Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Artikel: M5-Fertigkeitenkategorien von Ma Kai
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensVersion 1.1.
-
Austreibung des Guten/Bösen
... außer halt 10 Minuten Zwangspause...
-
Austreibung des Guten/Bösen
In M5 steht nichts mehr von 10 sec. Aus meiner Sicht bildet sich daher die Kugel augenblicklich. Ich freue mich schon darauf, wenn meinem Bösewicht mal ein Priester Gr 7 gegenüber steht und der einen hinreichend überflüssigen Hampelmann dabei hat, der ADG kann.
-
Artikel: M5-Fertigkeitenkategorien von Ma Kai
Artikel lesen
-
Artikel: M5-Lerneinheitentabellenzeilen von Ma Kai
Artikel lesen
-
Forum: kann aus PN-Postausgang nicht verschieben
Man kann für PNs Ordner erstellen. Darin kann man ausgewählte Nachrichten aus dem Posteingang verschieben. Beim Postausgang ist dies nicht möglich (die Option fehlt in dem Auswahlmenü, das ansonsten löschen, exportieren als nnn u.a. enthält). Man würde mehr Ordnung im Postfach haben können, wenn man in thematischen Ordnern Fragen und Antworten zusammen führen könnte...
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Aber Fernkampf erfordert doch nicht zwingend Scharfschießen, oder? Bogen kann man im Lernschema schon eher unterbringen. Man kann eben nicht jedes Figurenkonzept auf Grad 1 realisieren - es muß eben zur allgemeinen Mächtigkeit einer Grad 1-Figur passen. Ich könnte jetzt auch ein Figurenkonzept definieren, bei dem die Figur Lanze, Reiterkampf und noch ein paar Hexerzauber (und dann möglichst noch Thaumatographie) bräuchte - aber zu realisieren ist das erst nach ein paar Graden. Es gibt halt auf Grad 1 nicht unendlich viele Punkte.
-
Manual (M5) - Tipp- und Layoutfehler
S. 12, letzter vollständiger Absatz, drittletzter Satz ("Die Gefährten...") - fehlt Verb, vermutlich "versuchen". S. 12, letzter Satz: "im Gebirgen".
-
Konvertierung M4 nach M5
Boah, wat bin ich ein Powergamer. Nun habe ich meinen Grad 7-Söldner umgestellt und wie üblich gleich darauf in M5 nachgebaut. Die Umstellung gibt einen ES etwas über 5,000 (Grad 15). Die vergleichbare M5-Figur hat ES 8,180 (wenn ich Kampf in Vollrüstung hochlerne - und der braucht das - und die Muttersprache nach Regelwerk auf +18 bringe, sogar 12,130) und damit Grad 19 (21). Die Luft wird in M5 nach oben anscheinend ziemlich schnell ziemlich dünne. Die hohen Punkte kommen von z.B. Kampftaktik+17 (1,240 Punkte, um es hochzulernen, nachdem er es bereits bei der Erschaffung genommen hatte), Einhandschlagwaffen+14 (1,410 ES), und dann halt KIV für 2,970 und Albisch sprechen für 980. Auch Gaukeln+16 für 630, Beidhändiger Kampf+9 für 570 und Verstellen+12 für 400 (von Stimmen Nachahmen+16) zieht noch ordentlich rein.
-
M5-Fertigkeitenkategorien von Ma Kai
Manche M5-Fertigkeiten sind über mehrere Kategorien zu lernen - Klettern z.B. über Alltag, Halbwelt oder Körper. Je nach Figurentyp ist mal die eine, mal die andere Kategorie vorteilhafter. Diese sortierte Liste hilft, mit einem kurzen Blick fest zu stellen, wo eine Fertigkeit zu finden ist. V1.2: wo Fertigkeiten über mehrere Kategorien zu lernen sind, wird jeweils genau die gleiche Zeile angesprochen, d.h. die LE-Kosten sind gleich (EP/LE können nach Typ unterschiedlich sein).
-
M5-Lerneinheitentabellenzeilen von Ma Kai
Die Lerneinheitentabellen in M5 sind unterschiedlich. "Unterwelt leicht" kostet z.B. exakt genau so viel wie "Halbwelt schwer". In diesem kleinen PDF sind die Tabellenzeilen sortiert. Der Verlauf ist dabei nicht ganz eindeutig - manche Spalten enthalten bei niedrigen Werten höhere Kosten, manche bei höheren. Die Tabelle ist nach den Kosten niedriger Erfolgswerte sortiert; wo höhere Werte dann billiger werden, ist dies rechts gelb markiert. (v1.2 Korrektur: Wissen normal/Sozial leicht = Körper schwer/Kampf normal/Halbwelt normal/Alltag schwer)
-
Kampffertigkeiten für Assasinen und Spitzbuben zu teuer?
Na ja, Du kannst nicht ständig in Bewegung sein. Sobald der Wächter am Lagerfeuer sitzt und nicht ständig mit dem Kopf wackelt, kann der Scharfschütze zuschlagen (von den Schlafenden als Zielen mal ganz abgesehen). Sechster Sinn und GG erfordern alle hohe Würfelwürfe - da hat der Schütze mehr Versuche (über sagen wir einen Monat hinweg) als die Figur vereiteln kann. SG ist umgekehrt, denn ein vernünftiger Scharfschütze schafft den normal tödlichen Treffer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, da rettet das Wiederwürfeln selten. Man könnte das als Figur eigentlich nur so lösen (und da kommt wieder der Spitzbube, und das Thema dieser Diskussion, ins Spiel), daß man gar nicht scharfbeschossen wird: indem man seine Feinde offensiv erledigt, oder indem man rechtzeitig davon erfährt, daß ein Meuchelmörder angesetzt wurde, und dann diesen zuerst findet, oder ihm ein besseres Angebot macht (oder eines, das er nicht ablehnen kann...).
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Anders ausgedrückt: jeder, der Waloka kann, kann Faustkampf. Man kann Faustkampf nicht mehr separat lernen.
-
Konvertierung_M5 (PDF)
Wer Schmecken+10 hatte, dürfte nun Riechen+2, nicht Riechen-2, haben...
-
Kampffertigkeiten für Assasinen und Spitzbuben zu teuer?
Nee, der 5er-Assassine ist einfach "persönlicher". Er geht mehr auf Tuchfühlung. Der Spitzbube sieht mir von den Fertigkeiten her eher ziemlich stark aus. Wer ihn in M4 auf Scharfschießen reduziert hat, findet sich jetzt natürlich nicht wieder, aber vergleicht doch mal. Früher war +8 für Schleichen, Stehlen, Tarnen, Schlösser öffnen, Fallen entdecken usw usf schon ein durchaus teurer Wert (und zwar für jede dieser Fertigkeiten!) - heute startet man damit. Der Spitzbube kann eine große Menge sehr nützlicher Fertigkeiten vergleichsweise billig lernen (er übernimmt da fast ein bißchen die Position vom M4-Glücksritter). Ich finde, der Spitzi hat massiv gewonnen. Ich freue mich darauf, meinen M2 -> M3 -> M4-Spitzbuben umzustellen - meine älteste Midgard-Figur, die jetzt einen neuen Frühling erleben wird, das wird bestimmt gut.
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Oh, Danke. Inzwischen habe ich auch eine Antwort von Brother direkt. Der Fehlercode soll sich doch auf einen möglichen Papierstau beziehen. Ich werde den Drucker morgen früh mit göttlicher Hilfe noch mal so weit auseinanderpflücken, wie ich vertreten kann. Papierwegdiagramm habe ich schon heraus gesucht.
-
Priester - warum Beschützer spielen?
Der Beschützer kann aber Sozial/Halbwelt plus Zaubern - das letztere kann der Spitzbube nicht...
- Druckerkauf - Augen auf beim...
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Das genau ist halt mein Problem. Ja, ich habe "immer mal wieder" was Gutes über Tintenplöter gehört, aber über eine Lösung für das Eintrocknen noch nichts. Und es ist halt echt so, ich muß nicht jede Woche einen bösen Brief schreiben und Abenteuer drucke ich nicht mal im Monatsrhythmus aus...
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Wow, scheint gerade ganz schön etwas los zu sein auf dem Markt. Brother wirft den HL-3150CDW für unter 160 Euro ins Rennen, daran kommt man kaum vorbei (wenn ich annehme, daß der andere ein Opfer der Göttinnen und nicht eines seiner Verarbeitung geworden ist). Oki ist mit dem C301dn sogar noch 10 Euro billiger, hat dafür aber kein WLAN (wegen AirPrint inzwischen ein wichtiges Kriterium - Apple schafft es anscheinend irgendwie, zu unterscheiden, ob ein Drucker als Drahtlosgerät oder im gleichen Subnetz, aber per Kabel, am Router hängt. Es möchte wohl nur im ersteren Fall drucken). HP weicht für 274 Euro auf einen All in One aus, der aber keinen Duplexdruck kann, schade, außerdem entweder mit oder ohne Kabel, beides zusammen geht nicht, oh danke. Samsung gibt 150 Euro nachträglichen Barrabatt und kommt damit den Preisführern nicht einmal wirklich nahe. Canon und KonicaMinolta scheinen dabei zu sein, aufzugeben, und Kyocera sitzt auf mehr als dem doppelten Preis, ebenfalls ohne WLAN, und schüttelt wahrscheinlich ungläubig den Kopf (außerdem haben sie den höchsten Anteil schlechter Rezensionen auf Amazon, mit konkreten Hinweisen auf Qualitätsprobleme). Hmmm. Wirklich wohl fühle ich mich mit keiner Option... vermutlich werde ich trotzdem an dem Brother nicht vorbei kommen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Mein Eindruck bisher: - sie haben tendenziell mehr Waffenfertigkeiten. - die Anzahl der nicht-Waffen-Fertigkeiten pro Figur ist tendenziell etwa gleich, mit Variationen nach oben und unten. - die Mischung ist anders; die M5-"Alltagsfertigkeiten" sind häufiger. - da diese Fertigkeiten dann aber mehrfach vorkommen, dürfte die Anzahl der verschiedenen Fertigkeiten pro Gruppe niedriger sein. - dafür kann man als Autor eher davon ausgehen, daß die Alltagsfertigkeiten flächendeckend(er) vorhanden sind - z.B. würde ich unter M5 nicht mehr davor zurück schrecken, einer Grad 1-Gruppe Klettern abzuverlangen.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
M5 bietet nicht mehr, wie M4 mit gleich drei Kategorien (Allgemein, Ungewöhnlich, Beruf) die Möglichkeit, neue Figuren mit Fertigkeiten auszustatten, die nicht direkt dem Abenteurertyp entspringen. Beispiele aus meiner Sammlung waren der Ordenskrieger mit Gaukeln (jonglierte mit seinen QiGong-Kugeln) oder der Magier mit Menschenkenntnis. Steigerte sich nachher nicht so einfach, aber man strebte ja auch keinen Weltmeistertitel an. In M5 gibt es die Möglichkeit, Lerneinheiten in "Alltag" umzulenken und damit von Anfang an "Abenteurer-Überlebensfertigkeiten" wie Klettern, Schwimmen, aber auch Reiten und Sprachen, besser zu beherrschen - das ist gut. Für alle anderen Kategorien, sei es Sozial, Wissen, Freiland, Unterwelt usw usf, hat man nur den Stand (den man sich nun aussuchen darf und damit eigentlich auch sollte) und den Typ, letzterer allerdings bei M5 sehr konzentriert auf seine Kernbereiche (aber dafür auch Bereiche, die ja in sich noch Auswahl bieten). In gewisser Weise macht das eine Lücke in M4 zu: Menschenkenntnis, Gassenwissen, Beredsamkeit u. dgl. werden z.B. viel mehr Sache der Spezialisten, diese damit natürlich wichtiger und in ihrer Kernkompetenz stärker. Man wird auch tendenziell weniger oft für die ganze Gruppe fünfmal Menschenkenntnis durchwürfeln müssen. Aber, es fehlt eben auch etwas... Es ist, zunächst einmal, "anders". Ob außerdem "besser" oder "schlechter", bin ich mir noch nicht ganz sicher. Meinungen?
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Es gibt keinen Bereich mehr, in dem Fertigkeiten nur mit PPs gesteigert werden können. Der Höchstwert für alle Fertigkeiten ist einheitlich +18, es gibt keine mehr (Kampftaktik, Erzählen, ... insgesamt ganz grob so die Hälfte), die höher gesteigert werden können.
-
Können Nichtmenschen mittels Zauber über St90 kommen?
Ich bin schon froh, daß es eine Regelantwort gibt - vielleicht freut sich auch noch meine allererste Midgard-Figur (ein Halbling) einmal darüber, irgendwann, einmal in zwanzig Jahren. In der Sache stimme ich mit Alf überein, nicht ganz im Ton, aber vor allem wäre ich froh, wenn die Diskussion hier endlich zur Ruhe käme...