Zum Inhalt springen

Die Hexe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3139
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Die Hexe

  1. Meine 13er würden sich so kurz vorm Abi bedanken, wenn ich Ihnen eine andere Lehrkraft, selbst wenn sie nicht fachfremd ist, vor die Nase setze. Nene, das wird schon, ich habe einen guten Plan für die Verschiebung.
  2. Da es um die Oberstufe im Kurssystem geht, ist das leider nicht möglich, niemand hat die Klasse in der Zusammensetzung wie ich sie habe...
  3. Ich versuche morgen meinen stellvertretenden Schulleiter dazu zu bewegen, dass er mir meinen Unterricht am Freitag irgendwo anders hintauscht. Er spielt auch Pen&Paper und ist Larper, ich hoffe auf sein Verständnis... Ich würde sehr gerne nach Bacharach kommen.
  4. Das klingt spannend und nach etwas für meine Matrosin Ysabella (Grad 19, moralisch flexibel, abenteuerlustig, gut im Verstellen und Plappern, agil und kampfstark, nur mit Magie kann sie gar nichts anfangen), leider habe ich derzeit noch Unterricht am Freitag und kann mich noch nicht anmelden. Morgen spreche ich mit der Schulleitung, ob der Unterricht eventuell getauscht werden kann. Kein Bacharach-Con wäre schon sehr traurig... Wo soll denn das Abenteuer spielen? Edit: Da das Abenteuer in Cuanscuadan spielt, ist Ysabella eher nichts, da sie den Küstenstaaten und der näheren Umgebung sehr treu ist. (Noch) Besser geeignet für einen "Bruch" ist wahrscheinlich ohnehin Kaya (Schattengängerin, Grad 13), es gibt nur wenig Orte, an die sie nicht kommt, darüber hinaus ist sie wesentlich weniger laut und auffällig als Ysabella. Möglich sind jedoch beide Charaktere, da Cuanscadan eine große Hafenstadt ist, ist es auch nicht völlig ausgeschlossen, dass sich Ysabella als Matroson dorthin verirrt.
  5. Synapsen – ein Wissenschaftspodcast des NDR, speziell diese Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/111-unkonzentriert-und-dumm-die-evidenz-hinter-der-smartphone-angst/ndr-info/13809877/ Recht aktuell und unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven. Was ich am besten finde ist, dass auf verschiedene Studien, ihr Erklärwert und ihre Schwächen sowie die generellen Herausforderungen bei der Erforschung dieses Themas eingegangen wird.
  6. So, nun komme ich auch endlich (viel zu spät) dazu, meinen Dank für den diesjährigen SüdCon auszusprechen. Vielen lieben Dank an die Orga, insbesondere für die Flexibilität beim Shuttle-Service! Ein großes Dankeschön geht an meine SL @Zendurak und @Yon Attan sowie die dazugehörigen Gruppen. Samstag war wundervoll witzig, ich habe Tränen gelacht. Bei meinen rücksichtsvollen Zimmergenoss*innen möchte ich mich ebenfalls bedanken (v.a. für den Tipp mit dem Schlafsack, es war doch etwas kalt), das Kollektiv-ins-Bett-gehen am Samstag war toll. Nach fünf Jahren Pause war es schön mal wieder auf der Wildenstein zu sein. Wenn bis nächstes Jahr M6 die Cons noch nicht übernommen hat und es die Arbeit zulässt, komme ich gerne wieder. es grüßt die Hexe
  7. Ich kann erst morgen kommen, muss noch arbeiten. Mein Unterricht wurde kurzfristig verlegt und es ist allgemein gerade zu viel. Doof... Erst Samstag auf einen Con anzureisen hatte ich bisher noch nicht.
  8. Cooles Bilder, ist schon bekannt, ob die Katzenmenschen eher menschen- oder eher katzenähnlich sind? Hier ist der Typ ja eher ein Mensch mit Katzenohren etc, auf den anderen Bildern sind Katzen dargestellt, die aufrecht gehen (und menschengroß sind).
  9. Diese weiblichen Katzenmenschen sehen ziemlich seltsam aus und sind auch etwas verstörend. Ich weiß, es ist Fantasy, aber entweder sie haben einen menschlichen Körper mit Katzenohren, Krallen und Schwanz etc. (dann könne sie auch Brüste haben) ODER sie sind eher katzigartig (wie bei @Einskaldirs Bilder) und haben dann keine Brüste! Ich weiß nicht, ob da unterschiedliche KIs verwendet werden oder ob ihr lediglich unterschiedlich promtet...
  10. Schade, dass ich morgens noch Unterricht habe und nicht so schnell auf der Burg sein kann, sonst würde ich ev. mitkommen.
  11. Naja, die Leute haben sich auf die Aushangstafeln gestürzt wie Haie auf Blut. Ich war froh, meine Runden bereits zu haben und nur den Raum nachschauen zu müssen, (vor)drängeln ist nicht so meins... Ich war nach Jahren mal wieder auf Breuberg und war etwas irritiert, ob dieses Vorgehens, aber ich entnehme den Kommentaren hier, dass dies bereits ausreichend diskutiert wurde und die Entscheidung der Orga steht, deshalb schreibe ich dazu nichts weiter.
  12. Ach noch ein kleiner Nachtrag: Ich trinke kein Kaffee, dafür viel Tee auf dem Con, d.h. ich war sehr häufig beim heißen Wasser und sicherlich 80% der Zeit war das Wasser fast oder ganz leer, sodass ich immer wieder in der Küche Bescheid geben musste. Dort reagierte man meist freundlich, manchmal wirkten die Mitarbeitenden jedoch sehr gestresst, sodass ich mir dann irgendwann etwas doof vorkam, ständig nach dem Nachfüllen zu fragen. Ich weiß nicht, ob an dem Wochenende Personalmangel herrschte, dann wäre das ja durchaus verständlich. Dennoch hätte ich mir gewünscht, sie schauen ab und zu nach dem Wasser und füllen es von sich aus nach.
  13. Hallo zusammen, nun bin ich auch wieder zuhause angekommen (wir mussten noch einen Zwischenstop aufgrund des Bahnchaos machen) und habe nun Muse hier ein paar Dankesworte zu schreiben. Zunächst möchte ich mich bei der Con-Orga bedanken, die uns diesen wundervollen Con ermöglicht hat! Vielen Dank an meine SL @Fabian und @Akeem al Harun und den jeweiligen Gruppen dazu. Es waren beide Male tolle Runden, bei denen es ein schönes Zusammenspiel unter den Figuren gab und wir viel gelacht haben. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer mit euch (man munkelt, es gäbe da geplante Fortsetzungs- bzw. Anküpfungsabenteuer ). Lieben Dank an meine Sonntagsrunde @Mogadil, @Jürgen Buschmeier, @Isa, @erikchen, @Kessegorn und @Scailinn, mit der ich großen Spaß hatte! Ihr habt das Abenteuer großartig mit Punktlandung gelöst und ich hoffe, wir können Teil 2 in der oder einer ähnlichen Konstellation auf einem der nächsten Cons spielen. Ich bin froh, dass ich nach meinem Samstagstief am Sonntag wieder etwas fitter für war und das Leiten nach so langer Pause doch ganz passabel funktioniert hat. Ein für meine angenehmen Zimmergenoss*innen, gerne wieder. Danke an @Maeve ver Te und @Meeresdruide für den Shuttelservice zwischen Bahnhof und Burg. Breuberg war ursprünglich nicht geplant und eher so eine spontane Idee von Yon und mir. Ich bereue jedoch in keinster Weise hingegangen zu sein, im Gegenteil. Es war ein schöner Con, bei dem ich viele liebe Leute, teilweise nach wirklich langer Zeit, wiedergesehen habe. Die Gespräche und Kuscheleinheiten zwischendurch waren definitiv Highlights auf dem Con. Vielleicht bis nächstes Jahr! es grüßt die Hexe
  14. Magst du mir da einfach eine PN schreiben?
  15. Es freut mich, dass ihr Interesse an meinem Abenteuer habt. Das stellt mich nun jedoch vor die Qual der Wahl, da ich gerne mit euch allen drei spielen würde. Hm, ich wollte mich vorbildlich an die Vorgabe der zwei freien Plätze halten... Mein Kompromiss: Ich halte ich den 6. Platz für den Con frei und trage euch alle ein. @Jürgen Buschmeier welchen Charakter würdest du denn spielen wollen? (Siehe die Vorankündigung, in der steht, dass man sich mit Figur anmelden soll ) Bei den Charakteren, solange sie die Voraussetzungen erfüllen, habt ihr freie Wahl. Wenn @erikchen und @Isa noch schreiben, was sie gerne spielen möchten, könnt ihr auch gemeinsam überlegen, welche Figuren eine gute Gruppe ergeben.
  16. Passiert, hab dich rausgenommen.
  17. Dann freue ich mich, mal wieder mit dir zusammen am Tisch zu sitzen
  18. Titel: Schwesternrache Spielleiter: Die Hexe Anzahl der Spieler: 4-5 (wenn am Sonntag eine einsame Seele noch einen Platz in einer Runde sucht, soll ihr der 6. Platz nicht verwehrt werden) System: M5 Spieldauer: Sonntag, ab 10 Uhr bis 15 Uhr (möglich wäre auch ein Start um 09:30 Uhr) Abenteuer: Schwesternrache ist ein selbstgeschriebenes Abenteuer in Alba (es spielt in der Nähe von Crossig). Es ist nicht für Kinder geeignet. Ich habe das Abenteuer bereits auf Con geleitet, also bitte gut überlegen, ob es jemand bereits kennt. Genre: Sozial, Detektiv, Freiland, Kampf (je nachdem wie ihr euch anstellt) Voraussetzung für die Charaktere: Grad 1-5 Albisch+12 beherrschen aus einem der folgenden Länder stammen: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia eine Motivation haben, sich auf einem kleinen albischen Fest herumzutreiben Teaser: Ihr seid in der Mitte Albas unterwegs und entscheidet euch für einen Abstecher zum ersten Tunier des Jahres, welches vom Syre Wlyfrid MacLachlan ausgerichtet wird. Neben Trank und Speis, werden dort verschiedene Waren feilgeboten und mutige Recken können sich bei verschiedenen Wettkämpfen (für Adlige) und einem Raufballtunier (für Adel und Volk) messen. Dem Ritter Leofric wurde kurz vor dem Turnier sein Dolch gestohlen. Welche verschwiegenen Abenteurer werden helfen, den dreisten Dieb zu fassen und größeres Unheil zu verhindern? Bitte Anmeldung mit passender Figur (Grad + Klasse/Beruf) 1. @Isa - Hewarika Goldenarm, zwergische Händlerin, Grad 2 2. @erikchen - Blair de Soël, Ordenskrieger Grad 2 3. @Jürgen Buschmeier - Ferry MacTuron, Magier, Grad 3 4. @Mogadil - Nerida NiRathgar, Ordenkrieger Ylator, Grad 4 5. @Kessegorn - Gerold Valpo von Wengenholm, Thaumaturgen-Ermittler, Grad 4 6. - auf Con -
  19. Hallo Yon, es  geht doch noch.

  20. Ich komme planlos teil-verplant am Freitag an Ich freue mich, dich mal wieder zu sehen!
  21. Um nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, ziehe ich mein Interesse hier wieder zurück. Vielleicht ja das nächste Mal, alle guten Dinge sind bekanntleich drei oder so...
  22. Ich melde ebenfalls Interesse an deinem Abenteuer, falls man sich hier voranmelden kann. Melva NiRathgar, ihres Zeichens Magierin (Grad 10, bis Breuberg ev. 11), würde gerne ihren Begleiter und Kutscher Trevor begleiten. Twyneddisch ist vorhanden und Abneigung gegen dunkle Machenschaften auch.
  23. Ich versuche es noch einmal, nachdem es auf Bacharach nicht geklappt hat. Das Abenteuer wäre etwas für meine Scharidin Kaya, Grad 12. Sie ist nach den Abenteuer mit Sandobar ohnehin in Aran gelandet und spricht auch die Landessprache.
  24. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Kann gut sein, auf den Cons vor Corona habe ich immer Mal wieder was geleitet. Ich erinnere mich jedoch nicht mehr an viel von Breuberg, außer die Ameisen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.