Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Es sind noch reichlich Plätze frei! Nochmal kurz zum Ablauf: Am Freitagabend um 19 Uhr (Realzeit) treffen sich alle Turnierteilnehmer vor dem Zelt für die Einschreibung zum Turnier zu Vigales - es sind noch knapp zwei Tage bis zum Turnier. Dann passiert..... .....und bis zu fünf Spielergruppen sind aufgerufen, mal wieder (teils bekannte) Verwicklungen in Vigales aufzuklären und aufzudecken. Die Ergebnisse werden dann gegen Mitternacht gemeinsam präsentiert (kein Live-Event im bisherigen Sinne, eher ein gemeinsames Auflösen der Handlungsfäden). Ziel ist, zu einer "normalen" Con-Zeit fertig zu werden, bevor alle vor Müdigkeit umfallen. Am Sonntagfrüh dann geht's zum Turnier! Es gibt das hochadlige Lanzenstechen, den Zweikampf, Magierduelle, ein Turnier der Troubardure, vielleicht Boxkämpfe, Geschicklichkeitswettspiele und noch mehr, so es Teilnehmer dafür gibt. Die Turniersieger werden dann gegen Mittag verkündet. Viele Grüße Bruder Buck
  2. <Meinung> Was ich schade finde. Ich sehe keinen regeltechnischen Grund für eine solche Einschränkung.
  3. Halbaffen gibt's nur bei Tolkien!
  4. Naja, Schwerter bestehen aus Stahl - Leder eher nicht.... und die Haut eines Menschen wird ja auch verätzt!
  5. Moderation : Das stimmt. Bitte hier über Halbelfen auf Midgard diskutieren! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Danke für die Anregung - müsste ich mal bei jemanden ins KTP-QB spicken.
  7. Und nachdem ich mal wieder Dvarsgard geleitet habe, sind noch zwei Dinge dazu gekommen: - Eine kulturelle Regel: Nur Zwerge dürfen Bärte tragen, die länger als bis zu den Schultern reichen. - Da es kaum Heilmagie gibt, ist die Heilkunst der Wundheiler und Ärzte in den Städten höher entwickelt, als auf Midgard. Insbesondere in der Hauptstadt gibt es große Kliniken und sogar Kuranstalten, zu denen Kranke weite Reisen hin unternehmen, um sich dort behandeln zu lassen. Dieser Heilbetrieb ist auch eine Einnahmequelle für die Großstadt. Dvarsgardische Ärzte können mit "Großer erster Hilfe" auch in 30 Minuten Behandlung bei akuten Verletzungen 2W6 LP/AP heilen.
  8. Eine typische Familie vom Stamm der Góral: Tabat "ti Kymák" Klimev - Vater der Familie. Kürchner von Beruf und mit über 1,90m Größe und von sehr wuchtiger Statur ein echter Bär von Mann. Der Beiname bedeutet "die Faust", was man angesichts der gewaltigen Hände und mit dem Wissen, dass Tabat Faustkampf kann, sofort versteht. Er ist etwa 45 Jahre alt, hat einen dichten Bart und leicht ergrautes, dunkles, wildes Haupthaar. Boryn Tabatin syn Klimev - der älteste Sohn, ein guter Jäger, mit Speer und Pfeil & Bogen. Mit 1,80m und breiter Statur ist er zwar ebenfalls wuchtig, aber gegenüber seinem Vater nicht so imposant anzusehen. Er ist mit 21 Jahren im heiratsfähigen Alter und seine Eltern suchen schon in den umliegenden Dörfern nach einer geeigneten Frau für ihn. Auffällig an ihm ist sein "Mondgesicht", was er offenbar von der mütterlichen Seite geerbt hat. Jokor und Poschlin sind die beiden jüngeren Söhne, 10 und 12 Jahre alt. Sie helfen natürlich schon im elterlichen Betrieb mit und Poschlin geht auch schon mal mit seinem älteren Bruder mit auf die Jagd. Lencha Jetachia dochta Klimev ist die Tochter der Familie. Sie ist ebenfalls etwa 1,80m groß (und damit recht groß für eine Frau dieses Volkes) und drahtig / sportlich von Statur, sehr anmutig von ihren Bewegungen und hat ein eher schlankes Gesicht mit mandelförmigen, dunklen Augen. Lencha ist ebenfalls Jägerin und ein Ass im Bogenschießen. Mit ihren 18 Jahren ist sie zwar auch schon im heiratsfähigen Alter, aber da es bei den Góral üblich ist, dass Frauen sich ihre Männer selbst aussuchen, bzw. ihre Zustimmung oder Ablehnung eines Mannes geachtet wird, hat sie keine Eile mit dem Heiraten, sondern streift viel lieber durch die Wildnis bei der Jagd. Jetacha Tabatia vaucha Klimev schließlich ist die Mutter der Familie und eine echte "Mama", die die Ihren zusammen hält. Sie ist ebenfalls etwa Mitte 40, 1,70m groß und sehr dick, aber dennoch durchaus behende. Jetacha ist eine fröhliche, fleißige, umsichtige und gutmütige Frau. Charakteristisch ist ihr Mondgesicht (was man im Dorf bei allen Verwandten in direkter Linie sehen kann...) und ihre glatten, kräftigen, dunklen Haare, die sie auch an ihre Tochter vererbt hat. Wobei sie sie zu einem Dutt geflochten trägt, im Gegensatz zu Lencha, die einen langen Pferdeschwanz oder einen Zopf als Frisur bevorzugt. Ich hoffe, damit bekommt man einen besseren Eindruck in so eine dörfliche Umgebung und einen kleinen Blick in die Kultur.
  9. Deshalb mache ich es wie Rosendorn: Alle Charaktere einer Gruppe haben bei der Erschaffung eine vorher vereinbarte Lernpunktezahl, z.B. die maximal mögliche. So können alle Spieler für ihre Charaktere zu gleichartigen Bedingungen starten. Denn, wie anderswo in einer der vielen Charaktererschaffungsdiskussionen nachgewiesen, können stark unterschiedliche Lernpunkte einen viel stärkeren Einfluss auf die Charakterentwicklung haben, als unterschiedliche Basiseigenschaften - bis in Grad 4-5 hinein!
  10. Es hat sich wohlhabender und hochgestellter Besuch zum Turnier angekündigt und lässt folgendes verlauten: <Outgame> Der Spielleiter für diese Runde innerhalb des Turniers wird JUL sein, er verkörpert dann quasi Ismael ibn Dschafar. Grüße Bruder Buck
  11. Was aber, wenn man nach den Regeln spielt, dazu führt, dass Deine Abenteurer nicht mehr die jüngsten sind... Für mich als 41er sind Endzwanziger (oder deren fremdrassigen Äquivalente) sehr jung. Das ist alles relativ. Zudem haben wir das Alter schon immer frei nach Gusto festgelegt. Ich habe gerne Abenteurer, die auch mal Kinder oder "reife" Menschen ab 40 sind ... Geht mir genauso. @Barbarossa: Willst du nach den Regeln spielen, oder Hausregeln machen? Und wenn man schon Hausregeln macht, dann kann man sie gleich so machen, dass man bei der Charaktererschaffung einfach die Charaktere erstellen kann, auf die man Bock zu spielen hat. Da muss ich mich nicht verbiegen mit zusätzlichem Regelgefussel.
  12. Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen! Es läuft natürlich nicht eine Hintergrundhandlung, sondern verschiedene Personen, bzw. Machtfaktoren haben halt ihre Agenda, ihre Dinge, die sie machen wollen - wie im echten Leben. Und das es in so einem Fürstentum sehr intrigant zugeht, dürfte klar geworden sein. Ich versuche mal, ein paar Dinge etwas deutlicher zu beleuchten: Natürlich haben wir hier zuerst die Fürstenfamilie Lambarghi - manchem Spieler könnte aufgefallen sein, dass diese wohl irgendwie unnatürlich viel Pech hat, als ob sie verflucht wären, oder so? Hier wurde ja auf dem SüdCon 2012 die Nachfolge des im Koma liegenden Fürsten durch die Spieler sehr kreativ geregelt. Und beim WestCon 2013 ging es u.a. um die Befreiung der geflohenen und in die Sklaverei geratenen Fürstentocher, Prinzessin Barbelica. Sie ist auch wieder beim Turnier zu Vigales dabei - denn beim Lanzenstechen geht es um nichts weniger, als darum, wer ihr Bräutigam werden könnte! Dann haben wir noch einen (intriganten...) Kanlzer Fra Orlandrez, der im Hintergrund so manche Strippen zieht, was von den Charakteren wohl noch keiner so recht ahnt... Und einen nicht weniger intriganten Hofzauberer Gonzaga di Lambarghi... Nicht zu vergessen der neue Podesta von Dargirna (der Hauptstadt von Vigales), Balbosa Farfales, welcher ja auch erst durch Spieleraktionen zu diesem Posten kam und nun danach strebt, seine manchmal nicht so ganz sauberen Geschäfte geheim zu halten und an der Macht zu bleiben. Ebenfalls auf dem WestCon 2013 kam eine neue Handlung rund um Piraten und die sagenumwobenen "Beinmänner" ins Spiel. Diese wird uns auch zum Teil beim Turnier zu Vigales beschäftigen... Auf dem KlosterCon 2013 hat es eine hochgradige Gruppe von Handlangern dunkler Mächte geschafft, eine finstere Bedrohung für ganz Midgard herauf zu beschwören - hier werden die Spieler sicherlich bei den nächsten Cons noch die Auswirkungen zu spüren bekommen! Vielleicht macht diese Liste manche Dinge klarer?
  13. Es ist ja nicht schlimm, wenn sich einzelne nicht für die Hintergründe interssieren, man kann schließlich jedes Saga-Abenteuer auch für sich allein spielen. Ich fände es halt toll, wenn sich wieder andere Mitspieler eben auch für die Hintergründe interessieren und Spaß daran haben, daran rum zu knobeln und Dinge heraus zu finden - denn da gibt es ja so einiges im Hintergrund, wie ihr euch denken könnt. Der Event-Charakter soll auf jeden Fall erhalten bleiben, wenn auch nicht immer nur als Freitags-Abend-Füller, wie schon mehrfach erwähnt. Wie viele Spielrunden es auf einzelnen Cons gibt, hängt auch schlicht von der Zahl der auf dem Con verfügbaren Saga-SL ab. Daher gab es z.B. auf dem KlosterCon nur Abd al Rahmans Abenteuer. Bei den Spielorten ist schon vorgesehen, auch andere Länder als die Küstenstaaten, insbesondere Vigales, zu bespielen - allerdings hat sich das irgendwie bis jetzt einfach nicht ergeben. Grüße Bruder Buck
  14. Also ich erwürfle meine Charaktere mit fünf 100er Werten immer ehrlich. Ehrlich!
  15. Sorry, wo ist denn da die Innovation? Wenn ich mir einen Charakter designen will, weil ich z.B. einen Assasinen-Elf spielen will, dann tue ich das. Dazu brauche ich keine einzige neue Regel und keine Diskussion im Forum. Grüße Bruder Buck
  16. Sagt mal, Leute, wir spinnen ja mit der Saga eine fortlaufende Handlung mit mehreren Strängen und offenen Aufgaben. Es sind mittlerweile 11 Spielrunden auf drei Cons mit direktem Zusammenhang zur Saga gespielt worden. Habt ihr denn ein Gefühl, bei ein paar Sachen durchzublicken? Helfen die Erzählungen und Gerüchte hier dabei? Interessiert ihr euch für die Zusammenhänge und wie es weiter geht? Wir geben uns alle Mühe, a) die Geschichte durch die Spieler fortschreiben zu lassen und b) die Hintergründe nach und nach zu offenbaren - wenn jemand mitdenkt und entsprechend nachhakt. Auf dem Silbertablett soll es nicht präsentiert werden, da müssen schon Nachforschungen gemacht werden! Kommt das an? Bekommt ihr das mit? Interessiert mich echt. Euer Bruder Buck
  17. Darf ich dich "Opfer" nennen? Nicht, wenn er den im Schwampf angedrohten Charakter spielt.Lass doch Corris seinen Größenwahn.
  18. Meiner einer würde gerne eine "Gastrolle" spielen. Näheres dazu kaspere ich grade mit Akeem per PN aus.
  19. Öh, vielleicht helfen nähere Infos: Es handelt sich um einen albischen Ritter mit einem entsprechenden Hintergrund. Wer hat Lust, den zu spielen? Cool, ein Landsmann zum verhauen. Andererseits könnte ich auch dafür sorgen das Barbie in die richtigen Hände kommt. :: Schaun mer mal... der Job ist jedenfalls vergeben.
  20. Öh, vielleicht helfen nähere Infos: Es handelt sich um einen albischen Ritter mit einem entsprechenden Hintergrund. Wer hat Lust, den zu spielen?
  21. Moderation : Titel umgestellt - und dann mit der alten Suche von Klaussommer verschmolzen... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Guck mal, in Hamburg hat's noch mehr Leute, die suchen: Hamburg - Hannover Hier hast du sogar selbst schon geantwortet... Hier sucht ein einsamer Midgardner eine neue Runde!
  22. Danke, Fimolas, für diese Meldung. Ich will auch in die Ausstellung. Aber wie immer: Wenn man keinen Termin macht, kommt man nicht dazu... Also schlage ich den 25. oder 26.Mai vor. Wer will mit? Grüße Bruder Buck
  23. Dafür informiert der Titel nun aber über Zeit und Ort.
  24. Hallo und Willkommen im Forum, venom! Schau mal, hier sind noch andere Gesuche aus Berlin: Suche vom Nov. / Dez. 2012 Hier sucht ein jüngerer Spieler - wenn den jemand unter seine Fittiche nehmen könnte? Und hier noch eine Suche von 2011, aber man kann ja mal per PN / Mail nachfragen... Viel Erfolg bei der Spielersuche! Grüße Bruder Buck
  25. Moderation : Titel aktualisiert Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.