Dem kann ich nur Recht geben! Unsere modernen Werte auf andere Zeitepochen zu projizieren halte ich auch für nicht angebracht.
Nicht "besser", aber meiner Meinung nach angemessener.
Da Midgard nun mal das ist, was es ist, ein Fantasy-Rollenspiel mit Kulturen, die in etwa an realen Kulturen angelehnt sind, zeitlich und auch technologisch, wäre eine Übertragung der Werte derjenigen Zeit wünschenswert und meines Erachtens sicherlich auch halbwegs logisch, aber nicht zwingend erforderlich in deinem Midgard.
Nicht?
Ich finde jedoch schon. Denn unabhängig von der Magie, hat es immer Menschen gegeben, die z.B. einen moralischen Zeigefinger erhoben haben und so wird ja auch zum Teil ein Weißer Hexer definiert. ("Manchmal tauchen Weiße Hexer in der Geschichte Midgards auf, um eine verkrustete Priesterschaft zu Reformen zu überreden oder gar Handlungen zu erzwingen, die im Sinne der Gottheit liegen." ARK S.47f ).
Meines Erachtens gehören dazu zum Beispiel die Propheten aus der Bibel, oder gar Jesus selbst. Alle haben Veränderungen angemahnt, herbeigeführt oder gar Wunder gewirkt.
Auch zum Beispiel Martin Luther sehe ich in der möglichen Rolle eines Weißen Hexers, hat er doch eigentlich nur die Praktiken anprangern und verändern und nicht die Kirche spalten wollen. Er selbst sah sich als "guter" Katholik.
Eines haben diese Personen gemeinsam. Sie alle sind jeweils in dem kulturellen Umfeld aufgewachsen und haben auch in diesem gelebt. Wenn man nun die "moderne" Sichtweise auf die damaligen Zeiten projizierte, so sagen wir sicherlich zum Teil zu Recht, dass es damals nicht so "schön" war, sogar barbarisch gewesen ist. Überträgt man jedoch nun die Sichtweise eines z.B. Martin Luthers auf unsere modernen Essgewohnheiten, so sträubten sich sicherlich diesem die Haare, furzten und rüplsten wir nicht bei Tisch, schenkte man dem Ausspruch "Warum rülpset und furzet Ihr nicht, hat es euch nicht geschmecket?", glauben.
Ich kann nur immer wieder dazu auffordern, nicht so "engstirnig" zu sein und Bewertungen weg zu lassen.
Unsere westlich geprägte Philosophie, Moral und Ethik ist heute nicht auf der gesamten Welt gültig und ist auch nicht das Optimalste. Es ist, was es ist. Das kleinste Übel, bis was "besseres" entwickelt wird bzw. wächst.
Die Chinesen z.B. sagen, dass sie eine ~5000 Jahre alte Kultur haben und sie damit die westliche,"jüngere" Kultur als zum Teil wenig erstrebenswert erachten. Macht das den Chinesen an sich Besser oder Schlechter? Keins von beiden, denn erst der Mensch,wir, "bewerten" und "urteilen" über die Chinesen, teilen Dinge in "Gut und Böse" ein und tendieren dazu vieles in Schubladen und Kategeorien unter zu bringen. Führt zu Ausgrenzung und Intoleranz und das kann ja auch nicht "gut" sein...
Mag sein, jedoch sehe ich wenig Relevanz bzgl. der Diskussion, da mir eine Schlussfolgerung von dir fehlt. Weil es einen Sklavenaufstand gab, dürfen Weiße Hexer keine Sklaven besitzen oder halten? (Nur mal überspitzt formuliert)
Es hat auch in unserer Geschichte Sklavenaufstände gegeben und trotzdem eine allgemeine Akzeptanz in der Sklavenhaltergesellschaft.
Warum bringst du nun eine irdene-historische Sicht in diese Diskussion, nachdem du oben in deinem Beitrag genau das in Frage gestellt hast? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Ich kann mich auch vielen Vorschreibern anschließen, dass ich es ebenso sehe, dass Weiße Hexer Sklaven halten dürfen, solange es in der ethisch-moralische Wertvorstellung der Gesellschaft erlaubt, wo sie "aufgewachsen" sind.
Abgesehen davon, wenn das Spielsystem schon ein "Klassensystem" vorgibt, so wüsste ich persönlich nicht, warum es auch in einigen Gesellschaften auf Midgard nicht akzeptiert sein sollte.
Mfg
Zrenik
PS: So viel zum lesen... -.- ... ich weiß...