Alle Inhalte erstellt von sarandira
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
@Mathomo und @Rosana: Ich habe Charaktere für Euch angelegt und zugewiesen, Ihr könnt sie jetzt bearbeiten.
-
AUSGEBUCHT Fremde Fremde (So 16.08.20 - 14 Uhr)
Thema von Nyarlathotep wurde von sarandira beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivNix verbrennen! Immer schön umrühren und Topf rechtzeitig von Feuer, dann nix passiert! Isse gar nicht so schwierig!
-
AUSGEBUCHT Fremde Fremde (So 16.08.20 - 14 Uhr)
Thema von Nyarlathotep wurde von sarandira beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivOh, das wäre scheen. Machte nixe, kannst du sicher besser zaubern als ich. Aber kann ich vielleicht besser kochen.
-
AUSGEBUCHT Fremde Fremde (So 16.08.20 - 14 Uhr)
Thema von Nyarlathotep wurde von sarandira beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivGroße Wahrsagerin Fiorenza (Hx Grad 7) isse gerade in der Nähe. Brauchte frische Kräuter von Händler in Haelgarde - mache iche leckere Pasta Vigalese fir Gruppe!
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
Ah, Danke! Ich dachte, ich hätte einen Einladungslink kopiert, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Wird gleich korrigiert!
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
@Mathomo, @Rosana, @Solwac, @Gildor, @ChrisM Ich habe den Link zum Spiel in Roll20 oben ergänzt. Bitte startet es demnächst mal, damit ich Euch dann ggf. Eure Tokens zuweisen kann. Wenn Ihr die Charaktere schon in Roll20 angelegt habt (mit Midgard Character Sheet), könnt ihr sie auch importieren (ich weiß jedoch nicht, ob das mit jeder Lizenz geht). Falls nicht, kann ich sie für Euch anlegen und ihr könnt sie im Spiel ausfüllen. Ist aber keine Voraussetzung - wenn ihr Eure Charaktere lieber in MOAM oder offline verwalten wollt, oder in Roll20 nur ein paar Würfelmakros verwenden oder einfach einzeln per Befehl würfeln oder womöglich richtig analog mit echten Würfeln würfeln wollt, ist mir das auch egal. Aber es wäre schön, wenn ich vorher einen Blick auf Eure Charaktere werfen könnte - in Roll20 oder MOAM oder ihr schickt sie mir per Email zu (Adresse gibt's dann per PN).
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
Dann sei auch er herzlich willkommen! Und damit ist die Runde auch schon voll.
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
Dann sei er herzlich willkommen!
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
Huch, das geht ja schnell. @Mathomo Ich trage Euch ein! @Solwac: was Dir lieber ist und Deiner Meinung nach besser in die Gruppe passt.
-
AUSGEBUCHT - Blumen aus Bridgemor (Donnerstag 13.08.2020 18 Uhr)
Blumen aus Bridgemor Beginn: Donnerstag, 13.August 2020 ab 18 Uhr Spielleiterin: Sarandira alias Jule Anzahl der Spieler: 4-5 System: M5 Grade der Figuren: 2-3 Spieldauer (ca.): 5-6 Stunden (inkl. Pausen) - falls es länger dauert, Fortsetzung an einem anderen Termin - Discord Text-Channel: https://discord.gg/DQJ6nm - Discord Audio/Video-Channel: https://discord.gg/U22Jyf Plattform: Roll20 (https://app.roll20.net/join/8152879/BQmX0Q - Charaktere können importiert werden) Discord für Ton und ggf. Bild MOAM (www.moam.de), falls Ihr die Charaktere dort schon angelegt habt und für mich freigeben wollt Charaktere gestellt: Nein Art des Abenteuers: Detektiv und Wildnis Voraussetzungen: Zumindest ein Charakter sollte eine Heilfertigkeit beherrschen (Heilkunde, Erste Hilfe oder magische Heilfertigkeiten) Beschreibung: Unterwegs im schroffen Offa-Hochland im Nordosten Albas. Ein kleines Dorf braucht Hilfe: mehrere Bewohner sind offenbar schwer erkrankt. Könnt Ihr ihnen helfen? Spoiler-Alarm für aufmerksame Forums-Leser: Das Abenteuer stammt aus der Feder von donnawetta und wurde 2015 hier im Forum veröffentlicht. Ach ja, und noch was: Ich hab noch keine Spielleiter-Erfahrung mit Roll20, also seht mir bitte nach, wenn es da ggf. noch an der einen oder anderen Stelle hakt (neben den sonstigen Aussetzern bei Regeln etc.). Spieler*innen: 1. Mathomo mit Hugh O'Dunhan, Fian Grad 3 2. Rosana mit Ciara de Soel, OK Grad 3 3. Solwac mit Baladir, Druide Grad 2 4. Gildor mit Peddisvaris Balodin, "Tunichtgut" Grad 3 5. ChrisM mit Matteo Greco, Magier Grad 3
-
Umfrage zu Einsis Rollenspielerklischees
Ich möchte an dieser Stelle aber betonen, dass frisch gewaschene lange Haare nicht zwingend nach nassem Hund riechen.
-
Umfrage zu Einsis Rollenspielerklischees
Am Ende erzählt mir noch jemand, dass man da sogar schlafen kann.
-
Umfrage zu Einsis Rollenspielerklischees
Es gibt Duschen auf den Burgen?
-
Umfrage zu Einsis Rollenspielerklischees
Da steht aber "als Mann"
-
Umfrage zu Einsis Rollenspielerklischees
Ich fühle mich diskriminiert! Ich kann hier als Frau ja gar nicht die volle Punktzahl kriegen!
-
Testumfrage: Bist du der Klischee Midgard Spieler
"Metal" vermutlich auch. (Und "junger Erwachsener" auch - damit schwanke ich zwischen 1 und 3 Antworten).
-
Neue Spielfigur infiltriert Gruppe?
Genau! Und das ist was völlig anderes! Bei Brett-/Kartenspielen liebe ich es, gegen die anderen zu spielen. Wenn es im Spiel einen Verräter oder eine Person gibt, die gegen die anderen spielt, ist das meine Lieblingsrolle (ich wollte schon als Kind am liebsten Mr. X bei Scotland Yard spielen). Aber da ist von vornherein klar, dass es einen Gegner in den eigenen Reihen gibt oder zumindest geben kann. Ich habe in meiner KanThaiPan-Runde eine NinYa gespielt (leider bisher nur dieses eine Mal, weil wir nicht so oft im TsaiChen-Tal spielen). Im Vorfeld habe ich vom Spielleiter (also meiner Geheimorganisation) einen geheimen Auftrag bekommen: ich sollte dafür sorgen, dass eine bestimmte Zielperson das Land nicht verlässt. Ob sie das freiwillig oder unfreiwillig tut und ob ich anschließend noch lebt oder nicht, war bewusst frei gehalten - Hauptsache, sie verlässt das Land nicht. Wie sich dann anschließend herauskristallisiert hat, war die Zielperson entführt worden und sollte ins Ausland gebracht werden. Unsere Gruppe hatte den (selbstgewählten?) Auftrag, sie aus den Händen ihrer Entführer zu befreien und zurückzubringen. Dann hat es sich so ergeben, dass ich mich alleine ins feindliche Lager geschlichen habe, während der Rest der Gruppe für Ablenkung gesorgt hat. Ich hätte die Gelegenheit gehabt, die Zielperson einfach zu meucheln und meinen Auftrag erfüllt. Den anderen hätte ich sagen können, dass sie schon tot war. Hab ich natürlich nicht gemacht. Ich war dem Spielleiter dann sehr dankbar, dass er meinen eigenen Auftrag frei genug formuliert hat, dass ich nicht zwingend gegen die Gruppe agieren musste! Es wäre für den Charakter sicherlich logisch gewesen, aber mir als eigentlich ziemlich loyalem Menschen hat es so schon genug Kopfzerbrechen bereitet. Letztendlich konnte ich die Zielperson auch wieder unbemerkt aus dem Lager bringen. Wären wir aufgeflogen, hätte ich sie möglicherweise tatsächlich umgebracht, bevor sie von den OrcaMurai ins Ausland verschleppt wird, um zumindest meinen eigenen Auftrag noch zu erfüllen. Ich bin aber sehr froh, dass ich diese Entscheidung nicht endgültig treffen musste. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde Geheimaufträge innerhalb der Gruppe schon schwierig - bewusst gegen die Gruppe zu spielen, kommt für mich beim Rollenspiel nicht in Frage und möchte ich auch unter meinen Mitspielern nicht haben.
-
Kaufberatung Tablet
Berichte doch mal, wie du mit dem neuen Netzteil zurecht kommst!
-
Idee für Familienfesttreffen
Vielleicht eine Art Schnitzeljagd? Bzw. als Geocaching-Variante? Das gibt es fertig organisiert, kann man aber natürlich auch selbst organisieren. Allerdings ist das um die Weihnachtszeit herum halt möglicherweise kritischer mit dem Wetter.
-
Idee für Familienfesttreffen
Und wieviele Personen? Also, eher 10, 20, 50,...
-
Idee für Familienfesttreffen
In welchem Altersbereich ist denn die Familie, die sich da trifft?
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Man könnte, wenn es denn einer anderen Regelung bedarf, zum Beispiel sagen: "es gilt der Zeitpunkt der Anmeldung über das Formblatt unter der Voraussetzung, dass das Geld innerhalb von x Werktagen auf dem Konto ist - sonst der Zeitpunkt des Geldeingangs". Aber du hast recht: wie auch immer ihr es macht, wird es irgendwem nicht recht sein.
-
ONLINE Cons - wie stehst du dazu?
Das sollte auch keine Kritik an oder Abwertung eines Online-Cons darstellen. Im Gegenteil, ich finde es super, dass Ihr Euch Gedanken über ein Alternativangebot macht! Es fällt mir nur schwer, die Frage "würdest Du daran teilnehmen" zu beantworten, wenn ich noch nicht so recht weiß, wie diese Alternative denn so grob aussehen könnte.
-
ONLINE Cons - wie stehst du dazu?
Mir fällt gerade eine Antwort auf die Fragen auch schwer. Allgemein finde ich es super, online spielen zu können - ich spiele gerade so viel und regelmäßig, wie nie zuvor. Das liegt aber auch an den Corona-Einschränkungen, die zusammen mit meiner aktuellen Lebenssituation dazu geführt haben, dass ich plötzlich viel mehr Zeit dafür hatte. Das wird in Zukunft sicher wieder weniger werden. Trotzdem werde ich wahrscheinlich dabei bleiben, öfter mal online zu spielen, weil ich dann auch leichter mal mit weit entfernt wohnenden Leuten spielen kann. Ist das für mich eine gleichwertige Alternative zu "Präsenz-Cons"? Nein - denn da fahre ich vor allem auch hin, um Freunde zu treffen und ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Mit der Vorstellung eines Online-Conwochenendes habe ich noch so ein bisschen meine Schwierigkeiten. Zum Einen fällt es mir beim Online-Spielen schwerer, konzentriert dabei zu bleiben. Ich bevorzuge dann kürzere Spielrunden von ein paar Stunden. Ein ganzes Wochenende fast ununterbrochen zu spielen finde ich schon "offline" manchmal anstrengend (mental - vom Schlafmangel und langen Sitzen will ich noch gar nicht reden ). Online wäre es mir wahrscheinlich zu viel bzw. ich würde dann zu viel abschalten und gar nichts mehr beitragen. Glaube ich zumindest - vielleicht wäre es einen Versuch wert (dann aber nicht unbedingt bei schönstem Wetter im Sommer). Ein Online-Con hätte für mich nur dann einen Vorteil gegenüber zeitlich verteilteren Online-Spielrunden, wenn es noch irgendein anders Programm als Spielrunden gäbe. Zum Beispiel eine Art Live-Schwampf - der aber davon lebt, dass da dann auch Leute sind bzw. zu dem man sich auch verabreden muss. Bei vielen Teilnehmern leidet da dann aber auch die Ton-/Bildqualität. Ein reiner Chat-Kanal wäre dann irgendwie auch nicht viel anders als der Schwampf (außer vielleicht, dass da mal andere Leute dabei wären). Es würde mich mal interessieren, was es da sonst so für Ideen und Erfahrungen gibt. Also irgendwie ist das jetzt ein unentschlossenes JEIN.
-
Halblingspost - Korrektor gesucht
Ich auch.