Alle Inhalte erstellt von Dracosophus
- Der optimale Zwergenkrieger
- Erste Hilfe - Dauer der Regeneration
- Untote in Rüstung
-
Macht über den Tod - Kreaturenlimit?
Das mit dem Aufsparen klappt ja auch nur bedingt, da man ja Grad 3 sein muss, um den Zauber überhaupt erst lernen zu können. Und das auch nur, wenn man Magier, Priester (Chaos) oder Totenbeschwörer ist, weil man dann einen Grundzauber lernt. Für die Armee braucht man vor allem viel Zeit. 1000 Skelette beschwören dauert 1000 h plus ca. 100 mal Schlafen um AP zu regenerieren. Und dann hat man noch nicht mal seine 1000 13-Wort-Befehle übermittelt ... Viel Spaß am Fließband Außerdem barucht man jedes Mal einen ziemlich gut erhaltenen Leichnahm oder gut erhaltene Knochen (was einfacher ist). Und das 1000mal...
- Vergabe von Erfahrungspunkten
- Abenteurer und ihre Kinder
- Lernen von Spruchrollen: häufig?
-
Mächtigeres und leistungsfähigeres Erkennen von Aura/Zauberei?
Midgard fordert und fördert den kreativen Einsatz von Zauberei. Viele Grüße Harry Ich würde sagen, Harry meint damit, dass, wenn man es geschickt anstellt (zum Beispiel Gegenstand getrennt untersuchen), schaffen kann, die Quelle der Aura zu entdecken; aber man soll es nicht zu einfach haben.
-
Trünke schlucken im Kampf?
Bei uns kostet das Trinken des Heiltranks eine Aktion und man ist nicht wehrlos; wenn man dann wehrlos wäre, würde der Trank ja kaum was nutzen.
- Alchimie und Leiteigenschaft In81
-
In was für einer Welt spielt Ihr?
Unsere Gruppe spielt auch (momentan) in der vorgegebenen Midgard-Welt, aber teilweise verändern wir sie auch ein bisschen. Vielleicht wechseln wir später mal die Welt.
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Ich fände mehr Material zu allen Rassen richtig toll. Weil die meisten Spieler spielen Menschen (auf jeden Fall bei uns) und vlt noch Elfen; aber Gnome oder Halblinge will keiner, über die ist auch nicht viel bekannt (und sie haben wenig AP^^).
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- Freiburg: Spieler/in gesucht!
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Wir sind auch 6 Spieler + 1 SL und eigentlich genug.
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Ich persönlich bevorzuge ja Goldener Panzer, weil der eine Rüstung richtig super macht. (PR + Goldener Panzer = RR ^^)
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Ich hab hier als mal gelesen, das eine Gruppe schon "voll" ist... Ab wann ist denn für euch voll (wieviele Spieler, usw)? Moderation : Titel aussagekräftiger gestaltet. Gruß Hansel Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Freiburg: Spieler/in gesucht!
-
Resistenz gegen Umgebungszauber in völliger Dunkelheit
Dagegen hast du auch sonst keine richtige Handhabe. Wenn ein Spieler behaupte, er rechne immer mit einem Angriff, kannst du ihn höchstens zum Charakter mit paranoiden Wahnvorstellungen werden lassen. Da muss ein Spieler mal einsehen, was wohl noch realistisch ist und was nicht. Nur weil man so tut, dass man überall damit rechnet, weiß man ja trotzdem nicht, wo z.B. ein Hinterhalt ist; vielleicht bemerkt man diesen sogar schlechter, da alles was diesem Charakter auffällt, nicht ernst genommen werden kann...
-
Resistenz gegen Umgebungszauber in völliger Dunkelheit
Ein Spielleiter darf sich eigentlich alles mögliche überlegen, auch wenn es von den Regeln abweicht. Sollte halt ins Spiel passen.
- Freiburg: Spieler/in gesucht!
-
FAQ - Sinnvoll oder nicht?
Was für Fragen stell ich denn?
- Verfluchte Waffen und Rüstungen
-
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
Echt jetzt, also die richtigen Menschen?? Na ja, so war das nicht gemeint... (kann man das so interpretieren?). In meiner Gruppe sind keine suizidgefährdeten Leute, nur ihre Charakter sind teilweise arm dran: "Ähh, Heiler ist doch net so toll. Der kann ja eigentlich nur heilen (ist auch ein HEILER). Hoffentlich kommt ein starker Gegner, wo ich meinen Heiler sterben lassen kann." (Ungefähres Zitat eines Spielers)
-
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Die Regelauslegung ist nicht strikt und wenn sich einer gefühlsmäßig angegriffen fühlt, entschuldige ich mich dafür. Es ist einfach gemeint, dass der Mentor über Weißer Hexer, Grauer Hexer und Schwarzer Hexer entscheidet. Und falls man eben einen Dämonen aus der Nahen Chaosebene als Mentor habe, würde ich diesen Hexer nicht als Weißen sondern Grauen ansehen. Auch wenn er der rechtschaffenste Hexer überhaupt ist. Aber ich finde es echt nicht schlimm, wenn jemand sich als Weißen Hexer mit Dämonen-Mentor sieht (habe ich auch schon paar Beiträge oben gesagt).
- 81 Antworten
-
- weißer hexer
- dämon
- götterboten
- götter
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
Ich hoffe doch, du greifst ihnen nicht helfend unter die Arme. Na ja, wenn einer halbtot einen starken Gegner unbedingt attackieren muss, lass ich den Gegner net wergrennen. Ach so, du meintest Figuren, nicht Spieler. ???????????? Kapier deine Aussage net ganz, sry...