Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78
- Diskussionen zu Moderationen
- Lustige Begebenheiten 2
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
- Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
-
Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
Entschuldigung wenn ich, indem ich das Regelwerk und die Spielwelt auslege, nicht Deinen (sicher richtigen) Vorstellungen eines guten Spielleiters entspreche. Unterschiedliche Menschen tun unterschiedliche Dinge. Ich denke letzten Endes geht es in den seltensten Fällen darum den Spielern etwas nicht zu gönnen. Diese Schlussfolgerung ist m.E. grundfalsch. Gruß Frank
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Diese Diskussion ist wirklich anstrengend. Wenn du Hausregeln verwenden möchtest, bitte. Ich halte mich an die Regeln: Das heißt im Klartext: Bei mir wird entweder nachgeforscht oder per Würfelwurf entschieden ob eine Information vorhanden ist oder nicht. Hat der Abenteurer nur Sagenkunde von Ländern in welchen es keine Drachen/Drachenlegenden gibt, hat er bei mir gar nicht die Chance nur mit Würfelwurf zu dem Wissen zu kommen. Gruß Frank
- Der Freitagabend auf Cons
-
Hero Machine
Und hier gibt es noch einen Strang, der sich nur mit der computergestützten Generierung von Abenteurer-Portraits beschäftigt.
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Zumindest die letzte Anmerkung war ja wohl an mich gerichtet. Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich eben schon der Auffassung bin, dass Abenteurer nicht alles (eigentlich gar nichts) von Drachen wissen. Das gehört nicht zum Grundwissen wie z.B. der Albai der weiß wer sein Herrscher ist. Mir geht es nicht darum die Spieler zu schikanieren, aber eine in sich logische Welt möchte ich schon haben. Dafür muss ich auch keine Regeln biegen oder brechen. Ebenso würde ich entscheiden wenn es um die Frage geht wie man einen Vampir tötet. Das wissen die Abenteurer auch nicht einfach so. Ich sehe darin keine Schikane sondern eine der Herausforderungen des Rollenspiels. Das die meisten Spieler (wegen ihres Spielerwissens) ohnehin die richtigen Fragen stellen (überwiegend jedenfalls), lasse ich mal außen vor. Tun sie es aber nicht, müssen sie auch mit den Konsequenzen leben. Würde ich das alles ausblenden, können wir den Nachforschungsaspekt auch gleich weglassen und es geht nur noch ums würfeln. Da brauche ich dann aber auch kein Rollenspiel für. Gruß Frank
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Ja. Ich habe nichts anderes behauptet. Entweder die Abenteurer haben sich vorher im Spiel die Informationen besorgt, oder ein Abenteurer weiß es aus früheren Abenteurern, oder ein Wurf auf Sagenkunde (Zauberkunde mit Abzügen) gelingt. Ich habe was gegen den Automatismus. Und das hat jetzt auch rein gar nichts damit zu tun, dass ich den Spielern ihren Sieg nicht gönnen würde. Nur am Rande: In meiner Zeit als SL hat noch keine Gruppe einen Drachen jemals besiegt. Ich finde Drachen aber einfach zu mystisch als das ich hier mir nichts dir nichts drüber hinwegsehen wollte auch wenn die Gruppe das Unmögliche geschafft hat und den Drachen tatsächlich besiegt. Gleiches gilt für die Örtlichkeit und die Verfügbarkeit von natürlichen Wannen. Hier ist eben Kreativität gefragt, ebenso wie beim Drachen erlegen selbst auch. Hmm. Das ist wohl wahr. Das habe ich nie hinterfragt. Ggf. würde ich dann auf weitere Abzüge auf den EW:Sagenkunde bzw. EW:Zauberkunde verzichten. Toll hin, toll her, erstens haben Gruppen auf dieser Stufe vermutlich mehrere Mitglieder mit Sagenkunde, des Weiteren hätte man sich ja auch vorher informieren können, auch (und gerade) wenn es sich (zwangsweise) um eine hochgradige Gruppe handelt. Das sehe ich etwas differenzierter. Geh mal davon aus, dass ich, wenn ich einen Drachen ins Spiel bringe, auch damit leben kann, dass er erlegt wird. Es ist eher eine Frage des Spiels an sich. Ich gestatte ja auch sonst nicht Allwissenheit, weshalb dann hier? Letzten Endes ist das Wissen um den Effekt des Dracheblutbades vermutlich ohnehin theoretischer Natur. Meine Gruppen haben das bislang noch immer rausbekommen. Auf regel- und spielkonforme Weise. Kritischer könnte das mit der Wanne werden, wenn keiner einen passenden Zauberspruch oder sonstige Ideen parat hat. Ich lege nunmal generell gerne Wert auf Details. Bei mir kann man einen Drachen z.B. nicht quer durch den Dungeon ziehen und Dinge passieren nicht automatisch. Eine Gruppe die in der Lage ist einen Drachen zu töten, kann schon recht viel SG haben. Je nachdem, wie es bis dahin gelaufen ist. SG sehe ich aber auch nicht als Problem. Generell. Es geht doch nicht um fadenscheinige Begründungen sondern um stimmungsvolles Rollenspiel. Mag ja sein, dass manche SL NACH dem Kampf das alles ausblenden. Keine Ahnung. Ich würde das immer so handhaben, ob der Kampf der Gruppe (aus welchen Gründen auch immer) leicht gefallen ist oder ob es 90% Verluste gab. Nochmal: Die Wissenhürde die ich stelle ist nicht besonders hoch. Gruß Frank
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Also das sehe ich nicht so. Sicher besteht die Möglichkeit davon Kenntnis zu erlangen, aber das es eine allgemein bekannte Tatsache ist, würde ich verneinen. Meine SC wissen derartiges sicher nicht automatisch. Ich denke schon, dass gerade hier sehr oft Spielerwissen und Figurenwissen vermischt wird. Was glaubt ihr eigentlich wie häufig Drachen auf Midgard vorkommen und wie viele davon durch Abenteurer getötet werden? Und nicht jeder kommt gleich auf die Idee sich in deren Blut zu wälzen (Pardon, unterzutauchen). Ich verstehe ja den Wunsch der Spieler den Erfolg über den Drachen gebührend auszukosten (ist immerhin selten genug). Aber ich gestehe auch nicht jedem Abenteurer zu zu wissen, wie man z.B. einen Vampir tötet. Weshalb sollte das beim Drachenblut anders sein? Ich sehe darin auch nichts Kleinliches wenn man sich den Möglichen künftigen - nicht unerheblichen - Vorteil mal ansieht. Gruß Frank
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Vor kurzem erschien das neueste Werk von Gitarrengott Satriani: Professor Satchafunkilus And The Musterion Of Rock Mir gefällt es außerordentlich gut. Zum Reinhören hier mal der Opener. Gruß Frank
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Als ob die einzige Belohnung beim töten eines Drachen darin bestünde in seinem Blut zu baden. Da hat dann plötzlich keiner mehr moralische Bedenken (wie z.B. bei der Nekromantie). Und plötzlich weiß auch jeder Abenteurer, dass Drachenblut genau diese Wirkung hat und das ohne jemals einen gesehen zu haben. Ich übertreibe jetzt ein wenig (bewusst), aber als SL sehe ich nicht die geringste VERPFLICHTUNG die Abenteurer alles machen zu lassen was sie wollen auch wenn sie einen Drachen zur Strecke gebracht haben. Gruß Frank
- Paddys Homepage
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Nämlich? Gruß Frank
- Soziale Wahrnehmung & Reaktionen auf diverse Fertigkeiten / Zauber
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Das mit dem ARS war in der Tat als Witz gemeint. Ich dachte das wäre einigermaßen klar geworden Daher bitte keine Diskussion ob das jetzt ein realistisches Beispiel für ARS war oder nicht. Zur Sache: Ich würde als SL schon abwägen wollen, wie realistisch es ist, dass in der Geländerform natürliche Wannen vorkommen können oder eben eher nicht. Derartiges lege ich in der Regel vorher nämlich wirklich nicht fest. Wenn man ganz kleinkarriert sein möchte, kann man noch diskutieren, ob das Vieh tatsächlich dirket über so einer Wanne krepiert ist oder nicht. Letzten Endes bin ich natürlich schon geneigt, es den Spielern zu gestatten. Aber nicht um jeden Preis und insbesondere dann nicht, wenn es wirklich unrealitisch wäre. Dann ist das halt einfach Pech. Oder der SC hat einen guten Einfall. Einen passenden Zauberspruch z.B. oder eine Schaufel (mitsamt dem wohlwolenden Untergrund). Gute Ideen werden bei mir eben belohnt. Gruß Frank
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Ööh. Nein. Ich bin nämlich ein ARSch und da gibt es nur das, was ich vorher 100%ig so festgelegt habe. Und da ich niemals davon ausgehen würde, dass meine Gruppe einen Drachen erlegt, brauche ich auch keine Wanne, also gibt es da keine. Logisch, oder? Aber mal im Ernst. Es steht geschrieben, dass der Körper im Drachenblut untergetaucht werden muss. Da reicht es m.E. nicht, sich in ein paar Blutlachen zu wälzen (mal ganz abgesehen davon, dass sowas uncool ausschaut). Da mir persönlich der Rüstungsschutz (trotz hohem Risiko) doch recht mächtig vorkommt, würde ich mir vom Spieler schon genau darlegen lassen, wie er denn jetzt gedenkt, innerhalb der nächsten Stunde ein Bad einzulassen. Gruß Frank
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Das Risiko ist m.E. ja nicht unerheblich. Ich würde ungern einen hochgradigen Charakter wegen eines Drachenblutbades verlieren. Da dieses Risiko vom Spieler bewusst eingegangen wird, hätte ich als SL da auch kein Erbarmen falls es schief geht. Gruß Frank Edit: Was ich mich allerdings wirklich frage: Haben diese Abenteurergruppen immer eine Wanne dabei?
-
Diskussionen zu Moderationen
Hmm. Ich würde sagen, dass der- oder diejenige dann schlicht und ergreifend mit den Konsequenzen leben müsste. Wie immer wenn man bestimmte Informationen ignoriert, ob jetzt automatisiert oder im Einzelfall. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Suchfunktion prinzipiell wertvoller wird, wenn Stränge nicht mehr verschmolzen sondern geschlossen werden. Durch unterschiedliche Strangtitelvergabe steigt nämlich die Wahrscheinlichkeit in dem Suchergebnis wenigstens ein brauchbares (wenn auch ggf. abgeschlossenes) Thema zu finden. Da solche Stränge immer den Hinweis auf den offenen Strang enthalten (sollen), komme ich so schneller zum Ziel. Zumindest solange immer noch sinnfreie Tags vergeben werden (ordentlich verwendet würden die nämlich das Problem langfristig lösen). Gruß Frank
- Linux
-
Abenteurer-Liebespaare
Moderation : Off-Topic Beiträge sowie gruppeninternes Gerede gelöscht. Regelt das doch bitte per PN. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Was erwartet Ihr von Diskussionen hier im Forum?
Mir fällt immer wieder auf, dass manche, eine von ihrer abweichenden Meinung, nicht einfach mal als solche stehen lassen können. Es scheint so zu sein, dass sich manche genötigt sehen zu allem irgendwas schreiben zu müssen, obwohl ihre (möglicherweise) guten Argumente bereits geschrieben wurden. Letzten Endes führt dies immer zu einer Verhärtung der Fronten. Man liest seitenweise die gleichen Argumente und am Ende wird meistens nur noch polemisch, sarkastisch, ironisch oder gar arrogant aufeinander eingeschrieben. Auch hier scheint die Selbstbeherrschung einiger sehr gering zu sein, sonst würde man über derartige Spitzen und Trollerei einfach mal hinwegsehen und sich dem eigentlichen Thema widmen. Dies fällt mir vermutlich verstärkt auf, da ich als Moderator meistens gezwungen bin jeden einzelnen Beitrag zu lesen (zumindest in meinem Bereich). Diese Mühe machen sich vermutlich nicht viele mit der Folge, dass regelrechte Strangmonster entstehen, die am Ende niemand mehr lesen WILL. Aus diesem Grund sind die für mich interessanten Diskussionen meistens nach 2-3 Seiten verbraucht, da nichts neues mehr kommt, Meinungen verhärtet sind und die Leute nicht mehr offen genug für abweichende Meinungen sind. Selbst Stränge die ich selbst gestartet habe, sind meistens innerhalb kürzester Zeit verbraucht. Es gibt einfach nur eine begrenzte Anzahl möglicher Standpunkte zu einem Thema. Ich selbst versuche zumindest (ich weiß es gelingt mir nicht immer, aber das verlange ich ja auch gar nicht) mich aus Diskussionen, wo mein Standpunkt bereits vertreten ist, herauszuhalten. Dies gilt explizit nicht für Projekte an denen ich beteiligt bin, da es mir dort wichtiger ist, dass meine Meinung berücksichtigt wird. Als Fazit ziehe ich für mich, dass es durchaus viele interessante Diskussionen gibt, die gerne auch kontrovers diskutiert werden dürfen. Leider scheint dies im Forum nur bedingt möglich zu sein, weshalb die meisten für mich nach spätestens 2-3 Seiten uninteressant werden. Übrigens bin ich schon der Meinung, dass man auf (sehr) harte Worte auch mal verzichten sollte, da sie eine Diskussion zu sehr vom eigentlichen Thema wegbringen und sich die Leute nur noch aufs Kontern konzentrieren und nicht mehr darauf ein Thema voran zu bringen. Nennt es Kuschelweich im Schonwaschgang, mir egal. Letzen Endes ist es so. Gruß Frank
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das muss ich ja mal ganz entschieden unterstützen. Habe ich vor 1-2 Jahren glaube ich schon einmal gesagt. Ansonsten gilt Moderation : Bitte bitte diskutiert in diesem Strang doch ausschließlich den Verlag betreffende Sachen. Wieso könnt ihr persönliche Probleme untereinander nicht per PN lösen? Muss das immer gleich das ganze Forum wissen? Sowas ruft nämlich die gefürchteten "Ich muss auch was dazu sagen"-Forumsnutzer auf den Plan und dann muss ich wieder hier rumlöschen und überhaupt finde ich die Forums- und Diskussionsdisziplin (in vielerlei Hinsicht) in letzter Zeit sehr fragwürdig. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Der Freitagabend auf Cons
Ich persönlich spiele keine Con-Kampagne mehr, da ich auf maximal 2 Cons pro Jahr anwesend bin. Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust, dann noch zig Nachholrunden zu spielen um auf Linie zu kommen. Und ja, ich weiß das gesagt wird, dies sei nicht nötig. Mir aber egal. Wenn ich etwas spiele, dann richtig und ganz. Turnierabenteuer habe ich nie kennen gelernt. So lange gehe ich nicht auf Cons. Ich denke aber, dass mir das keinen Spaß machen würde. Ich spiele nunmal lieber mit eigenen Figuren. Die bislang beste Unterhaltung in dieser Hinsicht hatte ich auf dem WestCon 2005 (???), wo man mit eigenen Charakteren an einem schönen Event teilnehmen konnte. Es war dann aber auch zu Ende und musste nicht noch zig Cons weitergespielt werden. Gruß Frank