Zum Inhalt springen

midgardholic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1878
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von midgardholic

  1. Kampfzauber sind langweilig. und das nennen Studies kompliziert? Wenn du den Zauber stärker haben willst, dann musst du ihn höher lernen. Die Kosten des Zaubers hängen von deinem Fertigkeitswert in diesem Zauber, der Entfernung vom Ziel, der Stärke des Zaubers, der Fläche des Zaubers und der magischen Affinität zum Aspekt des Zaubers ab. Nicht bei Midgard. Aber Priester fallen für mich auch unter ZAU. Soll heißen: Du hasts gecrasht. Wenn de nochn paar Macker wie dich kennst, bin ich platt. Schade, jetzt muss ich zu meiner Therapiesitzung. "Garan, der Bettlerjunge". cu
  2. Ich. Ich habe jahrelang mit einem "mogelnden" Spieler gespielt. Nur so macht es ihm Spass. Er muss einfach der Tollste sein. So what. Aber Aufgepasst. Es gibt auch Leute die Sauer Reagieren würden wenn man einen Spieler schummel lässt. Oder auf eine andere Weise Bevorzugt. Neidvolle Menschen gibts es überall. Im aktuellen Fall (der sich wohl jetzt eh von selbst geregelt hat) war ja gerade das Problem, dass sich die anderen Spieler aufgeregt haben. Deshalb war es ja auch überhaupt ein Problem.
  3. Ja, ich bin auch süchtig nach dem Forum.
  4. Auch wenn ich sie überzogen dargestellt habe: als widerlegt sehe ich sie noch nicht an. Lass Dich aus.
  5. Für alle Fürsten, die mit der Zeit gehen. Rent-a-Magier präsentiert den Zauber: Steuerregen. Anmeldungen an der Magiergilde in ihrer Nähe. Babababa! Nur wer auf dem Pfad des Rechten Lebens bleibt, kommt in den Genuss des Steuersegens. Die Khirgh.
  6. Ich. Ich habe jahrelang mit einem "mogelnden" Spieler gespielt. Nur so macht es ihm Spass. Er muss einfach der Tollste sein. So what.
  7. Gut, jetzt ziehe ich meine These entgültig zurück.
  8. Ja, mein neuer Schirm ist toll. Alles drin, was ich brauche. Vorher habe ich generell offen gewürfelt. "Amtsanmaßung" ist ein gutes Stichwort. Also wenn es eine Begründung für Würfel drehen gibt, dann nur in der besonderen Rolle des SL. Im Umkehrschluss heißt das natürlich: Würfel drehen ist für die Spieler tabu.
  9. Weil Deine Erfahrung stets eine andere war? Du hast häufig mit (mehreren) Nicht-Studies (gleichzeitig) gespielt?
  10. Vielleicht kommen wir vom Thema ab. Wenn es eine Stilfrage (oder Geschmacksfrage) ist, ob der SL Würfel dreht, ist es nicht auch "NUR" eine Stil- bzw. Geschmacksfrage, dass der Spieler keine Würfel dreht?
  11. Gut! Ich hoffe, dass Du da nicht der einzige/Teil einer Minderheit hier bist. Das wäre nämlich wirklich sehr bedauerlich. Je breiter die Basis für Midgard, desto besser. Mit Polemik und/oder (wahrgenommenener) Überheblichkeit ist uns allen und unserem schönen, gemeinsamen Hobby nämlich wenig gedient. Das sehe ich auch so. Jedoch hat mich meine (beschränkte) Erfahrung eben zu der aufgestellten These gebracht.
  12. Ich wurde im Gymmi aufmerksam auf Midgard, danach Studium etc. Ich bilde mir ein, nicht in einer Akademikerseifenblase zu leben. Dennoch habe ich selten mit nicht.Studies gespielt ind wenn, dann nicht lange. Und nu? Ich will euch die Last der Selbstbeweihräucherung vor Statistik-schwangerem Hintergrund mal abnehmen und sage: Ihr seid die Elite, die Besten der Besten der Besten, Sirs!!! Amen. Aber mal im Ernst, den hier scheinbar vorherrschenden Tenor, dass Nicht-Akademiker automatisch zu "seichteren" Systemen oder kampflastigen Cookie-Cutter-Chars tendieren, kann ich in meinem rollenspielerischen Umfeld einfach nicht erkennen. Dann hoffe ich, dass Du meine These widerlegen kannst. Bzw. es hört sich so an, als hätte sich Dir diese These nie aufgedrängt.
  13. Wie soll denn der SL bei Würfen der Spieler schummeln? Wenn der Spieler weiß, daß er Verführen +15 hat und seinen Würfelwurf "4" sieht und mir das Ergebnis ("19") ansagt, was soll ich daran noch drehen? Natürlich "schummle" ich nur in Bezug auf Würfelwürfe hinterm Schirm. Und wie gesagt, seltenst. Hinter dem Schirm können auch Würfe vom SL für die Spieler gemacht werden. Z.B. Wahrnehmung, Fallen entdecken, Zauberkunde, Tierkunde, ... Mit dem Sinn, dass a) die "1" nicht gesehen wird, sondern nur die (falsche) Info verwertet und b) schon das Wissen um einen solchen Wurf das eigene Spiel beeinflussen kann (Was? Ich muss Fallen entdecken würfeln und er beschreibt mir jetzt keine Falle??? Ich dreh um!).
  14. Fazit: Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL. Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler. Gibt es jemanden, der es anders macht? Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?
  15. Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel. Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen? Natürlich nicht. Die willenlosen Opfer unserer Erzählkunst haben doch am Tisch nichts zu sagen und erst recht hinsichtlich der vorgesehenen Entwicklung des Abenteuers nichts zu wollen! Bwahahahahahaaaaaa! Also drehst Du als SL für Deine Spieler die Würfel?
  16. Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel. Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen?
  17. Ich wurde im Gymmi aufmerksam auf Midgard, danach Studium etc. Ich bilde mir ein, nicht in einer Akademikerseifenblase zu leben. Dennoch habe ich selten mit nicht.Studies gespielt ind wenn, dann nicht lange.
  18. Wenn man das gestatten würde - wo willst Du dann eine Grenze ziehen? Ich denke, dass den Spielern generell KEIN Schummeln gestattet werden sollte. Beim SL kann man da geteilter Meinung sein (das wird/wurde an anderer Stelle ja bereits ausgiebig diskutiert). Und im Grunde wird da auch nur die Frage gestellt: "Wo willst Du dann die Grenze ziehen?" Das alleine scheint mir noch kein Argument.
  19. Schade. Damit wurde meine These noch nicht widerlegt.
  20. Aber unter dem Aspekt "Spaß am Rollenspiel" wird dem SL ja von einigen zugestanden, dass er Würfel drehen darf. Kann man das so auch auf den/die Spieler übertragen? (Man bedenke, dass SG schon ein Schritt in diese Richtung ist...)
  21. Du weißt aber schon, was "keine Zeit mehr" bedeutet, oder? Er wird nie wieder spielen und fühlt sich jetzt zu erwachsen dazu? Naja, sein Freund (mit dem ich Aikido mache) hat schon längere Zeit aufgehört. Dazu kommt, dass wir im Hinterzimmer einer Kneipe spielen und er den Deckel ein- zweimal nicht zahlen konnte... da kommen schon einige mögliche Gründe zusammen.
×
×
  • Neu erstellen...