Alle Inhalte erstellt von Kio
-
Verwandeln und Verletzungen, Tod
Hi Airlag, danke für deine Meinung. Punkt 2 hast Du wahrscheinlich falsch verstanden. Hier meinte ich, ob jemand, der in seiner verwandelten Form verletzt wurde, wenn der zurückverwandelt wird, ob die Verletzung noch da ist.
-
Thema des Monats September 2016 - Yin und Yang
Ich mach' dann mal den Anfang: Kleine Mahlzeit
-
Artikel: Kleine Mahlzeit
YangScheng ist die Kunst, durch körperliche Übungen, Atemkontrolle und Diät sein Leben zu verlängern. Aber zweimal im Jahr dürfen auch Anhänger des YangScheng "mal so richtig reinhauen". Kleine Mahlzeit Voraussetzungen: YangScheng (M4 KTP QB S.176) Die kleine Mahlzeit wird von Anhängern des YangScheng zur Sommer- und Wintersonnenwende eingenommen. Die Kleine Mahlzeit zur Sommersonnenwende wird beim Übergang vom Frühling zum Sommer gefeiert, sobald das Yang seinen Höchststand erreicht hat, in der Regel am 14. Tag des 6. Monds, dem Tag der Sommersonnenwende, und in ihr sind sowohl Zutaten gemäß des Frühlings- als auch des Sommerkanons enthalten. Damit beendet der YangScheng-Anhänger die Zeit der Frühlingsdiät und isst von nun an gemäß den Vorschriften des Sommers. Die Kleine Mahlzeit zur Wintersonnenwende wird beim Übergang vom Herbst zum Winter eingenommen, wenn das Yin seinen Zenit erreicht, in der Regel am 1. Tag des 13. Monds, dem Tag der Wintersonnenwende, und sie kombiniert Zutaten aus dem Herbst- und Winterkatalog. Damit beendet der YangScheng-Anhänger die Zeit der Herbstdiät und stellt seine Mahlzeiten auf die Regeln für die Winterzeit um. Die kleine Mahlzeit ist nicht verpflichtend für Anhänger des YangScheng, wird von diesen aber wegen ihres kleinen Nebeneffekts gerne zelebriert. Kleine Mahlzeit zur Sommersonnenwende (6. Mond, 14. Tag) Eine Kanne mit grünem Tee Eine flache Schale mit einer leichten Fischsuppe, verfeinert mit frischem Rogen oder Frosch-Laich und frischen Kräutern der Jahreszeit Ein Kloß aus gedünstetem Weizen, nicht zu groß! 1/2 eingelegter Hühnerfuß Süß-saure Soße nach Geschmack Eine Tasse Schafsmilchjoghurt mit Bittermandelsplittern Dazu quellfrisches Wasser nach Belieben Im Anschluss eine stille Bild-Meditation oder ein Spaziergang (1/2h) Kleine Mahlzeit zur Wintersonnenwende (13. Mond, 1. Tag) Eine oder zwei Tassen weißer oder, natürlich nur in KKT und nur für Mitglieder der Kaiserfamilie, gelber Tee, falls nicht verfügbar geht auch gewöhnlicher grüner Tee. Ein flacher Teller mit einem Spiegel Blutsuppe, gewürzt mit geriebenem Nas-Horn und frischen, ersatzweise auch getrockneten Kräutern. Auf einem Bett aus ungewürztem und ungesalzenem KaoLiang ein Eintopf aus gedünsteter Lunge und salzig-scharf eingelegtem Gemüse Ziegenmilchkefir mit gerösteten Sesamsamen Dazu quellfrisches Wasser nach Belieben Im Anschluss Meditation zu Musik oder Gesang oder ein Spaziergang (1/2h) [spoiler=Besonderes]Die kleine Mahlzeit macht satt. [spoiler=Mehr]Die kleine Mahlzeit macht satt, gut gelaunt und zuversichtlich. Nach dem Spaziergang hat der YangScheng-Anhänger wieder volle AP. [spoiler=Mehr]Ich habe keine Ahnung vom Kochen. View full artikel
-
Kleine Mahlzeit
Kleine Mahlzeit Voraussetzungen: YangScheng (M4 KTP QB S.176) Die kleine Mahlzeit wird von Anhängern des YangScheng zur Sommer- und Wintersonnenwende eingenommen. Die Kleine Mahlzeit zur Sommersonnenwende wird beim Übergang vom Frühling zum Sommer gefeiert, sobald das Yang seinen Höchststand erreicht hat, in der Regel am 14. Tag des 6. Monds, dem Tag der Sommersonnenwende, und in ihr sind sowohl Zutaten gemäß des Frühlings- als auch des Sommerkanons enthalten. Damit beendet der YangScheng-Anhänger die Zeit der Frühlingsdiät und isst von nun an gemäß den Vorschriften des Sommers. Die Kleine Mahlzeit zur Wintersonnenwende wird beim Übergang vom Herbst zum Winter eingenommen, wenn das Yin seinen Zenit erreicht, in der Regel am 1. Tag des 13. Monds, dem Tag der Wintersonnenwende, und sie kombiniert Zutaten aus dem Herbst- und Winterkatalog. Damit beendet der YangScheng-Anhänger die Zeit der Herbstdiät und stellt seine Mahlzeiten auf die Regeln für die Winterzeit um. Die kleine Mahlzeit ist nicht verpflichtend für Anhänger des YangScheng, wird von diesen aber wegen ihres kleinen Nebeneffekts gerne zelebriert. Kleine Mahlzeit zur Sommersonnenwende (6. Mond, 14. Tag) Eine Kanne mit grünem Tee Eine flache Schale mit einer leichten Fischsuppe, verfeinert mit frischem Rogen oder Frosch-Laich und frischen Kräutern der Jahreszeit Ein Kloß aus gedünstetem Weizen, nicht zu groß! 1/2 eingelegter Hühnerfuß Süß-saure Soße nach Geschmack Eine Tasse Schafsmilchjoghurt mit Bittermandelsplittern Dazu quellfrisches Wasser nach Belieben Im Anschluss eine stille Bild-Meditation oder ein Spaziergang (1/2h) Kleine Mahlzeit zur Wintersonnenwende (13. Mond, 1. Tag) Eine oder zwei Tassen weißer oder, natürlich nur in KKT und nur für Mitglieder der Kaiserfamilie, gelber Tee, falls nicht verfügbar geht auch gewöhnlicher grüner Tee. Ein flacher Teller mit einem Spiegel Blutsuppe, gewürzt mit geriebenem Nas-Horn und frischen, ersatzweise auch getrockneten Kräutern. Auf einem Bett aus ungewürztem und ungesalzenem KaoLiang ein Eintopf aus gedünsteter Lunge und salzig-scharf eingelegtem Gemüse Ziegenmilchkefir mit gerösteten Sesamsamen Dazu quellfrisches Wasser nach Belieben Im Anschluss Meditation zu Musik oder Gesang oder ein Spaziergang (1/2h) [spoiler=Besonderes]Die kleine Mahlzeit macht satt. [spoiler=Mehr]Die kleine Mahlzeit macht satt, gut gelaunt und zuversichtlich. Nach dem Spaziergang hat der YangScheng-Anhänger wieder volle AP. [spoiler=Mehr]Ich habe keine Ahnung vom Kochen.
-
Geselle Ge
Hi Läufer, es brauchte einige Zeit, deine Vorstellung zu verstehen. In deiner Beschreibung fehlt das "abenteuerlustige". Aber ich verstehe deinen Handwerker(!) jetzt so, wie ich den Abenteurertyp Magier, Priester oder Thaumaturg verstehe: Die haben ja auch irgendwie eine abgeschlossene Berufsausbildung, sind aber trotzdem lieber auf Achse. Dann wird mir aber deine neue Fertigkeit "Handwerk" zu mächtig. Zum Vergleich: Die o.g. Charakterklassen müssen ihre Berufsfertigkeiten Stück für Stück für teuer Geld lernen. Die Beschreibungen dazu füllen mehrere Regelbücher…
-
Handwerk - eine neue Fertigkeit
Das mit den typischen Waffen und Fertigkeiten ist mir auch unklar. Soll man da jetzt eine Lernerleichterung haben oder was umsonst bekommen, wie zu M4-Zeiten? Es wäre wohl auf jeden Fall eine Regelneuerung in M5. Hat sich durch dein zwischenzeitliches Post geklärt. Ich würde das (außer: s.u.) auch lassen. Dann muss ein "Handwerk" aber wohl billiger sein. Die Berufsfertigkeit selber kann schon mal interessant sein, wenn es darum geht, dass der Abenteurer eine Zeit lang arbeiten muss, um eine Ausbildung zu bezahlen. Mögliche Auswirkungen einer Handwerksfertigkeit: - Lebensunterhalt. Leichtere Anstellung, besseres Salär (Gesellenbrief oder Meisterbrief, oder Fertigkeitsprobe) - Besseres Wissen um das Produkt wie beschrieben, Einsatz wie Wissensfertigkeit? - Kann in einer Werkstatt evtl. das Produkt selbständig herstellen. EW oder Mindest-Fertigkeitswert? Ob man Lehrling, Geselle oder Meister ist, ist nur bedingt an den Fertigkeitswert gekoppelt. Da ist erst mal entscheidend, ob man den Gesellenbrief oder Meisterbrief aus irgendeiner Stadt hat. Vielleicht könnte man zu jedem Handwerksberuf "typische Fertigkeiten" festlegen, und für diese und die Handwerksfertigkeit selbst Mindestwerte, um den Gesellen- und den Meisterbrief zu bekommen. Und Mindestzeiten in denen man im Beruf arbeiten muss. Ein Jahr als Lehrling scheint mir zu wenig. Die ist man ja alleine schon auf der Walz. Dann hätte man auch etwas, was man zu den einzelnen Handwerksfertigkeiten auflisten könnte. Etwa so: (Beispiel mit fiktiven Werten) Fertigkeiten: Schmieden Voraussetzung: St+61, Athletik+2 Beruf: Schmied Geselle (Alba): 2 Lehrjahre, danach 1 Jahr Walz*, Gesellenprüfung, Schmieden+12, Geschäftssinn+8 o. Menschenk.+8 Meister (Alba): 4 Jahre als Geselle, Meisterprüfung, Schmieden+14, Schreiben, Geschäftssinn, Etikette *) Macht man die Walz eigentlich als Lehrling oder als Geselle? denk…
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Kommt drauf an, wie lange man da bleiben muss. tHölle = ∞ - tLeben kann ziemlich lang sein…
-
Geselle Ge
Ich finde die Gedanken zum Gesellen gut. Allerdings teile ich die Meinung, dass er keine eigene Charakterklasse ist. "Geselle" ist für mich ein Lebensabschnitt, der irgendwann in "Handwerker" und "Meister" übergeht. Ich habe z.B. eine Magierin, die hat nach ihrer Ausbildung ein Jahr in der Fremde verbracht (und ist dort auf interessante Geheimnisse gestoßen, hat Blut geleckt usw. ) Die war also wie ein Geselle auf der Walz. Deinen "Gesellen" kannst Du mMn. direkt mit deiner neuen Alltagsfertigkeit "Handwerk" erreichen. (Die die im M5-Kodex entfallenen Berufsfertigkeiten ersetzen würde.)
-
Handwerk - eine neue Fertigkeit
Am interessantesten finde ich an dieser Fertigkeit (wenn man sie in die HR aufnimmt) den Umkehrschluss: Was ist demnach alles kein Handwerk. Für SCs ist die Fertigkeit wg. der Kosten meist uninteressant, und niemand kann sie vom Start weg nehmen. Das heißt: kein Abenteurer hat eine abgeschlossene, einjährige (handwerkliche) Berufsausbildung. Irgendwie passend, wo es in M5 keine Berufsfertigkeiten mehr gibt. Zumindest Magier dürften aber ihre Berufsausbildung zum Magier haben. Zumindest in M4 hing auch das Startalter von den Punkten für Fertigkeiten usw. ab, damit waren Z immer älter. In M5 ja nicht mehr. Wenn man den Abenteurer nicht im 1. Grad startet, könnte er vom Start weg ein Handwerk gelernt haben.
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
@Unicum: Zu wenig, zu spät, und davon auch nur die Hälfte… Wie wäre es mit Spoilern? @Chichén: Na, Tsai hält dich nicht für einen Dämon. Aber sie meint, man könnte Chichén für einen halten. Wenn ich's bedenke, liegt sie da eigentlich so falsch? Ich habe jetzt in den Bericht auf meiner Website Spoiler eingebaut. Es bleibt natürlich unweigerlich eine Rest-Info, wer die nicht haben will, darf den Bericht halt gar nicht lesen. Kio.
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
@DiRi: Danke. Spoiler sind in meinem "Contentsystem" nicht so ganz einfach, da sind dynamische Inhalte nicht vorgesehen. Ich denk' aber drüber nach, vielleicht fällt mir eine Lösung ein. @LarsB: Ich weiß ja nicht, wie die offizielle Richtsprechung da ist. Aber Familie Turan steht doch in Konkurrenz zum valianischen Pantheon. Wie soll die Hölle Culsus an diesen Ort kommen? Also Tsai Eng Cheng glaubt das jedenfalls nicht. Und das ist alles, was zählt. @Unicum: Blogs > Unicum > Consaga > 4 Einträge. Da bewegt sich nichts. Wasndalos? Tinte ausgegangen? Kio.
-
Mitfahrgelegenheit SüdCon 2016
Hi, wer plant Frühanreise und fährt / kann über ER/Nürnberg (A6/A73/A9) fahren, d.h. mich mitnehmen? Ich brauche nur eine Mitfahrgelegenheit für die Anreise, Rückreise ist schon geregelt. (hoffentlich ) Das wäre mir lieber als Zug und Intercity-Roulette beim Umsteigen. Edit: Hat sich erledigt. Ich komme per Bahn.
-
Verwandeln und Drachenrüstung
Die Frage "Person ist verwandelt, springt in Drachenblut und überlebt, wird entwandelt, hat sie jetzt noch Drachen-RK?" und falls nicht, "eine Möglichkeit, diese zurückzubekommen?" hat noch Potenzial für ein paar Wortmeldungen. Warum solltest du die noch haben? Die Person / das Tier, in das du verwandelt warst ist ja nicht mehr da. Und zurück gibt es die nicht. (Anders bei Tiergestalt, wo du ja zwischen zwei Gestalten wechselst.) Hi Mogadil, um diese deine Frage zu beantworten: Weil man es auf der Spielerebene als ungerecht empfinden kann, dass jemand die Drachenblutrüstung wieder verliert, weil er beim Bad verwandelt war, während andere sie für den Rest ihres Lebens haben. Für meine Figur (für die mich eure Meinung interessierte) ist das Thema aber durch. Wenn ihre Verwandlung gebannt wird, ist die Drachenblutrüstung weg. Kio.
-
Verwandeln und Drachenrüstung
Du meinst, man muss permanente Zauber unterscheiden, ob sie Wirkungsziel Geist oder Körper haben? Und bei WZ Körper stimmst Du Unicum dann zu, das Verwandeln/Entwandeln den normalen oder auch mit PdZb permaneten Zauber entfernt? Außerdem ist die Gegenüberstellung Geas vs. Drachenblutrüstung etwas unklar: Geas ist ein Zauber und hat Wd ∞ Drachenblutrüstung ist kein Zauber, und sollte es doch einer sein, dann mit Wd - Das steht außer Frage. Darum geht und ging es mir nie! Lies bitte nochmal mein Post #1…
-
Verwandeln und Drachenrüstung
Wen und welche Posts / Meinungen meinst Du?
-
Verwandeln und Drachenrüstung
Du gehst davon aus, dass ein Zauber, der gerade bzw. der permanent wirkt, und der nicht "wie" oder "gegen" den Zauber Verwandeln wirkt, durch Verwandeln oder Bannen von Verwandeln beendet wird? Weshalb sollte er das? Ganz einfach: Man kann sich nicht in ein magisches Wesen verwandeln. Ein permanent Verzaubertes Wesen ist imho ein magisches Wesen. Man wird ja auch nicht in ein magisches Wesen und auch nicht in ein permanent verzaubertes Wesen verwandelt. Es wird ein verzaubertes Wesen verwandelt. Der Zauber ist ja schon vorhanden. Deine Sicht würde auch dazu führen, dass man ein Geas mit Verwandeln und/oder Entwandeln entfernen könnte. Edit: p.s.: ich frage mich, wann die Forumsoftware mir neue Meldungen mitteilt und wann nicht. :/
-
Schutzamulett gegen Arkanes Spüren selber machen
Hi Merl, ich habe mir die mag. Kreise nochmal angeschaut. Insgesamt finde ich Deckmantel stimmiger und ich habe das für meine Figur mittlerweile auch so festgelegt. Die mag. Kreise sind bereits heftige Artefakt-Sprüche und der mag. Kreis des Verschleierns hat kein Ausbrenn- oder Versagensrisiko. Aber es ist schon richtig, der wäre auch eine Überlegung wert. Auf jeden Fall Danke für deine Meinung. Kio.
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Nachtrag: LarsB will das Abenteuer nochmal auf weiteren Cons anbieten. Wer daran teilnehmen will, sollte den Bericht nicht lesen! Kio. Moderation DiRi: Spoiler-TAG eingefügt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Nachtrag: LarsB bat mich, es jetzt doch zu spoilern. Er will das Abenteuer nochmal auf weiteren Cons anbieten. Wer daran teilnehmen will, sollte den Bericht nicht lesen! An die Mitspieler: Für Korrekturen von offensichtlichen Fehlern per PN wäre ich dankbar, auch, wer die mit (?) markierten Stellen präzisieren kann. Weil, wie gesagt, ich habe ein schwaches Gedächtnis. Bilder werden irgendwann noch nachgereicht. Kio. Moderation DiRi: Spoiler-TAG eingefügt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Breuberg 2016
d.h. es wurde noch nie ein Bericht nach einem Con geschrieben? Oder werden die nur gut versteckt?
-
Breuberg 2016
Wo? Ich finde nichts, wo auch nur ein erster Bericht stehen würde?
-
Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Hi Akeem, ich zitier mal nur dich, stellvertretend für alle, die so tun, als sei damit die Sache für die Untoten erledigt. In einem Raum sieht die Sache nämlich anders aus. Die Untoten weichen mittels Abwehr auf ein ungefährliches Feld aus. In den nächsten Runden breitet der Ring sich weiter aus, und die Untoten können sich frei entscheiden, ob sie freiwillig in den Ring gehen, oder weiter ausweichen. Bis sie letztere Option nicht mehr haben, weil sie z.B. an der Wand stehen oder von Kämpfern der Gruppe im Kontrollbereich gestoppt werden. Hat ein Raum nur einen Ausgang oder stehen die Abenteurer geschickt oder werden weitere Ausgänge vorher blockiert, hat der ganze Raum voller Untoten keine Abwehr, wenn er vom RdL überrollt wird und kassieren vermutlich finale 4W6 schweren Schaden. Und das bei einem so billigen Spruch. (zumindest nach M4). Ähnliches kann man auch für andere Umgebungszauber konstruieren. Ich glaube, wir haben/hätten das bei uns in der Gruppe so interpretiert, dass die Untoten, denen der Resistenzwurf (M4) gelingt, den Ring durchdringen konnten.
-
Breuberg 2016 Mitfahrgelegenheit
Hi, danke Sarandira und Uigboern. Ich werde das freundliche Angebot von Uigboern annehmen. Obwohl unsere Städte ja in Blutfehde stehen. Kio. [eh nur Zugereister]
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Da ich von Käse und Wein nicht viel Ahnung habe… wäre es ok Weintrauben mitzubringen? Oder gibt's die eh am Buffet? (oder Oliven & Peperoni, das wird dann ein ganz klein wenig Chryseïsch) Kio.
-
Marmorhaut und Beschleunigen
@Rufus: Ich denke, diese Beeinträchtigung bzgl. Magie gilt nur für Eisenhaut. Siehe: Zitat Eisenhaut: solange der Spruch wirkt, wird der Verzauberte auch gegenüber Zauberei wie der Träger von Vollrüstung behandelt. Insbesondere kann er selbst nur eingeschränkt zaubern. Zitat Marmorhaut: Die eigenen Zaubermöglichkeiten des Geschützten werden durch Marmorhaut nicht beeinträchtigt. Bei der Marmorhaut fehlt also wohl das "Eisenartige" am Rüstschutz, und Zitat Beschleuningen: Der Zauber kann nicht auf Abenteurer angewandt werden, die eine Metallrüstung tragen, da diese von der Magie nicht beeinflusst wird und ihre Trägheit schnellere Bewegungen verhindert. sagt wohl, dass Metall nicht beschleunigt werden kann, zumindest nicht, wenn es zu Rüstungen verarbeitet wurde. (Waffen hingegen schon.) Kio.