Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabba

  1. Das fehlte noch. Auch wenn das spätestens seit Corona durchaus vorkommt.
  2. Ein Hauch von Instagram.
  3. Gute 30 Minuten noch, dann sind wir auch da.
  4. Du hast doch die Aso... Assi... Verknüpfung Raldnar {=} Spitzbube aufgestellt
  5. Nur weil der immer spitz ist, ist er noch lange kein Spitzbube.
  6. TischtennisCon? ping midgard-forum.de pong
  7. Vielleicht gibts zum Schnitzel Spitzbubensoße, statt Jägersoße.
  8. Ich will UBB. Die alte Version mit HTML-Dateien
  9. Ich brauche keine Bahnhofsmission. Ich bin schon von der Religion der Bahnfahrer überzeugt! Zumindest polytheistisch, neben anderen Reisemöglichkeiten.
  10. Ich dachte schon, du meinest mit "bekannter Person" einen Promi. Immerhin sind wir nicht alleine auf der Burg.
  11. Woher weißt Du, in welchem Zimmer Du bist?
  12. Hier wird um jeden Meter Forum gekämpft. (OK, im MFG-Strang jetzt nicht mehr)
  13. Sobald man aus den Anfangs-EW um +8 oder +12 raus ist, werden PP für eine Fertigkeit sowieso unwichtiger. Bei 50 oder 100 TE, um eine Fertigkeit zu steigern, ist eine einzige kostenlose TE ein kleiner Mengenrabatt.
  14. Gibts so etwas da? Um uns wirklich unbeliebt zu machen, weil wie die Parkplätze verbrauchen, sind wir vermutlich zu wenige. Da müssten wir schon ein kleines Konzert veranstalten.
  15. Teilweise kann man auch Schrifarten aus PDFs extrahieren.
  16. Worms Revolution bei GOG: https://www.gog.com/de/game/worms_revolution
  17. Ist die Frage, ob es rollenspieltechnisch sinnvoll ist, dass sich die Gruppe jahrelang ausbilden lässt. Erfahrungspunkte sind ein abstraktes Konzept. Ich erkläre sie mir und anderen am ehesten damit, dass EP die Bereitschaft abbilden, etwas neues zu lernen, bevor einen wieder die Abenteuerlust bzw. die "Lern-Unlust" packt. Das ist in der Realität so ähnlich: Selbst wenn sie theoretisch die Zeit dafür hätten, verbringen die allermeisten Menschen nicht ihre Freizeit damit, ein Fernstudium nach dem anderen abzuschließen. Die meisten Leute haben spätestens nach dem ersten Master erst mal die Schnauze voll von Schule.
  18. Web-Foren haben eine ähnliche Zukunft wie Newsgroups vor einigen Jahrzehnten. Der Trend geht im Netz schon seit Jahren zu wenigen, vielseitig genutzten Kommunikationsplattformen: Facebook, Instagram, Reddit und eben Discord. Große, klassische Foren sind vor allem noch in eher technikaffinen Zielgruppen üblich (heise.de, gamestar.de...). Wenn man in das Pegasus-Forum schaut, sieht man, dass die meiste Aktivität bei den Rollenspielern läuft. Bei Brettspielen deutlich weniger - obwohl Brettspiele die deutlich höhere Verbreitung haben. Die Vorteile hat @Kazzirah schon genannt: Man kann auf einer Plattform viele verschiedene Dinge behandeln und benötigt auch nur einen Account. Große Plattformen haben einen festangestellten Mitarbeiterstab, der sich um Systempflege und technische Probleme kümmert. Auf Discord muss sich niemand das Wochenende frei nehmen, um die neueste Server-Version zu installieren. Natürlich hat diese Zentralisierung auf wenige Plattformen Nachteile: YouTube ist der De-facto-Monopolist unter den YouTube-Plattformen. Andere Plattformen wie Dailymotion o. ä. werden gefühlt nur für Inhalte genutzt, die auf YouTube nicht durchgehen. D. h. jeder, der mit Internet-Videos Geld verdienen möchte, muss auf YouTube aktiv sein und auch die dortigen Regeln einhalten. So klagen Geschichts-YouTube-Kanäle bspw. regelmäßig darüber, dass YouTube ihre Videos demonetarisiert, weil das böse Zeichen aus den kurzen 1000 Jahren zu sehen ist. Aus diesem Grund lassen einige Kanäle das Zeichen in ihren Videos weg, obwohl die Nutzung zu Lehrzwecken sowohl in Deutschland als auch in den USA legal ist.
  19. Hattest Du mal ein Android-Telefon mit dem Google-Account verknüpft (evtl. ein altes Telefon)?
×
×
  • Neu erstellen...