Zu Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Widukind

  1. Auf dem Südcon ist die Begrüßung Freitag Abend vor dem Abendessen, die Runden sollten dann auch enden und danach neue beginnen und das klappt einigermaßen gut.
  2. Bitte nicht. Ich kenne noch den Südcon früher, als es recht feste Essenszeiten gab. Es war ein furchtbares Gedränge, das verstehe ich nicht unter Gemeinschaftsgefühl. Seit es den Brunch gibt, ist das alles wesentlich entspannter. Ich setze mich trotzdem gerne irgendwo dazu und quatsche mit den Leuten, und auch ein einem langen Tisch spricht man ja nur mit den Nachbarn.
  3. Ganz so krass wie @Panther ist es bei mir nicht, wenn Menschen auf dem Con sind, mit denen ich nicht gerne zusammen bin, dann spiele ich halt nicht mit denen in einer Runde. Bei 120 Teilnehmern kann man sich durchaus aus dem Weg gehen.
  4. Okay, beides geht nicht: - Laufwerk-Buchstabe kann persistent sein - UNC-Pfad ist nicht persistent Wenn du einen Shortcut auf den UNC-Pfad legst, wird der trotzdem erst verbunden, wenn du den anklickst Ausnahme: Office365-Gruppen sind auch quasi persistent
  5. Dar Ganze geht auch im Windows Explorer, mit Häkchen für die Persistenz.
  6. Das hat übrigens nicht funktioniert Wenn ich das richtig weiß, ist die Syntax: net use /persistent:yes N: \\server\freigabe passwort /user:Domäne\Benutzername
  7. damit kann man halt die Geschlechter auch im Zimmer voneinander trennen aber mal im Ernst: Ich würde die Leute einfach fragen. Und wer, wenn nicht Toni Genderfluid selbst, sollte wohl sagen können, mit wem dey am liebsten in einem Zimmer wäre.
  8. ich spiele MIDGARD nur auf dem Con einmal im Jahr, trotzdem ist mir das "Drumherum" genauso wichtig.
  9. hate nicht die "alte" Location des Klostercons sogar einen Aufzug für Rollstuhlfahrer? Ist aber auch keine richtige Burg, sondern halt "neben dem Kloster"
  10. Con, insbesondere ein MIDGARD-Con, ist für mich ein Urlaub mit Freunden und Fremden mit einem gemeinsamen Hobby. Von daher sind mir all diese Dinge wichtig: - vernünftiges Essen, auch abseits der Mahlzeiten gute Versorgung mit Getränken, Snacks, etc. - eine schöne und möglichst stimmungsvolle, besondere Unterkunft wie z.B. eine Burg - die allgemeine Stimmung: Es sind ja alles Menschen, die dort Urlaub machen und das tun, was sie gern tun, und deshalb gibt es eine gute Grundstimmung Vielleicht auch das, was @jul mit Gemeinschaftsgefühl meint: Man stellt sich ans Feuer und kann dort jeden ansprechen und klönen, man sitzt abseits der Spielrunde noch zusammen, wird von "Wildfremden" auf einen Whisky eingeladen, usw. - Ja, natürlich ist auch MIDGARD-Spielen ein wichtiger Bestandteil, vor allem, weil es das Bindeglied zwischen den Teilnehmern ist
  11. Bedauerlich! naja, wenn du als 18,19-jähriger kellerst und auf der Kegelbahn wirst du dann von irgendwelchen mittelalten Uschis, die schon leicht einen im Tee haben, am Hintern begrabscht, ist das nur noch halb so lustig, sondern tatsächlich unangenehm.
  12. ich glaube, es geht @jul weniger darum, der Bitte nicht Folge leisten zu wollen, sondern darum, dass er weiß, was gewünscht ist und was nicht, damit er Unerwünschtes gar nicht mehr erst postet, eben weil er ein netter Mensch sein will.
  13. ich verstehe, dass das ein Grenzbereich ist. Gesellschaftlich akzeptiert ist Nacktheit ja in Maßen, zum Beispiel der deutsche Werberat hat hierfür einige Definitionen parat: Nacktheit in der Werbung – Werberat Ich denke, in einem Fantasy-Rollenspiel-Forum ist das okay, was auch in normalen Fantasy-Rollenspiel-Publikationen okay wäre, also die hier im Strang schon zitierten Titelbilder von Abenteuern oder eben Fanzines etc. Alles, was unter die allgemeine Definition einfacher Pornografie fällt, also geöffnete oder erregte Geschlechtsteile, sexuelle Akte an sich usw. gehören hier nicht hin, das sollte ja klar sein. Was bleibt, ist der Grenzbereich der Darstellung von leicht bekleideten Personen, der berühmte Kettenhemdbikini, die leicht durchscheinend oder offenherzig gekleidete Priesterin der Fruchtbarkeitsgöttin usw. Und, ob uns das nun gefällt oder nicht, hier wird sich, unter der Anleitung des Betreibers und seiner Gehilfen herausbilden, wo die Grenze liegt.
  14. ein Thema von Widukind in Spielhalle
    Da ich den Vorgänger echt gern gespielt habe, jetzt der Nachfolger. Eines vorweg: Die Stimmung das Spiels ist eine andere, daher trügt auch der Titel ein wenig. Ist man in Dead Island noch durch ein tropisches Urlaubsparadies gestreift, nur getrübt durch ein paar Zombies, und war die meisten langen Strecken mit dem Auto unterwegs, so findet man sich hier zu Fuß in einer amerikanischen Westküstenstadt wieder, mit jeder Menge it-Girls, Influencerinnen usw. Es gibt mehr verschiedene Zombiearten, man kann natürlich wieder seine Waffen modifizieren, um dem geneigten Untoten noch einen aufmunternden Stromschlag mitzugeben, auch kann man den Fußboden mit Wasser benetzen und Stromkabel reinhängen oder einfach Benzin ausschütten und anzünden.... Lustig sind auch die Nebenquests, so möchte eine Influencerin, dass man ein paar Zombies auf eine bestimmte Art tötet, während sie das ganze filmt und ins Internet hochlädt. Es macht Spaß, die Kämpfe können auch mal knackig sein, und die NPCs sind abwechslungsreich gestaltet.
  15. Thema von Nixonian wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
    so nenne ich liebevoll mein 1200/200-Dobson
  16. Thema von Nixonian wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
    leider Wolken vorhergesagt. mal schauen, ob ich den noch ins Rohr bekomme
  17. Ich höre gerade die Harry-Potter-Romane, gelesen von Rufus Beck. Sind gerade am Anfang von "Harry Potter und der Feuerkelch". Irgendwie beneide ich meine Tochter, die all dies das allererste Mal liest/hört.
  18. Thema von Einskaldir wurde von Widukind beantwortet in Konzertsaal
    Florian Wagner: Atemlos, wie Mozart es geschrieben hätte https://youtu.be/-3LDLYxh4xQ?si=CNUEDwkDcR5HUF5R Oder auch: I'm a Barbie Girl, wie Bach es geschrieben hätte: https://youtube.com/shorts/gcuAe3UXkl4?si=5rtg0cOMbZnBDcQU
  19. Thema von Einskaldir wurde von Widukind beantwortet in Bibliothek
    Ich finde schon, dass die Diskussion über das Lied hier her passt. Was hat denn das Lied so erfolgreich gemacht? Einerseits beschreibt es eine Szene, die viele so oft so ähnlich schon erlebt haben. Man ist unterwegs, sieht in sicherer Entfernung jemanden, der einen irgendwie gefällt. Das interessante ist hier, dass man hier auch die Gegenseite hört, die das Ganze völlig anders bewertet. Dennoch bleibt der männliche Erzähler auf der Seite des Guten, er verfolgt die junge Frau in ihrem 2CV nicht, sondern fährt einfach weiter seines Weges. Wir konnten aber kurz an seinen Tagträumen teilhaben, genau wie an dem mulmigen Gefühl der Frau. Ich glaube, dass diese Spannung, die dann wieder aufgelöst wird, in dem alles in seinen ordentlich Bahnen bleibt, eine schöne kleine Geschichte ergibt. Ganz ähnlich übrigens wie in dem wundervollen Lied "Ich war noch niemals in New York", auch hier träumt der Erzähler davon, auszubrechen und nimmt uns in seine "was wäre wenn"-Fantasie mit, um dann doch zu Frau und Kind zurückzukehren, statt sie im Stich zu lassen. Ich glaube, wir mögen diese Lieder, weil jeder von uns solche Tagträume hat. Sei es, weil wir am Flughafen ein reizvolles Reiseziel auf der Abflugtafel erblicken,, ein teures Auto bewundern oder eine schöne Frau sehen.
  20. mag sein, das ist auch kein "deutscher" Stil, allein die Mützen....
  21. Ähm, das sind doch niemals deutsche Uniformen der Wehrmacht???
  22. Thema von Einskaldir wurde von Widukind beantwortet in Bibliothek
    Findest du? Weswegen? Der Ich-Erzähler fährt auf der Autobahn hinter einem anderen Fahrzeug mit sagen wir mal 90km/h, der 2CV von "Uschi" kann nicht viel schneller, er mag nicht schneller, weil er "endlich einmal Zeit hat". Er folgt ihr nicht, als sie die Autobahn verlässt, sondern fährt einfach weiter. Ich sehe da tatsächlich den Straftatbestand nicht.
  23. Thema von Einskaldir wurde von Widukind beantwortet in Bibliothek
    ich fand das Lied immer schon maximal unlogisch. Warum fährt die junge Frau von der Autobahn ab, verlässt ihr Auto, um sich "hinter irgendwelchen Hecken" zu verstecken? Im fahrenden Auto ist sie doch viel sicherer? Ich mag übrigens auch die Cover-Version der Axel-Schweiss-Band (Reggae). Ach ja, es gibt natürlich auch eine Version von Otto, im Hänsel- und Gretel-Kontext. Hier mit Helene Fischer.
  24. Thema von Einskaldir wurde von Widukind beantwortet in Bibliothek
    Henry Valentino bzw. Hans Blum https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Blum_(Komponist)?wprov=sfla1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.