Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Nein da hast du nichts falsch verstanden Ich wollte nur, dass ein Abenteurer absolut nichts wärend dieses verkürzten Heilprozesses machen kann Beim normalen heilen kann er ja zumindest noch lesen, sich an Gesprächen beteiligen etc. Mfg Yon
  2. Thema von McFloyd wurde von Yon Attan beantwortet in Spielsituationen
    Nur so ne Frage aber worauf bezog sich dieser post denn? Ich sehe da jetzt keine direkte Verbindung zu demvorherigen. Zitier doch in Zukunft, aalls sich etwas nicht auf den direkt obereren post bezieht. nebenbei:cooler Avatar Mfg Yon
  3. Den recht warscheinlichen Tod nehmen Selbstmordattentäter ja auf sich. Spontan fällt mir nur aus der Zeit des Terrors in Frankreich ein Fall ein, aber ich weiß, dass es auch schon im Mittelalter und früher solche Fälle gab.(so zum Beispiel auch in Rom etc) Schon immer gab es Verschwörungen, die mehr oder weniger von Erfolg gekrönt waren. Als bekannteste kann wohl Cäsars Ermordung gelten, wobei auch hier den meisten klar gewesen seien muss, daass diese Tat ihren Tot besieglen wird, was bei fast allen ja auch der fall war. Mfg Yon
  4. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Genauso wie auch einige andere bin ich dafür erst einmal den Vertrag abzuwarten. Was ich nicht denke, ist, dass der Heiler den Vertrag einfach brechen kann. Sonst hätte der Dämon ihn nicht dazu bringen müssen den Vertrag mit Blut zu unterzeichnen. Was glaube ich einige hier verwechseln, ist der Pakt zwischen einem Hexer und seinem Lehrmeister, der tatsächlich recht einfach beendet werden kann. Für alle, die vielleicht auch nicht den ganzen Thread gelesen haben, möchte ich nun hier feststellen,dass es sich in diesem Fall um eine gänzlich andere Situation handelt. Ob der Heiler jetzt total verängstigt war, als er den Vertrag (ich benutze bis jetzt lieber dieses Wort, da es noch neutraler als Pakt klingt) unterschrieben hat ist in meinen Augen völlig egal, Fakt ist, dass er den Vertrag mit seinem Blut unterschrieben hat. Nocheinmal möchte ich hier meinen Vorschlag unterbreiten, so einen Blutsvertrag wie ein dämonisches Geas zu behandeln. Ob der Charakter dadurch dann auch Interesse an anderen Mitteln für seine Aufgaben findet, oder vielleicht seine bisherigen Ideale komplett über den Haufen wirft, bleibt abzuwarten. Mfg Yon
  5. Zumindest finde ich, sollte der Patient auch in einen, dem Schlafe ähnlichen Zustand verfallen, oder zumindest anderweitig soweit eingeschränkt sein, dass er keine Handlungen vollziehen kann, er muss von seinen Freunden Essen eingflößt bekommen etc. Sonst fände ich den Spruch zu stark(Grad 2 ist sowieso viel zu niedrig, siehe oben!) Mfg Yon
  6. Da stimme ich vollkommen mit dir überein. Der Zauber "Schmerzunempfindlichkeit" war auch eher Gedacht, die Situation erträglicher zu machen(nur für diejenigen interessant, die richtig rsp spielen) Da bei solchen Situationen meist keine Möglichkeit zum Resien besteht, bleibt meist die ganze Gruppe in einer Stad und nimmt dort einen eher "Denk-Auftrag"an.z.B. die enträtselung einer alten Hymne, die versteckte Hinweise für das nächste Abenteuer liefert.Dabei kann der kranke Charakter acuh mithelfen, da er dazu ja nicht rumlaufen muss. Ansonste nutzen die restlich Spieler die Pause meist um etwas neues zu lernen etc. Das ist für mich recht natürlich, dass man sich in einer solchen Zeit auch eine Auszeit gönnt, sich von den anstrengenden Abenteuern erholt und alte Schriften studiert oder endlich mal richtigen Unterricht im Schwertkampf zu nehmen. Mfg Yon
  7. Es gab auch schon im Mittelalter Selbstmordkommandos. Natürlich haben sich diese nicht mit Sprengstoff in die Luft gejagt, aber es war klar, dass sie nach dieser Tat eines oft qualvollen und langandauernden Todes sterben werden, wobei noch nicht beinhaltet ist, dass die Tat auch von erflog gekrönt ist. Solche Selbstmordkommandos gab es auch im religiösen Bereich, zusammengesetzt aus Fanatikern (die wirklich für ihre Religion sterben), niedere Menschen (die hoffen, somit wenigsten die Gunst ihrer Gottheit zu erlangen) und Straftäter (denen man entweder den Tod oder den aussichtslosen Kampf anbot) Auch die Kreuzzüge waren großteils so gestaltet. Es wurde zwar immer nur von den Ruhmreichen geredet, aber zumindest den Oberhäuptern von Kirche und Militär war klar, das der Großteil nicht mehr heimkehren würde. Was das jetzt eigentlich noch mit der eigentlich Frage dieses Threads zu tun hat, ist nicht ganz nach zu vollziehen, nun aber noch meine Meinung zu dem eigentlichen Thema: Also ich denke das der Rollenspieler nicht mehr und nicht weniger Weichei ist, als der Durchschnitt aller anderen auch. Jedem fällt es doch schwer von etwas, dass man leibgewonnen hat Abschied zu nehmen, ob das nun der innig geliebte Goldfisch oder die selbst, in 2 Jahren gestrickte Decke ist. Natürlich ist das nicht immer leicht, aber am wichtigsten ist, das man über seine Trauer hinweg kommt und auch wieder bereit für neue Sachen ist. Mfg Yon
  8. War es das denn nicht?
  9. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Zerissen mag er sein Aber ich kann doch nicht jedem Spieler, der sich bei einer Entscheidung seiner Spielfigur nicht sicher ist einfach schizophren werden. Da hätte ich ja nur noch schizophrene Leute in meiner Gruppe. Sag mir mal nen überzeugenden Grund, warum er schizophren werden sollte, außer das er sich nicht entscheiden kann,was er will. Wenn er seiner Gruppe wirklich vertraut, würde ich an seiner Stelle übrigens auch mal mit dem Rest der Gruppe darüber sprechen und mal anhören, was die dazu meinen. Ich finde das jemand der sich nicht nach so kurzer Zeit noch nicht entscheiden hat, welcher Seite er dienen will, muss nicht schizophren werden, zumal ich trotz allem (und vielleicht auch zur Beruhigung von Bolko) festlegen würde, was denn dieser Vertrag von ihm verlangt. Bis jetzt ist das nur ein Vertrag/Pakt, da könnte alles drinnen stehen: Bringe mir zwei Jahre lang jeden Sonntag ein Schaf zum Opfer oder Kämpfe nie wieder mit einem Dämon oder oder oder Ich finde das sollte zuerst einmal festgelegt werden, bevor man sich hier den Kopf über den armen Bolko zerbricht.... Mfg Yon
  10. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Zwei Anmerkungen:Erstens: was sollte der Dämon denn davon für einen Nutzen haben,der Halbling würde jetzt halt Dämonen mit Dämonen bekämpfen, kein großer Gewinn also für den Dämon Zweitens: Das was du beschrieben hast, ist genau die Verwandlung eines Druiden in einen Droch-Druid, was man hier ja noch nicht sicher sagen kann, da ja noch nicht eindeutig gepostet wurde, wie der Heiler sich nun entscheidet und wie der Vertrag denn nun aussieht Mfg Yon
  11. In diesem Sinne fällt mir der Einsatz von "Macht über das Selbst" ein. Dieser Zauber lässt sich bestimmt auf die ein oder andere Art und Weise bei schweren oder kritischen Verletzungen vorteilhaft einsetzen. Liebe Grüße, , Fimolas! Das ist ansich eine gute Idee, die Frage ist nun aber, ob man einen Zauber will, der nur ein bischen unempfindlicher macht, oder wirklich die Nerven, also das Schmerzgefühl ausschaltet, zumal der Einsatz von Macht über das Selbst ja auf den Zauberer beschränkt ist. Mfg Yon
  12. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Natürlich geht er den pakt nicht zum Schein ein. Aber er was ich ja grade herauszufinden versuche ist, ob er denn nun selber an dem Einsatz von dunkler Magie interessiert ist, da er in diesem fall sehr wohl zu einem Droch-druid würde, solange er noch an dem Heil der Menschen interessiert ist(was ja bis jetzt noch nicht klar ist, da er ja noch auf des Messersschneide wandelt) In diesem fall wären ihm die Mittel egal, er würde aber weiterhin für das Wohl der Menschen kämpfen. Das er nicht mehr für das Wohl der Menschheit kämpft ist für mich nur durch diesen Blutsvertrag zu ermöglichen (den ich sehr wohl wie ein Geas behandeln würde,da:) es keinen Grund für eine gespaltene Persönlichkeit gibt.Es ist ja kein Dämon in ihn gefahren oder der gleichen und ein Halblingsheiler ist meiner Meinung nach viel zu sehr an dem Heil der Welt interessiert, als dass er irgendwie in einem rsp vertretbar plötzlich die Seiten wechseln sollte. Bin auf deine Meinung gespannt, würde aber vorschlagen erst die Ausarbeitung des Vertrages ins Auge zu fassen, da man danach eher sagen kann, in welcher Art und Weise der Heiler ab jetzt beeinträchtigt wird. Mfg Yon
  13. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Also ich denke dann solltest du dir erst einmal Gedanken über den Vertrag machen, bevor du festlegst, wie sich derselbige auf den Charakter auswirkt. Dann solltests du deinen Heiler einfach mal beiseite holen und ihn fragen, ob er der dunklen Macht in seiner Seele weiterhin Widerstand entgegenstellen will, oder ob er lieber diese neue Macht voll nutzen möchte, wodurch er dann zum droch-Heiler würde. Mfg Yon
  14. Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Yon Attan beantwortet in Bibliothek
    Oh Ist das nicht rübergekommen ?! Ich dachte es wäre klar geworden, das dieses nordische Midgard für viele andern Geschichten herhalten musste (ich ergänze:die nicht zwingend viele Parallelen aufweisen müssen) und in diesem Fall wohl die einzige, einem sofort ins Auge stechende Parallele die Position der Welten im Zusammenhang mit den jeweils übrigen der jeweiligen Welten-Vorstellung ist.Nämlich in der Mitte! Aber ich denke, dass es spätestens dann jetzt allen klar ist, wie mein Post gemeint war und danke dir,Hansel, dass du mich auf die Unklarheite in meinem Post aufmerksam gemacht hast. :männlicherhändedruck: Mfg Yon
  15. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Nein im zweiten Fall ist er so etwas wie ein Droch-heiler. Der erste Fall ist für mich ohne zur gespaltenen Persönlichkeit zu werden nicht denkbar. Nein nein, Dann würde er ja nocht wirklich wollen, dass er zur dunklen Seite gehört, ----------------------> er würde kein Droch-heiler Das mit der dunklen Seite kann man ja schließlich niemandem aufzwingen. Warum willst du das mit ner gespaltenen Persönlichkeit spielen. Es ist doch noch gar nicht bekannt wie dieser Vertrag aussieht (zumindests habe ich sowas nirgends gelesen) Ich würde das mit diesem Vertrag (oder war es jetzt ein Pakt?!) eher wie ein Geas regeln, was mir auch für den Spieler angemessener erscheint, da er ja nicht der dnklen Seite verfallen ist, sondern gezwungen wir, deren Aufträge auszuführen.Wenn ein Söldener für einen Herrscher kämpft hat er ja auch keine gespaltene Persönlichkeit, auch wenn die Ideale seiner vorübergehenden Herrn vielleicht genau das Gegenteil von seinen sind und er den Auftrag vielleicht nur wegen der guten Bezahlung angenommen hat... Mfg Yon
  16. Ich nehm mal an der war geknebelt oder warum hat der sich nicht irgendwie bemerkbar gemacht? nur so ne Frage am Rande.... Was oft nicht ganz einfach ist, ist das Einschätzen des Allgemeinwissens der Spieler, da ja viele Charaktere in ihrer Kindheit Geschichten erzählt bekommen haben, was ja früher, da es keine Bücher gab und die meisten sowieso nicht lesen konnte grade im Winter so üblich war. Nun hat aber nicht jeder Charakter automatisch deswegen Sagenkunde etc. Das zu regeln liegt nun immer alleine in den Händen des Spielleiters, was für den Spieler auch nicht immer befriedigend ist... Mfg Yon
  17. *lol* Du bist lustig. Das Buch kam grad erst raus und ist nicht grade dünn (das ist ziemlich genau ein Nachmittag Lesespaß *freu*) Hab mir das Buch zwar auch schon gekauft und was ich bis jetzt gehört habe ist wirklich gut, lese aber erst noch Shadow March zuende.(falls das jemandem was sagt) Freue mich aber schon auf "Die Rache der Zwerge" und auf die Fortsetzung von "Eragon", das kam nämlich auch grade raus. Mfg Yon
  18. Das ist auch ne Idee Aber dann sollte man den Thread vielleicht in "Neue Heilzauber-Ideen" umbennen Naja schauen wir mal was hier noch so gepostet wird, bin schon gespannt Mfg Yon
  19. Thema von Serdo wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Was mich jetzt einfach mal interessieren würde,ob der Charakter wirklich der dunklen Seite verfallen ist, oder ob er nur wegen dem Vertrag dieser Seite dient (also ob der Heiler gefallen an der dunklen Seite gefunden hat) Bei dem ersten Fall würde er wohl zu einem Art Droch-druid, nur halt als Heiler, dazu empfehle ich auf Seite 56 im Ark. nachzulesen, da diese Verwandlung dort recht gut beschrieben wird.(ist auch ansonten recht interessant) Falls er nur wegen dem Vertrag den dunklen Mächten dient, würde mich interessieren, was der vertrag den alles beinhaltet.Kannst ja einfach mal den Vertrag hier rein posten. Mfg Yon
  20. Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Yon Attan beantwortet in Bibliothek
    ...welche auch Midgardschlange genannt wird, da sie die Welt Midgard (die Welt der Menschen), dadurch, dass im Weltenmeer liegt und auf Ragnarök wartet, begrenzt. Midgard heißt übersetzt soviel wie Mittelhof oder Mittelwelt, woher wohl auch der bekannte Name Mittelerde abgekupfert seien dürfte. Der Name kommt daher , dass Midgard zwischen acht weiteren Welten liegt (4 helle und 4 dunkle) was ja auch bei der Welt des Rollenspiels Midgard der Fall ist (ok,ok es sind nicht 8 aber Midgard gehört zu den übrigen Mittelwelten in der Mitte) Auch früher schon diente die nordische Göttersaga als Vorbild für viele andere Geschichten, wobei sich bis heute anscheinend nichts geändert hat. Mfg Yon
  21. Das is ne interessante Idee So ein "Schmerzunempfindlichkeitszauber" Das wäre mal interesssant wie sich dieser Zauber spielen würde. Bei diesem Zauber habe ich nun wirklich keine Bedenken, da ja bei Midgard keine Schmerzwürfe oder ähnliches erforderlich sind(oder nur in seltenen Situationen, aber nicht nach jedem Treffer im Kampf). Diesen Zauber könnte man auch sehr gut so auslegen, dass er nicht zur Standardverzauberung für jeden Spieler wird (denn wenn man z.B. in den Händen keine Schmerzen mehr warnimmt, bemerkt man ja schließlich auch die Hand nicht, die in im Feuer liegt/ oder von was acuh immer angeknabbert wird etc.) der Zauber deshalb also wirklich nur in besonderen Situationen zum Einsatz kommt Mach mal zu diesem Zauber nen Thread, oder machen wir das in diesen Thread einfach mit rein?!
  22. Also falls in meiner Gruppe jemand Wissen benutzen sollte, dass er noch nicht haben kann, muss man diesem Spieler einfach ein-zweimal eine kleine Falle stellen, in der Form, dass man ihn in seinem Glauben lässt, dieser Glauben in dieser Situation aber nicht zutrifft, da dieser eine xy-Dämon halt dann nicht nur St 10 sondern St 100 hat. Da hat sich der Spieler halt dann geirrt, da sich die zwei Arten von Dämonen halt so ähnlich sehen.... So hören die Spieler meist recht schnell auf mit Wissen aus vorherigen Runden die Spiellogik total durcheinander zu bringen. Mfg Yon
  23. Ich finde es sollte so einen Zauber nicht geben, da ja auch jeder Spieler, der sich in eine gefährliche Situation begibt damit rechnen muss, dass ihm etwas zustößt. Wenn ein Charakter sich vorher keine Gedanken, darüber machen muss, ob es gefährlich für Teile seines Körpers werden könnte und ob er in so einem Falle die Möglichkeit hätte für einige Zeit irgendwo unterzukommen, ist das doch irgendwie langweilig. Das ist genauso als ob ich Erheben der Toten als Spruch von Grad 1 herabstufen würde, da ja das erschaffen eines neuen Charakters immer so zeitintenisv ist. Generell habe ich nichts gegen einen solchen Zauber, so könnten z.B. hochrangige Priester (auch Npc´s) diesen Spruch beherschen und der Gruppe dann zur Verfügung stellen (bei Npc´s gegen eine kleine Spende für die Ordensgemeinschaft). Fazit:Generell ja, aber auf einer höheren Stufe
  24. Ich glaube er wollte eher wissen, wie so ein Zauber exisitieren kann, da er ja Dweomer ist, aber anscheinend nicht von Druiden entwickelt wurde (so hab ich zumindest die Frage verstanden) Das ist aber trotzdem relativ einfach zu beantowrten, da in beiden Fällen der Heiler, der ja auch Dweomer benutzt die Zauber lernen kann (sogar als Grundfertigkeit:colgate: ) Also fals die Frage so gemeint war, hast du jetzt auch ne Antwort, falls sie nicht so gemeint war, hast du die Antworten ja schon weiter oben! Mfg Yon
  25. Schön! Freut mich! Man sieht sich dann warscheinlich Muss noch ne paar Sachen mit dem SL besprechen Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.