Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. während der Harry-Potter-Handlung waren es nur John Major und ganz am Ende Tony Blair
  2. Also in meiner Wahrnehmung unterrichtet der Zaubereiminister nur den "Premierminister der Muggel" über die notwendigsten Dinge, das bleibt im ganz kleinen Kreis von Geheimnisträgern, würde ich sagen.
  3. Weil du so nett fragst: Quelle: https://www.wizardingworld.com/de/writing-by-jk-rowling/wizarding-schools
  4. Hat DSA ja damals auch so gemacht: Das Riesland (also das Land östlich des Rashtulwalls) wurde nie beschrieben, es blieb "frei für die Ausgestaltung durch den einzelnen Spielleiter".
  5. Rowling selber hat wohl mal gesagt, dass es neben den 11 größeren Schulen (von denen wir 7 namentlich kennen) viele kleinere Schulen gibt. Vielleicht ist ja in Russland die Tendenz eher zu kleineren Schuler oder Privatunterricht...
  6. Ich höre ja gerade die Hörbücher mit meiner 10-jährigen Tochter und wir beide haben uns heute Abend gefreut, dass nach der doch recht düsteren Stimmung nun die Szene mit Dumbledores "Flucht" und der Feuerwerksauftritt von Fred und George dran war.
  7. Stimmt. Der deutsche Zauberer Gellert Grindelwald war übrigens auch auf Durmstrang.
  8. Nun, viele Interviews mit Jo Rowling entstehen ja später, auch später als die Filme. Und ich meine, im Film tauchten sogar irgendwo kyrillische Zeichen im Zusammenhang mit Durmstrang auf. Dazu Igor Karkaroff als Schulleiter.
  9. Laut Jo Rowling ist es in Nordskandinavien, passt auch zum Zitat von Krum, der sagt, dass sie im Winter nur wenige Stunden Tageslicht hätten. Quelle: http://www.accio-quote.org/articles/2000/1209-hpfgu-scruton.html
  10. In meiner bisherigen Vorstellung (die halt stark von DSA geprägt ist) waren Elfen eher selten (auch als Schlachtenteilnehmer) und hatten eine wesentlich geringere Geburtenrate als Menschen.
  11. Für Freizeitthemen wie Klettern, Handarbeiten, Tischtennis, Wandern, Radfahren, usw. kann man durchaus auch einen eigenen Strang in der Müllhalde eröffnen, wenn das Thema nicht im Schwampf versinken soll.
  12. Das Spiel an sich macht auch Spaß, durfte es neulich mal spielen.
  13. das wundert mich. Erst den Namen schreiben dann markieren und während er markiert ist, F1 drücken
  14. Heute erst herausgefunden: Wenn man bei Notepad++ einen Namen einer berühmten Persönlichkeit markiert und dann F1 drückt, öffnet sich ein neuer Tab mit einem Zitat dieser Person. Ausprobiert: Bill Gates Steve Jobs Darth Vader Liste: https://community.notepad-plus-plus.org/topic/25803/an-updated-list-of-notepad-easter-eggs/2
  15. Regenbogenfarben? Schönes Lied.
  16. vielleicht sein letztes großes Turnier
  17. Es ging ja auch nicht um Sorgen. Die Frage war, wie es unter Pegasus sein wird und die Antwort ist, dass es eine Fan-Policy geben wird, die es Fans ermöglichen soll, etwas beizutragen, die aber inhaltlich noch nicht bekannt ist.
  18. Aber die Frage war ja, ob sich das unter Pegasus ändert.
  19. Du kennst die angekündigte Fan-Policy schon?
  20. Es wird eine Fan-Policy geben, die solche Dinge regelt, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
  21. In einem Punkr möchte ich @Panther widersprechen: Natürlich kann auch Damatu für seine Kulturen irdische Vorbilder heranziehen. Es gibt so viele Kulturen, die in MIDGARD nicht als Vorbild verwendet wurden. Diese können ohne Probleme als Vorbild für eine Kultur auf Damatu dienen, ohne dass Verwechslungsgefahr besteht. Zumindest bei einer Damatu-Region, die ich schon kennenlernen durfte, war das auch der Fall.
  22. Ich möchte @Eleazar zustimmen. Ich erwarte eine neue Welt. Mit neuen Kulturen. Wenn ich in M6 Alba, Küstenstaaten oder KTP spielen möchte, mache ich eine "Reise" auf die Welt MIDGARD, ansonsten spiele ich eben auf Damatu. Es besteht also keine Notwendigkeit, etwas "wegzuschmeissen".
  23. Ostereiersuche im Görli von Sarah Hakenberg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.