
Slade
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Slade
-
Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
Slade antwortete auf Slade's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Die Artikel fand ich alle sehr schön, stimmungsvoll und brauchbar. Leider machen sie Lust auf mehr. Gibt es Chancen auf mehr? Blöd, habe leider falsch geklickt. Bitte einen der beiden inhaltsgleichen Beiträge löschen. Danke! -
Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
Slade antwortete auf Slade's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Die Artikel fand ich alle sehr schön, stimmungsvoll und brauchbar. Leider machen sie Lust auf mehr. Gibt es Chancen auf mehr? -
Ich auch nicht. Deshalb frage ich ja nach. ;-) Beste Grüße, Dirk
-
IE 10
-
Ich sehe auch nur eine liebevoll gestaltete Homepage und sowie ich einen der weißen Links zu den Unterthemenbereichen nehmen möchte, lande ich wieder auf der Startseite. :-(
-
Gestern bei unserer neuen AC Runde: Gruppe bestehend aus einer weiblichen Halblingssaboteurin, einem Zwergenkrieger, einem adligen, menschlichen Glücksritter, einem menschlichen Erdelementaristen und einer weiblichen Sidheklingentänzerin. Die Spielerin des Zwerges fragt den Spieler des Adligen: Wie sollen wir dich nennen? Antwort: Sire.
-
Da ich mir da nicht so sicher war, wollte ich nur mal nachfragen. Aber danke für die erschöpfende Auskunft.
- 20 Antworten
-
Danke für die erschöpfende Auskunft.
- 41 Antworten
-
- 1880
- midgard 1880
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und? Hat sich jemand gefunden?
- 20 Antworten
-
Wie sieht es hier mit einer Zwischenstandsmeldung aus?
-
Gibt es hier etwas Neues betreff des Erscheinungsdatums?
- 41 Antworten
-
- 1880
- midgard 1880
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Preisfaktoren für Gegenstände aus besonderen Materialien
Slade antwortete auf Slade's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hey Koschkosch: Gestöbert habe ich jetzt genug, aber nirgends konkrete Vorstellungen gefunden. Auch hat niemand der (ur-)alten Midgardhasen und Regelfüchsen sich dazu herabgelassen einen solch schnöden Thread mit inhaltlichen Kommentaren zu beehren. Deshalb würde ich dir vorschlagen, wir stellen einfach mal Preise und andere Materialien hier ein, so dass dann nur noch die üblichen Kritiken abgewartet werden müssen. -
Preisfaktoren für Gegenstände aus besonderen Materialien
Slade antwortete auf Slade's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ok, die Frage anders gestellt: "Welchen Preisfaktor würdet ihr für gerechtfertigt halten, sollten Gegenstände aus diesen Materialien käuflich zu erwerben oder zu selbst zu verkaufen sein?" Danke für Antworten. Gruß, Dirk -
Ja, das ist doof. Auch Erkennen der Aura wird erst bei mächtigeren (Grad 7) Zauberern mit eindeutiger Zuordnung der "Loyalitäten". Bei "normalen" Zauberern, die mit herkömmlicher Magie Unheil anrichten funzt das auch nicht richtig. Aber es gibt ja auch noch herkömmliche Mittel und Wege, vielleicht auch das eine oder andere Hilfsmittel, arkaner oder göttlich geprägter Handwerkskunst.
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ Raldnar: Wir sind doch gar nicht so unterschiedlich in unseren Betrachtungsweisen. Ähnlich oder meist genauso sehe ich es auch. Todeslicht kenne ich, danke. Weiße Ritter der Culsu und Convendo verstehen sich laut Artikel über den Convendo auf midgard-online gar nicht, auch das ist mir bekannt. Was aber nicht heißen muss, dass sie nicht durchaus gefährlich sein können. Die Weißen Ritter suchen nach bösen Magieanwendern, oder werden bei Hinweisen tätig. Der Convendo unterhält eine eigene Abteilung, in meinen Augen aber mehr, um sich größeren Ärger mit Volk und Kirche zu ersparen und weiterhin gute Geschäfte machen zu können. Was nicht heißt, das da nicht einige Überzeugungstäter, Weltverbesserer und Fanatiker auch dabei sein können. Und ja, Hexenjäger sind nichts anderes als pyromanische, magiebegabte Kopfgeldjäger. Dirk
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ Raldnar: Ja, da hast du sicherlich Recht. Aber in der Gruppe ist ein Konventszauberer, der wird schon früher oder später mitbekommen, dass der Elf zaubert. Ich bin mir aber sicher, dass die beiden sich einig werden können. Trotzdem wollte ich den Spieler darauf aufmerksam machen, dass in dieser Gegend bei Magieausübung und Nichtmitgliedschaft im Konvent mit Schwierigkeiten zu rechnen ist. Zudem ist der Konvent ja wohl auch recht protektionistisch was die Magieausübung betrifft. Das soll nicht heißen, dass man immer alle erwischt oder die Konsequenzen spüren lassen kann. Allerdings kann es zu Ärger deshalb kommen. (Klingt jetzt schlimmer, als es wahrscheinlich werden wird.) Und ja, wo kein Kläger, da kein Richter. Zu den Bösewichtern: Zumindest keine Dummen. Wer sagt denn, dass die nicht Mitglied im Konvent sein können? Sie dürfen sich ja nur nicht bei verbotenen Sachen erwischen lassen. Genau wie der Wildläufer. Nur das für den Einen etwas anderes erlaubt und verboten sein kann als für den Anderen.
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke ganzbaf, das wollte ich damit sagen. Merke gerade aber, dass wir damit eventuell falsch liegen könnten. Denn im Kompendium steht, dass der Wildläufer nicht einer schamanistischen Tradition anhängt, wie der Tiermeister, sondern Dweomer, wie ein Druide, nutzt. Das könnte eventuell dazu führen, dass er, ähnlich dem Ordenskrieger/-ritter, von der Convendoregelung ausgenommen wird, da er wie ein Druide zu den Ausübern "göttlicher" Magie gezählt wird. Also eine Art druidischer "Ordenskrieger". Dem entgegengesetzt wäre der Tiermeister trotzdem fällig, da er einer schamanistische Tradition anhängt. Hhhmmm... Wird auf jeden Fall für schöne Verwicklungen sorgen.
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ Blaues Feuer: Ja, so wird der Wildläufer es wahrscheinlich auch sehen. Der Convendo allerdings leider nicht und das ist der springende Punkt. Druiden und weiße Hexer sind ja explizit ausgenommen, da sie als Anwender göttlicher Magie gezählt werden. Zu dem Punkt, warum man sich dem "versnobten" Verein anschließen sollte, also ich persönlich empfinde weiße Ritter der Culsu und Hexenjäger des Convendos und ihre Reaktionen auf nicht-sanktionierte Zauberkundige als ein überzeugendes Argument. Auch bei dem zweiten Punkt gebe ich dir Recht. Der Wildläufer wird den Convendo nicht kennen, aber sehr schnell kennenlernen. Insbesondere, da ein Mitglied in der Gruppe dem Convendo angehört... Ich freue mich schon wie verrückt auf die hoffentlich amüsanten Diskussionen und Debatten, die aus dieser Situation heraus resultieren werden. Ich freu mich!!!
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ha ha Ferwnnan! Ramis Nadaris, ick hör dir trapsen! Habe ich dir gleich gesagt, aber mehr Meinungen sind nie verkehrt. Besonders, wenn sie meiner sind! Freue mich auf Montag. Hoffe du bist soweit wieder gesund, dass wir ein Ende der WdV ernsthaft angehen können.
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Preisfaktoren für Gegenstände aus besonderen Materialien
Slade antwortete auf Slade's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ups, Frage an die Mods: Könnte man bitte den Titel von Metallen in Materialien ändern? Danke! -
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich suche verlässliche Angaben über Preisfaktoren für Gegenstände aus besonderen Materialen und würde mich über eine Aufstellung oder die Erstellung einer Aufstellung mit eurer Hilfe freuen. Es soll hier bewusst nicht um die Wahrscheinlichkeit einer Veräußerung gehen, sondern lediglich um mögliche Preisfaktoren, falls ein Gegenstand aus einem besonderen Material zum Verkauf stünde/verkauft werden sollte und um besondere Materialien und ihre Quellen. Zum Einen verfolge ich mit einer solchen Aufstellung das Ziel, selbst ein Gefühl für die Wertrelation dieser Materialien zu bekommen und zum Anderen ein Überblick über in Midgard vorkommende und verwendete besondere Materialien und ihre Quellen (Zwecks Nachvollziehbarkeit der Wirkung). Ich hoffe mal, dass ich kein Thema mit diesem Inhalt übersehen habe. Falls doch, Entschuldigung! Danke schonmal und Gruß, Dirk Alchimistenmetall (ARK, S.226): Waffenpreis x10, mind. 250 GS (ARK); Waffenpreis x 50 (Spielleiterschirm von Tarnadon) versilberte Waffen: Waffenpreis x 10 (Spielleiterschirm von Tarnadon) Kaltes Eisen (ARK, S.227): Schwarzsilber (ARK, S.227): Sternensilber (Aithinn) (ARK, S. 227): Elfenstahl (Coranacruach) (ARK, S. 227f.): Toquinischer Stahl (Alba, S. 148):
-
So, nachdem ich den Gildenbrief gelesen habe, muss ich sagen, das Gelesene gefällt mir, mit Ausnahme der Wölflinge, ausgesprochen gut. Wölflinge, auch wenn sie schön ausgearbeitet wurden, brauche ich persönlich nicht auf Midgard. Wahrscheinlich bin ich da zu konservativ, aber es erscheint mir hier der zwanghafte Versuch unternommen zu werden, dem Zeitgeist (und dem Wahn nach immer neuen spielbaren Rassen) gerecht zu werden. (Hoffe das ergibt grammatikalisch noch einen Sinn.) Ich hoffe mal, dass es sich bei den Wölflingen nur um eine optionale Möglichkeit handelt und diese nicht noch mehr, wie mEn leider im Vorwort angedeutet, Eingang in offizielle Midgardprodukte (Bsp. M5-Regelwerk oder Abenteuer) findet. Ich persönlich finde, Midgard hat bereits genug spielbare und NSC- Rassen. Mit gänzlich unwölfischen Grüßen und Dank für einen ansonsten sehr gut gefallenden GB, Dirk
-
Kann mir jemand des erlauchten "inneren Zirkels" eine Auskunft geben, wie es mit Saron Neragal in den Nebelbergen weitergehen soll? Wird es da noch weitere Veröffentlichungen geben denen man ins Gehege kommen kann, oder ist das Ganze, ähnlich dem Zyklus der dunklen Meister, wieder eingestampft worden? Und ja, ich weiß, dass jetzt erstmal die Neuauflage Priorität hat. Trotzdem wären Infos zu den Plänen bezüglich der Nebelberge und Saron sehr gerne gesehen, da sie meine Abenteuerentwicklung beeinflussen könnten. Danke und Grüße, Dirk
-
Hi, bin gerade dabei mit meiner Gruppe die "Wege der verdammten Kampagne" von Warhammer abzuschließen und stelle fest, dass mir das nicht so wirklich Spaß gemacht hat. Zum Thema: Ich plane meine Gruppe, alles erfahrene Midgardhasen, in Myrkgard spielen zu lassen. Vorgestellt hatte ich mir Abenteuer mit einer Myrkgard-Gruppe, keine Midgarder auf Myrkgard. Eventuell etwas in Richtung "Geheimdienst ihrer Majestäten". Ich wollte erstmal langsam anfangen, ohne feste Zugehörigkeit, die sich im Verlauf des Spiels entwickeln soll. Spannend fände ich auch eine bunte Mischung der Chars aus verschiedenen "unbeugsamen" Ländern. Hier fehlt mir aber etwas die Zusammenführungsidee. Eine Möglichkeit wäre die bereits bekannte Idee mit dem abgetriebenen Gnomenballon etwas in Richtung Vesterness auszuweiten. Hat jemand von euch eventuell eine oder mehrere Anregungen? Danke schonmal. Gruß, Dirk
-
Hi Fimolas, gibt es etwas Neues von der Erscheinungsterminfront des Gildenbriefes? Habe irgendwie Entzugserscheinungen. ;-) Mfg Dirk