Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Ich verstehe den Beitrag bzw. den Bezug nicht... Mfg Yon
  2. Und wenn du über das Diskutieren hinaus selbst aktiv werden möchtest, kannst du bei der Crowd hier im Forum mitmachen. In der Crowd werden Abenteuer digitalisiert und konvertiert, damit diese anschließend wieder vom Verlag veröffentlicht werden können. Crowd-Sourcing - Midgard Mfg Yon
  3. Die Argumentation wird vermutlich nicht überzeugen können. Bei Feuerregen sind die Flammen ebenfalls die direkte Wirkung des Zaubers. Die Flammen entstehen ebenfalls im Wirkungsbereich des Zaubers. Das "Blitze schleudern" nicht durch einen Heimstein geht war für mich bisher genauso allgemein akzeptiert wie der Umstand, dass ein durch Heimstein geschütztes Gebäude durch Feuerkugeln oder Feuerregen nicht angegriffen werden kann. Mfg Yon
  4. Sehe ich genauso. Und weil die Diskussion sich im Folgenden auf den mächtigen Feuerregen beschränkt hat: Durch die Regelantwort schützt ein Heimstein die Außenmauer eines Gebäudes auch nicht mehr vor einer popeligen Feuerkugel oder einer Steinkugel. D.h. die klassischen "Sprengzauber" entfalten ihre volle Wirkung, wenn man sie im Rahmen einer Belagerung einsetzt. Das kann m.E. nicht das Ziel eines Heimsteins sein. Der Heimstein schützt nun nur noch vor Magie, die sich gegen Ziele im Inneren des Heimsteins richtet (insbesondere Informationszauber, Teleportationszauber und zielgerichtete Angriffszauber). Jegliche Magie, die direkt vor der Grenze des Heimsteins schon ihre Wirkung entfaltet, wirkt jedoch auf das geschützte Gebäude mit voller Wucht??? Zumindest ist bis jetzt ja die diesbezügliche, von Ma Kai aufgeworfene Frage noch nicht anderweitig geklärt/beantwortet worden. Mfg Yon
  5. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Wenn jemand fragt, woher man Midgard-Material bekommt und daraufhin jemand anderes antwortet, es würde in nicht allzu ferner Zukunft entsprechendes Material erscheinen, empfinde ich die Frage woher dieses Wissen kommt bzw. ob das belegbar ist als nicht themenfremd. Immerhin kann so geklärt werden, ob es für einen Neuling tatsächlich Sinn macht auf eine derartige Veröffentlichung zu warten oder ob es doch eher Wunschdenken des Verfassers ist. Mfg Yon
  6. Manche Priester wollen noch ganz andere Sachen, trotzdem erfüllen die Götter ihnen diese Wünsche nicht Mfg Yon
  7. Insbesondere aus dem Alba QB ergibt sich explizit, dass die albischen Götter in ihrer "geschwisterlichen Gemeinschaft" gemeinsam verehrt werden. Priester stehen lediglich einem Gott "besonders nahe". Auch die Tempel sind allen Göttern geweiht. In anderen pantheistischen Kulten wird das genauso sein. Es mag zwar angehen, dass ein Gott versucht einen anderen zu übervorteilen, er wird aber nie "gegen" einen anderen Gott aus seinem Pantheon "arbeiten" und z.B. dessen Magie aufheben bzw. seinen Anhängern beibringen wie das geht. Im Verhältnis zu anderen lichten Götterkulten mag das schon wieder anders aussehen. Grundsätzlich würde ich hier jedoch vermuten, dass die Priorität aller (!) lichten Götter zunächst die Bekämpfung der finsteren Mächte ist. Trotzdem mag es hier Kriege, etc. geben, die (mit Unterstützung der Gottheiten) auch aus Glaubensgründen geführt wurden/werden. Mfg Yon
  8. Ob das bei einem W.B. von 2 Metern so zielführend ist? Da wird der Menhir ja gleich mitgesprengt. Das ist dann aber maximal ein Droch-Druide. Und bei Spielerdruiden habe ich das noch nie erlebt. Anders natürlich bei einem Schamanen oder Hexer. Und wie kriegen die Spieler die Harpyen dazu, den Hort zu bewachen? Mfg Yon
  9. Mit Zauberwirklichkeit kann man auch einfach den Menhir/Totempfahl z.B. mit einem normalen Baum überlagern. Ob das von längerer Effizienz ist, weiß ich aber nicht. Mehrfach kann man das (auf den selben Ort) nicht sprechen, da das sonst eine mehrmalige Verzauberung wäre. Mfg Yon
  10. Baumwächter. Viele Baumwächter. Außerdem Vigilsignien (das muss dann halt ein Thaumaturg oder ein Runenschneider übernehmen). Dann natürlich diverse normalen Fallen (EW:Überleben). Zusätzlich kann das Ding noch etwas "versteckt" werden (EW:Tarnen), z.B. indem man noch weitere ähnlich aussehende Objekte in die nähere Umgebung platziert. Allein der Zauber "Hort der Natur" (Arkanum Ergänzung S.22) schützt den Menhir oder Totempfahl nicht. Sonst hätte man sich den Hinweis sparen können, dass diese "normalerweise" magisch geschützt und nur schwer zu zerstören sind. Die Vergleichbarkeit zum Heimstein (bei dem der Schutz des eigentlichen Heimsteins ja auch durch zusätzliche Maßnahmen sichergestellt werden muss), fällt ins Auge. Mfg Yon PS: Edit: Hat sich mit Unicum überschnitten.
  11. Hintergrundmaterial für ganz verschiedene Aspekte der waelingischen Kultur (deshalb habe ich das auch nicht weiter ausgeführt). Zum Beispiel Sprache, Glaube, Geschichte, Umwelt, Handwerk, Gesellschaft, usw. Mfg Yon
  12. Verstehe ich nicht. Weshalb sollen WHx nach der Mehrheitsmeinung keine Göttliche Gnade sammeln können, solange sie gläubige Anhänger einer Gottheit sind? Die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft braucht es dafür ja nicht. Mfg Yon
  13. Hi, auf folgender Website gibt es tolles HIntergrunds-Material, welches man teilweise 1:1 für Midgard übernehmen kann: Das Volk der Wali Mfg Yon
  14. Druidisch Gläubige aus Erainn können GG erwerben, schamanistisch-gläubige Abentuerer sowieso. Mfg Yon
  15. Vor allen Dingen brauchst du ordentlich Gold. Also erst einen Gold-Druckmaschine erfinden, dann kannst du eine GG-Druckmaschine bauen Mfg Yon
  16. mit ein paar Schreinen über 10 GG? Wie das? Im Regelwerk steht nichts davon, dass man mit Schreinen automatisch schön GG sammeln kann. Ist das ne Hausregel von Euch? Schau dir mal MYS S.92 an. oh pro Schrein 1 GG.... 10 Länder 10 GG.... hmmm OK, dies mit +2 GG pro Schrein ist eine Änderung zu M4, da gab es nur die -1 GG! Wohl ein starker Grund, einen PB oder PS zu spielen. Man bekommt sowohl nach M4 (Arkanum S.263) wie auch nach M5 pro Schrein 2 Punkte GG. Da hat sich nichts geändert. Du brauchst auch keine 10 Länder. Der Schrein muss nur in der Ferne sein, also (wohl) irgendwo, wo es bisher noch keinen passenden Schrein/Tempel gibt. Mfg Yon
  17. Das war auch schon unter M4 so. Arkanum S.263. Mfg Yon
  18. Was für verdoppelte Punkte? Oder meinst du das +1 von Priestern, Schamanen und Ordensrittern? @Panther: Ist die 3. Frage bezogen auf das, was ein Abenteurer in seiner gesamten Abenteurerlaufbahn gesammelt halt oder geht es um das, was ein Abenteurer durch eine konkrete Tat maximal erhalten hat? Mfg Yon Frage 3.: Im laufe seine gesammten Lebens so angesammelt hat. . Das nut den Konkreten Taten ist eher in Frage 2... Okay. Bei Nummer zwei geht es ja aber um Durchschnittswerte. Die Frage 3 halte ich nicht für sehr aussagekräftig. Allein mit ein paar Schreinen in der Ferne ist eine hochgradige (und entsprechend vermögende) Spielfigur locker über 10 GG. Mfg Yon mit ein paar Schreinen über 10 GG? Wie das? Im Regelwerk steht nichts davon, dass man mit Schreinen automatisch schön GG sammeln kann. Ist das ne Hausregel von Euch? Schau dir mal MYS S.92 an. Mfg Yon
  19. Kommt bei uns regelmäßig vor. Insbesondere wenn es um einen GG-Wurf geht Mfg Yon
  20. Was für verdoppelte Punkte? Oder meinst du das +1 von Priestern, Schamanen und Ordensrittern? @Panther: Ist die 3. Frage bezogen auf das, was ein Abenteurer in seiner gesamten Abenteurerlaufbahn gesammelt halt oder geht es um das, was ein Abenteurer durch eine konkrete Tat maximal erhalten hat? Mfg Yon Frage 3.: Im laufe seine gesammten Lebens so angesammelt hat. . Das nut den Konkreten Taten ist eher in Frage 2... Okay. Bei Nummer zwei geht es ja aber um Durchschnittswerte. Die Frage 3 halte ich nicht für sehr aussagekräftig. Allein mit ein paar Schreinen in der Ferne ist eine hochgradige (und entsprechend vermögende) Spielfigur locker über 10 GG. Mfg Yon
  21. Hatte ich schonmal geschrieben: Auch wenn ein Heimstein errichtet wird um gegen feindliche Magie zu schützen, so verhindert er das passieren jeglicher Magie (laut Spruchbeschreibung). Der Heimstein differenziert gerade nicht. Mfg Yon doch natürlich differenziert der Heimstein: Feuerkugel kommt nicht durch, Feuerfinger kommt durch. Feuerfinger kommt nur durch, weil damit ein Wesen verzaubert wird. Bei allen anderen Zaubern wird nicht differenziert. Insbesondere findet keine Differenzierung zwischen "freundlicher" und "feindlicher" Magie statt. Mfg Yon
  22. Hatte ich schonmal geschrieben: Auch wenn ein Heimstein errichtet wird um gegen feindliche Magie zu schützen, so verhindert er das passieren jeglicher Magie (laut Spruchbeschreibung). Der Heimstein differenziert gerade nicht. Mfg Yon
  23. Bitte schaut euch doch die Zauber genau an, die ihr hier als Beispiel anführt: Brot und Wasser hat eine Wirkungsdauer von 0. D.h. das hervorgebrachte Brot und Wasser ist real und gilt im regeltechnischen Sinn nicht als verzaubert. Ergo kann es die Heimsteinlinie ohne Wenn und Aber passieren. Den Ball spiele ich gerne zurück mit der Bitte, dann doch Bitte erst die restliche Diskussion oder (angesichts deren Länge) zumindest die nachfolgenden Beiträge zu lesen. Das ist wahr. Bei nochmaligem Überlegen kann man es wohl nicht an der W.D. festmachen. Eine Feuerkugel die am Ende der W.D. explodiert bleibt ja trotzdem am Heimstein hängen, auch wenn die Rest-W.D. dann 0 beträgt. Ebenso wie ein Hagelkorn vom "Hagel" das ja auch nach Ende der W.D. (zu einem Zeitpunkt also wo es nichts mehr zu bannen gibt) wohl noch weiter durch die Luft fliegt (?). Unabhängig davon, ist das magisch erzeugte Brot und Wasser (auch wenn es selbst nicht magisch ist) eine "Wirkung" bzw. ein "Ergebnis" eines Zauberspruchs. Und gemäß der weiter vorne postulierten Regel kann so etwas nicht in den Heimstein-Bereich hinein. (Ebenso wie das hier z.B. für eine Person diskutiert wurde, die mit Sturmhand in einen Heimstein hineingeworfen wird - an der Person ist nichts magisch, trotzdem greift (wohl?) der Schutz des Heimsteins. ) Mfg Yon
  24. Die Gruppe war im Dschungel unterwegs. In der Gruppe befanden sich unter anderem ein Schamane aus einem der südlichen Länder (Ikenga oder Buluga?) und ein Culsu-Priester. Zwischen den beiden bestand schon von Anfang an ein eher angespanntes Verhältnis, insbesondere da der Culsu-Priester mit seinem Bücherwissen dem Schamanen dauernd in den Ohren lag. (Über diese Liane habe ich gelesen, dass...). Der Culsu-Priester war trotz des Dschungelaufenthalts immer darauf bedacht, dass sein weißes Gewand nicht verdreckt wird, der Schamane trug in meiner Erinnerung irgendein Katzenfell. Irgendwann im Laufe des Abenteuers litt der Schamane unter einer Krankheit (oder war es ein Gift?) die in langsam dahin raffte. Der einzige in der Gruppe der die Krankheit richtig analysiert war: Der Culsu-Priester. Dieser bot seinem wilden Begleiter daher an, dass er ihm (mit seinem Bücherwissen) bei seiner Krankheit helfen könne. Der Schamane wollte diese Hilfe jedoch annehmen, vermutlich hätte er sich nie wieder im Spiegel anschauen können, hätte er sich im Dschungel von einem Culsu-Priester behandeln lassen müssen. Von Tag zu Tag ging es dem Schamanen schlechter. Schließĺich rief dieser erfolgreich mit GG seinen Totemgeist an und bat um Heilung sowie darum, dass der Culsu-Priester einen Denkzettel bekommen sollte. Der Totemgeist heilte den Schamanen und färbte alle weißen Gewänder des Culsu-Priesters die dieser dabei hatte im Leoparden-Look ein. Dies hatte einen GG-Wurf des Culsu Priesters zur Folge, der sich nicht Lumpen lies und 18 Punkte GG einsetzte, um den Schamanen für diesen Frevel zu strafen. Culsu sprach daraufhin über den Schamanen einen göttlichen Fluch aus. In Zukunft wird jedes Kleidungsstück oder Fell das der Schamane anzieht im selben Moment blütenweiß, so wie es die Gewänder des Culsu-Priester vorher waren. Wir hatten (nicht zuletzt wegen dieser Interaktion) alle einen mordsmäßigen Spaß am Spieltisch. Vielleicht gibt es irgendwann sogar eine Fortsetzung. GG im "PVP" habe ich vorher noch nie erlebt gehabt. Mfg Yon
  25. Was für verdoppelte Punkte? Oder meinst du das +1 von Priestern, Schamanen und Ordensrittern? @Panther: Ist die 3. Frage bezogen auf das, was ein Abenteurer in seiner gesamten Abenteurerlaufbahn gesammelt halt oder geht es um das, was ein Abenteurer durch eine konkrete Tat maximal erhalten hat? Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.