Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Diplomacy
Ob deutsch oder englisch ist eigentlich wirklich egal. Die meisten Kürzel sind gleich. Lediglich einige wenige Länder und die Meere haben je nach Sprache unterschiedliche Kürzel... Detritus
- Diplomacy
-
Diplomacy
Warum nicht? Detritus
-
Diplomacy
Support (=Unterstützung) Unterstützung kann man nur mit Einheiten gewähren, wenn diese Einheiten selbst in das Land hineinziehen könnten. -------------------------------------------------------- Convoy (= Konvoy oder Transport) das ist keine Unterstützung! Flotten können Armeen über das Meer transportieren. -------------------------------------------------------- Es gibt auch Kettenkonvoys: Sobald aber eine Flotte die einen Konvoy ausführt angegriffen wird, findet kein Transport statt. mfg Detritus
-
X beyond the frontier
@Wheel of Fortune: Das Spiel läßt sich sowohl als auch gut steuern. Da man am Anfang erstmal viel Handeln muß um bessere Ausrüstung fürs Raumschiff zu bekommen, reicht dort erstmal die Tastatur. Im Kampf kann der Joystick eine Hilfe sein, aber man schafft es auch mit der Tastatur. Sinnvoll ist sicher der Einsatz von beidem. Mit Gamepad habe ich bei diesem Spiel keine Erfahrungen. mfg Detritus
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:blue'><span style='font-family:Bookman Old Style'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Le Monde</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>No. 237 -</span><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Überparteilich - Freiheitlich - Patriotisch</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>- Januar 1901</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Ruhe vor dem Sturm</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Bern - Europa steuert auf kritische Zeiten zu. Diplomatisch herrscht aber noch Ruhe! Obwohl Europa immer mehr auf kritische Zeiten zusteuert, herrscht weiterhin diplomatisch weitgehend Ruhe. Das hat mehrere Gründe. So müssen sich viele Herrscher über die momentane Lage informieren. Ganze diplomatische Abteilungen arbeiten auf Hochtouren, um ihren Potentaten und Herrschern das Weltgefüge vor Auge zu führen. Dabei müssen sie sowohl innenpolitische und aussenpolitische Abhängigkeiten dargestellt werden um so ein großes Beziehungsgeflecht aufzuzeigen. Auf deren Grundlage werden dann diplomatische Verhandlungen anberaumt und neue Möglichkeiten geschaffen. Zusätzlich haben viele Potentaten und Herrscher das Problem, das sie noch nicht genau wissen wohin die Reise geht. Das Ziel ist klar, aber der Weg liegt noch im dunkeln. So müssen alle Unwägbarkeiten abgewogen werden um das gesteckte Ziel zu erreichen. Sollten alle Hemmnisse abgebaut sein, wird die Ruhe auf diplomatischen Gebiet nicht mehr lange halten. </span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Europareise</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Paris - Président Daniel Poisson-Ils reist durch Europa. Die Hauptstädte der wichtigsten Nationen sind das Ziel. Heute ist Président Poisson-Ils in Begleitung des Generalbotschafters Frédéric de l'Eau-Champignon zu einer Europareise aufgebrochen. Nacheinander werden die wichtigsten Hauptstädte Europas besucht. Während Poisson-Ils zu allgemeinen Gesprächen mit den Herrschern zusammentrifft, wird es die Aufgabe des Generalbotschafters sein, die diplomatischen Verbindungen aufrecht zu erhalten und eventuelle Bündnisse vorzubereiten. Dabei geht es auch um die erste Einschätzung von Konfliktzonen mit den anderen Reichen. Das erste Ziel wird London sein, wo sich Poisson-Ils mit König Georg V. treffen wird. Großbritannien ist seit jeher ein großer Konkurrent der franz. Nation gewesen und bedarf daher größerer Aufmerksamkeit. Ebenso wie Berlin, das als zweites auf dem Programm steht. Dort wird vor allem nochmals die Elsaß-Lothringen-Frage erörtert. Etwas lockerer wird das Zusammentreffen des Präsidenten mit Kaiser Rudolf Josef I. in Wien sein. Die weiterreise nach Rom wird vor allem der Alpenregion und dem Mittelmeer gewidmet sein. Und zum Abschluß geht es über Konstantinopel nach St. Petersburg. Die franz. Regierung verspricht sich einiges von dieser Reise.</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Grosse Expedition </span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Paris - Professor für Archäologie plant große Expedition. Ziel ist das Museumslager des Archäologischen Museums. Der berühmte Professor Luc Tesson plant eine groß angelegte Expedition. Nach langem Schweigen konnten wir endlich erfahren, wohin die Reise geht. Ins große Museumslager des Archäologischen Museums, denn dort hat der Prof. vor zehn Jahren einen wichtigen Gegenstand verloren, aber er weiß nicht mehr wo. Mehrere Helfer wurden zusätzlich eingestellt. Dazu noch einige Träger. Große Nahrungsmittelvorräte wurden angekauft und einige Vorraustrupps legten in wichtigen Abständen Nahungsmitteldepots an, die das Überleben der Expedition sichern sollen. Eins der wichtigsten Ausrüstungsgegendstände sind mehrere Kilometer Bindfaden, die eine Orientierung erleichtern sollen, da aufgrund des hohen Metallgehalts im Lager, kein Kompaß vernünftig funktioniere. Des weiteren wurden ein paar Schußwaffen und reichlich Munition besorgt. "Wir rechnen mit einigen Schwierigkeiten, da sich in den letzten Jahren niemand mehr hineingewagt hat." Begründete der Professor. Nachdem bekannt wurde, das dort einige Mumien und andere seltsamen Geschöpfe umgehen sollen und einige Museumsarbeiter spurlos verschwanden, wurde das Lager umgehend versiegelt. Nun wird sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ein Team hineinwagen. Mit Spannung erwarten wir die Ergebnisse.</span></span></span>
-
Diplomacy
Wenn schon Amateur bitte! Ich verdiene schließlich kein Geld mit Diplomacy! Detritus
-
Diplomacy
Tiefstapler! Detritus
-
Elfen, Zwerge, Halblinge
Genau! Es sind ja keine Vulkanier! Und selbst die... aber sie nennen es bloß anders. mfg Detritus
-
Omar*s neue Teestube
Aus dem Augenwinkel bemerkt er die leichte Bewegung. Ohne das man eine Bewegung hat wahrnehmen können, hält er plötzlich ein Gerät mit diversen blinkenden Knöpfen in der Hand. Der gefürchtete Translocator. Schnell tippt er etwas ein, richtet ihn in die Ecke und mit einem geknurrten... "Ich kann Zuschauer nicht leiden!" ... drückt er auf den Auslöseknopf. Ein leises *pop* erklingt und der graue Mantel in der Ecke fällt leer in sich zusammen. Mit einem grimmigen Lächeln steckt er das Gerät wieder unter seinen mexikanischen Teppich, der ihm als Poncho dient. Dann sieht er auffordernd die anderen beiden an.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Meine achtköpfige Gruppe auch! Anschließend werden sie den Weg nach Vanasfarne durchleben. Gruß Lemeriel Bei mir sind es nur 6 Spieler! Aber lustig ist es trotzdem! mfg Detritus
-
Diplomacy
Wenn wir loslegen, wir nichts von Wert übrig bleiben! mfg Detritus
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hehehe Zur Zeit ist eine meiner Gruppen in Mareks GB-Abenteuer unterwegs! mfg Detritus
-
Gruppenzusammensetzung
Ein für mich sehr bunter Trupp ist momentan folgende Zusammenstellung von Nord nach Süd (Das hat seinen Grund): Druide (Mensch) aus Fuardain, Gr. 1 Händler (Mensch) aus Alba, Gr. 1 Ermittlerin (Mensch) aus Chryseia, Gr. 1 Ordenskriegerin (Mensch) aus den Küstenstaaten, Gr. 1 Spitzbübin (Mensch) aus den Küstenstaaten, Gr. 1 Waldlandbarbar/Schamane (Mensch) aus dem Ikenga-Becken, Gr. 1 mfg Detritus
-
Diplomacy
Oje, oje! Am Sonntag wollen ja alle die Regeln gelesen haben... Dann beginnt die richtig heiße Phase. Ich bin ja mal gespannt. mfg Detritus
-
Stan Nicholls - Die Orks
Ich habe das Buch schon ein paar mal in den Händen gehalten, aber irgendwas hat mich immer vom Kauf abgehalten. Scheint wohl eine Weise Entscheidung gewesen zu sein. mfg Detritus
-
Nervosität
@Hornack: Tut mir Leid Hornack, nichts gegen deine Kreativität, aber der Zauber Angst oder, wie Prados schon anmerkte, Verwirren ist in jeder Beziehung effektiver! mfg Detritus
-
Nervosität
Hm, eigentlich nicht ganz. Zumindest nicht, was den Heiler betrifft. Die Zauber Beschleunigen, Macht über die belebte Natur, Stärke, Schmerzen, Schwäche und Heranholen sind ebenfalls dämonischen Ursprungs und gleichzeitig Grundzauber von Heilern. Aber ein paar mehr Zauberern sollte er schon als Grundzauber zu Verfügung stehen. mfg Detritus
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
EVK 279,66 EURO? Wird das nicht ein bißchen teuer sein? Habt ihr Euch da schon mal mit Einskaldir beraten?? mfg Detritus
-
Omar*s neue Teestube
Entsetzt schaut der Kleinere auf die Karten. Dann wandert sein Blick weiter zu den gezinkten Spielkarten. Dann verfinstert sich sein Miene, zornig zucken seine Mundwinkel und ein paar sehr besorgnis erregend aufgeblähte Adern pulsieren an seinen Schläfen. Langsam steht er auf, die Augen zu schlitzen verengt und knurrt: "Könnte mich BITTE jemand aufklären, was das hier zu bedeuten hat. Überlegt Euch Eure Antworten gut, es könnte sonst sein, das scharfer Zynismus und Sarkasmus hier gleich aufräumen." Sein Blick wandert zwischen allen Beteiligten hin und her.
-
Filme und ihre Beweiskraft
Gegen den Ideenklau aus Filmen habe ich auch nie etwas gesagt. Siehe ersten Beitrag! mfg Detritus
-
Filme und ihre Beweiskraft
Wenn das so ist, könnte ich bestimmt gut KTP leiten, denn die meisten der genannten Filme kenne ich auswendig... Bevor jetzt jemand laut aufschreit: ja, ist mir klar, daß dazu wesentlich mehr gehört. Ich denke, mehr als ein Spaßabenteuer im Stile von Jackie Chan Filmen würde ich auch nicht hinbekommen. Da verneige ich mich vor Könnern wie zum Beispiel Leif Johanson. Bevor ich hier von KanThaiPan-Sympathisanten gelyncht werde: Na gut, es sind nicht nur die KungFu-Filme, sondern auch zahlreiche Literatur Vorlage für KanThaiPan gewesen! mfg Detritus
-
Filme und ihre Beweiskraft
Na ja, das Filme nachspielen ist auch mit MIDGARD möglich: Ich sage nur KanThaiPan dessen Vorlage die ganzen KungFu-Filme mit Bruce Lee und Jackie Chan sind. Aber sonst paßt es eher nicht. mfg Detritus
-
Diplomacy
@BB: Allerdings würde ich dem Osmanen nicht nacheifern... mfg Detritus
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:blue'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Dementi</span> Die französiche Regierung hat mitnichten Angst vor der "Rundtisch GmbH", sonst wäre sie schon längst nicht mehr existent. Wir halten sie, mit verlaub gesagt, für überflüssig! Und das sich der Araber jetzt als Schwede ausgibt der in der Schweiz lebt ist auch bekannt. mfg Frédéric de l'Eau-Champignon</span>