler (KOD5, 54) nach im Rollenspiel. Beides beeinflusst durch vom SL festzulegende Zu- bzw. Abschläge den Erwolgswurf.
-
Donnerstag & Freitag - Das Böse kommt auf leisen Sohlen (MidgardCon-Saga)
Dann schauen wir 'mal - wird schon passen.
-
Donnerstag & Freitag - Das Böse kommt auf leisen Sohlen (MidgardCon-Saga)
Was wirken sich diese Einschränkungen genauer aus? Prinzipiell spricht indes nichts dagegen. Wo aber kommt Jora denn her?
-
Hexenjäger und Inquisitor
Woher nimmst du diese interessante Annahme? Reines Bauchgefühl? Oder meinst du, der Verlag ließe Sachen (wie das Beta 1505) auf der Homepage, um die Leuts mit Hash-Code gezielt zu verwirren? Ältere Dokumente / PDF sind doch auch verschwunden bzw. durch neuere ersetzt worden, sobald die neueren da waren.
-
Donnerstag & Freitag - Das Böse kommt auf leisen Sohlen (MidgardCon-Saga)
Abenteuertitel: Das Böse kommt auf leisen Sohlen (ein Abenteuer der MidgardCon-Saga) Spielleiter: DiRi Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Eine homogene Gruppe aus Abenteurertypen der Grade 11 - 18 (M5) wäre nett Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, so ab 14 Uhr (geht Do bis Fr) Voraussichtliche Dauer: Freitag dann bis zur Begrüßung bzw. Abendessen Art des Abenteuers: Mystisch-übernatürlich, soziale Interaktionen, Kampf; die Sandbox enthält stellenweise Grusel- und Horrorelemente, wobei auch Komik nicht zu kurz kommt Voraussetzung/Vorbedingung: Es ist ein Abenteuer im Rahmen der MidgardCon-Saga, aber man benötigt wirklich KEINE Saga-Vorkenntnisse (schaden tun sie indes auch nicht). Die Lust an schönem Rollenspiel mit viel Spaß und freiem Spiel ist mir allerdings wichtig. Beschreibung: Auf den Karten des Fürstentums Vigales in Corua ist das auf den ersten Blick beschauliche Dörfchen Enruijada nur selten eingezeichnet, so unbedeutend ist es. Das Dorf liegt abseits der großen Handelsstraßen auf halbem Wege südlich der Knallhütte und nördlich des Stammsitzes der Adelsfamilie Ameradas. Geprägt wird die ganze Gegend von einer Auen- und Sumpflandschaft, die sich hier von den wasserreichen Hügeln hinab bis in den Wald von Bromme erstreckt. Das Moor trägt in der ganzen Gegend einfach den Namen "Seufzermoor". In den vigalischen Städten ist der Sumpf auch als "Waldmoor" bekannt, da es sich bis in den Bromme hinein erstreckt. Vom Dorf Enruijada führt ein befahrbarer Weg zum Moor und drumherum in die Waldrandlagen des Bromme. Die Dörfler werden im Umland, freundlich gesagt, einfach "Moorleute" genannt. Zuweilen werden sie aber auch als "Schlammwühler" verspottet. Wohl nur einmal war das Dorf und sein Umland Schauplatz einer besonderen Begebenheit - einer Schlacht in alten Tagen. Noch heute zeugt der "Streitacker", auf dem außer geilem Unkraut so recht keine Pflanze gedeihen möchte, von diesem Ereignis. Bis heute fürchten sich die Dörfler vor diesem Unheilsort, wo tatsächlich die Geister der einst Gefallenen umgehen sollen. So wird es jedenfalls Fremden von den Einheimischen mit einem Augenzwinkern im Gasthof Zur Moorleiche erzählt. Dort findet man sich sonst auf einen guten Schluck Roten ein oder sucht abseits der üblichen Wege ein wenig "Entspannung". Die Moorleiche ist nämlich zugleich ein leidlich bekanntes Bordell, sogar für die etwas exotischeren Wünsche. Doch im Schatten der Ruine Paramojal, einer halbverfallenen Burg, die schon seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr am Rande des Sumpfes liegt, sondern nun eher schon inmitten des sich ausweitenden Moores gelegen ist, wenn man den die sicheren Pfade dorthin gefunden hat, sollen in letzter Zeit von den Torfstechern seltsame Lichter gesehen worden sein. Man spricht von schrecklichem Gekreische, das dem alten Gemäuer entfleucht, und fürchtet alte Übel. Noch hielten sich jene hinter den Dunstschleiern des Moores verborgen, bald aber schon... - und hier kommt ihr dann ins Spiel. 1. Indonyar mit (nachgerückter) Magierin Gr ?? aus Alba 2. Maze mit Jora (Bb Grad 14 (M5) aus Alba) 3. the schneif mit Butsch (Hä Grad 16 (M5) aus Serendib) 4. Orlando Gardiner mit Mharwini de Saingere (Or Grad 16 (M5) aus Alba) 5. Der Biasto mit Linnet NiCeata (Ma Grad 18 (M5) aus Alba) 6. Wurko Grink mit Corwin MacLachlan (Kr (Ritter) Gr 17 (M5) aus Alba) 7. vor Ort dann Hasi mit Hasim landeskunde_vigales_16_16.pdf
-
Rigallos Schatz (MidgardCon-Saga) - Donnerstag-Freitag
Thema von DiRi wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEuer SL:
-
Rigallos Schatz (MidgardCon-Saga) - Donnerstag-Freitag
Thema von DiRi wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivGibt es noch offene Fragen zu den Schätzen und dergleichen? Wenn ich es um das kommende Wochenende schaffe, mich hält momentan doch ziemlich eine heftige Erkältung gepaart mit frikeligen Arbeitssachen im Griff, werde ich euch noch eine kleine Nachschau liefern, welche für eure Figuren bemerkbaren Auswirkungen die Schatzsuche auf Zaracudas mit sich bringt.
-
Rigallos Schatz (MidgardCon-Saga) - Donnerstag-Freitag
Thema von DiRi wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivVielen Dank für diesen Spielbericht aus dem ganz eigenen Blickwinkel CERs, Unicum!
-
Hexenjäger und Inquisitor
Die Betas (HASH-Code Beta 1505 nötig): [Hervorhebungen durch mich] "... die meisten Inquisitoren sind wenigstens locker in eine größere Organisation eingebunden: in den Klerus (Aran, Nahuatlan), in die landesübergreifende Magiergilde des Covendo (Küstenstaaten) oder in die Regierung (in geringem Ausmaß in Alba, wo es am Königshof den einen oder anderen Inquisitor gibt)." Moravod mit den paar furzel-purzel Flammenaugen wird nicht einmal erwähnt. Die Stoßrichtung hingegen wird durch das Zitat klar. Ob die Flammenaugen überhaupt durch den Inquisitor abgedeckt werden oder ein Flammenauge, von denen es ja nur 33 oder so gibt, überhaupt eine Spielerfigur sein kann, möchte ich erst gar nicht beantworten, der Inquisitor ist aber ganz sicher mitnichten "vor allem als Abbildung der moravischen Flammenaugen" zu sehen. M.E. ist so eine Annahme nicht haltbar und allenfalls im Wege einer Hausregel entgegen der eigentlichen Regelannahmen umsetzbar.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Genau. Deswegen sollte man sie ruhig machen lassen. Also: ran da.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Lass' mich 'mal machen? Soll mich das jetzt beruhigen ? Teile von DiRis Aussagen könnten... Es wirkt jedenfalls.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Lass' mich 'mal machen?
-
Rigallos Schatz (MidgardCon-Saga) - Donnerstag-Freitag
Thema von DiRi wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIhr bringt zwar viel in Bewegung und habt 'ne Menge angestoßen, das seid ihr indes nicht gewesen. Außerdem ist dies das Werk eines Troubadouren aus seiner (Märchen-)Reihe zur "kleine lila Prinzessin". Da ist Gaaanz viel künstlerische Freiheit drin und nur gaaaanz wenig Wahres dabei, oder? Wenn daran Interesse besteht, kann ich mit euch den "Fall blinder Passagier Medoro" als Nachgang aufbereiten. Das wäre kein Problem. Hab mir dazu bereits ein paar Gedanken gemacht, die natürlich aucg in Abhängigkeit eurer Taten stünden... Ganz, wie ihr wollt.
-
Samstag - Der Ruf des Grünen Juwels
Gerne würde ich Marandil als Träger eines grünen Juwels für Teil 2 ins Spiel führen, leider ist indes bereits (zeitlich) ein anderes Abenteuer, das ebenso lange für Breuberg terminiert wurde, im Weg. Mit Frühanreise (Do oder Fr) wäre für mich ok gewesen. Auf ein nächstes Mal!
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Wie die kleine lila Prinzessin die Finstere ärgerte Die Finstere ärgerte sich über die kleine lila Prinzessin, die fortwährend glaubhaft versicherte, nicht zu wissen wo sich das Schiff befand. Deshalb schloss sie einen Pakt mit anderen finsteren Mächten, die den Vogt der Prinzessin nach einer Geburtstagsfeier in den dunklen Schlund zerrten. Auch seine Begleiter konnten dies nicht verhindern, viel zu mächtig war die Finstere. Als der Vogt nach der Feier nicht wieder nach Maritimar zurückkehrte, ließ die kleine lila Prinzessin ihren Verteidiger gegen die dunklen Künste kommen und sprach: "Bitte bringt mir den Vogt zurück." Da machte sich der Verteidiger gegen die dunklen Künste auf den Weg, reiste bis ans Ende der Welt - und darüber hinaus - um dem dunklen Schlund sein Opfer zu entreissen. Anschließend kehrte er mit dem Vogt nach Maritimar zurück, wo die Prinzessin die beiden überglücklich in die Arme schloss. Zum Dank überschüttete die kleine lila Prinzessin den Verteidiger gegen die dunklen Künste mit Gold.
-
Rigallos Schatz (MidgardCon-Saga) - Donnerstag-Freitag
Thema von DiRi wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKleine Anmerkung: Bei mehr Spielzeit hätte ich was das betrifft schon nachgetreten, aber naja so ist es nun einmal,... Betriff ja auch #113 Das ist schon verständlich. Ist m.E. immer auch ein bisschen der speziellen Con-situationen mit dem bekannten begrenzten Zeitrahmen geschuldet. Weiterhin bleibt beinahe in jedem Abenteuer immer das eine oder andere Handlungskörnchen liegen. Ihr aber seid eben schon richtig gut gewesen, aber eben noch nicht sehr gut. Was #113 betrifft, zumindest hat CER dieses Gefühl, müsste schon direkt in der neuen Welt, für die sich der Name Mattulesien einzubürgern beginnt, nachgeforscht werden. Dort gibt es (möglicherweise) noch offene Enden. Oder auch einmal anders gesagt: es glaubt doch niemand spielerseitig ernsthaft (oder?), dass es um den Sohn und Thronerben des Seekönigs nicht noch den einen oder anderen Augenöffner geben mag. Allein nur für Breuberg werden sich u.a. auch diesen Fragestellungen zwei Abenteuer annehmen...
-
Frankfurt
Also, für den 07.07 sind jetzt zwei Frankfurt-Gäste in der Region und fragen an, ob etwas möglich ist. Von mir aus gerne. In Frage käme z.B. das Schöneberger mit seinem großen Außenbereich, wo man so ab 19 Uhr durchstarten könnte. Wie schaut es denn mit anderen aus?