-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
moderiert Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer?
AzubiMagie antwortete auf Raistlin's Thema in Midgard-Smalltalk
Nun, mich hat die Theorie von T.Pratchett immer fasziniert. Die Götter gibt es. Damit sie in der Welt der Menschen mächtig werden, brauchen sie Gläubige. Ansonsten versinken Sie in Vergessenheit und verschwinden. Sind aber immer noch da, immer noch Götter und immer noch unsterblich. So können auch andere Naturgötter in die Reihen des bekannten Pantheons aufsteigen. Alte Götter gehen entweder unter oder übernehmen neue Aufgaben. Den Gottbegriff darf man auch nicht so eng auffassen, wie beim Monotheismus üblich. -
Zauberschild - wo befindet er sich?
AzubiMagie antwortete auf William MacRathgar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich würde bezweifeln, dass der Zauberer sich, solange der Zauberschild wirkt, hinlegen kann. -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
AzubiMagie antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Also einen Unterschied kann ich dir sagen: der Au 100-Charakter muss ziemlich dumm sein. Die Intelligenz darf maximal 19 betragen, dann kommt er mit einem pA-Wurf von 03 auf pA 06. Wie schlau ist den dein Demostos? Mein Demostos hat eine Intelligenz von 83. Schande über mich, ich habe den Prozent-Wurf eingetragen und die abgeleiteten Werte nicht berücksichtigt. Somit hat Demostos als ein pA von 10! (Ist immerhin zweistellig). Ich habe mir auch mal das Lied des Spotts durchgelesen. Demostos dürfte da ziemlich immun gegen sein, arg viel schlechter kann sein Wert nicht werden. Und im Arkanum ist ausdrücklich erwähnt, dass das gegen "angesehene" Fürsten eingesetzt wird. Wer schon einen schlechten Ruf hat, interessiert sein Ruf weniger und ist eher bereit den Barden zu köpfen anstatt ihn das Lied des Ruhms singen zu lassen. -
kleine Zauber ohne AP-Verlust und Arkanum?!
AzubiMagie antwortete auf Ismathril's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich bin zwar nicht der Meinung, dass Midgard magiearm zu sein hat (schon allein weil ich am liebsten Magier spiele) aber die Magie sollte immer was wertvolles bleiben und der Einsatz überlegt erfolgen. (AP Verbrauch). Am Anfang kann sich ein Magier ja genau diese kleine Zauber nur leisten. Ein Beispiel: Die Gruppe steht im Dunkeln, einer hat eine Laterne dabei. Wie zündet man die an? Gibt es auf Midgard Streichhölzer? Ein Magier hat unter Umständen Feuerfinger und kann so das Problem lösen. Sollte der Magier mal gefesselt sein, könnte er mit Feuerfinger seine Fesseln versuchen anzukokeln. Der Reiz des Magiewirkers in Midgard ist für mich, dass er mit vergleichsweisen "schwachen" Zaubern ein gutes Ergebnis erreichen muss. -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
AzubiMagie antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Henni, dann erkläre mir mal, wie man regeltechnisch korrekt einen Character mit pA 06 und Au 100 spielt. Im Unterschied einen Character wie meinen Demostos, pA 06 Au 32 und wo da die Unterschiede liegen. -
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
AzubiMagie antwortete auf Klaus1416's Thema in Material zu MIDGARD
Es bleibt das Problem für jemand wie mich, einen Character auszuwürfeln, wenn er auf einen Con fahren will um Midgard zu spielen. Mir wurde hier im Forum gesagt, ist alles kein Problem, ist zu schaffen, aber bringe am besten einen fertigen Character mit, weil sich auf dem Con kein Spielleiter Zeit nehmen kann, einen Character für Dich auszuwürfeln. Also, DFR und Arkanum gekauft (Amazon, also nicht vorher durchgeblättert] und angefangen einen Character auszuwürfeln. Stärke, Intelligenz usw, da konnte ich noch mithalten, aber danach habe ich irgendwie den Anschluß verloren und mich gnadenlos in den Seiten verfranzt. Also gut, alternativ den Magus drauf geladen. Der verlangt aber auch, dass man die Regeln einigermassen kennt, sonst kommt man mit der Führung auch nicht klar. Nochmal Danke an Dyffed, dass er in Freudenstadt mir meinen Demostos ausgewürfelt hat. -
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
AzubiMagie antwortete auf Klaus1416's Thema in Material zu MIDGARD
Wo steht denn geschrieben, dass Lesen von Regeltexten Spass macht? Spielen macht Laune. Der typische Anfängerfehler (den auch ich gemacht habe) das als Gesetzt zu sehen und meinen, dass man immer alles richtig und genau so machen muss, wie es im Regelwerk steht. Da ich nicht leite (das kommt vielleicht vieeeel später mal, wenn ich mich halbwegs regelsicher fühle) kann ich alles versuchen (als Spieler) und zur Not wird der Spielleiter bequatscht. Es ist erstaunlich, mit was man da durchkommen kann, wenn man es nur gut genug begründet. -
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
AzubiMagie antwortete auf Klaus1416's Thema in Material zu MIDGARD
Da möchte ich auch wiedersprechen. Ich kenne das BGB und dessen Charme. Da halte ich das DFR wirklich viel angenehmer gestaltet. Besonders finde ich die Beispiele aus dem Leben der Spielecharacter lesenswert, auch die Beschreibungen der Welt liebe ich. (Mein DFR wird nicht bei ebay angeboten werden). Ich hatte konkret Probleme, einen Charcter auszuwürfeln und zu steigern. Da hätte ich mir eine Anleitung für Dummys gewünscht. Auch den Index könnte man nach meiner Meinung um einige Stichwörter erweitern (die dann natürlich zu den gleichen Fundstellen führen). Für mich ist es klar, ohne erfahrene Spielleiter und Mitspieler habe ich keine Freude an Midgard. Aber für was gibt es Cons. -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
AzubiMagie antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ja, Schlangenzunge halte ich für ein sehr schönes Beispiel für eine niedrige pA. (und ein Bösewicht ist das auch). Diese Art von Charactere geht nicht direkt auf ihr Ziel los, sondern versucht auf Umwegen das Ziel zu erreichen, am besten so, dass man den Character nicht mit dem Ereignis in Verbindung bringen kann. Eine gewisse Verschlagenheit verbinde ich mit einem niedrigen pA Wert. Er stellt sich nicht hin mit: Hier stehe ich, ich kann nicht anders. -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
AzubiMagie antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
ne, der legt jedes Mädel flach, des ihm über den Weg läuft. (Wie sagt schon sein Gott: Seid fruchtbar und mehret euch täglich). Weil Detrius geschimpft hat, mein Demostos ist ein guter, weil ich ihn so sehe. Gut bis gutmütig, dabei aber durchaus verschlagen. Wenn es ein böser Character wäre, so würde sich an seinem Verhalten nur ändern: Schwarzmagische Artefakte werden für den Eigenbedarf gesammelt und nicht vernichtet, Lügen und Betrügen für sich selbst und nicht mehr für ein "heheres Ziel" oder für die Gruppe. Mein Character würder weiterhin den Weg des geringsten Widerstandes suchen und nicht viel von sich preisgeben, nur soviel, wie es seinen Zielen nützt. Da er niemand mit seiner Persönlichkeit beindrucken kann, wird er es erst gar nicht versuchen. Er muss sich auf seine Fähigkeiten und die Situation verlassen. Mein Demostos ist schon von einem Mitspieler als Assasine angesehen worden. Lag wohl an meinem Versuch, aus jeder Situation das Beste zu machen und dabei nicht aufzufallen. Auch seine vornehme Zurückhaltung vermittelt diesen Eindruck. Er nimmt nicht an jedem Kampf teil, hält sich auch mal im Hintergrund und schätzt erst mal die Lage ein. Wenn er keine Idee hat, wie er sinnvoll helfen kann, steht er nur daneben und hält das Licht. Das würde er auch als Bösewicht machen, allerdings ist der überlebende dann geschwächt und um so einfacher zu töten. Standard Disclaimer: Dies ist meine persönliche Ansicht, so versuche ich meinen Character auszuspielen. (immer auch mit dem Hintergrund, dass er Sb 100 hat). Mich interessieren aber auch die Konzepte von anderen, wie sie diese niedrige Ausstrahlung umsetzen. -
pA von Bösewichten / Was bedeutet eine niedrige pA?
AzubiMagie antwortete auf Tyurie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Mein Demostos Krykas ist mit pA 06 geschlagen. Er kommt einer grauen Maus schon recht nahe. Aber spielbar muss er für mich auch bleiben und meinen Spass will ich ja auch haben. Für mich habe ich das Problem so gelöst: Demostos ist keine starke Persönlichkeit, er will sich überall anpassen und unauffällig sein. Er akzeptiert Landessitten und macht alles mit. Wenn er was will, strengt er sich sehr an, damit man ihn überhaupt wahrnimmt. Er spricht artikuliert, hüpft rum, argumentiert, geht auf Leute zu. Wenn alles zu seiner Zufriedenheit läuft, sieht und hört man ihn nicht. Auch seine Moral ist sehr elastisch, sie ist pragmatisch an den Gegebenheiten ausgelegt. Demostos ist tolerant und grosszügig, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Asozial ist er nicht, im Gegenteil. Er sucht immer den leichtesten Weg, setzt aber seinen Kopf gerne durch. Wenn er es vermeiden kann, geht er nicht durch die Wand, lieber schleimt er sich ein. Er hat keinen Stolz, macht alles was verlangt wird, auch die niedrigsten Arbeiten ohne murren, wenn er meint, damit seinem Ziel näher zu kommen. Er legt keinen gesteigerten Wert auf sein Äusseres. Nur wenn er einen Sinn und eine Notwendigkeit darin sieht, wird er sich den Begebenheiten anpassen. Ansonsten soll es halt bequem und zweckmässig sein. Nett ist, dass meine Mitspieler den pA Wert im Spiel nicht im Kopf haben und Demostos nicht übersehen und nicht überhören. So kann ich einiges im Spiel erreichen. Mir ist auch noch nie passiert, dass mich ein Spielleiter im Spiel bremst, aber hinterher habe ich schon geschimpft gekriegt, dass ausgerechnet der niedrigstufigste Charcter das vorgehen bestimmt. Das ist aber eine Eigenschaft von Demostos. Ihn stinkt seine Unauffälligkeit und er steuert da bewusst dagegen. Per Würfelwurf "soziales Verhalten" festzulegen halte ich absolut daneben. Da kann ich mit meiner Auslegung besser leben. Ich gebe zu, dass ich zuerst über diesen pA Wert sehr geschockt war. Jetzt geniesse ich das. pA 06, Sb 100, wenn irgendwo die Kacke am dampfen ist kann Demestos gemütlich daneben sitzen und die Sache sich entwicklen lassen. Seine Intelligenz ist hoch genug, den richtigen Zeitpunkt zum eingreifen abzupassen. -
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
AzubiMagie antwortete auf Klaus1416's Thema in Material zu MIDGARD
Das einzigste was mich an Midgard stört, sind die Regeln. Als Anfänger ohne RPG Erfahrung hat mich DFR glatt erschlagen. Es ist nicht mal die Menge an Text oder die Anzahl der Regeln, mit denen ich nicht klar komme, nein mir erschliesst sich nicht, was wichtig ist und was nur optional. Auch mit dem Index und Stichwortregister komme ich nicht klar. Mit dem DFR allein konnte ich z.B. nicht selbständig einen Charcter regelgerecht auswürfeln. Bin ich wohl zu blöd zu. Der Aufbau der Vorgehensweise ist mir im Buch zu "verteilt". Irgendwann verliere ich den Überblick. Aber ich will es nochmal probieren. Genauso habe ich im stundenlangen nachlesen nicht die Textstelle gefunden, warum Zauberer bei manchen Zaubern -2 haben und warum. (Auf dem Südcon hat mir Michael das erklärt, kann mir jemand hier die Seitenzahl sagen, würde das wirklich gerne nachlesen). z.B: - die Regeln mit nur noch 3 Lebenspunkten, die habe ich gefunden. (Character wird Handlungsunfähig). Aber eigentlich wollte ich wissen, mit wieviel Punkten AP wird der Character Handlungsunfähig? Steht auch irgendwo, nur auf welcher Seite? Die meiste Zeit suche ich vergebens. Vielleicht fehlt mir Ausdauer, aber der Aufbau entspricht nicht unbedingt meiner Denke, da treffen verschiedene Welten aufeinander. (Mit dem Arkanum komme ich etwas besser zurecht, liegt aber wohl daran, dass es ja nur eine Ergänzung zum DFR ist und somit nicht ganz so komplex) Auf der anderen Seite ist ja alles nicht so dramatisch. Wenn innerhalb einer Gruppe alle nach den gleichen Regeln spielen, ist das in Ordnung. Dann ist das richtig. Und als Anfänger stört mich die Characterklassen Beschränkung nicht wirklich. Fazit: Am besten ist, man hat jemand, der einem beim Auswürfeln der Figur hilft. Und beim spielen brauch ich eh keine Regeln. Da ist der Spielleiter die oberste Instanz. Wirklich nützlich ist auch die Auflistung der Seitenzahlen des DFR für die wichtigsten Situationen vom Breuberg-Con 2005. Solange kein anderer Character an meine Stelle tritt, habe ich bisher niemals versucht mich aus einem Kampf zu lösen (wegen der panischen-Flucht Regel). Jetzt kann ich nachlesen und brauch nicht mehr lange zu suchen und blättern. (Am besten ist, ein Magier lässt sich gar nicht in einen Nahkampf verwickeln). -
Zauberschild - wo befindet er sich?
AzubiMagie antwortete auf William MacRathgar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Interessante Idee! Würde zu witzigen Ergebnissen führen! Damit könnte ein verzweifelter Magier die Wirkungsdauer des Zauberschilds lang einen Durchgang blockieren und der restlichen Gruppe Zeit verschaffen. Der Zauberer kann ja mit genug Kraft bewegt werden. Beim festgekeilten Zauberschild muss sich der Spielleiter was einfallen lassen, mit wieviel Kraft diese Blockade gebrochen werden kann. (ein Bergtroll könnte zum Beispiel mit roher Gewalt den Durchgang erweitern, dann klemmt auch nichts mehr) -
Zauberschild - wo befindet er sich?
AzubiMagie antwortete auf William MacRathgar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich gehe davon aus, dass der Zauberer die Felder, die er mit Zauberschild schützen will, selbst festlegen kann. Also zum Beispiel Links, Rechts und Hinten, dann könnte er nach vorne zaubern. Für mich denkbar wäre, dass er das Risiko eingeht und versucht durch das Zauberschild hindurch zu zaubern. Falls er das Zauberduell gewinnt, sollte das klappen. (Für mich nicht einzusehen, was in die eine Richtung funktioniert nicht auch in die andere Richtung gehen soll). Problematisch sind dann aber die Auswirkungen, wenn der Zauber im Schild hängen bleibt. Da wird der Zauberer sicher was von merken. Und da Charactere den Zauberer hinter dem Zauberschild blockieren können gehe ich auch davon aus, dass Engstellen oder ein zu schmaler Gang einen Zauberer auch nicht weiter kommen lässt, solange er an seinem Zauberschild hängt. Man kann ihn auch verschieben, also z.B. über eine Kante in den Abgrund drängen, genügend Schubkraft vorausgesetzt. Kann der Zauberer das Zauberschild wieder verschwinden lassen oder muss er auf jeden Fall den Zeitablauf abwarten? -
Zauberschild - wo befindet er sich?
AzubiMagie antwortete auf William MacRathgar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Allerdings darf ein durch ZS geschützter Character nicht mehr rennen, seinen Bewegungsweite ist stark eingeschränkt. (Habe allerdings kein Arkanum da.) Wie ist das aber, wenn der Gang schämler ist, oder der Durchgang zu nieder? Bleibt der Zauberer mit seinem Schild dann hängen, ist er sozusagen festgekeilt? -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
AzubiMagie antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Das käme dann gut. Weil es meinem Demostos so gut nicht in KanThaiPan gefallen hat. Dazu ist er zu sehr Freigeist. Was für Characterklassen kann man denn in KanThaiPan spielen? Ich will auf jeden Fall was mit Magie und keine Kampfsau. Auch einen Ermittler könnte ich mir vorstellen. Allerdings sind meine Kenntnisse nur aufgeschnapptes, ich habe kein Quellenbuch und auch keine Liste mit KanThaiPan Characterklassen. Dafür habe ich den Vorteil, dass ich keine Angst haben muss, ein Abenteuer bereits gespielt zu haben. ;-) -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
AzubiMagie antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
gugugg. Nachdem meine Spielfigur auch mal in KhanTaiPan reinschnuppern durfte und sogar etwas Sprache gelernt hat würde ich gerne mal mitspielen. (Vernünftiger wäre wohl ein neuer Character, aber der wäre dann halt zwangsläufig Grad 1). -
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
AzubiMagie antwortete auf Zottel's Thema in Spielsituationen
Ok, ich weis, es passt hier nicht rein, aber trotzdem. Mein Character hat Aussehen auf 32 und persönliche Ausstrahlung auf 06. Er ist glatzköpfig und hat einen verrupft aussehenden roten Bart. Sicher keine Schönheit. Aber mich hat noch nie ein Spielleiter darauf würfeln lassen, ob jemand vor meinem Character erschrickt. Im Gegenteil, er hat eher das Problem, zur Kenntnis genommen zu werden. Er ist mit diesem Werten jemand, der nicht beachtet wird, den man leicht übersieht und schnell vergisst. Die Unauffälligkeit in Person. Wenn er was zu trinken bestellen will, muss er sich etwas anstrengen, dass Wirt und Bedienung ihn überhaupt bemerken. Am Anfang war ich geschockt über diese Würfe. Inzwischen geniesse ich das, mein Character dreht immer auf und versucht sich in den Vordergrund zu spielen (Kompensationsverhalten, wenn Stille auf einem gewirkt ist, muss man schreien, um gehört zu werden ) und ist immer bereit Erkundigungen einzuholen. Er verlässt sich darauf, dass man ihm nicht viel Beachtung schenkt und er eventuell so wieder entwischen kann, wenn es Ernst wird. Wenn er die Schnauze hält ist er eine graue Maus, ein Niemand. Er hat auch wenig Angst davon, bei einer Lüge ertappt zu werden. Normalerweise, also wenn er nicht gerade vor einem Richter steht und unter Verdacht, wird er eh nicht Ernst genug genommen, um Zweifel an seiner Aussage zu haben. Bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren. Ist da eine Lücke in meiner Denkweise? Machen die Mitspieler einen Fehler, wenn Sie meiner Spielfigur zuhören und ihm seine Impertinenz durchgehen lassen und sogar auf die Vorschläge hören? -
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
AzubiMagie antwortete auf Solwac's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ein Kumpel von mir hat sich beim Karate Training beim Blocken die Hand gebrochen. Karate-Kämpfer blocken Schläge ab, da hat Dyffed recht. (Das gilt für schnelle Schläge auf den Körper, die nicht anders abgewehrt werden können) Aber es ist nicht die einzigste Verteidigungsart bei den Kampfsportarten. Es kommt auch auf die Art des Angriffes an. -
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
AzubiMagie antwortete auf Solwac's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
ich würde den Abwehr Bonus dann zulassen, wenn der Kämpfer mit einer kleinen, leichten und einhändigen Waffe kämpft. Also Dolch, vielleicht auch Rapier, Magierstab, einfacher Knüppel, auch eine improvisierte Waffe falls nicht zu schwer und zu unhandlich. Blocken halte ich da auch noch für möglich (gebe aber gerne zu, dass ich von echten Kämpfen keine Ahnung habe). Mit einer zweihändigen Waffe halte ich den Abwehrbonus für nicht zulässig. Auch bei beidhändigen Kampf mit zwei Dolchen würde ich den Abwehrbonus zulassen, aber nicht mehr bei grösseren Waffen. Ich würde den Abwehrbonus immer geben und es nicht von der Art des Angriffes des Gegners abhängig machen. Solwac hat das Beispiel des Ogerhammers gebracht. Ein Kämpfer mit WaLoKa würde den Schlag natürlich nicht ablocken, das wäre selbstmörderisch. Aber ein Ogerhammer kann auch nicht so schnell und ansatzlos eingesetzt werden wie ein Dolch oder Rapier. Hier wird der Kämpfer unterlaufen, ausweichen und so den Schlag ins Leere gehen lassen. Edit meinte, ich sollte mich klarer Ausdrücken. -
kleine Zauber ohne AP-Verlust und Arkanum?!
AzubiMagie antwortete auf Ismathril's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Da gibt es doch Geheimtinten, die ein Thaumaturg herstellen und verwenden kann. Ein Magier sollte das nicht zwingend auch können, was ein Thaumaturg kann. Und wenn, sollte es ihm zumindestens AP und Lernpunkte kosten. Das ist etwas, was er explizit lernen muss und ich würde für Standardfertigkeit oder Ausnahmefertigkeit plädieren. Und natürlich nur für eigene Notizen, also Sachen, die von ihm selbst geschrieben wurden. -
Nun, wenn Du bei mir im Zimmer versucht hättest zu schlafen, wärst Du garantiert nicht von Schnarchem aufgewacht. Meine nächtliche Hustenanfälle haben jeden Schnarcher vom Schnarchen abgehalten. Also war um mich eine schnarchfreie Zone. Mein erster Südcon, die Anreise mit der Bahn war ein Erlebnis, 2 Stunden Zwangsaufenthalt in Ulm, weil der Anschlußzug nicht wartete (es ging um 2 Minuten und die Zugbegleiterin hat es zumindest versucht). Dafür war der Service des Cons freundlich und zuverlässig. Rundumbetreuung, mit Abholen und zurückbringen zum Bahnhof. Zwei Küchen buhlten um die Gunst des hofierten Spielers, das Team der Jugendherberge und das freundliche und kompetente Tavernen Team. Rund um die Uhr Service, egal wo man gespielt hat, man wurde immer gefunden und nach seinen Wünschen gefragt. Met, so habe ich festgestellt, löst den Schleim bei hartnäckiger Bronchitis. Werde ihn mir ab sofort vom Arzt verschreiben lassen. Dank an allen Spielleitern und Mitspielern, die meinen ganz und gar unauffälligen Demostos Krykas ausshielten. Ein extra dickes Danke an Steffi und Michael, die mein total verhunztes Datenblatt wieder auf Vordermann brachten und mir die Grundlagen von Steigern und GFP erklärten. Danke auch an Livia, dafür dass Sie mir nicht den Kopf abgerissen hat. Das Südcon Bild von ihr finde ich aber diesmal direkt gut. Ganz dickes Danke in Richtung an die freundlichen Menschen in Rot und natürlich an Rosendorn. Möge sein Kreuz die Strapazen ohne Schäden überstehen. Geschockt war ich, dass die Verabschiedung pünktlich durchgezogen wurde. Bis ich kam, war alles schon vorbei. Da wurde nicht einmal die Viertel Stunde Verspätung eingehalten! Wer rechnet schon mit sowas! Das war der einzigste Punkt, da die Organisation nicht meine Erwartungen entsprach. Danke, danke, danke für ein wundervolles spielfreudiges Wochenende. Edit meint, ich gehöre ins Bett.
-
Fielleicht könntet ihr das Geschenk auch in einem Turnbeutel ferstecken und dann ferschenken?
-
Und vür Vieslinge wird der Vilm extra nochmal am 10.11. wiederholt. Hornack Darv man den Forvührer dann bei Nichtgevallen auch mit vaulen Veigen bewerven? Nur fom Sitzplatz aus. Hornack Fermutlich gibt es nur Stehplätze?
-
Nur wenn diese blau sind.