Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Woran erinnert mich das bloß. Die Chefs machen Köppe-einhauen-Theater und das mittlere Management löst pragmatisch die Probleme.
  2. Der Fluch der guten Tat! Wünsche Dir trotzdem einen schönen Urlaub und vielen Dank für alles!
  3. Oh. Dann müssen diverse PN-Pingpongs vorher abgeschlossen werden. Toitoitoi.
  4. Na ja, als "verhaßt" läßt sich keiner gern bezeichnen - wurde er aber hier auch nicht.
  5. So ist das eben manchmal. Wie im richtigen Leben. Dachtest du, dass sei - die quasi-reale Verkörperung einer Person vorausgesetzt - hier anders? Manchmal muss man (wenn man sich an den Hintergrund hält) die Figur Entscheidungen treffen lassen, die der Spieler nicht unbedingt so treffen würde (Stimme aus dem Off: Ich seh' schon, bald gibt's nen dissidenten Herold bei den Weißkitteln...) (ich meine, die Bezeichnung "Weißkittel" sei erst nach dem Abgang des Großmeisters gefallen?)
  6. Ich empfand CC als ziemlich (zu) kompliziert. Letztendlich bin ich wieder bei Papier, Bleistift, Radiergummi und Scanner angekommen.
  7. Interessantes Thema. Ich habe den Eindruck - dies auch gestützt auf die Ereignisse rund um das Heerlager damals - daß die Susperragas von Anfang an als polarisierendes Element angelegt waren. Wie dann Finrod dazu kam, ausgerechnet für diese Fraktion und ausgerechnet als Herold aufzutreten... wäre dann vielleicht eher der Ansatzpunkt, um allfällige Unzufriedenheit zu heilen. Mein Eindruck ist, daß eine Identifikation mit einer Fraktion in der Con-Saga eher die Ausnahme ist (Aelans erworbene Loyalität zur Prinzessin nehme ich als solche Ausnahme wahr - erworben in dem Sinn, daß er am Anfang durchaus nicht so vorgesehen war, das hat sich entwickelt), sondern viele Figuren mit eigenen Zielen oder ganz schlicht auf Eigennutz angelegt sind.
  8. Nee im Ernst. Wenn da Steinwand Wirkungsdauer 10 min steht, dann ist aus meiner Sicht die Wand nach 10 Minuten weg. Nicht nur nicht mehr magisch, sondern weg.
  9. Probier es mal mit dem Grafikprogramm (Draw) von LibreOffice. OpenOffice 3.2.1 verhält sich wie oben beschrieben. Ist LibreOffice da anders? Dann wechsele ich die Offices demnächst (was ja sowieso irgendwann fällig wäre)...
  10. Die spezifische Bedeutung des Wortes "Weißkittel" war mir so nicht bewußt und sollte vielleicht nicht zwingend vorausgesetzt werden (sonden ggf. im Diskussionsbereich nachgefragt werden). Willkommen, lieber Finrod, in der Welt der Herolderei. So ein hartes "dürfen" gibt es da wohl eben doch nicht; solche Situationen definieren, welche Glaubwürdigkeit dem Sprachrohr persönlich zugemessen wird; diese Glaubwürdigkeit ist dann wieder ein Pfund, mit dem die Person nachher umgehen kann, z.B. wenn es um ein "glaubt mir, mein Herr hat gute Gründe, so zu handeln und zu sprechen, allerdings kann er diese nicht öffentlich darlegen" geht. Das hat eben je nach Historie unterschiedliches Gewicht. Hier ist die Frage, inwieweit (und in welcher Weise) das Sprachrohr als eigene Persönlichkeit auftritt und eine eigene Meinung durchblicken läßt - immer getragen, versteht sich, von der Loyalität zum Chef. Das nur zur Diskussion, Aelan würde das etwas anders äußern.
  11. Richtig - vielen Dank für Deinen (editierten) Beitrag.
  12. Könnte man die Referenz auf Dschungelwand nicht so lesen, daß sie sich dort auf den ersten Absatz bezieht, im Gegensatz zum zweiten Absatz, der zur Steinwand nicht paßt? Dann wäre z.B. auch die Frage geklärt, wie breit die Steinwand ist (mehr oder weniger als 30cm...), insofern wäre das für mich eine durchaus sinnvolle Interpretation.
  13. Libreoffice hilft auf jeden Fall nicht weiter. Sowohl Tabellenkalkulation, als auch Textprogramm, öffnen den MOAM-Bogen ins Textprogramm, wo er 2213 Seiten lang ist und die Texte nicht suchbar (d.h. ein "Gassenwissen" wird z.B. durch die Suchfunktion nicht gefunden) - ist ja schön, wenn das zum Speichern komprimiert wird und alles, aber da kann man dann natürlich nichts mehr editieren. Die Hilfefunktion sagt auch nichts über PDF laden oder importieren, nur exportieren. Die Option kann ich wohl haken.
  14. Wieso? Klar sollten JEF jetzt nicht mit hunderten Regelfragen zugeschüttet werden, dazu gibt es schließlich auch, dankenswerterweise, Prados, aber beim Abendessen in Bacharach waren die Frankes sehr wach und lebendig, natürlich können Midgard-Regelfragen im Bedarfsfall als allerletzte Instanz auch direkt mit den Autoren geklärt werden.
  15. Danke für die Kommentare. Von Foxit nutze ich bereits den PDF-Leser, das werde ich mir ansehen.
  16. MOAM erstellt PDF-Bögen. Ich würde diese gern editieren, z.B. die Fertigkeiten nicht alphabetisch, sondern thematisch sortieren. Welche hoffentlich kostenlose Software würdet Ihr dafür empfehlen?
  17. Aelan ignoriert Chelinda. "Der Zugang zum Rattenloch der üblen Kreatur?"
  18. "Kommt Leute, der Finrod kann nichts dafür. Und er wollte sich doch gerade eben auch noch mit den anderen und nicht mit uns schlagen, oder?" Es braucht keine Menschenkenntnis, um die Schärfe im letzten Wort zu erkennen.
  19. "Ich nehme an, er meint es gut." Aelan kann sogar diplomatisch sein! "Liebe Donna - er zwinkert ihr zu - laßt uns einfach mit Cailans Frage weiter machen. Die hilft uns jetzt am ehesten weiter. Können wir Leute in die Heimat des Wanderers bringen? Wenn es eine Frage scharfer Äxte wäre, stürmen wir das gern mit der Garde."
  20. Ein mitlaufender Söldner kann durchaus still und stumm sein (als Charakterzug) und nur bei handfesten Auseinandersetzungen mitgewürfelt werden...
  21. Interessant finde ich an der Geschichte auch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung war. SL: Abenteurer gehen mit Bedacht vor und maximieren ihre Chancen. Abenteurer: Himmelfahrtskommando, raus hier so schnell wie möglich, wenn wir überhaupt eine Chance haben wollen, das zu überleben. Daraus folgen natürlich dramatisch unterschiedliche Handlungsweisen...
×
×
  • Neu erstellen...