Zu Inhalt springen

der toe

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von der toe

  1. Irgenwie wollen alle was vom Karmodin, der arme! Magier, Vamire und jetzt auch noch ein Drache oder besser gesagt eine Drachin! Das muss ein Ende haben und die Drachen-Lady verschwinden! Ich hoffe unser Musikus schafft es die richtige Melodei anzustimmen auf die dieses Echsengezücht allergisch reagiert und sich verkrümelt. Doch halt, erst muss ich noch rausfinden wo der Hort von dm verdammten Biest ist...
  2. :rotfl: Du kennst Haegrin nicht, richtig? Solwac Jepp, stimmt...
  3. Lass dir halt nen Bart wachsen, Knie dich den ganzen Abend hin und nimm zu (hauptsächlich natürlich Muskeln) Ach ja, lerne mit der Axt zu kämpfen...
  4. Ich spiele auch schon in etwa so lange LARP wie Serdo und muss sagen man lernt seine eigenen Grenzen (und die, die man seinen Charakteren zumuten will) sehr gut kennen. Wenn man z.B. denkt, dass einen eine Nacht im Kettenhemd nicht umbringen würde oder man doch auch mit Kettenhemd schwimmen (wenn auch mit erschwerten Proben) könnte ist man schief gewickelt . Sachen die Caraktere bzw. Helden in Midgard verbringen würden mich wahrscheinlich oft schon im Ansatz überfordern. Ich bin wohl nicht zum Held gebohren, sondern ein ziemlicher "Normalo", hätte also mit meinen eigenen Werten wohl nicht so viel Spass auf Midgard... Grüße vom toe, der die Idee nicht so gut findet P.S.: ... und mit dem Zaubern tu ich mir halt auch immer noch schwer! P.P.S.: Aber erlaubt ist was Spass macht!
  5. Das sehe ich sehr ähnlich! Bei uns wird (fast) immer am Montag Midgard gespielt und typischerweise läuft ein Abend (auf den ich mich oft schon die ganze Woche freue) so ab: 1.Treffen 2. Ratschen (d.h. "smalltalk machen") 3. Endlich anfangen zu spielen 4. Spass beim Spielen haben und wenn möglich Regeldiskussionen vermeiden 5. Beschwingt nach hause fahren und sich schon wieder auf die nächste Woche mit seinen Freunden und Midgard freuen Grüße vom toe
  6. So, jetzt geb ich mal meinen Senf dazu! Ich spiele einen Kjulldren und finde in keineswegs übermächtig. Er lernt zwar Langschwert, da er ein Frede ist, als Standard, jedoch kann er keinerlei Kampf- gescweigedenn Schwarzmagie! Der Mentor bringts ihm nicht bei und er will es auch gar nicht wo anders lernen. Wenn du keine Kampfmagie beherrschst nimmt das schon ziemlich viel von der Mächtigkeit. Desweiteren ist der Kjulldre ja normalerwise darauf bedacht (zumindest am Anfang durch die Heimat geprägt) nur "unaufällig" zu zaubern. Mein Kjulldre ist Grad 6 und kann überwiegend Illusionssprüche, einie Informationssprüche und sehr wenig Elementarsprüche/Eis. Da Illusionssprüche sauteuer sind heißt es enweder Schwert oder Zauber steigern... Klar kann man einen solchen Charakter extrem effektiv ausbauen, das kann man auber auch mit Ordenskriegern, Kriegspriestern, etc. Es kommt eben immer darauf an wie man selbst Spass an einem Charakter hat und welche rollenspielerischen Einschränkungen man sich selbst auferlegt/einem auferlegt werden. Grüße vom toe
  7. Ist es möglich das ein und derselbe Abenteurer im gleichen Abenteuer dreimal kritisch am gleichen Bein getroffen wird? Ja, ist es (zumindest bei gewissen Barden)! Gott sei Dank hatte das Bein, da es noch nicht ab sondern geschient war, sogar leichten Rüstungsschutz vom Spielleiter zugesprochen bekommen...
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von der toe beantwortet in Clanngadarn
    Hi Bernd, im Abenteuer "Der Wilde König" steht einiges über wilde und weniger wilde Twyneddin drin. Wennm ich mich recht erinnere gibt es auch ein downloadbares Szenario zu diesem Abenteuer. Kannst ja mal kucken ob du was findest, ich habs grad nicht im Kopf. Ein keiner Appetizer wäre wirklich sehr net...
  9. Ich verschreibe mich ja nur öfters um als verdeckter Ermittler fungieren (da hat nix mit Pilzen zu tun!)... ".oO Habi ich mich jetzt dadurch verraten?!?"
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von der toe beantwortet in Clanngadarn
    Ja, das mit den Kämpfen an Land stimmt. Aber von wem und wann abgeholzt wurde ist ja eigentlich auch wurscht - weg ist weg... Grüße, toe
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von der toe beantwortet in Clanngadarn
    Im DFR steht als Heimat der Waldlandbarbaren auch was über Urwälder, wie es z.B. im Medjis der Fall ist. "Urban gemachte" Wälder, wie es die meisten nördlichen Wälder sind, bieten wohl nur wenig Platz für "Barbaren" (BW)... Häh? Die Wälder des Nordens sind natürlich auch "Urwälder", also Wälder im ganz natürlichen Zustand, die so auch ohne Menschen existieren können, die fast gar nicht bewirtschaftet werden (außer eben von diesen Barbaren). Ich finde BW in Clanngadarn auch merkwürdig, aber nicht mit der Begründung. Sieh Dir mal diesen Orc aus den Nebelbergen an. Ist auch nur etwas südlicher. Urwald bedeutet nicht "natürlicher Wald der ohne den Menschen funktioniert"; das wäre vielleicht ein urtümlicher Wald. Bevor ich mich abe jetzt in dem ökologischen Definitionen von UR- oder nicht Urwald verliere komme ich lieber zurück zum Thema und schreibe mal was ich eigentlich ausdrücken wollte: Ich meine mit meine Aussage "urban gemachte Wälder" auch das die meisten Wälder Vesternesse irgendwie bewirtschaftet werden/wurden, z.B. durch Waldbauern. Ein Teil wurde wohl auch abgeholzt um Schiffe zu bauen, damals gegen die Seemeister. Die Wälder sind danach wieder gewachsen und damit im eigentlichen Sinne keine Urwälder mehr. Zudem sind sie im großen und ganzen für meinen Geschmack nicht "dicht" genug um die Fähigkeiten von Waldlandbarbaren seit ihrer Jugend zu trainieren (Balancieren, etc.). Natürlich gibt es auch genug ürtümliche Wälder in abgelegenen Tälern oder Höhenlagen (niedrigere Temperaturen, hohe Niederschläge-auch im Winter) wo vereinzelt kleine Barbarenstämme leben könnten. Diese Menschen würde ich dann allerdings auch eher als Nordlandbarbaren sehen.
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von der toe beantwortet in Clanngadarn
    Im DFR steht als Heimat der Waldlandbarbaren auch was über Urwälder, wie es z.B. im Medjis der Fall ist. "Urban gemachte" Wälder, wie es die meisten nördlichen Wälder sind, bieten wohl nur wenig Platz für "Barbaren" (BW)...
  13. Vielleicht helfen Dir diese Stränge über die Götter allgemein oder Kebechet im Besondern aus dem Escharforum weiter. Hi Blaues Feuer, danke für den Hinweis; da steneh interessante sachen drin. Grüße vom toe
  14. Das ist so nicht ganz richtig, sollte dann aber in einem anderen Themenstrang behandelt werden. Da gibt es sicherlich passende über die Priester Ta-mekets. Liebe Grüße, , Fimolas! Ich meinte mit "generell" auch "im großen und ganzen"; zumindest sind die Priester rar. Ein Kundschafter aus unserer alten Eschar-Kampagne hat das Mondsichelschwert Rehoteps und überlegt "Wissen von der Magie" zu lernen um die Charakterklasse zu wechseln. Da wäre es wohl einfacher ins Spielgeschehen einzubauen als weißer Hexer anstatt als Priester (Hierarchei, Lehrzeit bei einem anderen Priester, etc.) weiter zu spielen. Jetzt mache ich mir eben Gedanken über die Umsetzung und bin auf wetere Vorschläge gespannt...
  15. Mann, was für ein Midgard-Montag! Szenario: Der Spielleiter bemüht sich für den Endkampf gegen einen Vampir Stimmung aufzubauen. Der Barde ist schwer verletzt, die Söldner halten den anderen Abenteuren Horden von Zombies vom Hals. Mein Kundschafter muss sich also als erster 20m in eine Grotte abseilen, in der ein Vampir einen Singsang veranstaltet. ".oO Vielleicht muss ich mich alleine der Bestie stellen, bis die anderen nachkommen!" Ich bin fast am Boden, sehe den Vampir, spanne den Bogen und dann... ... stehen einige Mitspieler zeitgleich auf um sich einen Kaffee zu holen, eine Toilettenpause zu machen - der Rest sitzt wie angewurzelt da und ist Wenigstens besteht so nicht die Gefahr des Realitätsverlustes...
  16. Der Ansatz gefällt mir gut; einige der Grundzauber, die den Mentor besonders repräsentieren, könnten nach Absprache mit dem Spielleiter als Wundertaten gelten. Mir schwebt ein Weißer Hexer aus Ta-Meket vor, der an einen der alten Götter glaubt. Da es ja gennerell keine Priseter dieser Götter gibt kommt das meiner Vorstellung ganz gut entgegen. Weitere Anregungen?!?
  17. Huch, na da hab ich doch was übersehen, danke für den Hinweis!
  18. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Dieser Ex-Hero-Quest-Goblin ist von mir "vercybert" worden und könnte bei Perry Rhodan o.ä. zum Einsatz kommen.
  19. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Das Skelett ist ein Umbau aus einem Hero-Quest-Skelett. Die 4armige Figur habe ich aus einen Hero-Quest-Goblin gebastelt. Sie stellt ein Insektenartiges Wesen mit vier Armen dar (kommt noch in nem abenteuer von mir vor...). Die Zinnminiatur (Sritra) ist eigentlich ein Hornnacken-Saurier-Veteran von Warhammer.
  20. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Diese Zinnminiatur ist wie der Tiermeister ebenfalls aus der Confrontation-Reihe.
  21. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Die Miniatur ist aus einem Warhammer-Milizionär gebastelt (ziemlich originalgetreu).
  22. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Die Miniatur ist in scharidischer Seefahrer mit meketischen Wurzeln. Sie besteht aus einem abgewandeltem Warhammer-Milizionär.
  23. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Das ist Sven Jarlsson, ein Barbar aus Waeland mit seinem Jagdhund. Die Fugur ist aus einem stark "gemodetem" Warhammer-Milizionär entstanden.
  24. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Diese Figur ist ein morawischer Tiermeister mit einem Hund und einem Vogel. Die Zinnfigur ist eine leicht abgeänderte Miniatur aus der "Confrontation-Reihe".
  25. Thema von Einskaldir wurde von der toe beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Diese Miniatur hat als Basis einen Gor-Tiermenschen (Warhammer) und soll eine neue Figur von mir vorstellen, die noch keinen Namen hat. Er ist eich Nahuatlanischer Ordenskrieger des Tolucan und stammt aus der Enklave im Süden Erains.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.