-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Sei mal froh, ist immer noch besser, als das Kamel zu sein.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich bin bis zum Sonntag nicht da. Also nicht quengeln. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran schaut Sindri an und meint: "sollen wir?" Er geleitet Sindri zum Tisch. (Seine Harfe nimmt er mit, ausgepackt). Er schaut sich um, ob er jemand sieht, der ihm etwas über den Gastgeber erzählen könnte, vielleicht kann er irgendwas in bestehende Lieder einflechten. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Aus dem Westen, sagt ihr? Hm" Bran hat sichtlich Probleme, Sindri zu verstehen. "Und ihr sucht Eure Mutter? Erzählt ein wenig mehr. Geschichten werden besser beim Erzählen. Und Geschichten werden reicher, wenn man sie mit anderen teilt." Er schaut Sindri wohlwollend bei Ihrer Haarpflege zu. Durch sein breites Grinsen scheinen die Spitzen des Schnurrbartes schier die Augen auszustechen. Er verstaut ebenso sein Gepäck, sucht in seinem Rucksack und bringt ein paar bunte Bänder zum Vorschein. Es sind die gleichen billigen Teile, mit denen er sich auch selbst "schmückt". Er sucht ein paar schöne raus. Einige scheinen wirklich mal was besseres gewesen zu sein (Seide?) "Hier, für Euer Haar, schmückt Euch ein wenig für das Fest." OT: Äh, die Haarfarbe von Sindri? -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Gerne Sindri, sehr gerne. Das Schwitzhaus ist nicht in Betrieb? Nun ja, vielleicht ergibt sich noch eine Gelegenheit." Bran wird sich hübsch artig die Hände etwas waschen, symbolisch etwas Wasser ins Gesicht schütten (schnelle Katzenwäsche) sich eine Kleinigkeit zum Essen holen und zu Sindri setzen. Dabei überlegt er sich, wo er diese Aussprache schon mal gehört hat, an was es ihn erinnert. "Singen werde ich, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Wo seid ihr denn her? Was führt Euch nach Jarnigard? Es ist schon toll hier, solch eine reiche Stadt habe ich noch nicht gesehen. Erzählt mir ein bisschen was von Euch". Er ist bereit zum zuhören, hat aber auch noch ein wenig Aufmerksamkeit auf das Treiben ringsum. Er scheint sich wohlzufühlen und lächelt Sindri aufmunternd zu. -
Habt Mitleid mit armen Menschen, die nicht auf diese Seite dürfen. Postet nicht nur die Bilder (die ich dann nicht sehen kann), schreibt wenigstens noch den Namen dazu. Danke.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wie ist das eigentlich mit der Reinlichkeit der Aelinger? Kennen und lieben die Sauna? Schwitzbäder? Die Insel oder Inseln "Tokur Glammur" - gehört die eigentlich noch zu den Aelingern? Oder sind diese wohl gar nicht bewohnt, dann habe ich ein Problem. Mein Bran ist so 182 gross, soll ich den noch ein wenig einkürzen? -
Doppelaxt
AzubiMagie antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Es gibt viele Spiele, in denen man diese Teile findet. Ich halte sie für wenig sinnvoll, kann man einfach nicht vorstellen, dass man damit vernünftig kämpfen kann - ja ich weis, was hat Realität im Rollenspiel zu tun. Ich würde von Lernschema an Kampfstab anlehnen. Von der Schwierigkeit zu lernen und vom Schaden her. Mehr Schaden würde ich auch nicht machen wollen als ein Kampfstab. So ein Teil ist wohl träger als ein Kampfstab, dürfte aber schlimmere Schäden verursachen, so es denn trifft. Ich würde sagen, das gleicht sich aus. Regeltechnisch könnte man das wohl verfeinern allerdings glaube ich nicht, dass das Sinn mach. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Skalde, von der jungen Frau angesprochen, wendet sofort seine ganze Aufmerksamkeit der Schönheit zu. Er verneigt sich vor Ihr. "Sindri, ein schöner Name, passend zu einer schönen Frau. Ihr seid weit gereist? Oh wie unhöflich von mir, Bran, Bran ist mein Name, Bran Hersgardottir, ich komme von Tokur Glammur, einer Insel in der Wyrdsee. Nach der ganzen Zeit auf der Straße wollte ich mich erst etwas stärken." Er lacht. "Natürlich bin ich nicht die ganze Zeit auf der Straße gewesen, aber der heutige Tag war anstrengend. Vielleicht könnten wir uns setzen und ein wenig Geschichten austauschen?" Auch Bran ist wohl eher bescheidener Herkunft. Seine prachtvolle Aufmachung ist nichts anderes als billiger Putz. Da hat wohl jemand bunte Stoffe zerrissen um etwas Farbe in das äussere zu kriegen. Seine Rassel schlägt er wieder in Tücher und packt sie ein. Sie wird wohl nicht rasseln, wenn ihr Besitzer es nicht will. Er schaut Sindri an, bereit ihr zu folgen. -
Ergänzung: Der Spielleiter kann selbstverständlich nach belieben Modifikationen auf den % Wurf geben. Besonderheit: Die Modifikation wird nicht vorher angesagt, sondern nach dem Wurf des Spielers vom Spielleiter errechnet, damit das vom SL gewünschte Ergebnis eintritt. Das ist keine Spielleiterwüllkür sondern eine Maßnahme zur Erhaltung des Spielgleichgwichts.
-
Wenn schon, sollte neben dem Zauberwurf auch noch ein Prozentwurf gemacht werden. Da kann man die ganze Palette bei E-bay reinarbeiten. Es wird das flasche geliefert, es wird gar nix geliefert. Schlechte Qualität, das gelieferte ist nicht nutzbar usw. 1 - 50 Alles bestens, Lieferung prompt und komplett. 61 - 70 Die Lieferung kommt verspätet. In zwei Tagen an genau der Stelle, an der der Zauber gewirkt wurde. 71 - 80 Die Lieferung kostet das doppelte oder alternativ, es wird gar nichts geliefert. 81 - 85 Die gelieferte Ware ist unbrauchbar, verdorben, durch Transport beschädigt. 86 - 90 Die Ware wird zwar geliefert, der Spieler erhält eine schlechte Beurteilung und kann 1 w4 Wochen nicht mehr bei M-ebay bestellen. 91 - 95 Es wird keine Ware geliefert, das Geld trotzdem abgezogen und der Spieler kan 1 w4 Wochen nicht mehr bei M-ebay einkaufen. 96 -99 Der Preis verdoppelt sich. 100 Der Spieler hat Glück und muss die Ware nicht bezahlen.
-
Schreiben ist nicht die Frage, die Frage ist, wer kann es überhaupt noch lesen.
-
Er schreibt, Du sollst ganz oben recht klicken.
-
So leer wie Hornacks Buddy Liste?
-
Zaubern mit Hilfe eines Spiegels wurde bereits im Thread Was genau muß der Zauberer sehen? kontrovers diskutiert.
-
Hat man alle Moderatoren erst mal in der Ignorierliste, sieht man übherhaupt kein Grün mehr.
-
Hallo, WoW erkennt mich nicht mehr. Ich habe jemand da, der wollte sich Wow mal anschauen und als ich den Realm wechseln wollte ging das nicht. Dann ging ich auf abbrechen und alles war fort. Leichtsinnig wie ich bin, habe ich die Fehlermeldungen weggeklickt. Jetzt kann ich mich nicht mehr anmelden, die Anmeldung schlägt nur noch fehl und Accountverwaltung ist auch nicht mehr möglich. Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
-
moderiert Zauber, die während einer Seefahrt nützlich sein könnten
AzubiMagie antwortete auf Thaumaturg's Thema in Midgard-Smalltalk
Macht über das Selbst bei Magiern, die leicht seekrank werden. Hüstel. Nicht wirklich angenehm, spuckend über der Reling zu hängen. Und eine Schutz vor Übergriffen, etwas was warnt oder gar ein Schutzkreis kann auch sehr hilfreich sein, wenn noch andere an Bord sind, die den Abenteuern was übles wollen. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ein junger Mann, knapp mal zwanzig Jahre steuert zielstrebig auf das Langhaus zu. Das Rote Haar ist zu Zöpfen gebunden, der Bart ist ebenfalls leuchtend rot und reicht bis zur Brust. Der Oberlippenbart ist prachtvoll und mit Drähten (Silber?) sind die Spitzen nach oben gebogen und erreichen fast die Augen. Die Lederrüstung scheint schon älter zu sein, vermutlich ein Erbstück, ist aber sorgfältig repariert und könnte ihren Dienst noch tun, bei guter Pflege. Die Pflege sieht man ihr an, auch den Versuch des "Putzens". So ist die ganze Gestalt mit Bändern und bunten Tüchern etwas "aufgepeppt". Ein Langschwert an der Seite, gut gearbeitet und offensichtlich ausländischer Herkunft, zwei Speere und ein Leinenbeutel, der offensichtlich ein Harfe enthält rundet das Bild ab. Die Harfe steckt nicht in einem einfachen Beutel, nein, auch hier ist mit verschiedenen Materialen, hauptsächlich Bänder aus bunten Stoffen und Federn etwas Farbe im Spiel. Offensichtlich ist dieser Reisende schon lange unterwegs und hat sich erst vor kurzem herausgeputzt, die Spuren einer weitern Fahrt springen einem geübten Beobachter sofort ins Auge. Mit festem Schritt tritt der Reisende ins Langhaus. Er hat auf einmal ein Rassel in der Hand, ein recht einfaches Instrument mit dem er sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er macht damit nämlich Geräusche. "Groß ist die Ehr des Herrn des Herdes, Sind die Gäst zahlreich, Reich der Segen Wyrds auf des weisen Mannes Gastfreundschaft. Fjörgynn segne diesen Haustand und alle die da gehen ein und aus. Asvargr macht uns hart und Vidar ehren wir. Fröhlich Leut preisen wir Egil Weißhaar." Der Reisende grüßt in die Richtung, in der er den Hausherr vermutet. -
Ich habe mal meinen Untoten Magier eingepfriemelt. Mein Zwerg nennt sich Zwuggel und mein Magier Bleich.
-
Pfeilspitzen
AzubiMagie antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Es gibt wunderschöne Spezialpfeile, auch Pfeile zum Kettenhemdensprengen, Jagdpfeile, Dumdum Pfeile, für jeden Zweck eigentlich einen speziellen Pfeil. Bei Ben Hur kann ich mich an Sichelpfeile zum kappen von Seilen erinnern. Dass die flugfähig waren, würde ich zwar bezweifeln aber es gibt fast nichts was es nicht gibt. Nur wird der Abenteuerer auf seinen Reisen höchsten normal und/oder Jagdpfeile dabei haben. Und mit richtig bösartigen Pfeilspitzen darf er sich wohl nicht sehen lassen. Denkbar wäre es, dass er Pfeilspitzen versteckt mit sich führt, die er im Bedarfsfall auf die Schäfte steckt. Ist die Frage, ob das Regeltechnisch unbedingt notwendig ist. Bisher ist ein Bogenschütze mit einem vergifteten Pfeil aufgewertet worden, eher weniger durch die Spitze. -
ich habe schon Leuten gehört, die ein Zäpfchen oral eingenommen haben und gute Erfolge damit hatten. Die obigen Aussagen würde ich nicht unbedingt verallgemeinern wollen. Und da die Heiltränke in Midgard eher an Magie denn an Medizin angelegt sind - ähnlich Erste Hilfe - vielleicht weniger von den Regeln denn von der Spielpraxis, würde ich so was durchaus zulassen. Natürlich mit Abzügen.
-
Situation: Mein Abenteuerer braucht einen Koi aus einem Teich. Über den Teich ist ein Brücke und er wartet bis der Koi in Sichtweite unter ihm steht. Im flachen Winkel kann er den Fisch sowieso schlecht sehen, also muss der Fisch schon unter ihm sein. Heranholen auf den Fisch geht nicht? Hm, basteln wir uns ein netz, das auf den Boden fällt (an den Rändern sind kleine Gewichte, Steine) in die mitte Treffen sich die Führungsleinen an einem klitzekleinen Schwimmer. Der Schwimmer soll nur die Leinen etwas anheben, nicht das Netz. Wenn der Fisch günstig steht, wirkt er heranholen auf den Schwimmer und hofft auf viel Glück. Zugegeben, eine einfache Leine würde hier bessere Dienste tun, aber die wäre etwas auffälliger. Sicherlich sehr umständlich und nicht ganz unauffällig, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Umweg.
-
Einen bewusstlosen kannst Du getrost als Objekt betrachten. Habe ich im Erste Hilfe Kurs gelernt, zumindestens was die Anstrengungen zur Bewegung angeht. Ein Sack ist leichter zu tragen als ein Bewußtloser. Mit Dir als Spielleiter würde ich vielleicht folgendes probieren: Am Fischschwanz packen, weil der nicht lebt, ein Pferd versuchen den Schwanz abzureissen (Haare leben nicht mehr, ähnlich wie Nägel, wenn sie erst mal gewachsen sind). Das bringt mir das Pferd zwar nicht her und den Fisch nicht aus dem Wasser, erschreckt aber beide. Beim Fisch habe ich nix davon aber ein durchgehendes Pferd kann manchmal recht nützlich sein. Und wenn Du mir das auch nicht zugestehst, dann zieh ich halt an einem Zügel. (Macht über unbelebtes). Wenn es gelingt, kann das ganz nette Effekte haben. Ein Magier muss immer versuchen, sich irgendwie zu helfen.
-
Also, erst in Schlaf versetzen und dann heranholen, so kriegt man den Fisch aus dem Wasser. Oder?