Alle Inhalte erstellt von rito
- www.dorifer.com
-
www.dorifer.com
Ich, der ewige Nörgler, möchte fragen, ob die Ankündigung zur Bestellung des LFT-Bandes die Webseite so lähmt, dass zwei Monate lang nichts Neues von der Umgebung der Basis zu lesen ist. Wenn wir so weitermachen, haben wir ja noch in den nächsten 10 Jahren Material zum Veröffentlichen
-
Eigene Abenteuer entwerfen
Charaktere in einem Rollenspiel zu zwingen finde ich echt grauselig. Doch wenn man sich die Heftromane mal vornimmt, scheint der Zwang zum Abenteuer gar nicht so abwegig. Wie oft kommt es vor, dass Perry Rhodan eine bestimmte Reise antritt und sich dann auf etlichen Etappen mittels äußerem Zwang in einer Aneinanderreihung von Abenteuern befindet? Mich nervt das häufig bei den Romanen. Und im Rollenspiel würde mich das ebenso nerven. Ich möchte haben, dass meine Spieler sich etwas vornehmen, ihr Ziel im Auge haben und daran weiterkommen. Es kann mal ab und zu ein Intermezzo dazwischen kommen, doch sollte die Geschichte im Vordergrund stehen. Ich fühle mich als Spielleiter dann am besten, wenn die Charaktere aus ihren Vorgeschichten, Hintergrundgeschichten, erlebten Abenteuern sich offene Stränge herauspicken und dadurch gemeinsam Motivation finden. Obwohl ich sie auch schon einfach ins kalte Wasser (bzw. in den Medotank) geworfen habe. Aber sonst denke ich auch: Wer nicht spielen will - geht Pizza holen!
-
Gildenbrief 54 mit Myrkgard-Karte
Die Karte ist ja wirklich schick! Sie gefällt mir sehr gut! Doch entweder habe ich einen Knick in der Optik, oder es sind nicht alle Städte, die im Quellenbuch beschrieben sind, auf der Karte vorhanden. Das finde ich sehr schade, denn so werde ich wohl meine Dartpfeile herausholen und so per Zufall die Lage dieser Ortschaften ermittlen müssen (natürlich nehme ich hierfür eine Kopie ) Gibt es eine Karte auf der sämtliche Ortschaften vorhanden sind?
-
Lassen Schutzschirme Schall durch?
Ich denke, wenn ein Schutzschirm konzipiert wird, Schall nicht durchzulassen, würde das bedeuten, auch für Luft nicht durchlässig zu sein, da Schall nichts anderes als gestauchte Luft in Wellen ist. Der Träger eines solchen Schutzschirms würde Atemgerät (z.B. einen Raumanzug) benötigen. Oder man benutzt ein aktives Schallabsorberschild (wie weiter oben genannt)
- Quellenbuch LFT
- Quellenbuch LFT
-
Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
Hallo, das ist ein treffen der PR-Connection! Ich möchte auch nicht Kuddldu spielen, aber wenn sich genügend Leute finden, warum nicht. Ich muss auch nicht die ganze Zeit Midgard spielen (egal welche Spezialisierung, ob Fantasy, SF oder 19. Jhd.). Zur Klarstellung: Wenn wir zu acht sind, wären mir ehrlich gesagt zwei Kleingruppen lieber als eine Riesengruppe. Dann kann doch gern eine Cthulhu spielen und eine andere Midgard in irgendeiner Variante. Stellt du Räumlichkeiten und sorgst für das Catering der Cthuhu Gruppe? Ich versuche nur eine Lanze für andere zu brechen. Und ja, es könnte auch eine Gruppe bei mir spielen und wir könnten auch bei mir essen. (Da ich aber kein C. spiele wäre das in diesem Fall eben nicht möglich.) Also, Bro und meinereiner fallen für Kuddldu aus, wenn die restlichen Kuddldu spielen wollen werde ich das Essen vorbereiten und mich diesen Abend der meiner Wellness hingeben. Cthulhu und PR lassen sich doch herrlich verbinden! Spielt doch so was Wie Cthulhu-Space. Schade, dass wir nicht bei euch dabei sein können. Vielleicht klappt's ja ein ander mal. Es war ja schon mal angedacht, bei uns ein PR-Connection-Treffen abzuhalten.
-
PERRY RHODAN-WeltCon 2011 Wird das PR-Rollenspiel präsent sein?
Wer fragt denn hier um Erlaubnis??? Aber ich denke, die Verantwortlichen sollten wenigstens die Chance haben, etwas professionelleres aufzuziehen. Immerhin kam das erste Posting schon paar Minuten nach dem Erhalt des Infotransmitters. Ich glaube, dass hier schon Zeit gelassen werden sollte, bevor man hier aus der Hüfte schießt! Nichts desto Trotz sollten wir uns aufstellen und nicht die Hände in den Schoß legen. Lieber etwas größer denken, als nur bis zum Ende des Rollenspieltisches!
- PERRY RHODAN-WeltCon 2011 Wird das PR-Rollenspiel präsent sein?
- PERRY RHODAN-WeltCon 2011 Wird das PR-Rollenspiel präsent sein?
- Quellenbuch LFT
- Best Pilots Association
- Quellenbuch LFT
-
PR-Connection
Also erstens habe ich ja nur zwei halbherzig fotografierte Bilder geschossen, zweitens habe ich bei unserer Masse an Umzugskartons keine Ahnung wo dieser Speicherchip gerade steckt und drittens ... tja, bald werde ich sie euch schicken! NEIN kein Midgard-bald Gruß rito Ich hab noch nix bekommen!
-
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
Natürlich! Wenn du mit Freunden oder Bekannten PR oder welches Rollenspiel auch immer spielst, ist dies für mich natürlich privat. Und wenn dies auf einem Con geschehen würde, wäre dies für mich auch in Ordnung. Sonst bringt's ja nichts! Es soll halt nicht in Stücken irgendwo veröffentlich werden, oder sonst wie im Netz zu finden sein usw.
- Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
-
Was wird am meisten gewünscht?
Dem möchte ich widersprechen! Es ist zwar war, dass es im Internet üppige Informationsquellen gibt und diese gut sortiert sind. Doch sind diese Quellen so umfassend, dass sie für einen Rollenpiel(einsteig)er erst auf ein vernünftiges Maß heruntergebrochen werden müssen. Es fehlt im Internet die nötige Orientierung, wo fange ich an und der nötige Überblick. Ich war zwar froh, dass ich das Internet zu Beginn meiner PR-Karriere hatte, doch weiß ich noch, wie überfordert ich mich als damals-Nichtleser fühlte.
- Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
-
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
Bei den eigenen Fehlern sitzt man manchmal wie der Ochs vorm Berg und sieht sie nicht. Wem Fehler, Ungereimtheiten oder sonstiges auffallen und seien es nur Rechtschreibfehler, könnt ihr mir dies gerne hier mitteilen (vielleicht als PN). Dann kann ich diese Fehler in meiner Datei gleich ausbügeln. Natürlich würde es mich auf freuen, wenn ich eine Rückmeldung bekäme, wenn das System in einer Rollenspielrunde zum Einsatz gekommen ist.
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
-
Schema für Sternensystem erstellen - aber wie?
Durch die Distanz zweier Systeme ist das neu zu bestimmende System auf einer Kreislinie zu finden. Es bleiben auch hier noch unendlich viele Koordinaten übrig. Daher habe ich eine Formel gesucht, die es einem erleichtert, weitere Sternensysteme zu erstellen und zu platzieren. Und Dank Solwac konnte ich dies gleich für die OpenOffice wie auch für Excel umsetzen.
- Schema für Sternensystem erstellen - aber wie?
-
Artikel: Abstandstabelle für Sternensysteme - Für bis zu 26 Systeme
Erweiterung Beim Erschaffen von Sternensystemen hat man manchmal das Problem, dass man Sternensysteme gerne in einer Distanz zu einem anderen positionieren möchte. Diese nun eingefügte Tabelle ermittelt die dazu gehörigen Koordinaten. Lediglich die Höhe (z) zur Galaxis sollte selbst bestimmt werden. Viel Spaß damit
-
Schema für Sternensystem erstellen - aber wie?
Mit welchen Winkelfunktionen hast Du gerechnet? Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder ist 360 Grad ein Vollkreis oder es ist 2*Pi (Bei Taschenrechnern gibt es deshalb die beiden Modi DEG und RAD). Es klingt so, also ob Du die Winkel in Grad angegeben hast, die Winkelfunktion aber Bogenmaß haben möchte. Verwendest Du Excel? Wenn ja, dann probiere mal folgendes: =sin(winkelingrad * Pi() / 180) Anstelle von winkelingrad kannst Du dann entweder einen festen Wert oder den Bezug auf eine Zelle mit dem Winkel nehmen. Solwac Ha, genau das war es! Jetzt klappt das mit der Formel! Ich verwende die übrigens mit der OpenOffice. Geht dort genau so gut! Mal schauen was ich jetzt daraus basteln kann!