Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene Rundendem hab ich ja nicht widersprochen und das stand ja auch bisher nicht im Raum, nur dass Teams im Browser laufen würde als Vorteil gegenüber Discord.
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene Rundendiscord läuft auch im browser.
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenWenn du den Magier möchtest, nehm ich die Priesterin, da bin ich leidenschaftslos.
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenDas ist gut zu wissen. Ein:e Vollzauber:in wäre mir aber lieber.
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenDa mich immer interessiert, wie die Magie in einem System funktioniert, würde ich mich für Magier oder Mondpriesterin melden.
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Ah ja. Das heißt, niemand darf im Rollenspielbereich mehr sein Recht auf Geistiges Eigentum ausüben?
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Falsch? Seit wann gibt es denn bitte richtig und falsch beim Rollenspiel? Wenn es keine Veränderung in einem Regelsystem geben soll, würde man die Regeln ja überhaupt nicht verändern. Wenn man aber nun mal als Regelautor genau das möchte: Magie stärker oder schwächer machen z.B.; mit welchem Recht bezeichnest Du das dann als Fehler?
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Und das wundert dich? Warum? Wenn ich Regeln zum testen rausgeben würde, dann doch in dem Moment wo ich denke: ich hab was gutes hingekriegt, was meinen Vorstellungen entspricht. Und nicht an dem Punkt: das Ding ist totaler Murks, hoffentlich erklärt mir die Aussenwelt, dass alles ganz anders werden soll. Und noch viel mehr würde ich jeden Änderungswunsch ignorieren, der nicht meinen Vorstellungen entspricht. Wenn ich ein Cineastisches System bauen will, dann ist mir jede Kritik in Richtung "das ist aber nicht realistisch!!" komplett egal. Genauso würde ich es ignorieren, wenn die Leute nach mächtigerer Magie rufen, wenn ich den Ball da eher flach halten will.
-
Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensOk, ich geb's auf. Ich hab keine Ahnung was Du eigentlich willst und ich hab das Gefühl, hier meine Zeit zu verschwenden.
-
Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDu fragst nach ingame-Erklärungen und wenn man dir welche liefert sagst du, das der Regelmechanismus klar war und die Sache damit abgeschlossen.
-
Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensund wie darf ich dann das hier verstehen?
-
Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, sind wir nicht. Aber es nochmal: alles was über Lernpunkte entsteht hat der Charakter aktiv gelernt und verlernt es auch nicht. Wie konkret ein Charakter die Dinge erlangt, die er über Boni bekommt legen die Regeln nicht fest. Denk Dir ingame was aus oder nimm einen der Vorschläge an, die andere gemacht haben. Charaktere entstehen ja ingame nicht mit einem Fingerschnippen, weil ein ausserweltliches Wesen (der Spieler) es beschließt. Es ist also gar nicht nötig, dass die Figur beschließt "ab heute bin ich Krieger" und mir nichts, dir nichts die Figur irgendetwas besser kann. Die Figuren hatten ja - wenn man eine ingame Erklärung sucht - ein Leben vor dem Abenteurerleben und damit genug Zeit, solche Boni zu verdienen. Ich hab mir keine Gedanken gemacht, wo meine Tm ihre Boni auf Bewegungsfertigkeiten her hat. Aber wenn man mich zu einer Erklärung zwingt würde ich sagen, es geht vor allem um das Vertrauen in ihr Totem und sie hat den Bonus auch nicht von einem Tag auf den anderen bekommen, sondern nach und nach. Würde sie den Bonus verlieren, weil sie ihr Totem verärgt hat, würde ich das so interpretieren, dass sie das Vertrauen verloren hat, dass ihr Totem sie beschützt und sie als Katze sowieso immer auf die Pfoten fällt. Weswegen sie dann dementsprechend unsicherer ist, sprich nicht mehr so gut klettern oder balancieren kann.
-
Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMir ging es erstmal um deine Aussage, dass es nicht üblich sei, dass etwas gelerntes verlernt wird bei MIDGARD und der Spezialwaffenbonus nun mal nicht gelernt ist. So wie die Boni durch die Attribute oder Totemboni oder ähnliches. Aber zum Fluff: da würde ich wie Mogadil davon ausgehen, dass sich ein Krieger halt mit seinen Lieblingswaffen/Spezialwaffen einfach öfter beschäftigt. Morgendliche Waffenübung z.B. auch wenn es nicht explizit ausgespielt wird. Und er da mehr Zeit investiert als die anderen Kämpferklassen, die nur ein Spezialwaffe haben.
-
Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEr verlernt ja auch nichts. Der gelernte Wert bleibt schließlich, wie er ist. Die Figur verliert bloß den Bonus und das ist bei MIDGARD immer wieder der Fall. Sei es temporär durch situative Umstände oder langfristig, wenn z.B. Atrritbute sinken.
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene Runden7.02. 21.02. 28.02. geht bei mir. Normal auch Sonntagabend, aber ausgerechnet am 9.02. mal nicht.
-
Just asking - wurde je begründet, warum Frankreich und Deutschland als kultureller Hintergrund fehlen?
Da diese bzw. ähnliche Fragen immer mal wieder aufkommen habe ich ein paar existierende Stränge herausgesucht. Vielleicht hilft das ja schon weiter. Warum gibt es kein Germanien? und dort insbesondere Branwens Antwort Kulturkreis Mittelalter für M6 Deutsche Ritter
-
M5 als Crowdsourcing
Moderation: Das ist nicht korrekt; bitte unterlasse das, denn Du solltest es besser wissen. Ich habe die Beiträge lediglich auf Bitten des M6-Moderators aus einem anderen Strang herausgelöst, das macht mich nicht zur Strangerstelllering oder Initiatorin dieser Diskussion. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
M5 als Crowdsourcing
Wird dadurch auch nicht richtiger. Welche andere Option hätte es denn gegeben?
-
M5 als Crowdsourcing
Alles klar. Es ging nicht um Realismus, sondern träumen. Dann hab ich nichts gesagt.
-
M5 als Crowdsourcing
Welcher Strohmann denn jetzt, du hast doch mit einem Crowdfunding für Rechte an Midgard angefangen. Ich hab nur nachgefragt, wie du dir das vorstellst.
-
M5 als Crowdsourcing
Du glaubst allen ernstes, dass jemand Geld auf den Tisch legt, um einen Bruchteil Rechte an Midgard 1-5 zu erwerben? Und was fängt man dann mit dem Anteil an? Sollen dann die Leute die Sachen nochmal kaufen? "Unter den Nebelbergen für M2". Ja klar werden auf ebay horrende Preise für manche Dinge aufgerufen. Daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass es irgendjemand auch zahlt. Schau dich mal im Biete/Suche um, wo genug Leute sagen, dass sie Midgard zwar mögen, aber das nun wirklich nicht hinblättern würden. Du leitest aus einem zugegeben sehr erfolgreichen Crowdfunding ab, dass es jedes mal so viele Leute gibt, die so viel Geld auf den Tisch legen. Branwen hat über die Jahre immer wieder gesagt, wie schwer sich bei Midgard vieles verkauft hat. Und wenn Du dich erinnerst, sind M4 Sachen mal im großen Stile verschenkt worden, weil es nicht verkauft wurde. Und ich bin immer wieder irritiert, wie gut zu wissen scheinst, was Pegasus will und nicht will und was der Evil-Plan ist. Hast Du da irgendwelche Insiderinformationen?
-
M5 als Crowdsourcing
Klar, weil so ein Crowdfunding ja auch jedesmal so derart hohe Summen in kurzer Zeit einbringt. Das lag auch überhaupt nicht daran, dass es ein jetzt-oder-nie war. Sowas wird ja auch mal eben so geschrieben.
-
Gildenbrief 35 bis 53 nur als einfacher Scan ?
Moderation: Solche Scanprojekte sind im Laufe der Zeit von Verlagsseite mehrfach angestoßen worden und im Sande verlaufen. Bitte macht so etwas nicht eigenständig, sondern grundsätzlich nur in Absprache mit Elsa Franke, da sonst ein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Thema von Hornack Lingess wurde von Blaues Feuer beantwortet in Online-Rundens Abgeschlossene RundenJa, ich würde gern die Gelegenheit ergreifen, M6 mal auszuprobieren.
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
Ich weiß, mir geht es darum, dass beim Boxen auch nicht jeder einzelne Titscher gezählt wird, sondern ausser bei schweren Treffern erst nach jeder Kampfrunde geschaut wird, wer "besser gekämpft hat". Genauso ist es bei den Midgard-Kampfrunden ja auch und so steht es auch im Regelwerk. Die Angriffswürfe sind nicht ein einzelnen Schlag, sondern die Summe der Vorstöße, Finten, abgefälschten Angriffe oder eben auch Treffer, die in 10 Sekunden passieren.