Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Ja, das sehe ich so, solange man den Parierdolch nicht zur Abwehr einsetzt. Liebe Grüße, , Fimolas! D.h. 6 Angriffe mit Fechten und Parierdolch, sofern man den Parierdolch eben zum Angriff einsetzt und auch beim Fechten die Option des zweiten Angriffs wählt? Wow, naja wird sicherlich nicht oft dazu kommen, aber wenn es dazu kommt Mfg Yon
  2. Um die Frage nochmal vorzuholen: Wenn man beschleunigt wird und man hält einen Parierdolch in der Hand, hat man dann auch mit diesem 2 Angriffe am Ende der Runde? Mfg Yon
  3. Ich bin jetzt die nächsten zwei Wochen nicht ganz so oft am PC, ihr könnt einfach schreiben, wie die einen den Platz finden, die anderen das Holz suchen und dann alle sich am Lager gemütlich einrichten >>> Und danach natürlich das schöne erzählen. Es passiert nichts wichtiges oder aufregendes! Mfg Yon
  4. "Vielleicht sollten dann Norgel, Ulfgar und ich nach Feuerholz drüben in dem Wäldchen schauen, während die anderen schonmal einen Lagerplatz suchen und ihn dann vorbereiten? Die Einteilung der Wachen können wir ja dann noch später vornehmen!" Damit geht Arehtna querfeld ein auf das Wäldchen zu, sich ab und an umdrehend, wer ihm folgt!
  5. Arehtna wirft einen verwunderten Blick zu Sindri, als er Norgels Vorschlag vernimmt. Er stellt sich vor wie dieser Zwerg jeden Abend einen Festungsanlage aufbauen will und muss dabei ein wenig Lächeln. Schließlich wendet er sich zu Norgel und meint: "Nun, eure Vorsicht und eure Sorge um unser Wohl ehrt euch, Norgel von Ogersschelte, aber ich denke ein prasselndes Feuer und eine Wache daneben sollten auch ausreichen um uns einen ruhigen Schlaf zu gewähren. Schließlich befinden wir uns ja nicht im Kriegszustand!" Dabei zeigt er mit ausgestreckter Hand über die ruhige daliegende Landschaft um seine Worte zu bekräftigen. "Falls ihr jeden Tag einen befestigten Rastplatz errichten wollt, werden wir nicht weit kommen und dann müssen wir wirklich, so wie Algrimm anmerkte, jedesmal nach einem Wald Ausschau halten, den wir dann zur Hälfte abholzen müssen." Kurz holt Arehtna Luft und denkt noch einmal nach, dann scheint er noch ein schlagkräftiges Argument gegen eine solche Wehranlage zu haben und meint noch einmal zu Norgel: "Zuletzt müsst ihr auch bedenken, was für eine hervorragende Fährte solche Festungen unseren Verfolgern wären. In wenigen Tagen würden sicherlich Heerscharen von Kreaturen der Finsternis und des EISes hinter uns her sein. Und dafür müssten sie sich nichtmal schlau anstellen, da sie immer nur den verlassenen Wehrständen folgen müssten. Dann würden uns diese Befestigungen, die wir erst zum Schutze gebaut haben, schließlich zum Verhängnis werden!"
  6. Thema von MacTilion wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich finde es eine tolle Idee und wäre interessiert! Mfg Yon
  7. Ja ich denke auch, dass man nicht zwangsläufig alles unter einer anderen Fertigkeiten laufen lassen soll. Aber man könnte vielleicht so genannte Spezialisierungen einführen. Beispiel: Normalerweise benutzt man zur Bestimmung eines Wappens die Fertigkeit Landeskunde. Weil das aber ziemlich weit gegriffen ist, bekommt man einen Abzug darauf (meintwegen -4) Nun sagt aber der Spieler: Ich möchte mich auf Wappen und Siegel spezialisieren. Dann könnte man notieren: Landeskunde: Heraldik Damit würde der Malus wegfallen Nun könnte man sich entweder überlegen ob man entweder das ganze wie z.B. Fechten Tevara handhabt, also als einmalige Aufwertung einer Fertigkeit, die nicht weiter gesteigert werden muss, oder ob man sagt, dass das der Spieler jetzt auf Heraldik etc keine Mali mehr bekommt, dafür aber in anderen Bereichen der Landeskunde, um die er sich jetzt eben nicht mehr so kümmern kann. Dann könnte man z.B. Himmelskunde: Kartographie einführen, zum Zeichnen von Karten oder Überleben: Kochen (ich finde Kochen gehört am ehesten zum Bereich Überleben, je nachdem welches Überleben hat man dann eben spezifische Gerichte dieser Region drauf). Athletik: Schmieden wäre ein weiterer Vorschlag. Was haltet ihr von der Idee? So könnte man bestehende Fertigkeiten ein wenig modifizieren und sie so mit neuen Schwerpunkten versehen. Mfg Yon
  8. Aber dabei kommen dann sicherlich seltsame Dinge zustande. Legt man Beispielsweise fest, dass Zeichnen Gs als Vorraussetzung hat, dann müsste der hochbegabte Assassine auch ein guter Zeichner sein. Hier sehe ich aber keinen direkten Zusammenhang (obwohl wir solche Fertigkeiten bei uns in der Gruppe bis jetzt auch durch solche Eigenschaftsabhängigen Erfolgswürfe abedecken). Ich fände es nur schöner etwas handfesteres zu haben. Bei Drosi gibt es tatsächlich einige Fertigkeiten, muss ich mir später mal durchlesen. Mfg Yon
  9. Gab es da nichtmal was, dass mein seine Berufsfertigkeit mit +10 beherrscht? Mit entsprechenden Boni und Mali bei einfachen bzw schwierigen Vorhaben? Mfg Yon
  10. Weist du welcher Gildenbrief das war bzw könnte mir jemand von diesem Artikel eine Kopie zukommen lassen? (PN) Mfg Yon
  11. Hi Parallel zu dem eher ironischen Strang Hausregel - Fertigkeiten die der Welt noch fehlen wollte ich hier einen ernsthaften Strang eröffnen, in dem die einzelnen Fertigkeiten, die eurer Meinung nach bei Midgard noch fehlen aufgelistet werden können. Was ich schade finde, ist, dass es zwar Dichten und Musizieren gibt jedoch kein Zeichen Außerdem gibt es keine Fähigkeit wie Nähen oder Kochen Was fehlen euch für Fertigkeiten bei Midgard und wie habt ihr diese Lücken gefüllt bzw wie regelt ihr das Nähen oder Zeichnen? Mfg Yon
  12. Thema von SMH wurde von Yon Attan beantwortet in Waeland
    Zufall? So wie mit der Entdeckung des Feuers? Mfg Yon
  13. Arehtna hört die meiste Zeit über noch Sindri zu, was sie so zu erzählen weis. Als er schließlich das Wäldchen in der Ferne sieht und Sindris Gähnen vernimmt meint er laut zu den Anderen: "Hey, meint ihr nicht, wir sollten hier mal Rast machen? Allmählich sollten wir doch, bevor es dunkel wird ein Lager aufbauen und ihr wisst ja alle selbst am besten, wie schnell die Sonne immer unter geht. Sollen wir vielleicht dort hinten bei dem Wäldchen windgeschützt unser Nachtlager einrichten?" Dabei zeigt er mit seinem kräftigen Arm zu dem Wäldchen hinüber.
  14. Schließlich dämmert es schon und ihr habt noch keinen Rastplatz gefunden, da die Langhäuser am Wegesrand entweder leer standen und fast eingebrochen wären als ihr an die Türe geklopft habt oder von missmutigen und unfreundlichen Menschen bewohnt wurden. Doch da kommt in der Ferne ein kleines Wäldchen in Sicht, in dem es sicherlich noch Holz für ein kleines Lagerfeuer gibt, an dem man sich gemütlich erzählen kann, wer man ist, von wo man kommt und was man eigentlich so macht, all das, was ja die anderen Reisenden sicher auch interessiert. Für das Wäldchen würde auch sprechen, dass es in den immer noch recht frischen Nächten ein bischen Schutz vor den sonst so kühlen Winden gibt, die hier bisweilen über das Land fegen.
  15. Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Weil das noch nicht erwähnt wurde: Das Abenteuer gibt es auf http://midgard-online.de/ zum kostenlosen Download: Hier die Auswahlseite aller Abenteuer auf Midgard-Online http://midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads/060_regeln_abenteuer.html Und hier der Downloadlink für "Kleine Leute" http://midgard-online.de/downloads/abenteuer/Leute.zip Mfg Yon
  16. Ich kenne es so, dass er einfach nicht mehr funktioniert und dass man es eben daran erkennt. Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man den Talisman mit Thaumatographie untersucht. Nur Zauberkunde wäre mir zu einfach und einfach sehen kann man es, denke ich auch nicht. Ein paar wenige, hochgradige Artefakte verändern ihr Aussehen, wenn sie ausbrennen, aber ein einfacher Talisman sicher nicht. Mfg Yon
  17. Als Ulfgar sich zu Norgel gesellt kommt Arehtna zu Sindri, nachdem er zuvor schweigend mitgelaufen war. Sindri schenkt er ein freundliches Lächeln und meint dann leise zu ihr: "Was haltet ihr eigentlich von alledem? Von dem was jetzt so alles passiert ist? Und eine, hoffentlich nicht zu persönliche Frage, wo kommt ihr denn genau her?" Dabei geht er mit großen Schritten neben Sindri, das kleine Kätzchen stets um sich herum. Er scheint, als ob er seinen Lebtag nichts anderes gemacht hätte, als durch die Gegend zu laufen.
  18. zu 2.: Stimmt, ich habe grad die Regelpassage gefunden: Für den Ausdauerbonus gilt wohl das selbe! Mfg Yon
  19. Hi Wir alle wissen ja, dass in Midgard grundsätzlich abgerundet wird. Dazu jetzt zwei Fragen: 1. Wie ist es bei einem Zt unter 25 und dem 6.Sinn? Hat man den dann auf +0? Bzw um 6.Sinn auf +4 zu haben braucht man Zt 100? Ich hoffe das habe ich richtig so verstanden. 2.Frage: Bei Schadensbonus und Ausdauerbonus habe ich bis jetzt erst die Stärke geteilt, dann die Ko bzw Gs , beides zusammengerechnet und dann gerundet. Nun kam mit einem anderen Spieler, die Diskussion auf, ob man nicht schon die Zwischenergebnisse runden müsste! Wie seht ihr das? Mfg Yon
  20. Da kommt nochmal die kleine Erinnerungsfee hereingeflogen: Harry und Norgel müssen mir noch die Charakterblätter zusenden, die anderen bis auf Rabenmond müssen noch auf meine pm Antworten Mfg Yon
  21. "Oh, ihr habt Hugen getroffen, nun das erklärt natürlich einiges. Verzeiht meine Vorsicht, aber heutzutage wäre es töricht jedem zu trauen dem man begegnet!" Dann wendet er sich an Kira und meint: "Müssen wir jetzt wirklich wieder zurück nach Jarnigard? Für Stina wurde ja auch kein Rat abgehalten und da uns ja Hugen und Calissa fehlen, könnten diese zwei mutigen Zwerge einfach ihre Plätze einnehmen!" Man sieht Arehtna an, dass er nicht zurück nach Jarnigard will.
  22. Als Norgel sich ein wenig mit den Namen verhaspelt, schmunzelt Arehtna noch ein wenig, als er aber anbietet der Gruppe beizutreten schaut er die beiden Zwerge misstrauisch an und blickt sie und auch ihr Packtier prüfend an. Dann meint er zu Norgel, der den Vorschlag gebracht hat: "Ihr wollt uns helfen? Wie kommen wir denn zu dieser Ehre, oder entscheidet ihr immer aus dem Bauch heraus Anderen zu helfen?"
  23. Hi Insbesondere den letzten Trick finde ich echt gut. Was auch toll klappt: Wenn die Gruppe in einem kleinen Dorf oder so mit überschaubarer Größe ist, teilt sich die Gruppe, jeder geht zu einem Händler und kauft dort eine vorher vereinbarte Ware komplett auf. Wenn das alle gemacht haben, wird das Dorf auf einmal merken, dass es die Ware nicht mehr gibt, dann kommt ein Charakter, der vorher nicht bei der Aufkauf-Aktion beteiligt war und verkauft einen Teil der vorher erkauften Ware zu überhöhten Preisen an die Händler zurück. Damit macht man sich zwar keine Freunde, aber man hat schnell ein wenig mehr Geld als Vorher. Nachteil: Man braucht bisweilen ein beträchtliches Startkapital. Mfg Yon
  24. Arehtna ist zuerst etwas verduzt, als der Zwerg auf Waelska antwortet, dann antwortet er jedoch: "Seid gegrüßt Mergronn vom Clane derer von Felsbrauer, Geweihter des Zornal und Norgel von Ogers Schelte, Sohn des Tobrak. Mein Name ist Arehtna. Euer Waelska Mergronn, ist wirklich hervorragend!"
  25. Arehtna schaut erstaunt zwischen den beiden Zwergen hin und her. Schließlich meint er zu Algrimm: "Und was sagt er?"

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.