Zum Inhalt springen

Ferwnnan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ferwnnan

  1. Ich hatte gestern ein Problem. Figur angelegt, weil ich einen Papier-Charakter nachbilden will. Alles berechnet etc, ging prima - wie immer ! echt gutes Werkzeug - nur wurden die Werte für die beiden Resistenzen nicht ausgegeben, sondern blieben leer bzw frei eintragbar. Ich bin mir fast sicher (nicht ganz, denn die letzte liegt schon einen Moment zurück), dass das sonst nicht so war. Fällt dazu jemandem etwas ein, hab ich irgendeinen Fehler gemacht?
  2. Demnach ist die Diskussion eher theoretisch und nicht aktuell/praktisch unterlegt. Aha.
  3. Also ich muss ja gestehen, dass ich diese Diskussion nur lose verfolge, dafür wird teilweise echt zu ausufernd geschrieben. Aber ich habe mal eine Frage, deren Antwort sich mir außer über den Rückschluss, dass es diese Diskussion gibt, also etwas daran sein muss, nicht erschließt. Gibt es so etwas wie Spieler klein halten tatsächlich? Ihr habt teilweise ja viel mehr Midgard- und Conjahre auf dem Buckel als ich, aber dennoch: Ich habe die beschriebenen Szenarien von SL-Seite noch nie auch nur im Ansatz erlebt. Viel eher kommt von Spielerseite das entgegengesetzte, beispielsweise der Assassine mit Spezialisierung Bihänder (+3/+3) oder so. Das habe ich schon eher mal gesehen.
  4. Ferwnnan spielt ihre Weise noch zu Ende und verstaut die wie Kristall glitzernde Flöte dann sorgsam und ohne Hast in ihrem Wams. Ebenfalls ohne jede Eile nimmt sie dann ihr Bündel auf und schreitet leichten Schrittes die Planke hinauf. Beim Näherkommen ist erkennbar, dass die Kleidung tatsächlich weitgehend neu ist, aber die Stickereien irgendwie unfertig aussehen. Eine Rüstung trägt sie nicht und auch kaum Waffen. Ein langer, leicht gebogener Dolch oder ein schlankes Kurzschwert in einer hübschen, aber abgewetzten Scheide ist alles, was in dieser Hinsicht zu sehen ist - abgesehen von dem kurzen Bogen in ihrem Bündel. Ihre gesamte Erscheinung ist die einer höher gestellten Dame, von den weichen, wadenhohen Stiefeln bis zu der mehrfach um den Hals gewundenen Kette aus großen weißen Perlen und dem akkurat zu einem Zopf geflochtenen hellbraunen Haar. Wenn da nicht die Federn und Blüten wären, die hier und dort hineingewunden sind und das offenbar aus Tierhaaren, Federn und Ähnlichem gefertigte Amulett - einem indianischen Traumfänger ähnlich -, das sie an einem Lederband um den Hals trägt. All das lässt den Eindruck einer vielleicht etwas verschrobenen Person entstehen, jedoch einer elfenhaft zierlichen mit einiger Ausstrahlung. Das weiße Fell in ihrem Bündel kann von Kundigen als der Schneeleoparden-Besatz eines Mantels erkannt werden. Vor dem Kapitän bleibt sie stehen und stellt sich ihm wie zuvor den anderen Seeleuten als "Ferwnnan ap Thalys" vor.
  5. Nach ihren Worten setzt sich Ferwnnan wieder auf ihr Bündel. Sie zieht eine kleine Flöte aus ihrem Wams und beginnt, darauf eine langsame und getragene Weise zu spielen, deren Klänge durchaus beruhigend wirken (nicht magisch, nur so). Der Zwergdrache landet auf ihrer Schulter, legt seinen Schwanz um ihren Hals und summt die Melodie mit. Die kleine Handgreiflichkeit an Bord scheint sie nicht zu interessieren.
  6. Ferwnnan beschließt offenbar, bei Neu-Vallinga zu bleiben. "Du darfst deinen Gott gern behalten, Nordmann", sagt sie nachsichtig lächelnd, "doch du solltest eine Heilerin wirklich nicht so nennen. Der kleine Isleif und deine Landsleute auf der Walross waren nicht so unhöflich." [spoiler=für Waelinger oder weit Herumgekommene mit Waelska-Kenntnissen]Bei der Erwähnung des Namens Isleif könnte ein Waelinger sich an eine durchaus epische und bekannte Saga von einer Vidhingsfahrt vor ein paar Jahren erinnern, bei der letztendlich der verschollene Drakarhjelm Fjörgynns nach Hause geholt wurde. Und in diesen Zusammenhang auch an den Namen der Elbe ....
  7. Oh naja, Seefahrer können das, dachte ich. Offenbar falsch. Was hättest du denn gern? Neu-vallinga oder chryseisch? Such dir etwas aus, sie beherrscht beide ebenso gut.
  8. "Dies sei für dich jetzt und hier nicht von Belang, Nordmann", sagte die Elbe wie bisher auf Neu-Vallinga und in jenem frostig-herrischem Ton, den sie schon bei ihrer Ankunft angeschlagen hatte. Unversöhnlicher Zorn jedoch schwingt in ihren nächsten, auf Waelska gesprochenen Worten mit, der so gar nicht zu dem ewig jungen Antlitz und schon gar nicht zu dem sonst an den Tag gelegten, geduldigen und bisweilen überheblichen Sanftmut ihrer Rasse den Sterblichen gegenüber passen mag. [spoiler=Waelska]"Fjörgynns Zorn soll diese Piraten verschlingen. Und wenn ihm das nicht möglich sein sollte, werde ich das Schiff selbst versenken." Bei diesen Worten hebt sie die Hände, als wolle sie gleich hier einen Zauber sprechen, der das bewirkt, lässt diese jedoch unverrichtet und hastig wieder sinken, als wäre sie bei etwas ertappt worden. Der eben noch munter schwatzende Zwergdrache richtet sich bei ihren Worten mitten in der Luft auf und faucht böse, so als habe er die Gefühle seiner ... Herrin? gespürt. Beinahe schuldbewusst ist für einen Wimpernschlag ihr Blick, als sie ihre Augen wieder auf die Männer an der Reling richtet. Doch der Moment der Schwäche ist schnell vorbei, falls es ihn überhaupt je gegeben haben sollte. Ihre Gestalt strafft sich unmerklich, das Kinn hebt sich und die frühere Unnahbarkeit ist zurück.
  9. Einen Moment lang scheint es, als hätte die Elbe, die so ausgelassen mit dem zwergdrachen herumalbert, nicht mitbekommen, was der Seemann sagte. Doch kurz darauf richtet sie sich auf und blickt hinauf zur Reling. "Wir werden sehen, Nordmann", gibt sie ruhig zur Antwort. Es scheint schon, als wäre das Gespräch - wenn man es denn so nennen will - für sie damit beendet. Nach einem Moment jedoch fragt sie: "Und der Elb, Nordmann?"
  10. Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir einen Hexer, eine Priesterin, einen Schuft Schurken und auch nur einen Kämpfer.
  11. Du meinst also, es ist gut, dass es so wenige Flaschen innerhalb der Gruppe der Personen gibt? ;-)
  12. Wenn du in dem ersten zitierten Post sagst, der SL habe deine Sichtweise zu akzeptieren, dann zwingst du ihm aber ganz genauso deinen Willen auf, wie du dich anders herum beschwerst, dass der SL Ähnliches tut. Und von "ungewollte Stereotype" hat in den Posts zuvor ja niemand gesprochen. Jeder von uns gibt seinen Figuren bestimmte Verhaltensweisen mit, die halt auch bilateral (oder in der gesamten Gruppe) besprochen werden müssen. Zumindest eine gemeinsame Basis sollte vorhanden sein und diese bieten Quellenbücher uä. Denn es kann ja nun nicht sein, dass ein Spieler sich völlig von dem im Rest der Gruppe als Konsens betrachteten Spielwelthintergrund löst. Ich würde als Co-Spieler dann sehr stark erwarten, dass der SL Ingame auf diese Aktionen reagiert.
  13. Ferwnnan blickt den Seemann einen Moment durchdringend an, ohne dass in ihrem Gesicht eine Regung wahrzunehmen wäre. Sie antwortet in leicht ironischem Ton und mit dem Anflug eines Lächelns um die Mundwinkel: "Der Kapitän ist also nicht zu sprechen?" Dann stellt sie in bestimmtem Tonfall fest: "Ich werde warten." Sie legt ihr in gewachstes Segeltuch eingerolltes Bündel ab und beginnt, den Drachen zu füttern und mit ihm zu spielen, unbedarft zu scherzen und zu lachen, als wären sie vollkommen allein auf dem Pier. Nicolo, der zweite, ihr unbekannte Seemann und das Schiff scheinen vergessen - zumindest würdigt sie diese keines weiteren Blickes.
  14. Einspruch: Das Beten ist ganz eindeutig Fluff und trägt - neben ähnlichen Ansätzen - wesentlich zur Atmosphäre im Rollenspiel bei. Ob es allerdings belohnt werden muss/soll oder nicht, ist eine andere Sache. Alle übrigen von dir genannten Dinge sind rein spielmechanischer Natur, beispielsweise der Thaumaturg, der die Stäbe dann entweder einsatzbereit hat oder eben nicht. Da solltest du schon trennen. Und wenn dieses Ausspielen eines Glaubens unwichtig ist, dann könnte man auch gleich andere Unwichtigkeiten wie Rasse, Geschlecht und Charaktereigenschaften ebenfalls weglassen. ;-)
  15. Waaas? Nach Weihnachten schon voll? Könnt ihr die Anmeldung nicht jetzt schon schließen und erst wieder öffnen, wenn ich mehr weiß?
  16. Die Onza del'Oro liegt seit einigen Tagen im Hafen von Argyra, als sich eine schlanke Person zielsicher der Laufplanke des Schiffes nähert. Die Schritte wirken leicht und sicher. Ein katzengroßer Zwergdrache flattert - munter auf Albisch daherschwatzend - in der Luft darüber. Die Person, beim Näherkommen als weibliche Elfe erkennbar, trägt ein Gewand aus teuer anmutendem, dunkelblauem und dunkelgrünem Tuch, das teils mit Silberfäden bestickt ist. Hinzu kommt ein Bündel, aus dem Bogen und Köcher hervorragen sowie Teile von schneeweißem Pelz. Am Fuße der Planke bleibt sie stehen und lässt ihren Blick über das Schiff und den dort zu sehenden Teil der Mannschaft wandern. Daraufhin ruft sie mit recht befehlsgewohnter Stimme: "Heda! Ich bin auf der Suche nach den Edain, die mit mir zusammen den berüchtigten Piraten Juan Alvarado Cortéz aus Lanitia verjagt haben! Mein Name ist Ferwnnan ap Thalys."
  17. Aber nicht dass du auf die Idee kommst, mit Kokosnüssen bezahlen zu wollen. :-)) Schönen Urlaub
  18. Ferwnnan

    Frankfurt

    Jup. Muss aber leider älter werden ;-))
  19. Ferwnnan

    Frankfurt

    Ist der Könich auf Freiersfüßen? An dem Tag hab ich loider koine Zoit.
  20. Ich würde ja auch gern mal ein KTP-Abenteuer bestehen, am liebsten mit ganz viel Land und Leuten und Sitten drumrum.
×
×
  • Neu erstellen...