-
Gesamte Inhalte
23672 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Ma Kai antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Weil es sich ziemlich konsistent durchzieht. -
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Ma Kai antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Nur geringfügig. -
Gute Idee! Wünsche Euch viel Spaß.
-
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Ma Kai antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Mich nicht. Wenn Du ein hochgradiges Abenteuer untersuchen willst, wie wäre es mit Der Wilde König? In der dazugehörigen Diskussion hier im Forum hat Fimolas aufgeschrieben, was er dort als Belohnung vergeben hat. Daran hat sich z.B. der SL der Bonner Runde ebenfalls orientiert. -
Mich hat es in Breuberg als Spieler ein bißchen gestört. Ich hatte das (unbestimmte) Gefühl, es wäre ein bißchen einfach geworden insgesamt.
-
So war Rosendorns Frage nicht gemeint. Die Konsequenz wäre aus seiner Sicht, daß Begegnungen usw. so durchgezogen werden, wie sie am Anfang geplant waren. Wenn das heißt, daß die Lebenspunkte des Erzvampirs länger halten als die der Abenteurer, dann war das für die halt persönliches Pech, ich setze die als SL nicht nachträglich herunter. Man könnte das, was er beschrieben hat, also als "Nichtwürfelschummeln" oder "würfelnahes Schummeln" beschreiben ("würfelfernes" wäre vielleicht, wenn man in einer Kampagne eine Nichtspielerfigur eine an sich logische Handlung nicht wählen läßt, weil die den Abenteurern schaden würde).
-
Standardantwort: hängt vom Abenteuer ab. Wenn ich alle Naslang Menschenkenntnis, Gassenwissen, Landeskunde würfeln darf (bzw. gewürfelt bekomme), dann klappern die EP im Schlafe hoch. Jeder Spieler wird seinen eigenen Grund dafür haben, sich nach vorne zu stellen (oder nicht). Du hast zwei genannt, die bei vielen zutreffen mögen, in unterschiedlichem Maß. Ich würde sie nicht so klar durch ein "oder" trennen, jedenfalls nicht, wenn dies ein "entweder" implizieren soll.
-
Dem provokanten Titel folgt das Geständnis: ich habe noch relativ wenig mit Glückspunkten gespielt, da die Heimrunde sie nicht aufgenommen hat (aus den angedeuteten Bedenken heraus). Meine Beobachtung war allerdings: Glückspunkte sind des Guten zu viel. Im Verein mit Schicksalsgunst, Göttlicher Gnade und den allgemein etwas besseren Erfolgschancen in M5 haben Spielerfiguren in Summe, für meinen Geschmack, zu viele Möglichkeiten, dem Sensenmann doch noch von der Schippe zu springen. Für mich wäre daher noch die folgende "Regel" (denn sie läßt sich kaum klar definieren) denkbar: "Glückspunkte können nicht eingesetzt werden, um eine Figur aus Lebensgefahr zu retten, außer wenn diese durch eine coole Aktion entstanden ist". Dann dürften sie tatsächlich nur zum Tragen kommen, um das Rollenspiel lebendiger zu machen.
-
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Ma Kai antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn ich das jetzt mal mit DSA vergleiche, da haben wir auch Jahre gespielt und keinen verloren - da hatten die Figuren aber auch recht bald ein paar -zig Lebenspunkte und waren nur noch sehr schwer bzw. durch den kumulierten Schaden einer ganzen Abenteuerhandlung kaputt zu kriegen. Dafür gab es die recht ausführlichen Regeln rund um die Rettung bei negativen LP nicht. Ich meine, bei DSA war man bei 0 LP schlicht tot, ausdiemaus. Bei Midgard kann man ja meist immer noch einen Heiltrank herein kippen. Übrigens Dabba: GG wendet man passenderweise so an, daß man mehrmals mit je einem Punkt würfelt und dabei Questen usw. verspricht (zumindest, sofern auch SL und Mitspieler der Interpretation zuneigen, daß diese nur dann zu erfüllen sind, wenn der Wurf gelingt, also der Ruf erhört wird). Das erhöht die statistische Wahrscheinlichkeit eines Erfolges (bei dem man tendenziell noch ein Pünktchen oder zwei übrig behält) doch z.T. merklich. -
Und das war auch gut so! Kleine Sünden bestrafen die Götter sofort! Gib uns nächstes mal ein bißchen was zu metzeln, dann muß er nicht wieder versuchen, mitten in einer Stadt voller Menschen rumzuballern. (die Einleitung habe ich zwar nicht mitbekommen, war aber sicher gut)
-
moderiert Wann ist Dein letzter Charakter gestorben?
Ma Kai antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Dank Sulvahir habe ich meine Abstimmung anpassen können. Das sollte aber jetzt echt raus aus dem Testforum.- 40 Antworten
-
- charakter
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stimmt, da steht Delete my Vote. OK, aber ich finde die Farben bisher nicht schlecht.
-
Kann ich jetzt nicht mehr ändern, finde es gegenwärtig aber auch nicht knallebunt. Oder auch: schlimmer geht immer!
-
... aber bitte die Farben nicht knallebunt...
-
Wie böse dürfen die Bösen sein? Gibt es Grenzen beim Rollenspiel?
Ma Kai antwortete auf Thema in Spielleiterecke
So ein oder zwei Gedanken verschwende ich als Spieler auch noch daran, wie das Abenteuer eventuell gelöst werden könnte... -
moderiert Wann ist Dein letzter Charakter gestorben?
Ma Kai antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Der zweite Block sollte Mehrfachauswahl ermöglichen. Ich ließ meine Figur durch eine Tür treten in der Annahme, da käme ein Gang und danach eventuell etwas Schlimmes, deswegen weder Eisenhaut noch Beschleunigen (ich weiß, daß nur eins von beidem geht). Es war aber auf der anderen Seite direkt ein großer Saal, von dessen Decke links, rechts und vor mir drei Spinnendämonen herunter fielen - also 3:1 durch eigene Schusseligkeit oder Fehlverstehen des SL oder wie auch immer. Dann ziemlich schlechte Abwehren gewürfelt. Schließlich noch eine 2 von 3 - Chance gehabt, wieder zu kommen - und die verrissen. War das jetzt Kampf (sicher ja), oder Eigenes Verschulden, oder Pech? Eigentlich alle drei.- 40 Antworten
-
- charakter
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ma Kai antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Hmmm, was wohl - Schnitzel? -
In welcher Weise könnte jemand denn eine gewünschte Bogenvorlage vorbereiten, um deren Einbinden möglichst einfach zu machen? Du hattest ja einmal erklärt, daß das Acrobat-Format die Darstellung z.B. eines graphischen Bogens nicht unbedingt einfach macht. Gleichzeitig hat, wie wir hier ja sehen, gerade auf dem Gebiet jeder seine eigenen Sonderwünsche. Wäre interessant, was man machen könnte, um die zwei Phänomene zusammen zu bringen. Für Feature-Wünsche ist ansonsten das MOAM-Ticket-System der beste Ort: http://www.moam.de/tickets/projects/moam/issues/new Coole neue Startseite für nicht Angemeldete.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ma Kai antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Der Farbgeschmack dieser Familie... Gottseidank hat Aelan Trinken gesteigert, als man das noch durfte, so daß er sich dazu niemals hörbar äußern wird... -
Ursprünglich war es so, das Figuren derart von der 3. auf die 4. Edition umgestellt wurden, dass man die Sprachkenntnisse nach einem festen Schlüssel übertrug (I: +4, II: +6, III: +8, IV: +13 (GB 48, S. 47)). Allerdings ist man davon bezüglich der Muttersprache mittlerweile abgewichen (offizielle MIDGARD-Internetseite). Womöglich handelt es sich dabei also noch um Relikte der nicht vollständig erfolgten Konvertierung. Liebe Grüße, Fimolas! Interessanterweise paßt das jetzt wieder besser zu den M5-Fertigkeitswerten...
- 88 Antworten
-
- alba
- neuauflage
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich meine, die Hochzeit selbst sei nicht gespielt worden. Nur die Brautschau. Über die gibt es eine Reihe von Berichten.
-
moderiert Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Ma Kai antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Hat das geklappt? -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ma Kai antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Oh, wir dürfen alle zaubern lernen. Ich sehe viele zerlegte Wirtshauseinrichtungen in der nahen Zukunft...