Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Wenn das Dorf nicht zu weit weg von einer Stadt ist und/oder ein Magierturm oder kleiner Tempel in der Nähe steht, könnten dort Dinge gelernt worden sein. Leute, die etwas "kompliziertes" gelernt haben, könnten über den Sommer zu Hause sein oder im Herbst bei der Ernte helfen. Grad 1-Figuren in Midgard sind ja eigentlich welche, die gerade so gegen Ende ihrer Ausbildung sind... nicht notwendig damit bereits fertig, aber halt so weit, daß sie eine reale Chance haben, wenn sie das Abenteuer ereilt. Man kann natürlich auch zeitlich weiter zurück gehen, riskiert dabei aber, den "kann nichts"-Frust zu erhöhen...
  2. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Außer uns beiden hat hier scheint's niemand eine Meinung...
  3. Ich fürchte, die letzten drei Beiträge zeigen, in welchem Umfang hier inzwischen die Nerven blank liegen...
  4. Welche ... ? Guck doch mal, wie fix "gabeln" umgesetzt wurde, oder Themen des Monats? Da Du Dich auf die M-C. im allgemeinen beziehst, es wird eine komplett neue Regelwerksversion geben, also was von wegen Ablehnung von Neuem? Außerdem hat BB völlig Recht, "neu" ist nicht immer Synonym für "besser". Wenn es stattdessen "komplizierter, schwerfälliger, arbeitsaufwändiger" heißt, dann sollte es so schnell wie möglich abgebügelt werden.
  5. Wenn in der Zwischenzeit Lebenszeit mit dessen Diskussion nutzlos verschwendet wird - ja...
  6. Das mache ich bei den Vorstellungen und den Spielersuchen permanent.... Finde ich erlich gesagt nicht schön, wenn ein Mod das nur in Absprache macht birgt das weniger Konflikt Potential und macht einen netteren Eindruck. ( Der/Die Mod kommt nicht so autoritär /arrogant rüber ) Ist auch eine Zeitfrage - jede Rückfrage dauert halt, potenziell Tage... und wenn so ein Titel noch diskutiert wird...
  7. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Der Diskussionsstil des Ignorierten wurde allgemein diskutiert. Ich hatte mich an dieser Diskussion beteiligt und nutzte dies als "Abkürzung" (Nebeninformation), um meinen eigenen Eindruck von der Person darzustellen. So habe ich es ja auch umformuliert.
  8. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ja, so im Nachhinein - die waren an einem Ort, wo ich ggf. härtere Kaliber erwartet hätte, die Begleitumstände des Kampfes waren derart, daß eine längere Auseinandersetzung nicht unbedingt angezeigt war, und schließlich gab es da diesen Kristallüberzug, der auf starken Rüstungsschutz schließen ließ. Letztendlich war es besser für uns, daß sie schwach waren und der SL meinen Zauber kastriert hat, als umgekehrt...
  9. Danke! Ist das Turnier im Zusammenhang mit der Con-Saga oder eine andere Veranstaltung?
  10. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    M.E. muß man da schon ganz schön suchen, aber meinetwegen... so recht? Sag mir bitte Bescheid, wenn/wie Du ggf. diese Diskussion auch noch "klinisch gereinigt" haben möchtest.
  11. Wird die Materialkomponente bei Zauberhand verbraucht? Es steht nichts dabei und die allgemeine Regel ist "ja", also meine ich, daß dies der Fall sei. Schützt eigentlich Rüstung? Es steht nichts dazu, weder dafür noch dagegen. Da der Zauber sonst relativ witzlos wäre, tendiere ich zu "nein". Hängt das von der Rüstung ab? Bei an der Oberfläche kristallverstärkten Skeletten wurde die Rüstung vom SL als wirksam gesehen (womit ich den Zauber tendenziell als "sonstige Zauber" = 4AP x 3 = 12 ZEP buchen könnte, statt "Skelett geschlagen" = 6AP / 2 = 3 ZEP...wäre aber trotzdem eher der Meinung, die Art der Rüstung sei egal...)? Beide Fragen sind bei unserer letzten Spielsitzung aufgetreten...
  12. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Bin anderer Meinung, editiere den Beitrag aber. Andere Frage: hättest Du mich von Deinem Beitrag eventuell per PN informieren mögen? Ich hätte den sonst eventuell irgendwann nächsten Freitag entdeckt...
  13. Meines Erachtens (spät kommt sie, doch immerhin eine Antwort) gehen beide Nutzungen zu weit, d.h. sind nicht möglich. Das Blockieren eines hinreichend engen Durchgangs durch ein "gezauberhandetes" Opfer ist hingegen m.E. möglich.
  14. Zumindest die unterstellte Un-Neutralität halte ich für kompletten, sorry, Verfolgungswahn. Der letzte Satz von BR, "Sollte ein Mod nicht neutral sein?", ist aus meiner Sicht eine absolute Frechheit, da er BB unterstellt, dieser habe, quasi aus sozusagen niederen Beweggründen, den Titel deshalb (!) so geändert, weil er das Ziel verfolgt habe, damit die Zahl der (des Barbarossas?) Diskussionsteilnehmer zu reduzieren. Eine Feindseligkeit des Moderators gegenüber BR kann ich aus dessen Handlungen zuvor nicht wirklich erkennen. Er hat halt den Titel geändert. Das kann man diskutieren, war aber aus meiner Sicht richtig. BR möchte einen Titel, der sich nicht mit seiner Diskussion deckt. Es gab aus meiner Sicht keinerlei Anlaß für BR, BB zu unterstellen, dessen Moderation sei un-neutral und also mit dem Ziel erfolgt, BR in irgend einer Weise zu schaden. Diese Unterstellung ist schon recht starker Tobak. Seine Neutralität ist für den Moderator ein Wert an sich, ein Grund, warum er Moderator ist. Ich kann zumindest verstehen, daß diese Unterstellung bei BB eine heftige Reaktion ausgelöst hat, für die wiederum er zumindest den angemessenen Ort gewählt hat.
  15. Ich sehe das wie Solwac, moderiert wird mit grünem Kasten, alles andere ist Privatmeinung (und das sehe ich durchaus ganz analog zu Prados' Verfahren: offizielle Regelantwort ist bordeauxroter Kasten, alles andere ist Privatmeinung). Ich sähe den Mehrwert eines separaten Admin-Kontos nicht; es würde dann im Gegenteil wahrscheinlich über kurz oder lang dem Forum Geheimniskrämerei unterstellt, weil dann der Diskussionsteilnehmer "x" unter Modkonto "y" in eine Diskussion eingreifen würde und der Zusammenhang zwischen den beiden Konten dem neuen oder gelegentlichen Besucher nicht hinreichend klar gemacht worden sein wird. In diesem Sinne sehe ich auch BBs Äußerung "3577" als nicht-moderierende Äußerung eines Moderators, in dessen eigener Sprache, in der Diskussion "Diskussionen zu Moderationen". Keine Moderation selbst (kein grüner Kasten), sondern eine persönliche Äußerung/Erklärung. Noch mal, da ist kein grüner Kasten drum. Der ganze Diskussionsbereich dient dem Zweck, daß Moderationen diskutiert, also "angegriffen" und auch verteidigt werden dürfen, sollen, werden. Im Ton ist BB in der Tat reichlich drastisch, das kennen wir von ihm. Wenn das nicht gewünscht ist, darf er nicht Moderator sein. Ich hätte mich in der Sache nicht viel anders geäußert, wenn auch meine eigene Wortwahl hier und da natürlich anders gewesen wäre (Nebeninfo: nachdem ich mich von BR beim Versuch, sachlich an seinem Thema mitzudiskutieren, ziemlich abgewatscht gefühlt hatte, habe ich das Interesse an weiterer Diskussion mit ihm verloren; dies ist nicht eben häufig). In der Sache hat BB schlicht Recht. Ja, die Titelanpassung war aus meiner Sicht korrekt, nachvollziehbar, und erforderlich. Ja, die Ansicht, das sei abschreckend, ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Ja, das Bestehen von BR auf einem "falschen" (weniger/die Diskussion selbst weniger beschreibenden) Titel war aus meiner Sicht falsch, der von ihm wiederholt geforderte Titel wäre irreführender gewesen. Sulvahirs Vergleich im Schwampf fand ich unfair gegenüber dem anderen, mit dem verglichen wurde; mit dem konnte man in der Sache nämlich durchaus erhellend diskutieren (fand ich) bzw. er hat viele eigene interessante Gedanken gehabt und gebracht, ich vermisse ihn jedenfalls irgendwie. An dem konnte man sich konstruktiv reiben. Es bleibt vielleicht die Frage, wie wir im Forum generell mit Teilnehmern umgehen, deren Diskussionsstil ins Dogmatische driftet, d.h. deren Diskussionkultur für uns im Umgang schwierig ist.
  16. Thaumaturgen können aber viele Magier/Hexer-Sprüche, z.T. sogar noch besser, weil sie Einsekunder werden. Feuerkugel z.B. Damit bleibt die Welt nicht magiearm. Das "Zauberer Kleinhalten" würde ich so angehen, daß hochgradige, mächtige Zauberer à la Gandalf auffallen und sich zurückhalten müssen, andererseits aber Kleinvieh normalerweise unter dem Radarschirm bleibt. Ich hatte ja schon anderswo geschrieben, daß Du mit Priestern auch verbreitet Heilzauber heraus nimmst, und das macht schon etwas aus. Siehst Du Heiler in Mittelerdgard? Wenn nein, bleiben wohl die Schamanen und Tiermeister für Heilungen, und Tränke (falls die noch jemand herstellen kann). Das gleiche gilt für Bannen/Austreiben, aber gut, wenn Du auch die betroffenen Tierchen streichst... Allgemein kann das aus meiner Sicht nur funktionieren, wenn Du sehr pragmatisch heran gehst: was möchtest Du an Wirkungen in Mittelerde sehen und welche Midgard-Regeln kannst Du heran ziehen, um das abzubilden. Wenn Du genau Mittelerde erreichen willst, wird von Midgard nicht mehr als das Gerüst der Regelmechanismen übrig bleiben. Das ist zwar auch nicht schlecht, sollte Dir aber bewußt sein...
  17. Habe mich kurz hereingelesen und genau das gesehen (s. z.B. dieser Beitrag: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/24741-Mittelerde-(mit-ver%C3%A4nderten-Midgard-Regeln-und-Kosmologie)?p=2261297&viewfull=1#post2261297. Wenn Du von grundlegend anderen Mythologien sprichst, diese Dir so wichtig sind, daß Du auch alle Versuche ablehnst, die Mittelerde-Wirkungen in existierenden Midgard-Mechanismen abzubilden, dann wird daraus eine Anpassungsentwicklung, das ist doch sonnenklar. Das Streichen von Priestern, Dämonenbeschwörungen, Werwölfen und Vampiren ist jetzt mal nur ein Wegnehmen, wenn auch von wichtigen Punkten (mit den Priestern verschwinden weitgehend die Heilsprüche - Heiler und Schamanen sind jetzt auch nicht so zentrale Figuren auf Mittelerde, oder? - und das wirkt sich schon auf die Abenteuerrealität aus). Ich habe die Diskussion nicht wegen dem Titel nicht verfolgt, sondern weil ich die Zeit dazu nicht habe; der Ausgang des Vorhabens ist für mich bestenfalls von theoretischem Interesse, da ich nicht damit rechne, das jemals zu spielen... Edit: hier schreibst Du es ja im Prinzip selbst: ... das ist doch letztendlich das, was Bruder Buck nun in den Titel geschrieben hat. Was ist das Problem? Daß das das ist?
  18. Thema von Nikomedes wurde von Ma Kai beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Spielerfiguren können doch eh' nicht lehren, d.h. Sprüche weitergeben, also was ist das Problem?
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Spielleiterecke
    Nur, weil irgendwo ein Goldenes Schwert des Ruhms steht, muß das noch lange nicht jede Gruppe oder gar jede Figur haben. Wie gesagt, in unserer Gruppe ist 1/1 das Höchste der Gefühle...
  20. Was wird es denn im Juli?
  21. Gestern abend hatten wir die Frage anders herum: wie kann man eigentlich das Ziel kontrollieren? Kann ich dem z.B. eine bestimmte Oberfläche (Relief, ...) geben? Eine bestimmte Gestalt (z.B. ein Schlüssel)? Mein erster Gedanke war, daß das Ziel so aussehen müsse wie das Urmaterial - aber das greift recht kurz, weil ich ja als Zauberer gedanklich eine beliebig komplexe Gestalt (bis zu 1m3) in die Luft malen kann, die dann in z.B. Stein umgewandelt wird. Damit könnte der Zauberer (ohne jedes handwerkliche Talent - aber gut, dafür ist Magie ja da) Skulpturen wie auch Maschinen aller Art erschaffen. Der SL schnappte da gestern abend etwas nach Luft... der Spruch kann natürlich, so genutzt, schon sehr nützlich werden. Andererseits muß der Magier ja trotzdem eine gute Vorstellung davon haben, was er machen will, und es geht immer nur ein Kubikmeter. Ich bin da etwas zwiegespalten, tendiere aber dazu, es zu erlauben. Man könnte eventuell argumentieren, daß die Zielgestalt nicht "künstlich bearbeitet" sein dürfte, aber das gibt der Wortlaut eigentlich nicht her. In Metall oder Holz verwandeln geht auch nicht, also z.B. auch nicht in Gold oder in ein Langschwert-aus-Alchemistenmetall. Ob Stein auch Edelsteine einschließt - könnte man so einen 1m3-Diamanten erschaffen?
  22. "Künstlich bearbeitet" bezieht sich m.E. tatsächlich auf Menschen und diesen vergleichbare Wesen - "In:m" wäre da in der Tat das korrekte Kriterium. Ein in den Fels gehauener Gang ist für mich ganz klar künstlich. Ein frisch gepflügter Acker meinetwegen auch - nach einem Tag Wind und Wetter aber schon nicht mehr.
  23. Der verzauberte Bereich muß ja ganz aus einem Element bestehen. Die Luftkammer würde also auf jeden Fall nicht mit verwandelt. Als SL würde ich den Spruch so laufen lassen, daß er nicht funktioniert, wenn der Zauberer wissentlich (weil er sie sieht) mehrere Elemente verwandeln will. Wenn das unwissentlich der Fall wäre (z.B. Wasserader oder Luftkammer in Stein), dann würde m.E. nur das Hauptelement verwandelt.
  24. Oh, ich stelle gerade fest, er ist nicht vertaggt (z.B. Alba, Händler, Gr4). Den Typ Händler scheint es als Tag gar nicht zu geben (im Gegensatz etwa zu Klingenmagier, der mit 0 Einträgen dennoch in der Datenbank vertreten ist). Kann/sollte ich da etwas machen?
  25. Kein Problem, bei Dir fehlen mir ja hauptsächlich die Charakterwerte. Bitte kein Stress meinetwegen Super, danke. Airan ist reisender Medicus. Heh, warte mal... er ist... hier: http://www.midgard-forum.de/forum/content/799-Airan-Manlach Das ist ein paar Abenteuer her, aber es gibt Dir einen Eindruck. Interessanterweise war er bisher, obwohl an sich eher sozial angelegt, bisher meistens einer der Kämpfer in der vordersten Reihe...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.