
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Umfrage zu Rollenspielen
- Umfrage zu Rollenspielen
-
Erfahrung für erlittenen Schaden
Für mich immer noch am wichtigsten ist das globale Argument: entweder die Gesamt-KEP bleiben ungefähr gleich (warum dann den zusätzlichen Aufwand?) oder Kämpfe werden gegenüber freiem Spiel und Zaubern stärker gewichtet (wer will das?). Der Aufwand könnte eventuell dadurch gerechtfertigt werden, daß dann die Kampf-KEP nicht mehr "nur" an Angriff und Schaden, sondern auch noch... am Angriff und Schaden des Gegners hängen? Ist das wirklich sinnvoll?
-
In der Hitze von Meknesch - wie habt Ihr es erlebt?
Deshalb habe ich auch gerade Himmelskunde neu gelernt. Das wäre in einer Pyramide nicht ganz so nützlich... Stimmt da braucht es eher Kampf in Dunkelheit und Richtungssinn:notify: Das erste ist für Händler nicht ganz einfach, das zweite ist angeboren (oder, für uns Normalos, auch nicht). Ich werd' mir mit einer guten Blendlaterne behelfen.
-
In der Hitze von Meknesch - wie habt Ihr es erlebt?
Deshalb habe ich auch gerade Himmelskunde neu gelernt. Das wäre in einer Pyramide nicht ganz so nützlich...
- Nichtschnarcher-Sammlung
-
Nichtschnarcher-Sammlung
Hmmm, ich hatte in Bacharach eher das Gefühl, daß das störende Schnarchen von direkt über mir kam (das war nicht Guido). Wir sind inzwischen eigentlich meistens eh' nicht mehr ein großes Nichtschnarcherzimmer, sondern eher verteilt auf mehrere kleinere (oder vielleicht hat Bacharach auch allgemein mehr, aber kleinere, Zimmer).
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Danke für Bacharach 2009!
Im ersten Bild vorne rechts wahrscheinlich Sylven, hinten rechts wahrscheinlich Akeem al Harun. Im dritten Bild links Schwarzes Schaf? Harry hast Du gut getroffen.
-
Erfahrung für erlittenen Schaden
Meines Erachtens den Buchhaltungsaufwand nicht wert. Auf den ersten Graden haben die Abenteurer vielleicht 10 AP. Das würden dann 10 KEP. Gut, davon kann man Dolch um eins hochsteigern, aber im Ernst, das sind doch keine signifikanten Zahlen. Auf höheren Graden haben sie vielleicht 30 AP. Das macht erst Recht nichts aus, wenn mehrere Tausend für den nächsten Gradaufstieg notwendig sind. Davon abgesehen fände ich es blöd, wenn geschicktes Taktieren (Angriffsmöglichkeiten des Gegners überfordern, Gegner entwaffnen, von hinten angreifen, ...) KEP-reduzierend wirken würde (na gut, einen Gegner im Fernkampf statt Nahkampf zu erledigen, halbiert die KEP auch...). Sollten darauf dann eigentlich auch KEP-Multiplikatoren angewendet werden, etwa Überzahl, Gegnergrad, ...? Dann könnten nämlich nachher doch signifikante Beträge auflaufen. Schließlich wäre noch die Verschiebung des Kämpfer/Zauberer-Gleichgewichts zu bedenken, wenn es aus einem gegebenen Kampf unter der vorgeschlagenen Regel mehr Punkte als vorher geben würde. Insofern wäre vielleicht mit Multiplikatoren und dann Halbieren sowohl der "gemachten" als auch der "eingefangenen" KEP am ehesten eine sinnvolle Lösung denkbar. Das würde den Frust in "Pechkämpfen" etwas begrenzen, aber eben um den Preis weiterer Buchhaltung... und da bin ich wieder bei der Eingangsaussage, das ist es m.E. nicht wert.
-
In der Hitze von Meknesch - wie habt Ihr es erlebt?
Hey, schau' Dir mal diese Qualität an, das hast Du noch nicht gesehen, kannze nich für selber machen! (wie die meisten Leser erschließen können, werde ich irgendwann in ferner Zukunft mal weniger Einser würfeln) Sei doch froh, daß Du einen so konkreten Hinweis bekommst. Genauso hätte man beim ersten Teil fragen können, "nur wegen einem Stein...". Ist Deiner Figur das Abenteurerleben bisher etwa schlecht bekommen? Letztes mal wurde Deine Figur von einem Elementarfürsten aus einer einstürzenden Höhle gerettet. War das nicht ein ganz klein wenig Adrenalin? Etwas, was man vielleicht wieder machen möchte (minus den möglichen Tod durch Einsturz der Höhle...)? Olafsdottir: offizieller Spielerwunsch - laß' die Schals noch mal nützlich werden...
-
Danke für Bacharach 2009!
Du warst genau einen EW vom Totalschaden entfernt (der Euch so viel Zeit gekostet hätte, daß mindestens ein Drittel der Zielobjekte weg gewesen wären).
-
Danke für Bacharach 2009!
Verzähl! Und das mit Werder war echt (...). Das war ein Tor, das zweite, jawohl, das war es!
-
Danke für Bacharach 2009!
Ja, und ich habe mich beim Anblick des vollen Zettels anders orientiert. War aber dann stattdessen ein schöner Skaalenhügel mit Holger, Anjanka und Harry-Akeem. Wir hätten Dich auch gerne ebenfalls noch mitgenommen, wenn Du uns im Turmhaus gesucht oder womöglich gar gefunden hättest.
-
Zauberkombos
Diese Kombination halte ich nicht für sinnvoll. "Hinter" die Eiswand kann der Zauberer keine Feuerkugel platzieren, da dieser Bereich vor Umgebungszaubern geschützt ist. Stellt er die Kugel auf seine Seite der Wand, so sehen die Gegner diese spätestens dann, wenn sie beginnen ein Loch in die Wand hauen. In diesem Fall wird jeder halbwegs intelligente Kämpfer sich ein Stück zurückziehen und abwarten, da die Feuerkugel normalerweise hochgeht, bevor die Eiswand zusammenfällt. Er könnte wohl bestenfalls versuchen, zu approximieren, was mir mal wiederfahren ist: "Du machst die Tür auf" "Du siehst eine Feuerkugel" "Bumm" Im Gegensatz zu einer Tür, wo man "plötzlich" eine große Öffnung hat, dauert es eine Weile, so ein Loch zu schlagen und zu erweitern. Da ist schon erst mal ein "Guckloch" da. Der Zauberer kann die Kugel ja immer neben das Guckloch wandern lassen. wenn eine menschliche Gestalt immer noch schemenhaft wahrgenommen werden kann würde ich das auch für eine Feuerkugel gelten lassen. Dann wäre die Kombo "Eiswand + kreisförmiges Schild in Feuerkugelgröße mit ganz dünnem Stiehl" nicht schlecht...
- Irrlicht
-
Danke für Bacharach 2009!
Schöööön...
-
Zauberkombos
Diese Kombination halte ich nicht für sinnvoll. "Hinter" die Eiswand kann der Zauberer keine Feuerkugel platzieren, da dieser Bereich vor Umgebungszaubern geschützt ist. Stellt er die Kugel auf seine Seite der Wand, so sehen die Gegner diese spätestens dann, wenn sie beginnen ein Loch in die Wand hauen. In diesem Fall wird jeder halbwegs intelligente Kämpfer sich ein Stück zurückziehen und abwarten, da die Feuerkugel normalerweise hochgeht, bevor die Eiswand zusammenfällt. Er könnte wohl bestenfalls versuchen, zu approximieren, was mir mal wiederfahren ist: "Du machst die Tür auf" "Du siehst eine Feuerkugel" "Bumm"
- Laßt ihr euch durch Musik beim Schreiben von Abenteuern inspirieren?
-
Subnotebook?
Warum kann man so ein Posting nicht Rühmen? Die ganze Arbeit mit den Details ist es meiner Meinung nach absolut wert! DANKE! Such Dir einen anderen, "fast rühmenswerten", Artikel von Nix aus (gibt ja Auswahl!), rühme den, und erwähne es in der Begründung...
-
Danke für Bacharach 2009!
Weißt du, wie anstrengend das mit dem Lächeln ist??? Rainer Du weißt doch, die angenehmste Art, die Zähne zu zeigen! Und war da nicht so ein Beraterzitat (es kehrt immer wieder) mit Lächeln bewegt einen Bruchteil der Muskeln (Muskelmasse?) eines Grummelgesichts?
-
Danke für Bacharach 2009!
Aber eigentlich sollten wir auch sagen: danke Einsi für die Fotos! Nicht schlecht, Herr Specht (nein, das war keine Anspielung auf Deine Nase).
-
Danke für Bacharach 2009!
Tröste Dich, das mit dem Lächeln hat er bei den meisten gemacht. Dabei können wir alle so süß lächeln...
-
Danke für Bacharach 2009!
Danke an alle, mit denen ich spielen durfte. Hach, der Endkampf am Donnerstag... die Wagenjagd am Freitag... die Atmosphäre im Conkam-Meknesch... das letzte Rätsel ("was, wir sind schon fertig?") am Samstag... die vernichtende Feuerkugel am Samstag abend... großes Kino! Danke an die Orga - Ihr macht die besten SL-Geschenke! Klasse Teil, schon in Gebrauch. Danke an die JuHe - das Essen ist besser geworden. Nächstes mal versuche ich wieder, früh zu kommen!
- Charaktererschaffung per Excel oder Ähnlichem