Alle Inhalte erstellt von Slade
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
@ Branwen: Interessanter fände ich, für wann ich Rücklagen schaffen sollte, um mir diese neuen Werke zulegen zu können. Auch würde mich interessieren, ob ihr es als gravierende Regelneuerung im Vergleich zu M4 sehen würdet. Ist die Spiel oder das Weihnachtsgeschäft angedacht? Wenn es dazu eine Antwort gibt, wäre ich auch dankbar über eine Jahresangabe. ;-) Nichts für ungut. MfG Dirk
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Dem kann ich mich leider nur anschließen.
-
Nidderau (Friedberg / Hanau): Mitspieler/-in in Nidderau und im Umkreis gesucht
Leider suchen wir noch immer. Wir sind mittlerweile mit der Warhammerkampagne "Wege der Verdammten" beschäftigt und die drei "tapferen und tollkühnen" Streiter stehen kurz davor "Aus der Asche Middenheims" abzuschließen und werden hoffentlich demnächst auch mal wieder nach Midgard in die albischen Gefilde wechseln. Wir würden uns über Verstärkung freuen. MfG Dirk
- Quellenband Afrika?
- Quellenband "Übernatürliches"
-
Nidderau (Friedberg / Hanau): Mitspieler/-in in Nidderau und im Umkreis gesucht
Danke lieber Mod!
-
Nidderau (Friedberg / Hanau): Mitspieler/-in in Nidderau und im Umkreis gesucht
Hallo, wir sind eine vierköpfige Rollenspielgruppe (3 x m, 1 x w), die noch Verstärkung sucht. Hauptsächlich spielen wir Midgard, zur Zeit machen wir einen kurzen Abstecher in die Alte Welt von Warhammer Fantasy. In der Regel spielen wir zwei Kampagnenstränge, ein SL leitet eine Alba-Kampagne, der andere eine Küstenstaaten-Kampagne. Aus beruflichen und zeitlichen Gründen müssen wir leider ab und zu den SL wechseln. Gespielt wird montags in Nidderau. Wer Lust und Interesse hat, einfach bei mir melden. Gruß Dirk
- Quellenband "Übernatürliches"
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
Schade, da komme ich gerade erst wieder von meinem Buchenwaldprojekt zurück und Familie ist angesagt. MfG Dirk
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
Bestechende Logik.
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
Mainz stellt mit entsprechendem Vorlauf des Termins kein Problem dar. Wann erfährt man, wer wo und wann spielt? Verschiedene Testrunden machen den Test doch nur besser, oder? MfG Dirk
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
Da melde ich doch mal Interesse an. Wo und wann würde mich interessieren.
-
Ich wünsche mir ...
Dem kann ich mich nur anschließen.
-
Ideensammlung Länder- oder Regionalquellenbücher
- Ideensammlung Länder- oder Regionalquellenbücher
- [Star Trek] Allgemeines
Kommt ganz auf die Regeln für die Einstellungen an. Wenn 16 Einstellungen bedeutet 16W6+x, dann geht das locker mit dem auflösen.- Erfinden regeltechnisch
- Ingenieur - wie einsetzbar?
Val Kilmer spielt in dem Film "Der Geist und die Dunkelheit" auch nichts anderes als einen Ingenieur. Schau dir den Film mal ruhig an, ist sehr sehenswert und inspirierend.- Warhammer 40k Inquisitor
@ Wulfhere: Wie heißt denn der Titel?- Lanitia - ein Pendant für Venedig
Hi, ich bräuchte etwas genauere Infos zu Lanitia. Zu welchem Staat gehört es (Serena oder Leonessa?) oder ist es selbstständig? Welche Regierungsform hat es? Wie ist das Umland strukturiert? Wie viel Einfluss und Raum gehört zu Lanitia?- Für den Zaren.
Politik, Aufbau und Struktur des Reiches Karten (Städte, Land) Wirtschaft Intrigen am Hof/ im Reich Außenpolitische Beziehungen Typische Waren, Ausrüstung und Gegenstände Kälteregeln Kyrillisches Alphabet-lateinisches Alphabet + Glossar- Warhammer 40k Inquisitor
@ Wulfhere: Ja, das mit den Plänen für Großraumer ist schon klar. In Schattenjäger spielt man aber eine Gruppe, der es durchaus sinnvoll erscheinen kann ihr eigenes Landungsboot/Raum-Boden-Transportmittel zu besitzen, auch wenn die Flüge ansonsten organiesiert werden. Eben für solche kleineren Transportraumer, die bei WH40K trotzdem überdimensioniert sind, fehlen mir Daten und Pläne. Außerdem fehlen mir immernoch die Fahrzeugdaten und -regeln, um eine gescheite Verfolgungsjagd mit Zivilfahrzeugen durchzuführen. Das ist mE für SJ sinnvoll, nicht welche Daten ein Rhino oder Aquila hat.- Warhammer 40k Inquisitor
Denke nicht, das wir uns im Kreis drehen. Aber das dürfte ja bereits geklärt sein. Ich gebe dir auf jeden Fall recht, dass das Fehlen von Fahrzeugdaten und -regeln ein ganz grober Schnitzer ist, den auch das Web-Produkt nicht zwingend wettmacht. Was Schade ist, da das Ganze auf mich sonst einen soliden Eindruck macht. P.S. : Danke für den Link mit den Plänen.- Warhammer 40k Inquisitor
Also ich stelle das Kanonboot mir eher wie das Thunderhawk Gunship vor. Ist übrigends im Größenvergleich unter dem Mantalink zu sehen.- Technologie-Quellenband
Hi, ich bin bei der Lektüre eines historic-fantasy Romans auf eine interessante Waffe gestoßen, die es in der Tat so gab. Girandoni-Windbüchse Modell 1780. Ein Luftgewehr, das bis zu 20 Schuß im Magazin fassen konnte, eine eingeschränkte Reichweite hatte, extrem leise war und durchaus Menschen ernsthaft (tödlich) verletzten konnte. Google es einfach mal, findest sofort etwas dazu. Fände es spannend dafür Spielwerte zu haben. Danke für Deine Mühen. MfG Dirk