Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Um mal beim Ausgangsbeispiel zu bleiben, an dem sich Ma Kai abarbeitet. Wenn ich Regeln als SL ignoriere, die Regelmechanismen ignoriere und so Zeitabläufe vorsehe, auf die ein Spieler gar nicht kommen kann, wenn er seine Charaktere nach den Regeln handeln lässt, dann geht das in diesem Moment schief. Ich habe so was letztes Jahr auf Breuberg selber fabriziert, weil ich dachte, so gäbe es ein tolles, szenisches Finale und es wurde ein Fiasko, weil sich die Spieler verarscht und gerailroaded vorgekommen sind.
  2. Bruder Buck

    Frankfurt

    Ja, war echt ein schöner Nachmittag mit euch! @sarandira Und du hast offenbar gleich Mittags, bevor ich dazu kam, schon ein paar schöne Bilder vom Gelände gemacht. Viele Grüße Bruder Buck
  3. Hier könnte man auch dem droll zum Geburtstag gratulieren. @droll Alles Gute zum Geburtstag! Viele Grüße Bruder Buck
  4. Dann mach dir doch die Mühe und beantworte meine einfache Frage, was du diskutieren willst. Du kopierst mein Beispiel und schreibst darunter Aussagen, Allgemeinplätze. Da ist keine Frage, nichts was zu einer Diskussion anregt.
  5. Vor so einem Problem stand unsere Heimrunde auch mehr als einmal. Der Auftraggeber war der eigentliche Bösewicht und der Spielleiter war der Meinung uns alle Hinweise gegeben zu haben und wir haben nichts gerafft. Das fand ich sehr blöd. Bei solchen Situationen kann ich jedem SL nur empfehlen, den Spielern off game auf die Sprünge zu helfen, indem der SL auf Informationen aufmerksam macht, die schon gefunden wurden, aber wieder vergessen.... "überlegt mal, ihr habt doch letztes Mal heraus gefunden, dass....." und / oder Ideenwürfe machen lässt, oder sich aktiv am Brainstorming beteiligt. Ich selbst habe vor vielen Jahren als SL bei meinen Spielern auch so eine Frustsituation erlebt, bei der sie mehrere Spielsitzungen lang nicht hinter meine Idee gekommen sind. Deshalb versuche ich hier, möglichst früh einzugreifen, damit der Spielspaß der Spieler nicht verloren geht.
  6. Ich weiß nicht, was ihm vorschwebt, aber wir hatten das alles schon mal: Gemeinsame Flyer, SL-Aktionen auf nicht-Midgard-Cons, Werbung für die Cons in den Midgard-Produkten, etc... ist alles eingeschlafen.
  7. Deshalb schreibe ich ja, dass ich inzwischen bei so was explizit nachfrage. Denn, wie bei einer Auftragsvergabe, die einem unlogisch erscheint, kann es Absicht des SL sein, oder es ist unbedacht. Sollte es Absicht sein, kann ich meinen Charakter nach den Regeln und seinen Fertigkeiten handeln lassen. War es unbedacht, kann ich mir als Spieler überlegen, ob ich mich ohne Murren auf die Story einlasse, oder es doof finde und off-game interveniere.
  8. @Eleazar Da bin ich aus einem anderen Grund anders gestrickt. Denn ich gehe erst mal davon aus, der SL hat sich um eine plausible Motivation und Handlungsweise seiner NSC Gedanken gemacht und danach richte ich mein Spiel aus. Danach lasse ich meine Charaktere, im Rahmen ihrer Fertigkeiten, handeln. Wenn ich also nun z.B. einen Ermittler spiele und mir die Motive des Auftraggebers sehr komisch vorkommen, wird mein SC im Abenteuer Nachforschungen anstellen, weil es ja vielleicht Teil des Abenteuers ist. Und wenn ich dann nicht off-game den SL frage, oder er es selbst erkennt, dass da ein Missverständnis vorliegt, dann ist da schon u.U. viel Spielzeit vergangen, die vergeudet ist und keinen Spaß gemacht hat. Ich hatte an anderer Stelle hier im Forum irgendwann mal eine Begebenheit geschildert, bei der die Unbedachtheit des SL zu "falschen" Handlungen durch mich als Spieler geführt haben und das dem Spielspaß anderer Mitspieler abträglich war. Was hätte vermieden werden können, hätte ich damals off-game gefragt, ob der SL den Umstand berücksichtigt hat, oder nicht und daraufhin anders gehandelt hätte. Es war keine Auftragsvergabe, sondern ein Kampf, aber ich denke, das Beispiel passt auch hier her. Wir waren in einer Stadt am Punkt Y und es kommt ein Bote von Punkt X zu uns gelaufen, ca. 5 Minuten Fußweg entfernt, und berichtet, die Villa am Punkt X wird gerade angegriffen. Meine Überlegung war nun, bis wir dort eintreffen sind mindestens 10 Minuten vergangen, d.h. 120 Midgard-Kampfrunden. D.h. der Kampf ist lange vorbei, bis wir dort sind. Um also überhaupt eine Chance zu haben, müssten wir immerhin sofort dort hin kommen. Daher habe ich meinen Charakter 6 Gruppenmitglieder dort hin versetzen lassen und ein 7. ist geflogen. Dadurch wurde a) die Gruppe getrennt und b) konnten wir uns auf den Kampf nicht vorbereiten. Obwohl ich damals meine Überlegungen in der Runde mitgeteilt habe, hat niemand den SL gefragt, ob er sich denn bewusst Gedanken darum gemacht hatte, dass ein solcher Kampf nach allen Midgard-Erfahrungen sogar schon vorbei war, bis der Bote überhaupt bei uns eingetroffen war. Denn das hatte er nicht, wie sich im Nachhinein heraus stellte. Er wollte einfach nur einen Spannungsbogen erzeugen, denn "selbstverständlich" kamen wir genau dann am Punkt X an, als der Kampf auf dem Höhepunkt war und wir dann als Helden eingreifen konnten. Mir ist das in schlechter Erinnerung geblieben, weil ich meinen Charakter nicht folgerichtig habe handeln lassen können und sogar - eigentlich ohne Not - noch dem 7. Spieler den Spielspaß vermiest habe, weil der mit seinem Charakter dann ja erst ankam, als der Kampf wirklich schon vorbei war. Deshalb mag ich solche unüberlegten Dinge von SL nicht. Und werde - und habe - seitdem auch explizit nachfragen, wenn mir etwas unlogisch erscheint.
  9. Wir haben zwei Mitspieler gefunden und der erste Spieltermin ist auf den 10. Februar 2018 gelegt. Sollte sich bis dahin noch was ändern, schreibe ich hier nochmal, ansonsten ist diese Spielersuche derzeit erfolgreich abgeschlossen.
  10. Das ist eine souveräne Vorgehensweise, die dann auch viel Unmut sofort raus nimmt.
  11. Ich würde diese Frage nur offgame behandeln, wenn ich den SL nicht kenne. Denn, wie Abd al Rahman ja schreibt, kann er als Spieler (nicht sein Charakter) nicht wissen, ob ein ihm unbekannter SL sich darüber Gedanken gemacht hat und sich freut, wenn ein Charakter ingame entsprechende Fragen stellt, oder mal als Spieler den SL bloß stellt und in Verlegenheit bringt, weil man seinen Charakter Fragen nach der Motivation des Auftraggebers stellen lässt und der SL ganz schnell in Erklärungsnöte kommt, weil er sich nämlich keinen Funken Gedanken drum gemacht hat. Und mir als Spieler schmälert so was auch den Spielspaß. Wenn ich am Spieltisch sitze und die Logikfehler in der Spielwelt mich regelrecht anspringen, dann kann ich das einfach nicht ignorieren. Das ist wie bei schlechten Filmen, wenn man davor sitzt, sich berieseln lassen will, es aber so offensichtlich an den Haaren herbei gezogen ist, warum wer was tut, dass man einfach nur die Augen verrollt.
  12. Jo, Breuberg 2018 wird doch schon im Juli sein, oder? Dann können die ganz Süchtigen ja im August noch auf die Sonnenbühl.
  13. Moderation: Hier wurde versehentlich ein Beitrag geschrieben, welcher ins interne SL-Unterforum gehört. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. @Yon Attan Danke für diese Rückmeldung. Wir werden sie beherzigen. Es ist immer ein Spannungsfeld, wenn Spielerfiguren offizielle Ämter bekleiden, weil da ja auch was mit ihnen und durch sie passieren kann, wenn der / die betreffenden Spieler/in nicht dabei sind. Wir werden es aber in Zukunft, wie gesagt, besser beherzigen.
  15. Na, da haben ja einige mutige Abenteurer in Dingen gestöbert, die dann doch anders waren, als gedacht. Der gute Fra Ramòn de Desprevendio ist übrigens der Kämmerer des Klosters Migradedes und führt die Geschäfte so lange recht selbständig, bis die Hohepriesterin Fimarlia Kelebes ihm neue Anweisungen gibt, die jetzt, nach dem Abgang des alten Orlandrez, seine neue Dienstherrin ist.
  16. Meiner einer ist ohne Beeinträchtigungen durch weißes Zeug auf der Straße, oder andere Blechkisten-Beweger gut heim gekommen. Vielen Dank an die Drolle fürs Organisieren dieses alternativen SüdCons und auch wenn es bei der Verabschiedung viel Applaus für Wildenstein 2018 gab, so gehöre ich eher zu der Fraktion, die die jetzige Ausweichherberge durchaus gerne als Dauerherberge für den SüdCon sehen würde. Die Küche ist um Längen besser, das JuHe Personal war sehr unauffällig, aber effizient, die Zimmer (zumindest meins) waren toll und die Spielräume schön kompakt, so dass man viel mehr Leute auch mal gesehen hat und es war viel mehr "Con", als wenn man z.B. auf Wildenstein abseits in einem Turmzimmer spielt und den ganzen Tag über niemanden außerhalb der eigenen Runde sieht. Bedanken will ich mich noch bei meinen Spielern vom Freitagabend, die einen Einblick in eine Geheimorganisation bekommen konnten und am Ende davor zurück gesteckt haben, manchen Dingen nachdrücklicher auf den Grund zu gehen, weil man ja nie weiß, wen man damit aufschreckt.... und wenn ein Ex-Kanzler nicht gefunden werden will, dann findet man ihn nicht. Und dank @Rolf habe ich nun, nach vielen Jahren, auch mal einen getrunken, der mich schmeckte. Am Samstag gab es ein geniales Wagenrennen bei (aaaah, ich habe Suks Forumsnamen vergessen ), bei dem echtes Ben Hur Feeling aufkam. Und wir haben die Lücke im Regelwerk gefunden! Was haben die alle doof gekuckt, als wir mit 4 Leuten auf dem Streitwagen standen. Und danke an alle, mit denen ich mich nett unterhalten habe.
  17. Bruder Buck

    Frankfurt

    Der Weihnachtsmarkt überhaupt - Ich wohne in Freiburg Bis ich von dort aus in dem Dorf in der Nähe der Burg wäre, ist schon Abend. Wenn ihr jetzt natürlich vorhabt, da die Nacht zu verbringen bzw. sehr lange da zu sein, lohnt es sich wieder @Christin Falls du zeitig aufbrechen könntest, könnte ich dich auch an einem geeigneten Bahnhof aufsammeln, darin haben wir beide doch miteinander Übung.
  18. Bei dem Grad will ich mal nicht so kleinlich sein. Und der Barde würde doch passen, so jemand hat doch seine Ohren eh überall.
  19. Ja, kann man machen. Allerdings wäre Maria Arpach für dieses Abenteuer nicht plausibel.
  20. Es wird auch mal wieder ein Abenteuer von mir geben: Findet Fra Orlandrez - am Freitagabend
  21. Titel: Findet Fra Orlandrez Spielleiter: Reiner (Bruder Buck) Anzahl der Spieler: 3-6 (ich vergebe maximal 4 Plätze im Vorfeld, mindestens 2 Plätze bleiben für den Aushang vor Ort frei) M3/M4/M5 M5 Grade der Figuren: 10-20 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 17 Uhr (Gruppenfindung vor der Begrüßung, damit man nach dem Abendessen gleich spielen kann) Voraussichtliche Dauer: Freitagabend Art des Abenteuers: Überland / Detektiv / Sozial Voraussetzung/Vorbedingung: Charaktere sollten in Lidralien / Vigales schon mal gewesen sein, bzw. gerade dort sein. Teil der MidgardCon-Saga, keine sonstigen Vorkenntnisse erforderlich! Beschreibung: Vorgeschichte: Der Kanzler von Vigales und Abt des Nothunsklosters Migrapedes vor den Toren von Dargirna, Fra Orlandrez, ist von beiden Ämtern zurück getreten, bzw. wurde vom Fürst als Kanzler entlassen (dabei streiten sich die Geister, je nach Sympathie, ob Orlandrez der Demission durch seinen Rücktritt nicht einfach nur zuvor kam....). Als kommissarischer Kanzler für ganz Vigales wurde Marmelcar Brascades eingesetzt, welcher schon Prinzessin Barbelica als Kanzler der Hafenstadt Maritimar dient. Die Leitung des Klosters Migrapedes übernimmt die Hohepriesterin Fimarlia Kelebes, die ihren Amtssitz ebenfalls (bisher) in Maritimar hatte. Der alte Fra Orlandrez, welcher letztes Jahr noch in fröhlicher Runde seinen 80. Geburtstag feierte, machte sich alsbald auf den Weg zu einer Pilgerreise. Diese sollte ihn zum Wallfahrtsort Mogharini im benachbarten Fürstentum Pantabrion führen. Dort kam er aber nie an.... Nachdem die Offiziellen und Mächtigen Vigales' scheinbar kein rechtes Interesse am Verbleib des Alt-Kanzlers haben, ruft in aller Stille und Heimlichkeit der treue Priester Fra Ramòn de Desprevendio einige Abenteurer zusammen, um heraus zu finden, was passiert ist. Voranmeldung: Rolf ToddArkin Solwac Unicum
  22. Bruder Buck

    Frankfurt

    Mir ist später nicht unrecht. Den Termin habe ich auf 13 Uhr geändert. Wegen der Fahrerei hast'ne PN.
  23. bis
    Zum Strang im Forum - Der Stammtisch findet diesmal im "Knossos" in Hockenheim statt.
  24. Bruder Buck

    Frankfurt

    @sarandira @Merwyn @daaavid @ToddArkin @Christin Wir haben immer noch keine Uhrzeit ausgemacht? Ich werfe mal 13 Uhr am Eingang der Burg in die Runde. Die liebe Merwyn hat den Termin schon im Forumskalender eingetragen und 12 Uhr angesetzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.