Alle Inhalte erstellt von Elodaria
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Und hier noch ein kurzes aber sehr interessantes Video zum sicheren Vorstiegssichern. Viel Spaß beim klettern!
-
Ich habe Angst vor M5 !
Dann schwampf hier nicht. Ich habe Angst vor M5, weil es mit seinen 2 Bänden eventuell nicht optisch ins Regal passt und ich dann umräumen müsste vielleicht noch ein zweites Bücherregal nur für M5 mir zulegen muss. Und dann passt es nicht mehr in die Wohnung ... Ich glaube, dass ist ein echtes und wichtiges Problem!
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Hier ein wichtiger Hinweis für alle die gerne Klettersteige begehen!! Rückrufaktion!
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Der Ton im Forum
Das hört sich jetzt ein bisschen so an, als ob die "Schwampflinge" entscheiden können, wer in den Schwampf darf und wer nicht. Da würde ich dann massiv widersprechen wollen. Für soetwas wäre dann eine geschlossene Gruppe nötig. @Draco: Ich lese das nicht so. Und du hast Recht, das ist ja auch beim Schwampf nicht so der Fall.
-
Weiden (Oberpfalz)/Umgebung: Gruppe gesucht
Weiden ist besser an Regensburg dran (ca. 1 Std über die A93). Leider kenne ich nur in Regensburg Spieler, welche aber nach meinem Weggang aus Regensburg mittlerweile ein anderes RP-System spielen. Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und probiere es auch über die "Spielerzentrale". Damals habe alle Spieler meiner Regensburger Gruppe darüber rekrutieren können. LG Elo, eine ehemalige Oberpfälzerin
-
Der Ton im Forum
Vielleicht bringt ein eigener "Ton im Schwampf"-Strang etwas, aber grenzt man den Schwampfbereich dann nicht noch mehr vom restlichen Forum ab? Und bringt ein solcher Strang dann mehr Ruhe in die übrigen Forenbereiche? Tatsache ist, dass es sich beim Schwampf um einen nachlesbaren Dauerchat handelt, der von den Forumsbenutzern immer wieder neu definiert und geprägt wird, je nachdem wer sich gerade am häufigsten im Schwampf aufhält. Zumindest stelle ich auch immer mal wieder fest, dass es Zeiten gibt in denen ich in den Schwampf "passe" und dann eben nicht. Je nach dem was gerade für eine Unterhaltung läuft, wie meine Stimmung ist oder wer sich darin aufhält. Ich weiß, dass es Schwampfgegner gibt. Aber ich weiß auch, das der Schwampf oftmals richtig gute Impulse für Aktivitäten, Abenteuerideen usw ist.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich glaube nicht, das Barbarossa Rotbart hier niedere Bewegründe Bruder Buck unterstellt. Das ist eine Annahme die du tätigst. Was aber Fakt ist, das BB aufgrund seiner Aktivität in dem Strang von BR eben nicht mehr neutral sein kann. BB vertritt dort seine Meinung und ist aufgrund dessen Mitdiskutant und somit befangen. Darum auch mein Vorschlag eben, das in einem solchen Fall ein anderer Moderator dann einspringt. Damit kann BB in Ruhe weiterdiskutieren und wenn es zu einer Moderationswürdigen Situation kommt ist die neutrale Position des Moderators gewahrt.
-
Diskussionen zu Moderationen
Dafür haben wir doch den grünen Kasten. Und der ständige Wechsel zwischen Benutzer- und Moderationskonto ist nicht nur lästig, er hilf auch nicht. Haben alle Moderatoren ein gemeinsames Konto, dann könnte immer der Eindruck entstehen, ein Moderator hätte damit in einem Strang mit eigener Beteiligung moderiert. Und wenn jeder seinen eigenen Mod-Account hat, wo ist der Vorteil? OK,wahrscheinlich ist dieser Ansatz evtl. nicht ganz so praktisch. Am Besten wäre es, sobald sich ein Moderator in seinem Moderationsbereich an einer Diskussion als Diskutant mit beteiligt, dort selber nicht mehr moderiert. Der/die Moderator/in kann in diesem Falle ja garnicht mehr unbefangen bzw. neutral sein und somit wäre ein an der Diskussion unbeteiligter Moderator die vernünftige Lösung.
-
Diskussionen zu Moderationen
Da hast du recht und da ich der Meinung bin, dass eben auch ein Moderator eine eigene Meinung zu dem Thema haben darf und soll und auch diese vertreten können soll, finde ich deinen Vorschlag der getrennten Konten sehr gut. Was die Trennung zwischen Admin und Moderator angeht, denke ich ähnlich, beides in einer Person ist für mich schon recht verwirrend. Ich fände es gut, wenn da der Schwerpunkt besser herausgestellt werden würde.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Artikel: Eagrella - das Badehaus für die albische Dame - Thema des Monats Juli
Ich finde es schick, dass hier mal die weiblichen Charaktere gefragt sind, wenn es zum Beispiel um eine Besprechung mit einer wichtigen Händlerin geht und diese sich im Badehaus mit der Abenteurern treffen möchte. Der Artikel gefällt mir sehr.
- Reaktionen auf GB 58
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Der Ton im Forum
Und Missverständnisse entstehen meist durch fehlende Kommunikation, durch Annahmen ohne vorheriges Abklären des Sachverhalts. Um das zu vermeiden, ist eine kurze Nachricht schon sehr hilfreich. Aber dann müsste der Autor warten bis der andere die PN gelesen hat und dann kommt die eigene Wartezeit hinzu. Das bedeutet bei zwei nicht ganz aktiven Mitgliedern gerne mal zwei Tage Wartezeit. Damit könnte beim Autor die Lust auf den Beitrag (der ja in dem Szenario aufgrund des Lesens eines anderen Beitrags, d.h. spontan, entstehen soll) vergehen und bei aktiven Strängen geht eventuell die Diskussion in den zwei Tagen in eine vollkommen andere Richtung. Auf gut Deutsch: Ich halte es für eine unpraktikable Bremse. Du musst es ja auch nicht so handhaben. Ingesamt finde ich es schon etwas traurig, das einfaches Nachfragen als unpraktikabel, Bremse und unnötig angesehen wird. Vielleicht schwingt da auch die Angst mit, dass der Autor des zu verlinkenden/zitierenden gewünschten Beitrags evtl "Nein" sagen könnte. (?) Diese Diskussion, über eine meiner Meinung nach völlig simplen Art der Benachrichtigung, ist in meinen Augen schon sehr schade.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum