Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von seamus

  1. Eisenhaut (oder Marmorhaut -die geht ja beschleunigt ;-)) und Beschleunigen hat ein Wundertaten-Zauberer gar nicht mehr nötig.

    Er nimmt einfach Rüstung des Rechtschaffenen und Waffenwirbel und ist genauso nach 20+10sec eine Kampfsau wie bei den Normalzaubern (+ kann sogar weiter zaubern und ist sogar unbehindert!). Er kann das halt nur nicht auf andere anwenden und darf maximal Lederrüstung tragen (genau keine metallene Rüstung).

     

    Ach sorry, hatte @Gunthar ja schon mit aufgelistet - https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36577-vom-kampf-überrascht/?do=findComment&comment=3033948

     

  2. Ein Stufe 12 Spruch kann einfach mit einem 1er wieder ausgeglichen werden, evtl. ist da eine grössere Spannbreite (100) und 1+Anrechnung der Spruchstufe passender -oder 50 und 1+1/2 Stufe (aufgerundet). Bei einem kritischem Misserfolg wird der Wert einfach verdoppelt. Zusätzlich sollte man dann wohl das automatische gegen 0 ausgleichen mind auf 1 pro 12h anpassen.

  3. @Prados Karwan: Danke für deine Ausführungen

     

    1 Objekt/Gegenstand muss für mich dann eine bestimmte Einheit/"Substanz" sein, also entweder Fass oder enthaltene Flüssigkeit (sofern man rankommt).

    Bei magischem Zeugs vergrössern stellt sich dann wegen der Spielbalance die Frage, ob die Magie gedehnt/verdünnt wird oder nicht -verkleinern analog gestaucht. Da ein Fass nicht undicht wird, müsste eine normale Flüssigkeit bspw. Zauberöl ja ihre Effektivität analog im vergrösserten Zustand beibehalten.

     

    Gibt dann bestimmt sehr schöne Vergrössern-Anwendungen, wenn die Auswirkung der erhöhten Menge zügig eintritt (halt in max.10min):

    Spart bei Belagerungen die vorrätige Pechmenge: Das Zeug vergrössert, über die Mauer gekippt und angezündet sollte ja in 10min locker zu schaffen sein. Genauso das verschleudern in die Burg (Zauberöl analog)

    Bei Bränden "mal eben" die Lösch-Wassermenge erhöhen

  4. vor einer Stunde schrieb Gunthar:

    Was soll da schlecht sein?

    a) Abweichung vom M5-Standard -genau diese spezielle Einzelspruchlernerei wurde ja aufgegeben-

    b) Bei neuen Sprüchen musst du auch diese Liste kontrollieren und ggf. entsprechend aktualisieren (bzw. jeder Nutzer der Klasse)

     

    Diese neutralen Sprüche wendet er an und sie bringen ihn nicht aus diesem Gleichgewicht?

  5. Gerade bei Wundertaten wäre ich vorsichtig: Wie komnt ein Bewahrer ohne höheres Wesen/Gott/Totem als Lehrmeister an diese Gaben?

    Hat ein Bewahrer auch noch a la Priester/Druiden "heilige/gesegnete"Bereiche, wo er Boni erhält -bspw.. für 0 AP zaubern-?

     

    Tust du dir da wirklich einen Gefallen mit dem Runterbrechen auf Spruchebene beim Lernen (getrennte Liste zu pflegen)?

    Generell halte ich die 30/45 LE bei immerhin doch 4 möglichen Spruchgebieten (und Waffen nur 30) für recht niedrig. Ich tendiere daher eher zu 2 passende Bereiche mit 30/45 & 2 für 45/60.

    Wäre es für einen Bewahrer nicht evtl. noch sinnvoll Erschaffen & Zerstören oder evtl. Formen lernen zu können, bspw. zu 90/120?

     

    (Begriffs)korrekturen: 

    Jedochgehen Bewahrer auch auf Abenteuer, wenn sie das Gleichgewicht. -> Da fehlt etwas im Satz

    Meditation -> Meditieren

    Halbwissen -> Halbwelt

  6. Wenn ich mir so einige andere ähnlich gelagerte Sprüche (Formen Magan Metall) mit 1 Objekt anschaue -bspw. Auffrischen (bis zu 2l/kg, S.65) oder Vermehren/Verschmutzen S.122-, bedeutet Objekt + Gegenstand im Spruchtext für mich:
    "in die Hand nehmbarer" Gegenstand, somit sind Flüssigkeiten oder Gase ausgeschlossen
    Natürlich sind die 3 Sprüche nicht mal nah an Stufe 5, aber das Grundprinzip ändert sicht für mich dadurch nicht.

    Wenn ich ein absolut luftdicht verschlossenes Fass verkleinere/vergrößere, dürfte es (oder halt die Dichtmasse) auf Grund des Unter/Überdrucks in beiden Fällen reissen/platzen.
    Ist es ein offenes Fass und darin liegt ein Metallblock und ich würde diesen Block berühren:
    Dieser wird dann halt vergrößert und sehr wahrscheinlich das Fass zerstören oder verkleinert (und mit dem Fass passiert nichts).
    Wenn ich das Fass dagegen verkleinere, ist es sehr wahrscheinlich zerstört (ausser der Metallblock ist halt klein genug und passt auch in das Fässchen).


    Bzgl. Gefrorenes:
    Geht bei euch Heileis -also bspw. ein eingefrorener Heiltrunk- ;-)?
    Dann würde ich bei obigem "keine Flüssigkeit/Gas" noch ergänzend dazu setzen "im natürlichen Zustand"

  7. Kommt auf die Spruch-Anwendung an. Er muss selber doch nur dann einen PW machen, wenn er das Gift auch abbekommt - bspw.

    "Gestrüpp" bei Hautverletzungsgift

    Einatmen bei Ausdünstungen

     

    Da er aber selbst von seinem Gift weiss, wird er hoffentlich helle genug sein, sich dem sofern möglich nicht direkt auszusetzen (nur pflanzen am wegrand verzaubern, luft anhalten ab Zaubernende, ...).

    Wenn er also im Dornen-Dickicht stehend allen Pflanzen ein Berührungs/Verletzungsgift aufspricht oder tief einatmet obwohl er ein Ausdünstungsgift um sich herum nutzt, ist er selbst schuld.

  8. vor einer Stunde schrieb Hiram ben Tyros:

    Seitenangabe

    Kopier dir das fehlende Zeugs doch aus meinem 1.Link, wenn du die XLS daraus nicht nutzen willst 😉

     

    Da nutz ich da schon extra den tag index und fast niemanden interessiert es scheinbar 😉

  9. Für MOAM fände ich Originaltext passender. Falls zur Zeit gar nix (auser Spruchangaben AP, Zauberdauer...) drinsteht, sollte wenigstens noch Band & Seitenangabe mit dazu.

    Ansonsten muss man beim Spielen in MOAM ja doch wieder Regelwerke wälzen.

    • Like 1
  10. vor 2 Minuten schrieb Gunthar:

    Bei Parierdolch könnte man allenfalls mit Beidh. Kampf den besseren Angriffswert von B.K nutzen.

    ?? Das habe ich doch geschrieben

    Allerdings kannst du in der Runde ALLE Optionen des beidhändigen Kampfes mit einem Parierdolch nutzen, aber dann diesen eben NICHT auch noch gleichzeitig als Parierwaffe einsetzen.

  11. vor 39 Minuten schrieb Gunthar:

    Wenn schon angetönt. Parierwaffen geben kein pers. SchB, wenn mit der Zweithand zugehauen wird? ist das auch korrekt?

     

    vor 10 Minuten schrieb Gunthar:

    Bei den Kampfgabeln ist es aber konkret geschrieben, dass dieser Kampfstil nicht als Beidh. Kampf gilt.

    Womit hast du denn jetzt ein Problem - mit der Zweithand oder mit nicht als beidh.Kampf zählend?

    a) Parade mit einer Kampfgabel und 1 Angriff mit der anderen -> ergo Schadensbonus wird addiert, da ja nur 1 Angriff in der Runde
    (und ich würde da von ausgehen, dass du mit der starken Hand angreifst und mit der schwachen abwehrst ;-)).

    b) 1 Angriff mit Zustoßen beider Gabeln auf einen Punkt -> ergo Schadensbonus wird einmal addiert, da ja nur 1 Angriff in der Runde.

    c) hat nur in Ausnahme beim Angriff einen Schaden -> da würde ich Schadensbonus addieren (und mich halt am Entwaffnen der Stockwaffen orientieren)

     

  12. vor 28 Minuten schrieb Gunthar:

    Wenn schon angetönt. Parierwaffen geben kein pers. SchB, wenn mit der Zweithand zugehauen wird? ist das auch korrekt?

    Interessant ist, dass die Parierwaffen nicht als Kampf mit zwei Waffen gelten und somit auch nicht die Fertigkeit "Beidhändiger Kampf" benötigen.

    Schadensbonus nur 1malig addiert:
    Da würde ich mich der Fairness halber an beidhändigem Kampf (S.105) oder Fechten (S.111) orientieren:"
    Der Schadensbonus des Angreifers wird nur einmal berücksichtigt, und zwar bei der in der Haupthand gehaltenen Waffe." bzw. "
    Der persönliche Schadensbonus des Angreifers wird allerdings beim zweiten Angriff nicht berücksichtigt."
    Da es bei Parierdolch aber nicht explizit steht, kann man rein nach Regelwek genauso argumentieren, dass dem dort nicht so ist (S.69 schreibt ja "Im
    Nahkampf und im Handgemenge wird zum Waffenschaden zusätzlich der Schadensbonus des Angreifers addiert.")

    Bgzl. Parierwaffen gibt es übrigens schon mind. einen M5-Strang


    Natürlich kannst du beidhändigen Kampf auch nutzen, aber halt nur beim Parierdolch - der ist ja ansonsten auch als einfache Stichwaffe (=Dolch) nutzbar 😉
    Kampfgabeln haben eben ihren eigenen Kampfstil und Parierwaffen sind nunmal bei beidhändiger Kampf nicht gelistet.


    Kodex-Seitenangaben

  13. Bei den vielen Augenblick/10sek.-"Boostern" sehe ich nicht so sehr die Probleme, sie passend auf 1-2 Kameraden gesprochen zu bekommen.

    Es sieht aber schon etwas komisch aus, wenn der Gruppen-Schamane anfängt, vor/während einer hitzigen Diskussion mit möglichen Raufbolden 2mal 1 min lang den Segen seines Totems auf 2 Kameraden zu erbitten. Vielfach könnte dies das Ganze nur schneller eskalieren lassen: "Tötet den Zauberer zuerst" 😉

    Ein Priester in passendem Land könnte so aber auch genausogut deeskalierend wirken.

  14. vor 8 Minuten schrieb Onkel Hotte:

    Aber das selberbuffen lässt dich meisten den Kampf verpassen

    Ach, ihr werdet von Kämpfen immer so unvorbereitet erwischt, dass nicht mal 1-3 Runden Luft vorher bleibt - Ein PRI/Sc kann dann 1-3/Or nur 1 Wagemut sprechen- ;-)?

    • Like 2
  15. vor 42 Minuten schrieb Gunthar:

    (*seufz*, noch mehr Material zum Anschaffen ;)) 

    Ja aber natürlich, du musst kaufen alles an Regeln oder Quellenbüchern von Midgard, ansonsten du bist aufgestellt sehr schlecht 😉

    Mal ehrlich: Wozu, ausser du willst auch in Rawindra spielen oder bist ein Sammler bzw. hast "unbegrenzt" Zeit&Geld ;-)?
    Du hast mit dem normalen Kram mehr als genug zur Auswahl. Nur weil den Spielern mal ein Rawindi (oder Zauberer, der dort mal was aufgeschnappt hat) über den Weg läuft, brauchts nicht direkt auch das QB. Dafür kann man sich auch was aus den Fingern saugen.

    • Like 1
  16. vor 50 Minuten schrieb daaavid:

    Soweit ich weiß wurde das unter M5 abgeschafft. Hast du Beispiele, dass das noch so ist? 

    Steht häufig am Ende eines Spruches und es werden die Ordenskrieger eingeschränkt.
    Bei Dweomer (also Tiermeister) habe ich nichts gefunden. Da sind "interessante" Sprüche aber eh nur auf Zauberer selbst anwendbar - bspw.: Bärenwut, Schlachtenwahnsinn, Zaubersprung

    ARK
    S.145: Himmlischer Beschützer
    S.147 Segnen
    S.148 Wagemut

    oder  ARKergänzung
    S.15: Blutsbrüderschaft stiften

    • Thanks 1
  17. Schau mal hier, ob dieser Artikel mit Excelliste einigermaßen passt/dir einige Arbeit abnimmt für so eine Liste:

    Übersicht-der-zauber-mit-bandseite-xls


    Ohne DunkleM./Alba-QB gibt es auch noch nen PDF Index:

    index-der-m5-zaubersprüche


    & als Anregung:

    wie-würdet-ihr-magie-farbcodieren


    Nachtrag:
    Dir ist bekannt, dass es zu den Magiebänden die jeweiligen Spruchlisten als Downloadmaterial gibt, wenn du das PDF "aktivierst" (s.HASH-Codes)?
    Damit kannst du dir selbst was basteln, da diese thematisch in einzelnen Reitern gelistet sind.
    DunkleM.-Zusatz gibt es übrigens keinen.

    Die ganzen Spruchangaben sind beim 1.Link übrigens absichtlich aus rechtlichen Gründen NICHT enthalten. Das nur als Hinweis, falls du mit dem Gedanken spielen solltest, eine selbstgebastelte Gesamtliste dann hier einzustellen.

×
×
  • Neu erstellen...