Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
Bitte keine Nacktbilder hochladen - auch nicht in privaten Clubs
Bedauerlich! naja, wenn du als 18,19-jähriger kellerst und auf der Kegelbahn wirst du dann von irgendwelchen mittelalten Uschis, die schon leicht einen im Tee haben, am Hintern begrabscht, ist das nur noch halb so lustig, sondern tatsächlich unangenehm.
-
Bitte keine Nacktbilder hochladen - auch nicht in privaten Clubs
ich glaube, es geht @jul weniger darum, der Bitte nicht Folge leisten zu wollen, sondern darum, dass er weiß, was gewünscht ist und was nicht, damit er Unerwünschtes gar nicht mehr erst postet, eben weil er ein netter Mensch sein will.
-
Bitte keine Nacktbilder hochladen - auch nicht in privaten Clubs
ich verstehe, dass das ein Grenzbereich ist. Gesellschaftlich akzeptiert ist Nacktheit ja in Maßen, zum Beispiel der deutsche Werberat hat hierfür einige Definitionen parat: Nacktheit in der Werbung – Werberat Ich denke, in einem Fantasy-Rollenspiel-Forum ist das okay, was auch in normalen Fantasy-Rollenspiel-Publikationen okay wäre, also die hier im Strang schon zitierten Titelbilder von Abenteuern oder eben Fanzines etc. Alles, was unter die allgemeine Definition einfacher Pornografie fällt, also geöffnete oder erregte Geschlechtsteile, sexuelle Akte an sich usw. gehören hier nicht hin, das sollte ja klar sein. Was bleibt, ist der Grenzbereich der Darstellung von leicht bekleideten Personen, der berühmte Kettenhemdbikini, die leicht durchscheinend oder offenherzig gekleidete Priesterin der Fruchtbarkeitsgöttin usw. Und, ob uns das nun gefällt oder nicht, hier wird sich, unter der Anleitung des Betreibers und seiner Gehilfen herausbilden, wo die Grenze liegt.
-
Dead Island 2
Da ich den Vorgänger echt gern gespielt habe, jetzt der Nachfolger. Eines vorweg: Die Stimmung das Spiels ist eine andere, daher trügt auch der Titel ein wenig. Ist man in Dead Island noch durch ein tropisches Urlaubsparadies gestreift, nur getrübt durch ein paar Zombies, und war die meisten langen Strecken mit dem Auto unterwegs, so findet man sich hier zu Fuß in einer amerikanischen Westküstenstadt wieder, mit jeder Menge it-Girls, Influencerinnen usw. Es gibt mehr verschiedene Zombiearten, man kann natürlich wieder seine Waffen modifizieren, um dem geneigten Untoten noch einen aufmunternden Stromschlag mitzugeben, auch kann man den Fußboden mit Wasser benetzen und Stromkabel reinhängen oder einfach Benzin ausschütten und anzünden.... Lustig sind auch die Nebenquests, so möchte eine Influencerin, dass man ein paar Zombies auf eine bestimmte Art tötet, während sie das ganze filmt und ins Internet hochlädt. Es macht Spaß, die Kämpfe können auch mal knackig sein, und die NPCs sind abwechslungsreich gestaltet.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Hörbücher - Was hört ihr gerade?
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Florian Wagner: Atemlos, wie Mozart es geschrieben hätte https://youtu.be/-3LDLYxh4xQ?si=CNUEDwkDcR5HUF5R Oder auch: I'm a Barbie Girl, wie Bach es geschrieben hätte: https://youtube.com/shorts/gcuAe3UXkl4?si=5rtg0cOMbZnBDcQU
-
Die Medienrunde
Ich finde schon, dass die Diskussion über das Lied hier her passt. Was hat denn das Lied so erfolgreich gemacht? Einerseits beschreibt es eine Szene, die viele so oft so ähnlich schon erlebt haben. Man ist unterwegs, sieht in sicherer Entfernung jemanden, der einen irgendwie gefällt. Das interessante ist hier, dass man hier auch die Gegenseite hört, die das Ganze völlig anders bewertet. Dennoch bleibt der männliche Erzähler auf der Seite des Guten, er verfolgt die junge Frau in ihrem 2CV nicht, sondern fährt einfach weiter seines Weges. Wir konnten aber kurz an seinen Tagträumen teilhaben, genau wie an dem mulmigen Gefühl der Frau. Ich glaube, dass diese Spannung, die dann wieder aufgelöst wird, in dem alles in seinen ordentlich Bahnen bleibt, eine schöne kleine Geschichte ergibt. Ganz ähnlich übrigens wie in dem wundervollen Lied "Ich war noch niemals in New York", auch hier träumt der Erzähler davon, auszubrechen und nimmt uns in seine "was wäre wenn"-Fantasie mit, um dann doch zu Frau und Kind zurückzukehren, statt sie im Stich zu lassen. Ich glaube, wir mögen diese Lieder, weil jeder von uns solche Tagträume hat. Sei es, weil wir am Flughafen ein reizvolles Reiseziel auf der Abflugtafel erblicken,, ein teures Auto bewundern oder eine schöne Frau sehen.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Die Medienrunde
Findest du? Weswegen? Der Ich-Erzähler fährt auf der Autobahn hinter einem anderen Fahrzeug mit sagen wir mal 90km/h, der 2CV von "Uschi" kann nicht viel schneller, er mag nicht schneller, weil er "endlich einmal Zeit hat". Er folgt ihr nicht, als sie die Autobahn verlässt, sondern fährt einfach weiter. Ich sehe da tatsächlich den Straftatbestand nicht.
-
Die Medienrunde
ich fand das Lied immer schon maximal unlogisch. Warum fährt die junge Frau von der Autobahn ab, verlässt ihr Auto, um sich "hinter irgendwelchen Hecken" zu verstecken? Im fahrenden Auto ist sie doch viel sicherer? Ich mag übrigens auch die Cover-Version der Axel-Schweiss-Band (Reggae). Ach ja, es gibt natürlich auch eine Version von Otto, im Hänsel- und Gretel-Kontext. Hier mit Helene Fischer.
-
Die Medienrunde
Henry Valentino bzw. Hans Blum https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Blum_(Komponist)?wprov=sfla1
-
Die Medienrunde
Und zum Tod von Henry Valentino
-
Was hört ihr gerade?
@Abd al Rahman ist schuld daran, ich höre jetzt Franz-Josef Degenhardt https://www.youtube.com/watch?v=Kyzbn7pvsX0 und noch mehr
-
D&D erobert die Bühne
Das Rollenspiel D&D (Dungeons and Dragons) gibt es nun auch als, ja, als was? Als Theaterstück? Als Show? Auf jeden Fall am Off-Broadway gibt es jetzt das Stück "The twentysided tavern", das in den Forgotten Realms spielt. Lest selbst: https://www.gamestar.de/artikel/dungeons-dragons-neue-buehne,3409088.html
-
Wo und wie lernen die Bewohner Midgards bei euch Lesen und Schreiben bzw. erhalten Bildung?
ich denke auch, dass nur eine Minderheit der Leute lesen und schreiben kann
-
Wo und wie lernen die Bewohner Midgards bei euch Lesen und Schreiben bzw. erhalten Bildung?
Der örtliche Priester/Magier/Gelehrte bringt vielleicht begabten Kindern das Lesen und Schreiben gegen Naturalien bei.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Sorry, hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, Danke für die Ergänzung!
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Nein, es geht um einen tegarischen Priester.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Bevor hier gleich wieder uferlos fabuliert wird, schaut euch bitte nochmal die konkrete Frage des Strangeröffners an. Okay, so gesehen: Es ist halt einfach ein anderer Gott aus einem anderen Land, andere Götter sind durchaus existent und wie die Bevölkerung dazu steht kann variieren.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Nein, warum auch? Es sind ja letztlich Götter, und wenn es den Göttern gefällt sich in unterschiedlichen Regionen mit unterschiedlichen Namen und Riten preisen zu lassen, dann sollen sie doch. Ob ich aber einem Culsu-Priester gegenüber behaupten würde: "Ach ja, die heißt bei uns zu Hausen YenLen", also da würde ich eher von abraten, das hat aber kirchenmachtpolitische Gründe und keine theologischen...
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Ich kann mich erinnern, mal ein Abenteuer gespielt zu haben, in dem man einen "finsteren Kult" ausheben sollte und es handelte sich um einen Janla-Kult, also um niemand anderen als YenLen, die Göttin meines KanThai-Charakters....
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich glaube, Eleri meinte das Lied "Geh mal Bier hol'n" von Micky Krause. Aber das ist auch völlig irrelevant. Auch was Abd gerne zu Hause hört, ist idealerweise völlig unwichtig für das Forum. Er könnte nebenbei noch das Micky-Krause-Fan-Forum betreiben und dort solche Lieder hoch und runter abfeiern, und trotzdem entscheiden, dass das hier eben nicht gewünscht ist, einfach aus dem Grund, weil es hier Menschen gibt, die das stört. Abd und in gewissen Maße das Moderatoren-Team trägt die Verantwortung dafür, hier eine Atmosphäre zu erhalten, in dem sich möglichst viele MIDGARD-Fans wohlfühlen. Völlig nachvollziehbar und richtig so.