Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Midgard Cons
    Wat wieso, das ist doch vergleichsweise um die Ecke! Wie willst Du denn dann im Februar auf Burg Bilstein kommen? (Im Ernst, Bacharach sollte eigentlich für Dich fast einfacher zu erreichen sein als Burg Wildenstein; es gibt da diese Faustregel "fast alles ist einfacher zu erreichen als Burg Wildenstein...")
  2. Das steht in DFR auf S. 245 rechts unten, wo erklärt wird, dass auch die Intelligenz oder Sehen permanent reduziert werden können. Wie das bei einem temporären Verlust ist, steht da aber nicht. Der Text ("Durch kritische Treffer können die Intelligenz oder die Sinnesfähigkeiten...") bezieht sich m.E. eindeutig auf permanente Verluste und sowieso nicht auf Gewandtheit. Er sollte also in diesem Fall nicht relevant sein.
  3. Nun, DFR S. 99: "... verringern sich außerdem ... die Gewandtheit ... um die in der Liste angegebenen Werte." Ohne wenn und aber - solange er die Metallrüstung trägt, ist seine Gewandtheit niedriger. S. 122 sieht aber die -2 für fehlende Leiteigenschaft nur bei ungelernten Eigenschaften. Wo steht es für gelernte?
  4. Kann man in Interessengruppen auch so sortieren, daß auf Seite 1 die neuesten Beiträge stehen, man also bei Multi-Seiten-Diskussionen nicht noch auf die letzte Seite klicken muß, um den neuesten Beitrag zu sehen? Wo kann man die Protokollnachrichten vom Bearbeiten von Einträgen in die NSF-Datenbank sehen?
  5. ... bzw. stimmt das so? Da (S. 244) steht "... wenn er von Adel oder ein SaMurai aus dem TsaiChen-Tal ist oder ... würfelt". Meinen die Popps jetzt "wenn er (von Adel) oder (ein SaMurai aus dem TsaiChen-Tal [sonst gibt es doch keine?]) ist" oder "wenn er (von Adel oder ein SaMurai) aus dem TsaiChen-Tal ist" [aber es gibt doch auch in KuroKegaTi Katanas? Meisterschmiede gibt es dort ja auch!]. Also ich denke mal, er darf auch als KKT eine Meisterklinge haben.
  6. S. 33 "im östlichen KanThaiPan ist es jedem erlaubt, eine beliebige Waffe zu tragen, die er sich leisten kann. Was kümmert einen der Schwertarm eines Mannes, wenn man seine Seele haben kann?" Das Regeln Nachschauen hatte einen weiteren Nutzen: als Adliger hat er eine Meisterklinge. Allerdings wäre die Spezialwaffe Katana tatsächlich zu korrigieren. Für die hier eingestellte Figur geht das recht einfach, Wurfstern auf +7 und 80 GFP dazu. Für die gespielte Figur wird's etwas schwieriger - werde ich mal mit dem SL besprechen.
  7. Thema von Larandil wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    Hmmm, also ich kenn's nicht. Sonst wer?
  8. Sehr schön - die ganz einfache Variante. Die Spieler könnten ja auch etwas anpinnen, wenn sie wollen...
  9. Ein bißchen konkreter hätte ich es schon gerne. Vielleicht in dem Umfang, wie ich hier vorgeschlagen habe? Die Fischköppe würden sagen, "Butter bei die Fische bitte".
  10. Ich habe das QB gerade nicht dabei, aber dürfen nicht Adlige generall Katana tragen? Wir sind in KuroKegaTi, nicht Samurailand TsaiChen...
  11. Thema von Kazander wurde von Ma Kai beantwortet in Das Netz
    Ist mir auch aufgefallen. Man kennt ihn eben...
  12. Na ja, Knollennase, Segelohren und schiefe Augen hat er immer noch... nur (vielleicht) nicht mehr mit dieser seidigweichen Haut...
  13. Thema von Wulfhere wurde von Ma Kai beantwortet in Meer der Fünf Winde
    Allgemein hielte ich es für sinnvoller, wenn die Handelsregeln kürzer wären. Ich dachte auch, das Risiko eines katastrophalen Scheiterns wäre höher (taucht hier ja noch sehr wenig auf), dafür aber auch die Marge - jedenfalls, wenn es um größere Entfernungen geht.
  14. Zunächst einmal ja. Spielerfreiheit im Abenteuer drinnen haben wir ja ein paar hundert mal diskutiert in den letzten Wochen, dabei kam aber schon öfter heraus "aber beim Abenteuereinstieg, da darf man all' die bösen Dinge schon machen" - und da wollte ich halt auch mal ansetzen. Ja, der Abenteuerentwurf war danach recht konventionell... wie hättest Du ein solches Abenteuer gemacht?
  15. Es bleibt das von mir bereits angesprochene Problem: die Spieler müssen aktiv werden und in Vorleistung gehen, erst dann kann der SL aktiv werden. Nicht das Ma Kais Beispiel aktive Mitspieler beinhaltet, bis jetzt ist da nichts was über vom Mitspieler inspiriert-vorgeschlagen hinausgeht, eine Sandbox sieht anders aus. Man könnte es auch eine Sammlung von Abenteuervorschlägen/Ideen/Aufhängern nennen. Spielergeleitetes Leiten ist schwierig, wenn die Spieler sich nicht bewegen... Geeignetes Material könnte es einem SL allerdings einfacher machen, sie dazu zu ermuntern. Wenn ich ein Questenabenteuer habe, kann ich dem Gläubigen ganz gut vorschlagen, doch mal eine Queste zu machen. Wenn das bedeutet, daß ich dann erst mal vier Wochen brauche, bis ich ein Konzept habe, was dann zu tun wäre, ist es schwieriger (wenn die Vorbereitungs-/Ausarbeitungszeit für ein Abenteuer statt vier Wochen nur ein paar Tage beträgt - hallo Rosendorn - dann ist das natürlich einfacher).
  16. Guter Punkt, schönes Beispiel. Wobei das gemeinsame Vorbereiten natürlich gewisse Grenzen hat, sonst ist das Abenteuer für die Spieler irgendwie keine Herausforderung mehr (wenn sie alles schon kennen)...
  17. An sich ja, denn die Antwort des SL gegenwärtig lautet darauf in vielen Fällen "gute Idee, aber gib mir [ein Wochenende/zwei Wochen/einen Monat/...], bis ich was ausgearbeitet habe..."
  18. Paßt "wirkungsvoll" nicht eher zu "effektiv"? "Effizient" bewertet auch, wie viel Aufwand notwendig war, um den beschriebenen Effekt zu erzielen.
  19. Das hört sich nach ein paar Herausforderungen für den SL an... insbesondere diejenigen, die "töten" und "alle" enthalten...
  20. da damit der SL die Mitspieler anspielt... Ich sehe hier kaum Unterschied zu einer allgemeinen Abenteuerideen oder Vorschläge Sammlung. Da vor Deinen Augen nur solche Vorschläge Gnade finden, so gesehen ja. An anderen Spieltischen gibt es sowohl "spielerinduzierte" als auch "spielfigurenzwingende" Abenteuereinstiege (Klassiker z.B. Schiffbruch oder "Ihr seid verhaftet, ich lasse Euch den Kopf abhauen, wenn Ihr nicht für mich..."). Worum es mir geht ist: spielergeleitetes Leiten geht gegenwärtig mit sehr viel SL-Arbeit einher. Die Absicht hinter dieser Stoffsammlung ist, es SLs leichter zu machen, auf Spielerwünsche einzugehen.
  21. es muss eine Sandbox sein, die auf vom Mitspieler eingebrachten Wünschen aufbaut. Ich hatte beim Anlegen dieser Diskussion vor allem den Gedanken "was für Abenteuer könnten Spieler initiieren wollen, d.h. für welche Spielerwünsche wäre es schön, als SL etwas (mehr) ausgearbeitetes Material vorzufinden". Das würde sich vor allem auf Abenteuereinstiege beziehen, wie ja auch aus meinem Beispielbeitrag hervorgeht. Richtig ist aber auch, daß Abenteuer auch nach dem Einstieg für spielerzentrisches Leiten ausgelegt sein können. Dazu gehören z.B. logische, ausgearbeitete Nichtspielerfiguren (deren Aktionen der SL daher gut abschätzen kann), Zeitleisten (so daß der SL gut die Übersicht behalten kann, was gerade ansteht), flexible Zeitläufe (so daß nicht das ganze Abenteuer daran hängt, daß sie erst A und dann erst B machen) und das Abdecken/Vorbereiten vieler Alternativen. Wer dazu mehr beizutragen hat, ist auch dazu herzlich eingeladen.
  22. Ein ausführlicher, ausgearbeiteter "Kicker" dürfte sich nicht wesentlich vom Gegenstand dieser Stoffsammlung unterscheiden (und wäre mithin willkommen). Es wäre schön, wenn man sich hier gleich auch Gedanken machen könnte, wie man die Sachen möglichst allgemeingültig halten kann. Daß die Mehrzahl der Spielerfiguren aus einer Sippe in Waeland kommen müssen, ist z.B. relativ speziell und dürfte auf die meisten Gruppen eben nicht zutreffen. Die könnten dieses Abenteuer dann nicht nutzen...
  23. Der Vollständigkeit halber, ich habe ebenfalls ein Universitätsdiplom, das heute ein Master wäre (d.h. Regelstudienzeit vier Jahre, Grundstudium-Vordiplom-Hauptstudium-Diplom).
  24. Ich habe noch das I Ging auf dem Lesetisch liegen, aber erste Blicke dahinein deuten nicht gerade darauf hin, daß das für mich sehr verständlich sein wird...
  25. Ich bin Sonderpädagoge und nutze solche Dinge auch gerne. Das Problem ist aber oft leider die Umsetzbarkeit. KK´s werden im Gruppenunterricht angeboten. Manche Kinder werden aber gerade durch Zuschauer angestachelt, nochmal extra richtig aufzudrehen ("Schau her, bin ich nicht toll!"). Andere haben prinzipiell Probleme, bei der Sache zu bleiben (z.B. schwere Fälle von AD(H)S). Ich könnte mir, wenn sie die ersten Hürden überwunden haben, daß ein paar der Atemtechniken in den Kampfkünsten gerade solchen Kindern helfen können, ruhig zu bleiben. Irgendwie haben auch Schwarze Gürtel (oft) eine Art, die solche Kids irgendwie doch integriert - so eine ganz besondere Art von Autorität aus innerer Ruhe.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.