Zu Inhalt springen

Zrenik

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Zrenik

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Zrenik beantwortet in Stammtische
    Aber er muss danach noch in der Lage sein, mich wieder nach Hause zu fahren Kamera kommt
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Zrenik beantwortet in Stammtische
    Ne - eher: alle Stammtischler umknien einen Hundewelpen und geben komische Laute und Worte wie : Oh ist der süß von sich Ist der süßsauer eingelegt? Ich hasse Hunde. Aber es ist ein Welpe! Nicht alle Welpen sind süß ... ist genau so wie bei Stammtischlern ... Ausserdem spielt man nicht mit Essen.. es ist geht doch wieder dem Winter zu .. .. wie gross, alt und schwer ist der denn?
  3. Hört sich gut an .. OR würde ich stellen Würde sonst noch jemand für Samstag leiten wollen? Hat jemand was in petto?
  4. Das mag sein. Aber dem Hexer steht noch immer die Wahl offen, sich unter den Schutz eines neuen Mackers zu begeben, der ihn vor dem Wüten des alten schützt. In einigen Abenteuern wird das sogar forciert, habe ich mir sagen lassen, wobei ich das ganz schlechtes Kino finde. Hört sich echt wie schlechtes Kino an.. und das mit dem Macker hört sich nach Hamburger Kiez an.. Wenn der alte Vollkaufmann einfach schlecht drauf ist und einen ständig "vertrimmt", muss man sich nur nen neuen suchen, der "stärker" und "besser" ist... Gut ich revidiere meine Fragestellung ... "Weiße Hexer = Bordsteinschwalben ?" darf der Strang nun besser heißen..
  5. Ah ok.. das hatte ich nicht berücksichtigt.. Aber gut... die Wahlmöglichkeiten scheinen mir ja aber nicht so toll, vergleichte ich Odysseus oder die Vertreibung aus dem Paradies.. -.-
  6. Aber er kann weiterhin das, was er bisher gelernt hat.. Gebe dir Recht, dass das nicht ganz das gleiche ist. Aber angenommen ein Grad 2 Weißer Hexer, wendet sich weswegen auch immer von seinem Mentor ab, was ist er dann? Also, da er kaum eine Wahl hat, als sich seinem "Schicksal" zu fügen, macht er schön brav weiter.. Man könnte nun meinen, dass er ja immerhin eine Wahl hat.. Tolle Wurst.. Ein Sklave kann auch einfach weitermachen und dafür dann evtl. ein Dach über den Kopf haben und etwas karges zu essen oder sterben.. Der Sklave hat auch eine Wahl.. keine guten Wahlmöglichkeiten zugegebenermaßen, aber eine Wahl ist es immer noch...
  7. Die Fragestellungen ergaben sich aus den anderen Strängen, wo ja einige der Meinung waren, dass weiße Hexer ja keine Sklaven halten dürfen ... Ich persönlich bin ja eher der Meinung, dass Weiße Hexer entsprechend ihrer Kultur Sklaven halten dürfen...
  8. Verliert der Hexer dann eigentlich seine Zauberkräfte? Was für eine Abenteurerklasse ist denn der Weiße Hexer dann noch? Hat er wenigstens Zugriff auf "graue" Magie.. Aber wenn er keinen Mentor mehr hat, wo lernt er dann neue Zaubersprüche? Und gejagt? Glaube ich eher nicht, denn der Mentor ist ja nach Meinung einiger ja auch philantrop ...
  9. Da ja Sklaven der "Besitz" von Menschen sind, und diese ja abhängig von ihren Besitzern sind, könnte man ja nun auch argumentieren, da die Weißen Hexer selber auch vollkommen Abhängig von ihren Mentoren sind, auch eine Art Sklaven sind, denn schließlich sind diese ja auf Gedeih und Verderb ihren Mentoren ausgeliefert. Wie gehen die Weißen Hexer damit um? Und wie kann man das damit vereinbaren, dass die Weißen Hexer ja nach Ansicht einiger, ja gar keine Sklaven überhaupt halten dürften. Also wenn die Weißen Hexer das ja nun nicht dürfen (Sklaven halten), warum sollte dann ein Mentor einen "Sklaven" halten dürfen...
  10. Thema von Jutrix wurde von Zrenik beantwortet in KanThaiPan
    Ich denke, dass es insgesamt nicht so einfach ist, sich als TsaiChenMönch ungehindert im Osten des Landes zu bewegen. Immerhin darf man nicht vergessen, dass die beiden Landesteile schon seit sehr langer, langer Zeit getrennt sind. Nicht umsonst kann einem ungelernte Landeskunde das Genick brechen im jeweils anderen Teil von KanThaiPan (s USJ, S. 122 linke Spalte, letzter Absatz). Ansonsten ist es eben wie mit der Ehemaligen DDR zu vergleichen nach meiner Meinung. Schätze, dass es eben so "Kleinigkeiten" sind, die es einem schwierig machen, obwohl wir Deutsche sind und wir nur 50 Jahre getrennt waren "Was hast du da gesagt?"... "Huch, sagt, man das hier nicht so?"
  11. Ja, das sind alles die, die bisher Geld für die Teilnahme überwiesen haben, den Rest habe ich bisher als Interessenten eingestuft
  12. Noch mal ein Update, sind nun 100%ig zwölft Leute .
  13. Thema von Zrenik wurde von Zrenik beantwortet in Spielsituationen
    Naja..also ich finde ja nicht, dass es um Benachteiligung geht, sondern eher um Balancing innerhalb einer Spielgruppe und diese Aufgabe sehe ich persönlich als einen Teilaufgabenbereich eines Spielleiters. Alas Ven sprach von "korrigieren", dass nun daraus "benachteiligen" entsteht, kann ich nicht nach vollziehen. Ja, ich gebe dir Recht, dass "ein" Spielleiter dem Spieler z.B. einen solchen Zoo zugestanden haben muss. Aber auch ein Spielleiter kann nicht vorraussehen, welche Ausmaße so etwas annimmt. Deswegen kann man meiner nach schon korrigierend und manchmal auch eben zum Nachteil des ein oder anderen Spielers eingreifen. Möchte nicht wissen, wie viele Spielerfiguren ein Abenteuer lebend verlassen haben, nur weil ein Spielleiter eben korrigieredn und "bevormundend" gewürfelt hat. Und zum Thema Umwelt-Spieler.. naja.. also der Spielleiter bestimmt, repräsentiert die Umwelt. Von daher ist es doch Spielleiter-Spieler Ebene, indirekt zwar, aber auch ok. Und ich denke, dass es eher für einen Spieler einsichtig ist, dass er auch z.B. für Sklaven Lebenskosten zahlen muss, als wenn der Spielleiter einfach mitteilt, dass 10 seiner 5 Sklaven über Nacht geflohen sind, ohne dass der Spieler Chance auf Wahrnehmung/Hören etc... da möchte ich aber mal das Geschrei hören... Interessant ist hier auch der Aspekt, dass hier sich einige Spieler durch Railroading ( keine Diskussion bitte darüber ) , NSCs, Deus ex machina zu Statisten degradiert fühlen. Kann ich auch gut nachvollziehen, denn als Abenteurer will ich ja Handlungsträger sein dürfen und am besten die Hauptrolle haben .
  14. Thema von Saidon wurde von Zrenik beantwortet in Rollenspieltheorie
    Naja.. der kann nur Bogen hoch gesteigert haben.. der nutzt kein Scharfschiessen, denn das ist jaaa so hinterhältiger und fieser als Meucheln... eher sollte er meucheln können anstelle von Scharfschiessen...
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Zrenik beantwortet in Stammtische
    Ich durfte eine Stunde länger arbeiten.. auch toll, oder -.-
  16. Ich folgere das auch nicht automatisch. Ich finde die Fragestellung aber interessant und gerechtfertigt. Wenn die Ordnung komplett gottgegeben wäre, bräuchte ein Gott überhaupt keine Weißen Hexer, um dagegen zu verstoßen oder zumindest außerhalb von ihr zu stehen. Woher soll ich das wissen? Anscheinend haben die Midgard-Götter laut DFR auch manchmal das Problem, dass ihre Priesterschaft die Religion etwas anders auslegt als die Götter das selbst wollen (siehe den oben zitierten Passus). Theologisch interessanter fände ich die Frage, ob die Weißen Hexer der Asad nicht viel eher Arinna in Verkleidung anbeten. Die käme mir sowieso weißer vor als Ormut. Nichts anderes schrieb ich. Über die Motivation der Götter wissen wir nichts. Das einzige, was für mich für moralisch hochwertige Götter spricht, ist die Unterscheidung von weiß und schwarz, wobei "schwarz" explizit menschenfeindlich ist - was nahe legt, dass "weiß" eben philanthrop bedeutet. Gruß von Adjana Entschuldige bitte meinen Post . Ich hatte nicht alle Posts von dir in meine Überlegung mit einbezogen und hab mich dann zu falschen Schlussfolgerungen hin leiten lassen.
  17. Thema von Saidon wurde von Zrenik beantwortet in Rollenspieltheorie
    Fragwürdig ist aber auch, warum Elfen dann Scharfschiessen, und damit eine noch viel hinterhältigere und feigere Art des Meuchelns lernen können. Deshalb mag ich die Elfen des Broceliande. Das sind nicht solche Heuchler. ; Man kann auch Scharfschiessen dazu nutzen, um gezielt ein Arm oder Bein zu treffen, oder was immer du damit treffen möchtest. Meucheln zielt immer darauf ab, einen Gegner zu töten. Deswegen können Elfen Scharfschiessen nutzen. Aber gut, ich plädiere nun dafür, dass es ein Errata gibt und alle Elfen kein Scharfschiessen mehr nutzen dürfen. Sind denn weitere Mitglieder deiner Gruppe im Forum aktiv? Ich würde mal gerne wissen, was deren Meinung dazu ist bzgl. Gruppentauglichkeit, Stiltreue usw. Macht mich auch neugierig, was für nen Spielertyp du dann real wärst... Ich persönlich sehe dich zur Zeit nicht als Powergamer, sondern als Munchkin an, tut mir leid, ist aber so. Zumindest nach meinem Regel- und Rollenspielverständnis. Dein Wi/Hl ist eine Eierlegende Wollmilchsau, ohne für mich bisher erkennbare, regeltechnische Nachteile. Vielleicht ist es so üblich in eurer Gruppe, vielleicht hat jeder in eurer Gruppe einen solch extremen Charakter, wenn ihr Spass daran findet bitte schön ...
  18. Ich gebe dir Recht, dass sich ein weißer Hexer von der übrigen Masse der Priester und übrigen Gläubigen abhebt. Daraus automatisch zu Schlussfolgern, dass er dann keinen Sklaven halten würde, halte ich für Falsch. Zum Beispiel: Wir projizieren deine Annahme mal auf Eschar, wo Sklaverei normal ist. Ein tief religiöser Weißer Hexer hielte hier automatisch keine Sklaven? Warum sollte er das als treuer Anhänger Ormuts, der ja, meiner Meinung nach,ein sehr restriktiver Herrschaftsgott ist, sich von der gottgegeben Ordnung abheben? Machte ihn das nicht eher zu einem "schlechteren" Gläubigen? Und ja, angenommen, Ormut hätte wirklich etwas gegen Sklaverei (Wird ja "zur Zeit" auch selber in Eschar "heiß" diskutiert (ESC, S. 25f, dritte Spalte, letzter Absatz)), warum drückt er erst nach 600-800 Jahren über einen weißen Hexer sein Mißfallen darüber aus? Klar ist es eine Besonderheit, hielte sich ein Weißer Hexer keinen Sklaven in einer Sklavenhaltergesellschaft, aber wäre das auch im Sinne seiner Religion, seines Gottes? Da hier meines Erachtes die Motivation seines Mentors, Gottes in Frage steht, wird es auf die Frage bzgl. der Sklaverei keine adäquate, allgemeingültige Antwort geben. Genau, die Sklavereidiskussion ist für den Weißen Hexer uninteressant, da er vielleicht auch gar nicht ein Problem in der Sklavenhaltung sieht, weil sein Mentor auch keines sieht. Ergo kann und dürfte ein Weißer Hexer meiner nach Sklaven halten @Saidon: Schade, dass du bisher keine Zeit gehabt hast Post einzugehen, mich interessierte deine Meinung schon...
  19. Mahlzeit zusammen, angeregt durch den "Sklavenstrang" und durch "Tiermeisters Begleiterstrang" möchte ich hier nun eine neuen Strang bzgl. der Frage: Wann ist es zu viel? Mala Fides zeigt mir zumindest eindeutig, dass das Arsenal, was er dort auffährt an tierischen Gefährten, einfach too much ist für meinen Geschmack, ich muss aber auch sagen, ich habe aber auch noch nie so einen hochstufigen Char gehabt, kann also auch nur schlecht darüber urteilen, was man so hochgradig veranstaltet. Auch die Sache mit den Sklaven stößt mir in diesem Zusammenhang "übel" auf. Ich könnte mir ja für die X-verschiedenen Situationen einen Sklaven halten und "gut" versorgen, dann kann ich ihn womöglich noch skillen und verbessern, so habe ich dann einen Sklaven zum Kämpfen, einen zum Schlösser öffnen usw. Ich für meinen Geschmack spiele gerne "einen" Charakter und mache nicht innerhalb einer Gruppe eine eigene auf, denn so kommt es mir so vor, wenn es einfach nur "plain" gelesen wird. Wenn die Gruppen damit klar kommen, absolut in Ordnung,denn jedem nach seiner Fasson . Was wäre so eure Obergrenze innerhalb einer Gruppe?
  20. Dem kann ich nur Recht geben! Unsere modernen Werte auf andere Zeitepochen zu projizieren halte ich auch für nicht angebracht. Nicht "besser", aber meiner Meinung nach angemessener. Da Midgard nun mal das ist, was es ist, ein Fantasy-Rollenspiel mit Kulturen, die in etwa an realen Kulturen angelehnt sind, zeitlich und auch technologisch, wäre eine Übertragung der Werte derjenigen Zeit wünschenswert und meines Erachtens sicherlich auch halbwegs logisch, aber nicht zwingend erforderlich in deinem Midgard. Nicht? Ich finde jedoch schon. Denn unabhängig von der Magie, hat es immer Menschen gegeben, die z.B. einen moralischen Zeigefinger erhoben haben und so wird ja auch zum Teil ein Weißer Hexer definiert. ("Manchmal tauchen Weiße Hexer in der Geschichte Midgards auf, um eine verkrustete Priesterschaft zu Reformen zu überreden oder gar Handlungen zu erzwingen, die im Sinne der Gottheit liegen." ARK S.47f ). Meines Erachtens gehören dazu zum Beispiel die Propheten aus der Bibel, oder gar Jesus selbst. Alle haben Veränderungen angemahnt, herbeigeführt oder gar Wunder gewirkt. Auch zum Beispiel Martin Luther sehe ich in der möglichen Rolle eines Weißen Hexers, hat er doch eigentlich nur die Praktiken anprangern und verändern und nicht die Kirche spalten wollen. Er selbst sah sich als "guter" Katholik. Eines haben diese Personen gemeinsam. Sie alle sind jeweils in dem kulturellen Umfeld aufgewachsen und haben auch in diesem gelebt. Wenn man nun die "moderne" Sichtweise auf die damaligen Zeiten projizierte, so sagen wir sicherlich zum Teil zu Recht, dass es damals nicht so "schön" war, sogar barbarisch gewesen ist. Überträgt man jedoch nun die Sichtweise eines z.B. Martin Luthers auf unsere modernen Essgewohnheiten, so sträubten sich sicherlich diesem die Haare, furzten und rüplsten wir nicht bei Tisch, schenkte man dem Ausspruch "Warum rülpset und furzet Ihr nicht, hat es euch nicht geschmecket?", glauben. Ich kann nur immer wieder dazu auffordern, nicht so "engstirnig" zu sein und Bewertungen weg zu lassen. Unsere westlich geprägte Philosophie, Moral und Ethik ist heute nicht auf der gesamten Welt gültig und ist auch nicht das Optimalste. Es ist, was es ist. Das kleinste Übel, bis was "besseres" entwickelt wird bzw. wächst. Die Chinesen z.B. sagen, dass sie eine ~5000 Jahre alte Kultur haben und sie damit die westliche,"jüngere" Kultur als zum Teil wenig erstrebenswert erachten. Macht das den Chinesen an sich Besser oder Schlechter? Keins von beiden, denn erst der Mensch,wir, "bewerten" und "urteilen" über die Chinesen, teilen Dinge in "Gut und Böse" ein und tendieren dazu vieles in Schubladen und Kategeorien unter zu bringen. Führt zu Ausgrenzung und Intoleranz und das kann ja auch nicht "gut" sein... Mag sein, jedoch sehe ich wenig Relevanz bzgl. der Diskussion, da mir eine Schlussfolgerung von dir fehlt. Weil es einen Sklavenaufstand gab, dürfen Weiße Hexer keine Sklaven besitzen oder halten? (Nur mal überspitzt formuliert) Es hat auch in unserer Geschichte Sklavenaufstände gegeben und trotzdem eine allgemeine Akzeptanz in der Sklavenhaltergesellschaft. Warum bringst du nun eine irdene-historische Sicht in diese Diskussion, nachdem du oben in deinem Beitrag genau das in Frage gestellt hast? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich kann mich auch vielen Vorschreibern anschließen, dass ich es ebenso sehe, dass Weiße Hexer Sklaven halten dürfen, solange es in der ethisch-moralische Wertvorstellung der Gesellschaft erlaubt, wo sie "aufgewachsen" sind. Abgesehen davon, wenn das Spielsystem schon ein "Klassensystem" vorgibt, so wüsste ich persönlich nicht, warum es auch in einigen Gesellschaften auf Midgard nicht akzeptiert sein sollte. Mfg Zrenik PS: So viel zum lesen... -.- ... ich weiß...
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Zrenik beantwortet in Stammtische
    Das kenn ich von meiner Arbeit, da sind die alten Leute häufig auch so indifferent. Nennt sich dann Demenz... ... *in Deckung geh*
  22. Thema von Schattenläufer wurde von Zrenik beantwortet in Spielsituationen
    Im Übrigen finde ich es nach wie vor unvereinbar, zumindest als guter Charakter die Sklaverei zu befürworten. Freiheitliche Grüße Saidon Ich begrüßte es, schriebest du wertneutral. Das machte es mir einfacher. Ich muss mich dann nämlich nicht fragen, ob ich ein "guter" oder "schlechter" Charakter wäre. Wie gehabt, das führt zu nichts, Schwarz und Weiß hier rein zu bringen. Und ganz ehrlich... wenn ich einen Charakter spielte, der einen Sklaven hielte, so sähe sich der Charakter dennoch als "gut" an, denn für den Charakter ist es etwas anderes als für mich. Ich persönlich empfinde die Sklaverei als was schlechtes. Aber es geht bei dem Charakter ja nicht um mich und meine Welt der Dinge, sondern der des Charakters. Wenn ich immer nur "mich" spielte, mit nur einem anderen Outfit und einer Waffe in der Hand, so wäre das für mich kein Rollenspiel. Zur Zeit spiele u.a. ich einen leicht beeinflussbaren und durchschnittlich Intelligenten OR aus Alba, der nationalistisch und fundamentalistisch ist (Irenfist und Die Standhaften ). Entspricht nicht meiner realen Auffassung, aber eben der des OR.
  23. Thema von Schattenläufer wurde von Zrenik beantwortet in Spielsituationen
    Darum geht es nicht, es geht darum dass ein weißer Hexer keine Sklaven halten kann. Warum sollte ein weißer Hexer keinen Sklaven halten können :confused: Aber das wäre eigentlich eine andere Fragestellung als vom Strangersteller beabsichtigt...
  24. Thema von Schattenläufer wurde von Zrenik beantwortet in Spielsituationen
    Warum ein Abenteurer mit Sklaven skrupellos sein soll, kann ich auch nicht verstehen. Im echten Leben bin ich sehr gegen jede Form von Sklaverei und Unterdrückung. Aber wir spielen Fantasy !!! Ne? Grüße Bruder Buck Dem kann ich nur zustimmen. Der Begriff "skrupellos" passt hier definitv schlecht rein. Man muss nicht immer seine Realität, Ethik, Moral und Wertvorstellung auf das Rollenspiel übertragen. Das führt ganz schnell zu Wertungen über die Spielweise eines anderen und das wiederum führt zu überhaupt nichts, ausser zu , ohne wirklich konstruktiv zu sein. Ich als Mitspieler fände es schon störend, wenn der Sklave kämpfen etc. soll. Nachher käme man auf die Idee, EP haben zu wollen und ihn zu steigern, was ja [ironie] logisch [/ironie] wäre.... Ein Sklave ist das was er darstellt. Eigentlich für mich eher nur ein "Kofferträger", kein aktiver Handlungsträger, ein Statist. Sobald der Sklave anfängt ein Eigenleben zu entwickeln sollte der Sklave zu einem vollwertigem NSC werden, der vom SL geführt wird und auch nicht mehr "willenlos" zur Verfügung steht. "Verwendung eines Sklaven nur nach Lesen der Packungsbeilage und bei Fragen wenden sie sich vertrauensvoll an den nächsten Sklavenhalter oder -händler."
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Zrenik beantwortet in Stammtische
    Bisher sieht alles gut aus bei mir für den Termin

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.