Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Halblingspost - Korrektor gesucht
Ich wäre auch bereit
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Die verlorene Ehre (GB 63)
Das Abenteuer "Die verlorene Ehre" von Janine Kau wurde im Gildenbrief 63 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Detektivabenteuer für niedrige Grade (1-4), das in dem kleinen Städtchen Aelvenagh im Wald von Tureliand, also in Alba im Clangebiet des Cairils spielt. Die Abenteurer haben den Täter einer Vergewaltigung zu ermitteln und somit eine politische Hochzeit zwischen dem Opfer, einer NiCairil, und ihrem Bräutigam aus dem Clan der Turons zu ermöglichen, bzw. die Hinrichtung eines willkommenen Schuldigen zu verhindern. Meine Gruppe (5 Charaktere Grad 1 mit erster Erfahrung) hat das Abenteuer in ca. 7 Stunden Spielzeit in zwei Roll20-Sitzungen durchgespielt. Es ist ein schönes Detektivabenteuer vor dem Hintergrund eines verabscheuungswürdigen Verbrechens. Im Gegensatz zum ursprünglichen Abenteuertext habe ich es in das Frühjahr verlegt (der Mai ist doch der schönste Monat zum Heiraten ) und meine Abenteurer waren bereits Gäste des Syres, da sie sich im vorhergehenden Abenteuer um den Clan der MacCairls und speziell gegenüber dem Gebiet des Syre von Aelvenagh verdient gemacht hatten. Auch habe ich den Onkel des Opfers zum Führer der Herdtruppen des Syre gemacht, der in der Lernzeit der Abenteurer deren Ausbilder war. So war der Abenteuereinstieg deutlich leichter, da ich mir schwer vorstellen kann, dass eine solch delikate Angelegenheit unbekannten Fremden übertragen wird. Damit ist die erste, aber leicht zu heilende, Schwäche des Abenteuers bereits genannt. Die größte Schwierigkeit des Abenteuers liegt darin, dass Motiv des Täters zu finden. Meine Gruppe hat die Hintergründe erst am Ende zusammenbringen können. Das lag vermutlich auch daran, dass sie sich dank eines kritischen Erfolgs in ungelernter Menschenkenntnis seh früh auf Ingus von Hillgrim, den Novizen eingeschossen hatten. So wurden die Ermittlungen auf ihn konzentriert und man ging vielen anderen Optionen nicht mehr nach. Genau dadurch fanden sie aber lange Zeit keine Möglichkeit, die Schlinge um dessen Hals auch zuzuziehen. Erst mit Entdeckung der Geheimtür wurde vieles klarer, aber es war noch nicht 100% eindeutig. Diese Entdeckung teilten sie zunächst ihrem Auftraggeber mit, der sie dann zum Vater des Opfers und anschließend zum Syre brachte. Dort kam dann auchdas erste Mal der Jugendfreund in Verdacht, dem ich in seiner Hintergrundgeschichte nich ein bisschen mehr "Verdachtsmomente" (warum ist er ein MacAran, wenn er doch im Clangebiet der MacCairils lebt --> Kind aus einer Verbindung zwischen MacCairils und MacAran, Vater im Kampf gegen die MacTurons ums Leben gekommen, etc.) eingebaut habe. Da ich mich entschieden habe, dass der Syre nachdem die Geheimtür entdeckt wurde, den Priester Edred zur Rede zu stellen (der dann anschließend seinen Novizen Ingus von Hillgrim zu Rede stellte und ermordet wurde), wurde die Befragung der Jugendliebe des Opfers durch die Abenteurer jäh durch den Brand des Tempels unterbrochen. Der Priester wurde nur tot, seine Frau Faine, die aufgrund ihrer Eifersucht Anstifterin der Tat, bewusstlos geborgen. Ingus von Hillgrim wurde von Landis gefangen und da Faine geständig war, klärte sich nun schließlich alles auf. insgesamt ein schönes Detektivabenteuer mit einem recht schlagartigen Ende, das es verdient, öfters geleitet zu werden. Einem SL ist dabei anzuraten, dass er den Abenteurern immer wieder klar macht, dass sie in der Burg eines Syres nicht einfach schalten und walten können, wie es ihnen beliebt, sondern auch dort immer wieder Entscheidungen getroffen werden, die ihnen die "Arbeit" erschweren.
-
31.5.2020, 14 Uhr - D&D - The Master's Vault (Einsteigerabenteuer)
Für die zweite Session geht bei mir fast alles, so lange es nicht Donnerstagabend oder Freitag Ende Mai ist ... ich habe ab morgen Urlaub für dreieinhalb Wochen und muss nur den Tag/Abend mit Micha abstimmen/ihr Bescheid geben
-
31.5.2020, 14 Uhr - D&D - The Master's Vault (Einsteigerabenteuer)
- Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenHeute das erste Mal komplett mit dem Bogen gespielt ... zweiter Bildschirm hilft sehr, aber es war echt gut (und im Spielen merkt man erst, was man ggf. noch nicht sauber gepflegt hat. Bei mir waren es die Resistenzboni, die ein Zauberer von Beginn an hat- Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Oder ConSpiracy- 2. Pegasus CONspiracy OnlineCon (21.-24.Mai 2020)
- Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenSo, habe den Bogen zu meiner aktuellen Kampagne hinzugefügt. Gut dass die noch Grad 1 sind (auch wenn sie schon was lernen durften), denn bei einem höhergradigen Char ist das schon eine Menge, die man ausfüllen kann/muss. Vielen Dank für deine Mühe Ich stelle es meinen Spielern aber frei, ob sie den Bogen benutzen wollen oder nicht. Basis und auch der Ort für die Vergabe von EP, GG und PP (so ich sie denn für die Spieler erwürfle) bleibt für mich aber MOAM. Die Pflege des Bogens dürfen die Spieler übernehmen, die ihn nutzen wollen.- Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Ist der Drache erst einmal auf dem Boden, kann es schnell gehen, wenn die Angriffswürfe gut und Schadenswürfe hoch sind. Aber bis es so weit ist, müssen die Abenteurer erstens sehr gut planen (wie sie den Drachen auf dem Boden erwischen können) und zweitens sehr vorsichtig sein, denn ein Drache ist sich seiner Verletzlichkeit am Boden bewusst und wird daher sich entsprechend vorsichtig verhalten. Und wenn die Abenteurer nicht gerade das Glück mit einer natürlichen 20 haben, hat der Drache gewaltige Möglichkeiten sich zu schützen und/oder den Abenteurern den Garaus zu machen. Bis jetzt habe ich meinen Abenteurern noch keinen Drachen als Gegner vorgesetzt. Da ich grundsätzlich versuche die Gegner der Abenteurer so intelligent zu spielen, wie sie sind (und ich es kann ), müssten die Abenteurer schon entsprechend mächtig (Grad und magische Ausrüstung) sein, wenn sie ohne extremes Würfelglück gegen den Drachen eine Chance haben wollen.- Midgard als Spielsystem in Roll20
Done (gestern vom iPad aus wollte es die Stimme nicht nehmen)- Eine Fee?
Thema von -Herz-aus-Eis- wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsIst halt NSC ... (siehe zB den Taschendieb Grad 1 mit Stehlen +17 auf einem Markt von Meknesch)- Online Rollenspiel
Ich empfinde es als eine gute Alternative, wenn man sich offline nicht treffen kann Für den SL bedeutet es mEn Mehraufwand, wegen der Digitalisierung von Handouts, Karten, Bodenplänen (und am Anfang muss man sich noch dran gewöhnen, dass man die jeweilige Karte für die Sicht der Spieler aktivieren muss). Als Spieler kann ich noch nicht viel dazu sagen, da habe ich meine erste Session heute Abend Generell fehlt mir aber der direkte Kontakt zu den Menschen, der ist offline halt einfach schöner und das was mir am Rollenspiel immer gut gefallen hat, nämlich, dass man einfach zusammensitzt und gemeinsam spielt, ohne dass ein Computer genutzt wird, das entfällt komplett, da der Computer ja die "conditio sine qua non" ist zum online spielen.- Abgesagt: Midgard-Forum-Jubel-Con zum 20. Geburtstag des Forums vom 15.1.2021 bis 17.1.2021
Also ich würde da auch gerne dabei sein ...- Petition DJH....
Done- Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
@Patrick am besten schaust Du hier.- Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
In der Roll20-Runde haben wir an zwei Abenden den Nebel des Hasses von Hendrik Nübel (Gildenbrief 47) durchgespielt. Ich habe den Ort in das Clangebiet der Cairils verlegt, da ich von dort aus einige Anschlussabenteuer besser einsteuern kann.- Eine Fee?
Thema von -Herz-aus-Eis- wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgardsgeh mal über https://www.der-kleine-spieleladen.de/ das ist der Shop vom DDD-Verlag- MIDGARD - Die Welt
Hast Du unter "eingelöste Hash-Codes" geschaut, ob da der Link ist?- MOAM - Midgard Webanwendung
Ticket #701 dazu angelegt. Sonstige/weitere Meinungen dazu? Als Wahlmöglichkeit bei der Kampagnenverwaltung ist das für mich okay. Ist halt etwas, was für manche Spielgruppen interessant ist. Andere haben damit kein Problem und dann sollte es auch einsehbar bleiben. Auf der anderen Seite ... mündige Spieler machen so etwas nicht, wenn man sich im Vorfeld darauf geeinigt hat.- Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenSchaun wir mal, wer Schuhe binden muss- Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenSo weit, so gut ... fragt sich nur, wer das Sani-Pack ist- Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene Runden- Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenOkay, wann? Heute schaffe ich es nicht mehr- Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene Rundenbtw, ziemlicher Klugscheißer vermute ich ... - Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung