Zu Inhalt springen

midgardholic

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von midgardholic

  1. Ich kenne zumindest einen Spieler, der Dem Spiel "möglichst viele erfolgreiche Würfe" verfallen ist. Insofern kann ich Rosendorns Einwürfe nachvollziehen. Ob das jetzt wünschenswert ist oder nicht, ist eine andere Diskussion.
  2. Neues in der Bibliothek: [drupal=1461]Der Grübler[/drupal]
  3. Thema von midgardholic wurde von midgardholic beantwortet in Spielleiterecke
    Schönes einfaches System. Gut zu handhaben. Und so Sachen wie Kavallerieangriffe, Hinterhalte durch Bogenschützen, bes. Schlachenformationen kann man ja durch Kampftaktikwurf (evtl. -Duell) mit reinrechnen. Ich fürchte, ich neige zu sehr zur Kleinkariertheit. Dadurch verkompliziere ich die Sache evtl. zu sehr. Vor allem für mich. Sowas werde ich jetzt ändern.
  4. Thema von midgardholic wurde von midgardholic beantwortet in Spielleiterecke
    Jakob R., etwa so, wie Du es beschrieben hast, habe ich es geregelt. Trotzdem hatte ich immer für mich das ungute Gefühl, die Übersicht zu verlieren (Der Kampf soll ja offen sein - ich bin kein Freund von vorher festgelegten Ergebnissen. Davon gibts schon genug in der Geisteswissenschaft lol). Kompendium und Sturm über Mokkatam hab ich vor Kurzem bestellt (da wusste ich nicht, dass da Handlings für Schlachten drin sind, machts aber nur noch besser) und dann werd ich mir die Schlachtensysteme mal zu Gemüthe führen! midgardholic
  5. Thema von midgardholic wurde von midgardholic beantwortet in Spielleiterecke
    Oh, habe ich trotz Suchfunktion nicht gefunden...sorry. Hm, hab aber auch nicht im Buch des Schwertes geschaut.
  6. Ich geh mal von aus, dass das Thema bei uns gegessen ist. Ich habs mal kurz auf den Tisch gelegt, gab auch eine kurze Diskussion und jetzt gehts halt weiter... Mag sein, dass mal wieder was aufflammt, aber im Moment scheint alles ok zu sein. Den Spielabend gestern fand ich toll. Prinzipiell steh ich immer noch zu meinen Aussagen. HJ stimme ich zu, dass es eben nicht persönlich zwischen den Spielern werden darf. Es gibt Leute, denen mach das gar nix aus und eben Leute, denen das schwer fällt. Und wenn man das dann mal probiert hat, dann weiß man, auf welcher Seite man steht.
  7. Der Halbling wurde über eine Mauer gereicht. Hat sich also freiwillig nehmen lassen. Die Aktion der Hexe finde ich ok. Es ist eben ihre Art, wenn sie als Spielerin es so festlegt. Und ihre Sippe schaut halt zu und zuckt die Schultern, weil "sie war halt scho immer so". Dem Halbling wurden ihre obligatorischen Gehässigkeiten halt zu viel. Zumal er sie eben erst kennenlernte und sie nicht wirklich einschätzen kann. Außerdem ist doch so ein Halbling ganz liiiieb und süüüß und knuffffich und so. Sie nicht.
  8. In meiner Veteranengruppe geht das ratz-fatz. Der beschriebene Raum: 30 sek. wenn überhaupt (mit Fallen entdecken etc.) Mit meinen "Anfängern" (jetzt auch schon 1-2 Jahre Midgard) dauerts manchmal etwas länger...
  9. In der Vergangenheit ist es bei mir einige Male passiert, dass gerade Kriegspriester und oder ihre Ordenskrieger auf Abenteuer im engeren Sinn gepfiffen haben und mit der Bemerkung "Wo ist der nächste Krieg?" gleich ihre erste Forderung an mich stellten. Habt ihr Erfahrung im Leiten von Schlachten? Ich habe es bisher so gehandhabt: 1. Spieler und ihre Gegner werden genau ausgespielt. Inklusive Pfeile und mögliche Reiterangriffe. 2. W% für die Kampflinie / das Kampfgetümmel im Umfeld. 3. W% für die allgemeinen Verluste. Bevors kommt: natürlich habe ich mich immer bemüht, eigens für die Gruppe eine Aufgabe zu haben. Nur: manchmal wollen sie einfach eine große Schlacht (ich sag nur: Asvargr! *kopfschüttel*) oder es erfolgt ein mehr oder weniger überraschender Angriff auf das Lager. Kann ja auch bei einer Burgbelagerung zu einer Schlacht mit dem Entsatzheer kommen, wobei gleichzeitig ein Ausfall erfolgt.
  10. Thema von Smiley mac Lachlan wurde von midgardholic beantwortet in Spielleiterecke
    Ich habe das gute alte Kampfraster wieder neu schätzen gelernt. Einsteiger brauchen was visuelles und auch für mich als alten Hasen und SL macht es die Sache leichter. Wir nehmen einfach eine karrierte Tischdecke, Plastikfiguren und was so rumsteht als Häuser, Müll etc.
  11. Thema von Gindelmer wurde von midgardholic beantwortet in Nahuatlan
    Leider. Wo es doch eine so toll ausgearbeitete Kampagne gibt, die die Gruppe dorthin führt... Sorry, bis Du mir jetzt den Link gezeigt hast, habe ich immer nur bei Games-In geschaut und die haben es nicht... Also, nochmal für alle: http://www.branwensbasar.de/shop/article_168-1/Nahuatlan%3A-Im-Land-des-Mondjaguars.html?shop_param=cid%3D37%26aid%3D168-1%26
  12. Thema von Gindelmer wurde von midgardholic beantwortet in Nahuatlan
    Wird das Nahuatlan-QB als Neuauflage geplant?
  13. Thema von midgardholic wurde von midgardholic beantwortet in Biete / Suche
    Zunächst mal: ein QB zu vernünftigem Preis. Aber eine Neuauflage wär noch viel toller...
  14. Wird das Nahuatlan_Quellenbuch am Ende auch neu aufgelegt? Nach Alba bräuchte ich das noch, dann hätt ich erst mal alles. (Mein Schaaaatz!!!)
  15. Ich habe jetzt schon mehrfach hier gehört, dass in den verschiedenen Gruppen vor allem in der Einsteigerphase Zoff zwischen verschiedenen Chars war. Meine Erfahrung ist da gegenteilig. Und auch jetzt denke ich, dass Zwistigkeiten in unserer auch durch die Gruppengröße (8 Spieler) begünstigt und verstärkt wird. Anfangs war alles Ringelreihn.
  16. Und dann? Man sitzt doch zusammen, um mit Freunden zu spielen. Wenn ich nur die halbe Gruppe sehen kann, fehlt doch was. Ihr macht Euch das etwas einfach. Ist natürlich auch ein Einwand... Ich spür mal nach, ob wir jetzt alle zusammen spielen wollen oder zwei Gruppen, eine mit den Harmonie-Heinis und eine mit den Egoisten-Emils.
  17. Vielleicht kannst du den Beitrag hier hinein kopieren. beste Grüße Gindelmer Geht schlecht, ist eine Kampagne von (mehr Spielabenden) 15 oder 16 geschriebenen Beiträgen. Könnte auch sein, dass ich niemanden freischalten muss (meine Spieler sind drin, ohne dass ich sie freigeschaltet hab). Im Hafenviertel bei den Marktschreiern findet ihr das Forum für Rollenspielgruppen, Donnerstaggard in der Liste suchen und dann Übersicht der Tagebücher anklicken. In der ersten Kampagne fehlt leider noch der letzte Showdown-Abend, kommt aber noch. Versprochen. Einen Auszug findet ihr bei den Midgard-Abenteuern bei Sandobars sechste Reise, S. 15 oder 16. midgardholics Beiträge.
  18. Das ist durchaus eine Überlegung.
  19. Wow, das nenn ich mal eine eindeutige Stellung nahme hier. Emotional hat sie mich erst mal dazu gereizt, die Spielweise meiner Gruppe zu verteidigen. Ich lass es aber. Ich versuchs mal im Stil von Rosendorn, dessen Antwort mir persönlich am Besten gefallen hat (das war mir Ruhm wert): 1. Sind es in der Gruppe 3-4 Spieler (von 8), die ihre eigenen Wege gehen, eine "Sondergruppe" bilden 2. So wie ich das sehe, geht 80% von einer Spielerin aus, die die anderen 2-3 mitzieht. 3. Diese Spielerin war auch die erste, die gespielt hat. Damals Situation: 1 SL, 1 Spielerin. Nach und nach kamen immer mehr Spieler hinzu. Inzwischen sind es fast zu viele. D.h. die persönliche Betreuung durch den SL ließ immer mehr nach. 4. Ich denke nicht, dass diese Spielerin irgendetwas persönlich meint. Da sich jetzt aber eine Spielfigur (nach dem ersten Spielabend) von unserer Gruppe trennt (ein Halblingsheiler: der einzige, der nicht aus unserer Sippe kommt), nimmt sie es anscheinend persönlich. 5. Ich schreibe NIEMANDEM seine Spielweise vor (hoffe ich), verlange aber von JEDEM, dass er bzw. seine Figur die Konsequenzen seiner Handlungen akzeptiert. 6. Die Spielerin überlegt sich nun, die Gruppe zu verlassen. Ich hatte beim Lesen eurer Einträge das Gefühl, dass ihr denkt, wir schießen von Anfang an jeder gegen alle anderen. DAS STIMMT SO NICHT. Zwei "feindliche" Gruppen haben sich bisher immer erst langsam herausgeschält UND SIND GUT AUSGESPIELT WORDEN. Erst jetzt (nach etwa 2 Jahren realer Spielzeit) läuft es Gefahr, persönlich zu werden. Ups, jetzt hab ich doch die Spielweise meiner Gruppe verteidigt...
  20. Stimmt schon alles. Du gehst aber davon aus, dass sich eine Gruppe trennt, wenn ein Psychopath erkannt wird. Läuft bei uns wohl eher so, dass die Psychopathen den (einen) Normalo erkannt haben... Wenn Du wissen willst, wie das ablaufen kann, lies hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=3486&page=16 Die Gruppe hat ihr erstes Abenteuer hinter sich, zwei neue Kameraden sind eingestiegen (Istan Bul und Siegfried Schlaänd). Als Vorbemerkung findest Du überall, dass die Gruppe eine Notgemeinschaft ist. Heute würde ich sagen: sie wollten die Not, die ihre Gemeinschaft geschaffen hat. Oder einfach bei mir melden und ich schalte Dich für Donnerstaggard (Foren für Rollenspielgruppen) frei, dann kannst Du die ganze Kampagne nachlesen.
  21. Thema von Lemeriel wurde von midgardholic beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Stimmt alles. Und unsere Ormutspriesterin hat entschieden... Ich hätte oben besser schreiben sollen: Ein OrmutspriesterIn sollte sich gut Überlegen, ob er/sie einen Fluch des eigenen Gottes aufheben will. Das Können bzw. was zu tun wäre war noch gar nicht Thema.
  22. Naja, nicht gleich der zweite Tag. Die Chars erreichen schon Gr 6-7. Bis dahin haben sich dann bisher auf verschiedenen Seiten viele Kleinigkeiten angehäuft, die eine Konfrontation ganz langsam immer zwingender machen. (Letzter Auslöser: [spoiler=Sandobars 6.Reise]Soll Ormuts Fluch auf dem Geisterschiff bestehen bleiben? Ich persönlich träume von einer Gruppe, in der man sich ab und an gegenseitig auf den Senkel geht, sich aber nicht gleich umbringt und dann doch durch äußere Gefahr wieder zusammengeschweißt wird. Erain hat sich wegen dem Ehrenkodex und den meist unblutigen Kämpfen dafür angeboten. Und in der neuen Gruppe werden (demnächst wirklich) alle aus EINER Sippe kommen. Aber auch jetzt werde ich den Teufel tun, meinen Spielern einen "Harmoniezwang" aufzuerlegen. Jedoch verlange ich von jedem (und diesen Streit gibt es gerade real in Donnerstaggard), dass er mit den Konsequenzen lebt. Ich sehe das auch für mich als SL als Herausforderung, der Gruppe ein gemeinsames Abenteuer zu bieten, das sie verbinden kann. Ich kenne das eher so, dass Neulinge sonst eher zum Power-gamen neigen. So gesehen, ist meine Gruppe eine außergewöhnliche. Und eine klasse Abwechslung. Und vielleicht entdecken auch sie eines Tages, dass es noch ein Leben jenseits von Grad 7 gibt.
  23. Als einer der SL der angesprochenen Gruppe: Selbst kannte ich Rollenspiel nicht in der Art, bevor wir die neue Gruppe gestartet haben. Alles Neulinge. Es ergaben sich für mich auch viele neue frische Sichtweisen. Mir scheint es einfach im Charakter einiger meiner Spieler angelegt zu sein, beim Rollenspiel auch beim Mitspieler gerne "anzuecken". Wir haben inzwischen einige Runden durch (wenn sie nicht vom SL umgebracht werden, machen sies selbst...lol) und es hat sich langsam gesteigert. Es gab einen Abend, da saßen sich im realen Raum zwei Gruppen gegenüber, haben sich gemustert mit einer Miene, die sagt: "Mach nen Fehler, bitte, mach nen Fehler" und ich dachte mir als SL "Wenn ich jetzt Husten muss, sagt jemand, dass er sein Schwert zieht...und dann gehts los". Wir versuchen wirklich immer wieder, eine Gruppe zu haben, die zusammenarbeitet, klappt aber irgendwie nie wirklich. Nachdem ich jetzt eben Ganzbafs Eintrag gelesen habe: Ja, das Gegeneinander kommt auch bei uns aus der Charaktertreue. Soweit ich das als SL beurteilen kann zumindest. Ich muss allerdings noch anmerken, wir sind SL und acht Spieler. Da bilden sich gerne mal Untergruppen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.