Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Hi Ich wusste gar nicht, dass du hier auch im Forum aktiv bist (sonst wärst du natürlich auch auf der Liste gewesen ) Wie ist das denn, könnte man so ein Treffen also tatsächlich im Sturmdrachen abhalten? Mfg Yon PS: Ich ergänze dich mal oben in der Liste (damit die möglichst vollständig bleibt)
  2. Hi In bälde will ich (als SL) eine genaue Übersicht, über alles, was jetzt in dem Treck dabei ist (abgesehen, von den persönlichen Besitztümern) Dafür wird Arehtna darum bitten, dass man vielleicht schaut wie genau man das Gepäck sinnvoll sortieren kann und dabei eine Bestandsaufnahme oder etwas in der Art macht? Insbesondere, da ja zwei neue Zwerge dazu gekommen sind, die ja ev auch etwas dabei haben. Ihr könnt euch also schonmal überlegen, was die Abenteuerer alles dabei haben sollten und es hier in die Diskus schreiben Hier nochmal ein älteres Posting Das Posting will ich jetzt nicht wieder diskutieren Ich stelle es hier nur als Anregung hier her. (Schaufel, Axt, Hammer und Säge sollten wir wohl für unsere, Befestigungen liebende, Zwerge mitnehmen ) Was Arehtna alles dabeihaben will, bzw was er für nötig erachtet, werde ich morgen oder so hier in die Diskuss schreiben Mfg Yon
  3. Hi, das hier ist der allgemein Thread des Freiburger Midgard-Treffens. Das Treffen findet seit November 2007 und derzeit 6 Mal pro Jahr in der Goldenen Krone statt. Bei den Treffen gibt es: Midgard-Einsteigerrunden Spielrunden für Fortgeschrittene Spieler Anregenden Austausch mit Spielern und Spielleitern Einen Midgard-Supporter als Ansprechpartner Gute Laune und Spaß Alle Informationen sowie aktuelle Termine findest du auch auf der Website www.midgard-freiburg.de. Dort kannst du dich auch für den Newsletter anmelden und kriegst so immer alle aktuellen Informationen zu den Terminen und Terminänderungen. Etwaige Rückfragen kannst du gerne hier im Thread stellen. Mfg Yon PS: In dem nachfolgenden Spoiler findest du die alten Eröffnungspostings dieses Threads
  4. Jop, der Sturmdrache ist wirklich muss hier. Und Thomas der Midgardfreak ist auch klasse, der kann auch teilweise vergriffene Midgardbücher von irgendwelchen anderen Läden aus Lagerbeständen besorgen. Leider ist er nicht jeden Tag da...... Mfg Yon
  5. Arehtna kehrt nach einer kurzen Weile auch zurück, hinter sich zieht er eine kleine, junge Birke, die wohl letzten Winter eingegangen ist, und die er wohl mitsamt des kleinen Wurzelballens aus dem Boden gerissen hat, zumindest befindet sich am Ende noch ein Erdbrocken, aus dem einige Wurzeln ragen. Unter dem freien Arm trägt er noch einen kleinen Stapel mit trockenen, kleineren Ästen und Stöcken. Am Lagerplatz angekommen beginnt er zunächst die Äste der Birke abzubrechen um danach den kurzen, schmalen Stamm in handliche Stücke zu brechen. Nachdem er damit fertig ist, bereitet er seine Decke neben der von Ulfgar aus, nicht bevor er den Boden kurz nach spitzen Steinen und Stöcken abgesucht hat, während er etwas in der Art: "Man muss es ja nicht noch ungemütlicher machen, als es ist.." murmelt. Danach legt er seinen Sack neben sein Lager, achtet darauf, das sein Umhang hinter ihm auf dem Boden und nicht unter ihm liegt und setzt sich dann auf seine Decke. Nachdem er Algrimm beim Feuermachen zugeschaut hat und die Wärme des Feuers allmählich zu ihm dringt, nimmt er aus einem seiner kleinen Beutel am Gürtel einige kügelchen von dunkelroter Farbe, schiebt sich einige in den Mund, beginnt darauf herumzukauen und bietete dann auch Ulfgar, der ja neben ihm sitzt einige an. Kauend meint er: "Getrocknete Erdbeeren, schmecken ganz gut, bitte!" Damit bietet er Ulfgar eine handvoll, der kleinen, getrockneten Beeren an. Jedem anderen, der auch gerade in der Nähe ist, wird Arehtna ebenfalls eine oder zwei Beeren anbieten. Schließlich sitzt er kauend da und im Schein des Feuers kann man ein flüchtiges, zufriedenes Lächeln über sein Gesicht huschen sehen, als er die Augen schließt und dem Knacken des Feuers lauscht. Schließlich öffnet er wieder seine Augen, um das Gespräch um die Nachtwache mit zu verfolgen, scheinbar er ist er mit jeder Abmachung einverstand und hat selbst keine speziellen Wünsche!
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Das Netz
    Ich bin auch "ganz normal" Mfg Yon
  7. Thema von MacTilion wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Städte und Flüsse: ja, Straßen: nein. Wird zu unübersichtlich. Städte auch mit Namen? Und werden die Ländergrenzen angedeutet? Mfg Yon
  8. Thema von grimer wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hi Die Idee dahinter ist, dass wenn man z.B. eine Wand hochklettert und dabei Klettern +10 hat und außerdem noch diverse Boni hat, weil die Wand günstigt geneigt ist, sodass man am Ende als Erfolgswert +15 hat, dass dann so eine Aktion nicht sehr schwierig ist und dem Kletterer nicht so viel Erfahrung bringt. Hier wird sowohl der erste, wie auch der zweite Wurf mit großer Wahrscheinlichkeit gelingen, sodass er keinen PP erhalten wird. Wenn er aber eine schwierige Wand bezwingt, bei der er Mali bekommt, sodass er effektiv nur noch Klettern+6 hat, es aber trotzdem schafft, ist es sinnvoller ihm für so eine Aktion einen PP zu geben und es ist mit dieser Regelung auch viel wahrscheinlicher, dass er diesen bekommt, da der zweite Wurf mit hoher Wahrscheinlichkeit misslingen wird. Mfg Yon
  9. Thema von MacTilion wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    @ Branwen: Wären bei einer solchen Größe dann auch Städte auf der Karte verzeichnet? (+Wege etc) Mfg Yon
  10. Thema von MazeBall wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Ja. Es waren 2 Hefte enthalten, einmal die Stadtbeschreibung von Tidford => sehr interessant, einmal Regeln für Stadtabenteuer (praktisch nur Tabellen), völlig uninteressant. Von den Heften hieß aber nicht eines Tidford - Stadt am Tuarisc oder Tidford - Bürger, Bettler, Beutelschneider ? (wie hießen denn die zwei Hefte?) Mfg Yon PS: Danke für die schnelle Antwort
  11. Thema von MazeBall wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Hi Ist Tidford - Stadt am Tuarisc eigentlich das selbe QB wie Tidford - Bürger, Bettler, Beutelschneider ? Mfg Yon
  12. Thema von MacTilion wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Also laut Wiki etc ist Canvas irgendwie das selbe wie eine Leinwand? Jetzt bin ich verwirrt. http://www.woxikon.de/dut/canvas.php Mfg Yon
  13. Ich bin im negativen Bereich gelandet ?! Real Age -7,7 Your Life Expectency 98 ?!?! Sehr nett ist auch, dass je, jünger man ist, man desto früher stirbt Mfg Yon
  14. Ja, das sehe ich so, solange man den Parierdolch nicht zur Abwehr einsetzt. Liebe Grüße, , Fimolas! D.h. 6 Angriffe mit Fechten und Parierdolch, sofern man den Parierdolch eben zum Angriff einsetzt und auch beim Fechten die Option des zweiten Angriffs wählt? Wow, naja wird sicherlich nicht oft dazu kommen, aber wenn es dazu kommt Mfg Yon
  15. Um die Frage nochmal vorzuholen: Wenn man beschleunigt wird und man hält einen Parierdolch in der Hand, hat man dann auch mit diesem 2 Angriffe am Ende der Runde? Mfg Yon
  16. Ich bin jetzt die nächsten zwei Wochen nicht ganz so oft am PC, ihr könnt einfach schreiben, wie die einen den Platz finden, die anderen das Holz suchen und dann alle sich am Lager gemütlich einrichten >>> Und danach natürlich das schöne erzählen. Es passiert nichts wichtiges oder aufregendes! Mfg Yon
  17. "Vielleicht sollten dann Norgel, Ulfgar und ich nach Feuerholz drüben in dem Wäldchen schauen, während die anderen schonmal einen Lagerplatz suchen und ihn dann vorbereiten? Die Einteilung der Wachen können wir ja dann noch später vornehmen!" Damit geht Arehtna querfeld ein auf das Wäldchen zu, sich ab und an umdrehend, wer ihm folgt!
  18. Arehtna wirft einen verwunderten Blick zu Sindri, als er Norgels Vorschlag vernimmt. Er stellt sich vor wie dieser Zwerg jeden Abend einen Festungsanlage aufbauen will und muss dabei ein wenig Lächeln. Schließlich wendet er sich zu Norgel und meint: "Nun, eure Vorsicht und eure Sorge um unser Wohl ehrt euch, Norgel von Ogersschelte, aber ich denke ein prasselndes Feuer und eine Wache daneben sollten auch ausreichen um uns einen ruhigen Schlaf zu gewähren. Schließlich befinden wir uns ja nicht im Kriegszustand!" Dabei zeigt er mit ausgestreckter Hand über die ruhige daliegende Landschaft um seine Worte zu bekräftigen. "Falls ihr jeden Tag einen befestigten Rastplatz errichten wollt, werden wir nicht weit kommen und dann müssen wir wirklich, so wie Algrimm anmerkte, jedesmal nach einem Wald Ausschau halten, den wir dann zur Hälfte abholzen müssen." Kurz holt Arehtna Luft und denkt noch einmal nach, dann scheint er noch ein schlagkräftiges Argument gegen eine solche Wehranlage zu haben und meint noch einmal zu Norgel: "Zuletzt müsst ihr auch bedenken, was für eine hervorragende Fährte solche Festungen unseren Verfolgern wären. In wenigen Tagen würden sicherlich Heerscharen von Kreaturen der Finsternis und des EISes hinter uns her sein. Und dafür müssten sie sich nichtmal schlau anstellen, da sie immer nur den verlassenen Wehrständen folgen müssten. Dann würden uns diese Befestigungen, die wir erst zum Schutze gebaut haben, schließlich zum Verhängnis werden!"
  19. Thema von MacTilion wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich finde es eine tolle Idee und wäre interessiert! Mfg Yon
  20. Ja ich denke auch, dass man nicht zwangsläufig alles unter einer anderen Fertigkeiten laufen lassen soll. Aber man könnte vielleicht so genannte Spezialisierungen einführen. Beispiel: Normalerweise benutzt man zur Bestimmung eines Wappens die Fertigkeit Landeskunde. Weil das aber ziemlich weit gegriffen ist, bekommt man einen Abzug darauf (meintwegen -4) Nun sagt aber der Spieler: Ich möchte mich auf Wappen und Siegel spezialisieren. Dann könnte man notieren: Landeskunde: Heraldik Damit würde der Malus wegfallen Nun könnte man sich entweder überlegen ob man entweder das ganze wie z.B. Fechten Tevara handhabt, also als einmalige Aufwertung einer Fertigkeit, die nicht weiter gesteigert werden muss, oder ob man sagt, dass das der Spieler jetzt auf Heraldik etc keine Mali mehr bekommt, dafür aber in anderen Bereichen der Landeskunde, um die er sich jetzt eben nicht mehr so kümmern kann. Dann könnte man z.B. Himmelskunde: Kartographie einführen, zum Zeichnen von Karten oder Überleben: Kochen (ich finde Kochen gehört am ehesten zum Bereich Überleben, je nachdem welches Überleben hat man dann eben spezifische Gerichte dieser Region drauf). Athletik: Schmieden wäre ein weiterer Vorschlag. Was haltet ihr von der Idee? So könnte man bestehende Fertigkeiten ein wenig modifizieren und sie so mit neuen Schwerpunkten versehen. Mfg Yon
  21. Aber dabei kommen dann sicherlich seltsame Dinge zustande. Legt man Beispielsweise fest, dass Zeichnen Gs als Vorraussetzung hat, dann müsste der hochbegabte Assassine auch ein guter Zeichner sein. Hier sehe ich aber keinen direkten Zusammenhang (obwohl wir solche Fertigkeiten bei uns in der Gruppe bis jetzt auch durch solche Eigenschaftsabhängigen Erfolgswürfe abedecken). Ich fände es nur schöner etwas handfesteres zu haben. Bei Drosi gibt es tatsächlich einige Fertigkeiten, muss ich mir später mal durchlesen. Mfg Yon
  22. Gab es da nichtmal was, dass mein seine Berufsfertigkeit mit +10 beherrscht? Mit entsprechenden Boni und Mali bei einfachen bzw schwierigen Vorhaben? Mfg Yon
  23. Weist du welcher Gildenbrief das war bzw könnte mir jemand von diesem Artikel eine Kopie zukommen lassen? (PN) Mfg Yon
  24. Hi Parallel zu dem eher ironischen Strang Hausregel - Fertigkeiten die der Welt noch fehlen wollte ich hier einen ernsthaften Strang eröffnen, in dem die einzelnen Fertigkeiten, die eurer Meinung nach bei Midgard noch fehlen aufgelistet werden können. Was ich schade finde, ist, dass es zwar Dichten und Musizieren gibt jedoch kein Zeichen Außerdem gibt es keine Fähigkeit wie Nähen oder Kochen Was fehlen euch für Fertigkeiten bei Midgard und wie habt ihr diese Lücken gefüllt bzw wie regelt ihr das Nähen oder Zeichnen? Mfg Yon
  25. Thema von SMH wurde von Yon Attan beantwortet in Waeland
    Zufall? So wie mit der Entdeckung des Feuers? Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.