Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?
Ich finde es gut, dass nie-poster, die sich ab und an anmelden, nicht gelöscht werden, dann wenn man z.B. suchen will, macht es durchaus Sinn, sich anzumelden, obwohl man gar nichts schreiben will.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Auf dem letzten Con geleitet: "Wald ohne Wiederkehr - oder: Murgol der Magier" (DSA-Abenteuer Nr.2) Ließ sich gut zu MIDGARD portieren, man braucht nur das alte Besitarium bzw. den Bestiariumsteil der M5-Regeln.
-
Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Essig/Öl/Brühe?
Was ist denn mit dem Salat meiner Frau? Da ist Essig, Brühe und Mayo drin...
-
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Wenn ich das richtig versanden habe, sind die Goldstücke laut Regelwerk doch winzig....
-
Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Essig/Öl/Brühe?
-
Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Essig/Öl/Brühe?
Warm gerne mit Speck, Essig und Zucker Kalt gern mit Mayo (und trotzdem Essig oder ein bisschen Ketchup oder oder oder....) Dem, was die Schwaben hier oft uninspiriert einfach nur mit Brühe und Essig servieren kann ich nicht allzuviel abgewinnen
-
Passende Abenteuer für 2 (Anfangs-)Charaktere
Adjanas "Fluffy" müsste auch gehen,
-
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
D.h. ein Goldstück wiegt 10 Gramm??? Hmm, 10g-Barren gibt es heute auch noch, das sind kleine Stücke aus Goldblech gestanzt.
-
Danke, Kloster-Con 2014!
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Orga, an meine Spielleiter Henry und Bea und ganz besonder auch an meine jungen Mitspieler von Samstag: Hanna, Henry, Elia, Pia und Rebecca, ihr wart klasse. Meine einzige Beschwerde geht an die Küche: Das war einfach viel zu lecker, wie soll man denn da abnehmen???
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dass hier diskutiert wird, zeigt nur, dass es Diskussionsbedarf gibt. Eine Regelung ist nur ein mögliches Ergebnis.
- Der Ton im Forum
- Rollenspielsprüche
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Wenn ich tatsächlich ein Kinderabenteuer anbieten soll, stellt sich mir noch eine Frage: In welchen Zeitslots würden solche Kinder denn dann spielen wollen? Eher 2 kürzere Abenteuer tagsüber? Eins von 10-15:00 (mit Mittagspause) und eines dann 15:00 bis Abendessen? Oder wie?
-
Quizduell
Glückwunsch!
-
Der Ton im Forum
Also ich habe hier schon oft Kritik am Midgard-Regelwerk geübt, manch einer wird bei meinem Lieblingskritikpunkt, der Methode, dem Spieler durch unrealistische Kosten beim Lernen Gold wieder zu entziehen, schon die Augen verdrehen und denken: der nun wieder. Aber ich habe noch nie unsachliche Kritik an meiner Kritik oder gar an meienr Person erfahren müssen. Es gab Argumente, gute und schwache, aber es war imemr eine sachliche Diskussion.
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Wenn auf dem Kloster-Kon 3 bis 5 Kinder zusammen kommen, könnte ich auch eine Runde extra für Kinder anbieten. Oder auch eine Runde für Kinder mit Eltern. Wobei ich eine Kinderrunde wohl auf maximal 5 Spieler beschränken würde. Interesse? Da könnte ich auch noch mal einen "Klassiker" wie z.b. Adjanas "Fluffy" spielen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Je mehr Met es gibt, desto weniger stört mich alles andere....
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich habe mal versucht, das mit den Augen eines Spielers zu lesen, der sich nicht durch die 50 Seiten dieser diskussion gequält hat. Da finde ich den Text eigentlich sogar ganz gut, nur das mit dem Weltuntergang hätte ich weggelassen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Vielleicht wäre ja ein Link auf den Midgard Con Survival Guide bei den Anmeldungen ganz generell eine feine Sache?
-
Änderungsvorschläge zum Conablauf/Rundenplanung - Konstruktive Vorschläge
[...] - Nicht den ganzen Con mit Vorabsprachen verplanen, sondern Raum für Spontanrunden lassen - Abenteuer, die man leiten will, mit mindestens 2 freien Plätzen aushängen - Pause machen für Begrüßung und zur Begrüßung gehen - Ein Abenteuer für alle Fälle mit dabei haben (wenn man denn leiten mag) - Abenteuer erst an dem Tag aushängen, an dem es auch stattfindet (oder ggfs. am Vorabend) - Aktiv Spieler nachfragen, wenn noch ein Rundenplatz in der eigenen Runde offen ist, bevor man startet - Freundlich und offen sein, sich auf neue Spieler einlassen
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Könnten wir den "Kodex" nochmal hervorholen und diskutieren?
-
M5-Erfahrungspunkte: mir gefällt die pauschalisierte individuelle Vergabe
Es ist ein legitimes Ziel, dass die Stufen der Spieler in einer Gruppe nicht auseinander laufen. Diejenigen, die häufiger mitspielen, sind ja auch schon dadurch belohnt, dass sie häufiger spielen, Ingame-Belohnungen bekommen (Ausrüstung, Artefakte, magische Waffen, Spruchrollen, Lehrmeister, usw.).
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Irgendwie führt dieser Strang dazu, dass ich mir im Vorfeld des Klostercons wohl mal die Vorankündigungen anschauen werde.
-
Wie stirbst du in "Game of Thrones"?
http://www.buzzfeed.com/hbogameofthrones/how-would-you-die-in-game-of-thrones?s=mobile Ich sterbe, indem sich eine Ratte durch meinen Körper frisst.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wieviel Spielleiter braucht man denn überhaupt? Bei einem Con von Donnerstag bis Sonntag spielt man vielleicht in 5 Spielrunden. und ein einer Runde sitzen wohl mindestens 5 Leute. Wenn jeder nur einmal leiten und den Rest spielen will, muss auch jeder einmal leiten, damit das hinkommt? Oder? Bin grad mathematisch irgendwie blockiert....