-
Gesamte Inhalte
9477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tara
-
Last Port soll ja wie eine Kopie des Solsystems sein. Dort haben die Veteranen des Solaren Imperiums ihren Lebensabend verbracht, bis die Bevölkerung unter der Herrschaft der Laren ausstarb. Im 1NGZ , ist der Planet von Veteranen der Kosmischen Hanse bevölkert. Wir sollten uns überlegen wie der Planet in unserer Spielrunde im Jahr 1348 NGZ aussieht.
-
@Slüram das ist ein Interessantes System, nach der HI Erhöhung funktioniert die Transmitterverbindung ja nicht mehr zuverlässig. Die HI Erhöhung war ja 1331, in unserer Online Kampagne sind wir jetzt nach TRAITOR, also zwischen 1348 und 1350. Gibt es 17 Jahre nach der HI, nicht neue Erkenntnisse um so eine Transmitterverbindung wieder herzustellen ?
-
Hallo @Slüram kannst du dich noch an dieses Abenteuer erinnern ? Ich würde dieses Abenteuer Idee gerne mal wieder aufgreifen, und die Spieler sollten natürlich geknüpfte Kontakte wieder nutzen können. Nur leider kann ich mich als Spielleiter nach 11 Jahren kaum noch daran erinnern, falls du noch etwas weißt, würde ich es gerne in Teil 2 einfließen lassen. Ich denke das unsere jetzige Online Runde, die benötigten Fähigkeiten durchaus mitbringt.
-
Nachdem die Übergänge zum Roten Universum dauerhaft versiegelt wurden, und der Gasriese der vor über 10000 Jahren ins Rote Universum versetzt wurde wieder an seinen alten Platz im Sonnensystem zurückgekehrt ist, ist das System wieder stabil und die Erbeben auf Frya Fresena hören auf. Mit Hilfe des Galaktikums wurden die Schäden behoben und die Flüchtlinge konnten zurückkehren. Die ORION-Cruises Company stellte einen ausgemusterten 450m Raumer der LIGHTSCAPE Klasse zur Verfügung welcher in der Werft der Schürferallianz im Bexx System zu einem Technischen Hilfswerk umgebaut wurde. Dort ist jetzt alles vorhanden was man im Katastrophenfall benötigt. - sehr große Krankenstation - Stasis Kammern um Verletzte welche nicht sofort behandelt werden können , erstmal stabil zu lagern. - Notfall Unterkünfte - Wasseraufbereitungsanlagen - schwere Bergungsroboter - Brückenbauroboter - Rettungsgleiter - Medoroboter - Feuerwehrgleiter - Löschroboter - Mobile Einsatzzentralen auf Antigravplatformen - Mobile Notstromaggregate und Schutzschirmprojektoren auf Antigravplattformen Das ehemalige Biotop unter der Transparenten Kuppel wurde in einen Aqua Park für Kinder umgestaltet.
-
Ein sehr interessantes System
- 31 Antworten
-
- atlan pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Tara freut sich das @Celador da Eshmale zugesagt hat bei der Verlegung und wieder Inbetriebnahme und Neuausrichtung der Transmitterverbindung zu helfen. Mit seiner Unterstützung dürfte das alles ohne Probleme zu bewerkstelligen sein. -
DOI war die Mine auf dem Langläufer im Trümmersystem PRF war die Station wo die Kristalle veredelt wurden. @jul welchen Code hatte die Station A wo die Ratten ihre Dienerrasse züchten wollten ?
-
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@Celador da Eshmale würdest du Tara bei der Inbetriebnahme der Station A nach ihrer Verlegung in das Bexx System unterstützen ? Wir wollen auch den Sonnenanzapfer in Betrieb nehmen. Danach stellen wir die genaue Position der Station im System mit Hilfe der Finger Weg! fest , und werden dann auf Cadnemia mit den Koordinaten den Transmitter auf die neue Position der Station einstellen. -
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Tara fragt nach ob es nicht sinnvoll wäre Rumel mit einem Satelliten Netz auszustatten, das nach Ratten Biosignaturen scannt. -
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@jul vielen Dank für das tolle Abenteuer. Auch die Floorplanes der Station fand ich sehr gut. -
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Tara bittet @Celador da Eshmale darum als freie Mitarbeiterin mit dem Fachgebiet angewandte Lemurische Technik seinem Institut beitreten zu können. Tara wird mit ihrem Team spezielle Hynoschulungen erstellen , wie zum Beispiel über das von den Lemurern auf der Station verwendete Lebenserhaltungssystem . Diese Hynoschulungen stellt sie dann natürllich Celadors Institut zur Verfügung. Die Techniken der Lemurer zur Kristallveredlung auf der Station C sind natürlich für Tara auch interessant. Aber Tara gesteht @Celador da Eshmale das ihr Freund der Cheffunker der Arkonidischen Flotte bei dem Sammelpunkt ist, wo die Station hin verlegt wurde. Tara würde gerne als @Celador da Eshmale persönlicher Gast, in seiner Abwesenheit seine Suit nutzen um etwas Zeit mit ihrem Freund zu verbringen. Als Zivilistin hätte sie natürlich keinen Zugang zur Station, als Institutsmitarbeiterin in Auftrag von @Celador da Eshmale aber schon. -
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Super - ich fand die Mitschrift wieder toll. -
Und was ist mit einer Transmitterverbindung zu DOI, die hatte sich ja auch gemeldet und die hatten wir im System mit der sterbenden Sonne vermutet.
-
Tara erinnert sich daran das bei den Koordinaten die Slüram entdeckt hatte wurde eine Station PRF erwähnt. Tara fragt die Positronik ob eine Transmitterverbindung zu PRF hergestellt werden könnte, jetzt da sich diese Station gemeldet hat.
-
Tara ist sehr überrascht , nach der langen Zeit auf Cadnemia dachte sie , sie kennt alle Station und nur die Abwehrstation auf den Planeten der den Gegenpol zu Cadnemia bildet wäre noch zu erforschen. Es freut sie das es noch soviel zu entdecken gibt.
-
Hat Tara schon erledigt. Auch die Catnemia Infanterie ist in Alarmbereitschaft. Alle Station und der Raumhafen sind durch Kampfroboter gesichert, das Satellitennetzt wurde um weitere Suchpatameter erweitert, so das unangekündigte Eindringlinge schnell bemerkt werden.
-
Tara freut sich das sie einen weiteren ausgemusterten Luxusraumer der 450m Klasse erwerben kann. Er soll zur ersten Universität von Cadnemia umgebaut werden und auch am Rande des Raumhafens installiert werden. In Absprache mit den zukünftigen Lehrkräften wird der Umbau geplant, mit Hörsälen, Laboren, Sporteinrichtungen, Freizeiteinrichtungen und Wohnquartieren. Wie auch schon im Raumhafen soll der Ringwulst in ein riesiges Aquarium umgebaut werden, dort soll ein extra Fachbereich erforschen welche einheimischen Fische man am besten im beheizten See um den Raumhafen ansiedelt und dort ein funktionierendes Öko System schaffen kann. Der See sollte ja langfristig auch zur Nahrungsversorgung der Wampas dienen.
-
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Um die Admirälin für diese Flottenmanöver zu gewinnen könnte Celador ihr ja einen Urlaub auf den Eden Planeten ermöglichen. Frauen mögen es sehr wenn sie nach einem Urlaub jünger aussehen. -
Das Handelsbüro Filchner leitet eine Anfrage von Baermann Shuttle Technologie an die Schürferallianz weiter. Baermann Shuttle Technologie ist eine Tochterfirma von Baermann Industrie , welche auch eine Minderheitsbeteiligung an Spider Robotik besitzt. Baermann Shuttle Technologie produziert auf Stiftermann III neben den Stiftermann-Fähren auch Systemshuttles für den Export. Baermann Shuttle Technologie prüft die Möglichkeit , Metalle für die Produktion von der Schürferallianz zur Basis liefern zu lassen, wo sie dann für den Rückflug die Spider Roboter als Fracht hat. Wenn man sich einig werden könnte wäre es eine Win Win Situation für beide Seiten.
- 200 Antworten
-
- 1
-
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da sich die Station Peridon Yüiildan zu einem Handelsplatz zwischen Gatas , Neu Tefra und der Basis entwickelt, und immer mehr Anfragen nach Lagerräumen gestellt werden, überlegt die Stationsleitung eine Stationserweiterung um weitere Module.
- 200 Antworten
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das von Steve Johnson geleitete Handelsbüro der Republik Filchner, gibt den ersten großen Handelskontrakt bekannt. Das in Filchner registrierte Unternehmen Spider Robotik, hat auf Stifermann III eine neue Fabrik in Betrieb genommen , welche die auf Raumschiffen und Raumstationen in großer Zahl benötigen kleinen Spinnenförmigen Wartungsroboter zur Ungezieferbekämpfung herstellt. Der Vertriebschef konnte die auf Peridon Yüüildan ansässige Schürferallianz für den Transport gewinnen. Da Spider Robotik sich schnell Marktanteile sichern will, und deshalb die Roboter um 40% günstiger angeboten werden, waren gerade die kostengünstigen Transportaufträge mit der Schürferallianz für die Firmenpolitik sehr wichtig. Auch machte die Firma Spider Robotik der Stationsleitung von Peridon Yüiildan 10000 Roboter zum Geschenk, als Dankeschön für die Lagerräume welche die Firma so kurzfristig auf der Station mieten konnte. Einmal im Monat wird der neue 400m Frachter „Schnäppchenjäger“ die Basis anfliegen und die Roboter zur Station Peridon Yüiildan bringen, von dort werden sie über die etablierten Frachtlinen nach Gatas und Neu Tefra weiter verteilt. Ansässige Springer Sippen beklagen die Benachteiligung, da es ihnen verwehrt ist den Sonnentransmitter zur Southside zu benutzen, und somit nicht mit der Schürferallianz bei der Stecke Peridon Yüiildan - Basis konkurrieren können. Nach bekannt werden der Regelmäßigen Route der „Schnäppchenjäger“ meldeten sich auch viele kleinere Unternehmen mit Anfragen für den Transport kleiner Güter. Diese Anfragen wurden von Handelsbüro Filchner an die Schürferallianz weitergeleitet.
- 200 Antworten
-
- 1
-
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Tara vermutet die zweite Station ist wie die erste im Leerraum einige Lichtjahre vom nächsten System entfernt, damit die Bestien sie nicht finden. Wo nichts ist , sucht man normalerweise auch nicht. Und das Wollknäuel ist zum nachschauen sicher super geeignet. -
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Das klingt super spannend. Haben die Lemurer vielleicht einen weiteren Planeten in das System versetzt ? Die Überreste von mehr als zwei Planeten, da lohnt es sich dort die Schürfrechte zu sichern. Wenn dieses System mit DOI zu tun hat das die Schwingquarze zur Station PRF geliefert hat, finden sich in den Überresten der Planeten vielleicht noch Schwingquarze. -
16 Stunden und danach fand ich mich auf der Heimfahrt durch Sekundenschlaf an der Leitplanke der Autobahn wieder. Danach habe ich mich nie wieder übermüdet hinters Steuer gesetzt und von so langen Rollenspiel Sitzungen Abstand genommen.
-
28.03. + 18.04. + 23.05. - PR - Sippenhaft
Tara antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@jul könntest du mal die Daten der Station mitteilen. Sie war wohl 1000m lang ? Die bewegte Grafik der Station sah auf jedenfalls super aus. Tara ist sehr froh das die Ratten sie nicht zerstören konnten.