Alle Inhalte erstellt von der toe
-
Wikipedia
Manchmal ist wikipedia sogar bei Wissenschaftlichen Fragestellungen einen Blick Wert. Oft kann man über relativ komplexen Zusammenhänge einen kurzen Überblick erhaschen und die Links sind oft ganz hilfreich. Zietieren würde ich aber aus Wiki auch nichts, da es ja immer aus 2ter, 3ter, etc Hand sammt. Meiner Meinun ist es für den Privatgebrauch okay, beruflich aber ein zweischneidiges Schwert. P.S.: Mittlerweile wird wikipedia sogar von manchen Professoren in ihren Vorlesungen zitiert !?!
-
Was passiert, wenn man einen Vampir.....
Da bin ich überfragt! Besser, Du hast für so einen Fall immer eine Silbernitratlösung als Atemspray dabei! Manmanman, das sind Vorschläge?!? Wenn ich das Silbernitrat inhaliere brauche ich mir aber über die Auswirkungen des Vampirs in miar auch keine Sorgen mehr machen. Vielleicht sollte ich auch vor dem einatmen Arsen schlucken, das könnte schon helfen das einatmen zu unterdrücken... @Alondro: Denk lieber mal über die Druckunterschiede innerhalb und außerhalb der Lunge nach. Nicht das der vampirische Nebel noch kondensiert...
-
Midgard ins Englische übersetzen?
Hm, ich sehe das mit der Übersetzung ins Englische eher kritisch. Soweit ich das mitbekommen habe, und auch an mir selbst merke, sind Midgardspieler eher ältere Semester der Rollenspielfangemeinde. Man muss sich nur mal im Forum umkucken! Alte Hasen sind für "neue" Systeme wohl eher schwer zu gewinnen und ich frage mich deshalb ob das englische Midgard einen Ansatzmarkt hätte. Darüberhinaus wäre es wohl ein internationaler Genickbruch wenn Quellenbücher über Jahre hinweg vergriffen bzw. Abenteuer-Bände (KARMODIN!) ein Jahrzehnt zu Vollendung benötigen. Sowas können wohl nur eche Fans wie wir ertragen! Und ob die Rätsel de GH in englich acuh so genial sind?!?
-
Nutzt ihr die Entbehrungsregeln?
Wie lustig, ich stelle mir grad kleine, blaue, runde Früchte vor, die einen Bart, ein Kettenhemd und eine Streitaxt haben!
-
Neue Waffen
Ich finde es müssen nicht noch mehr Waffen eingeführt werden. Das Tolle an Midgard ist IMHO, dass man mit den Grundwaffen fast alles abdecken kann. Das Falchion ist für mich wie ein Krummsäbel: geschwungen und einseitig geschliffen. Die Machete sehe ich auch eher als Handaxt (Arbeitsgerät; Schlagwaffe). Es gibt aber mit sicherheit auch Kurzschwerter, die kopflastiger sind und machetenähnlich aussehen.
- Waldläufer der Küstenstaaten
-
Waldläufer der Küstenstaaten
Was Hirschfänger eigentlich für Mordsteile waren, guckst Du hier: http://www.museum-joanneum.steiermark.at/cms/beitrag/10332052/4932172/ Ich habe mir früher immer was kleineres vorgestellt... Interessant... Wusste ich nicht. Ich hielt das Ding immer für eine Art Langdolch. Ja, ich auch! Bei uns wird ein Jagdmesser auch als Hirschfänger bezeichnet. Meistens ist aber der sog. Nicker damit gemeint: http://de.wikipedia.org/wiki/Nicker_%28Messer%29 So, jetzt aber genug mit meinen Abschweifungen und zurück zum Thema!
-
Waldläufer der Küstenstaaten
Aus welchem Grund das Langschwert die typische Waffe des Waldläufers sein soll habe ich noch nie verstanden. Vielleicht ist dem auch nur so, weil ein besonderer Waldläufer aus dem Herr der Ringe ein Langschwert trug. Na genau genommen war es wohl die meiste Zeit auch eher ein Dolch oder Kurzschwert. Für mich sind Waldläufer eher praktisch veranlagt. Daher rennen sie m. E. mit einer Machete (die als Langschwert zählt) oder mit einer Axt herum. Mit der Axt kann man im Zweifel auch Holz hacken; soll ja vorkommen, dass man mal Feuer machen muss. Einen Wanderstab (also Kampfstab) kann ich mir auch sehr gut vorstellen, aber dass hatten wir ja erst in einem anderen Strang durchgekaut. Eine typische Jagdwaffe ist sicher auch die Saufeder, also ein Stoßspeer. Ja, das sehe ich ähnlich wie Tuor, wobei ich die Axt auf Handaxt beschränken würde. Eine Streitaxt zum Bäumefällen ist irgendwie blöd, da sie ja ach vom materialtechnischen Hintergrund für andere Belastungen geschmiedet wurde. Ich hatte mal nen moravischen Waldläufer. Er hatte als Waggenfähigkeiten: Stoßspeer Kurzschwert, Doch, Handaxt, Wurfaxt und Bogen. Wärde er nicht zu schwer verletzt worden hätte ich wohl immer noch Spass dran...
- Waldläufer der Küstenstaaten
-
Magie und Seefahrt
Na, da will wohl einer den alten Glanz der Seemeister wieder aufleben lassen, was Aber mal im ernst: Ich kann mir einen Schamanen auf nem Schiff auch ganz gut vorstellen, der Mit Wind-/Wassergeistern "reden" kann (zB. Mingapahit, Rawinra oder TsaiChen). Zudem gibt er einer Mannschaft aus Abenteurern einen exotischen Touch. Bei einer offiziellen Flotte o.ä. wäre er aber wohl eher nicht angebracht, außer vielleicht ein moravisvher Schamane aus Geltin.
-
Waffenflug
Mal was ganz anderes: Warum soll dieser Zauber für Schamanen (Sc) grund sein?!? @Alondro: Das mit der Audienz ist ein gutes Argument; man will/darf ja schließlich auch mit dem Würdenträger reden und nicht durch den ganzen Raum brüllen. Zudem ist wohl bei einem Fürsten etc. unter Umständen auch ein Magier o.ä. in Diensten der gegenzaubern oder sonst was machen kann...
- Bayreuth / Oberfranken
- Bayreuth / Oberfranken
- [Umfrage] Lieblingswaffen Nahkampf
-
Bartaxt
Die Franziska ist aber nicht die klassische Form einer Wurfaxt, sondern eine sehr spezielle, die einen großeren "Auftreffwinkel" hatte. Für die damalige Zeit (und auch für die heutige Zeit) hat(te) die Franziska extrem gute flugphysikalische Eigenschaften. Lord Chaos hat recht, auch die Franziska hat(te) ein Axtblatt mit Bart.
- Bartaxt
-
Zauber und Eigenschaften für Holzköpfe
Um Holz zusammenwachsen zu lasse muss es für mein Verständnis zumindest kurzzeitig belebt werden um sich "regenerieren zu können" (--> Pflanzenphysiologie). Es spricht doch nichts dagegen, dass das Holz kurzzeitig belebt und seine Selbstheilungskräfte angeregt werden. Anschließend kann es innerhalb einer gewissen Zeit nach den Wünschen des Zauberers geformt werden. Ein anderer netter Zauber ist Feenzauber. Ich weiß nicht warum, aber der gefällt mir irgendwie für das "Holzkopf-Konzept". Ach Planzenfessel scheint mit gut geeigent. Vielleicht kann man auch den Zauber Tiersprache in Baumsprache umwandeln. Da Baume sich aber in ganz anderen Zeitabständen "unterhalten" würde ich die Informationen wie beim Zauber Vision eher bildhaft bzw. kryptisch halten. So, das wars mein Kopf ist jetzt leer...
- Bayreuth / Oberfranken
-
...ein Wunsch den Tapferen!
...und außerdem mittlerweile in den "Fängen" des Hohepriesters der Zweiheit , weil das einiges an Reputation bedeutet hat!
- Bayreuth / Oberfranken
-
Die Inuit
Das sehe ich ähnlich wie Rabeneschen. Der Norden Mejis (Sibirische Völker) macht für mich Sinn. @Branen: Pscht, net zu viel verraten! Der Rabeneschen muss doch noch unter meinen Fittichen "mit den Göttern spielen...":thumbs:
-
Mein nächstes Sachbuch!
Hoffentlich schläfst du beim Lesen nicht ein! Muhahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
-
Karmodin! Karmodin! Karmodin! Die Vorfreude ist unermesslich.
irgendjemand?!?
- Bayreuth / Oberfranken
-
Bayreuth / Oberfranken
Ja, jetzt ist es soweit. In Bayreuth wird der erste Midgardstammtisch angeleiert. Termin: Di 23.10.07 Uhrzeit: ab 19:30 Uhr Treffpunkt: Plektrum, Moritzhöfen 29, 95447 Bayreuth Anwesende aus dem Forum: Alondro, Rabeneschen, der toe, ... Auch wenn sich vermutlich sonst niemand zu uns verirren wird, ist natürlich jeder herzlich eingeladen.