Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Du sagst ja selbst: " insbesondere, wenn man sich nicht völlig entkleidet". Das kann ja durchaus eine Erschwernis sein, bei der man würfeln lassen kann. Aber einen Char der Schwimmen kann und in seinem Badehöschen im ruhigen See rumplanscht braucht man nicht würfeln zu lassen. Sonst würde ich nicht mehr schwimmen gehen.
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
In dem verlinkten Artikel ist keiner gescheitert. Die Passwörter waren unverschlüsselt gespeichert. Das heißt es hat niemand versucht ein Stück sicherheit einzubauen. Ich bin jetzt auch kein Sicherheitsesperte, aber ich sag es gerne nochmal: Das verschlüsseln eines Passworts ist kein Akt. Da gibt es fertige Funktionen die man nutzen kann. MD5 / SHA, etc... Man muss überhaupt nicht salzen. Es erhöht die Sicherung. Dazu wird das Password mit einem Zufallsstring erweitert. Auch kein großes Ding. Wenn man also einige Dinge beachtet ist etwas Sicherheit nicht schwer. Elsa selbst kann das sicher nicht machen, aber die Firma, die für die Webseite verantwortlich ist sollte dazu in der Lage sein. Hier ist übrigens ein schönes Beispiel dafür: http://blubberbart.blogspot.de/2011/03/passworter-hashen-salzen-speichern.html
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Ich fand deinen letzten Satz halt etwas merkwürdig. Der hat deiner Aussage etwas widersprüchliches gegeben. Ist auch eigentlich völlig unwichtig.
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
sind wir hier in der Rollenspieltheorie oder in der "Hach, was ham'wer gelacht"-Ecke. Gibts da einen Unterschied? Habe ich schon verstanden.
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Das ist richtig. Aber der Gedanke dahinter, wenn man so ein Regelwerk erstellt ist doch der, das Leute damit Spaß haben sollen.
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
1. Wer beim Online-Banking das gleiche Password benutzt wie beim Midgard-Gildenbrief-Abo ist in meinen Augen selbst schuld. 2. Habe ich nie gesagt, dass man Passwörter unverschlüsselt speichern sollte. Das sollten personenbezogene Daten sowieso nicht. Auch keine Kundennummern. 3. Es ist nicht weiter schwer Daten verschlüsselt zu speichern. Es bedeutet auch keinen Riesenaufwand. 4. Wie bereits geschrieben, bin ich mit der momentanen Lösung zumindest oberflächlich zufrieden. Wie es im Hintergrund aussieht weiß ich nicht.
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Es ist nicht im Sinne des Regelwerks die Spielrunde zu erheitern?
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Und was unterscheidet die Kundennummer in diesem Fall von einem Passwort? Richtig: Nichts Falsch. Viele Leute betreiben eine Mehrfachverwendung von Passwörtern (was bei Kundennummern offensichtlich nicht geht). Wenn also jemand in Elsas Datenbank einbricht und dort mein Passwort für die Midgard-Seite stehlen kann, dann hat er potenziell auch mein Passwort für viele andere Dienste. Daher sind Passwörter viel schützenswerter als Kundennummern. Selbst schuld kann man da nur sagen...
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Und was unterscheidet die Kundennummer in diesem Fall von einem Passwort? Richtig: Nichts
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Tja, ich weiß, dass ich euch damit fordere, euch das zu merken (wurde ja schon beim Aboabschluss bekannt gegeben). Aber ihr schafft das schon. Und für all die mit dem Kurzzeitgedächnis, hatte ich es in der Ankündigung angemerkt. Würde es nicht mehr Sinn machen, direkt auf der Login-Seite darauf hinzuweisen, dass der Vorname und Nachname klein geschrieben werden müssen? Das würde auch die Diskussion beim nächsten GB minimieren. Gruß Shadow Noch cooler wäre anstatt Kundennummer (die ich nicht finde und deswegen Branwen anmailen muss) eine Möglichkeit sich selbst ein Passwort o.ä. zu vergeben. Ich finde es allgemein nervig, wenn ich mir diverse Kundennummern etc. merken/abspeichern soll (werde ich natürlich jetzt dann für Midgard machen [müssen]) Halt, aber noch was Lob: Kombi-Abo ist super vom Preis-Leitungsverhältnis. Ich musste zwar auch etwas suchen, bis ich meine Kundennummer hatte, finde es aber gar nicht so schlecht. Muss mir sowieso genug Passwörter merken. Und wer Passwörter vergibt, der muss auch einiges dafür tun, damit die sicher verwaltet werden. Sonst passieren so unschöne Dinge wie letztens bei irgend so einem Sammelbilder-Tauschforum, wo die Passwörter plötzlich offen im Netz standen. Und da viele Passwörter doch mehrfach nutzen, ist sowas sehr ärgerlich. Ob Elsa sich den Schuh anziehen will, eine sichere Passwort-Infrastruktur aufzubauen, bezweifele ich. Vermutlich gibt es auch Dienstleister, denen man das anvertrauen kann. Aber die wollen auch wieder bezahlt werden. Also ich hab kein Problem mit der Kundennummer, aber der Unterschied im Aufwand eine Kundennummer abzufragen oder ein Password ist nun nicht gerade riesig. Das einizige was man bräuchte wäre eine kleine Funktion um das PW ändern zu können. Aber den Vorteil sehe ich auch nur bedingt. Ob man sich nun Password oder Kundenummer merken muss
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Immer gerne. Wir spielen zwar gerade nicht in der Gegend, aber wenn würde ich das durchaus benutzen.
- Abo
-
Google Chrome
Zumal Opera in Zukunft die gleiche Engine wie Chrome nutzt. Schon mal Opera Next angesehen? Opera Feeling mit Chrome Geschwindigkeit. Leider (noch) ohne Opera Features Nein, kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis. Hab Opera Next soeben installiert. Toll, dass man auch gleich die Einstellungen von Opera 12 übernehmen kann. Welche Features meinst du genau? Ich merke keinen Unterschied zu Opera 12. Aber wo finde ich die Lesezeichen? Gruß Owen Dann hast du Opera bis jetzt eher oberfläch genutzt. Die Lesezeichen ist ein Punkt. Aber Opera Next ist nur eine Vorabversion zum Testen. Da Opera von Grund auf neu programmiert wurde, fehlt halt noch so einiges. Die Lesezeichen werden noch kommen. Was mir noch fehlt: Opera Link, MDI-Oberfläche (wird nicht kommen), der E-Mail Client (wird auch nicht kommen), Extension-Unterstützung und noch diverse Kleinigkeiten.
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Sehe ich genauso. Patzer (außer Kampf) werden im übrigen immer möglichst krativ gehandhabt. Ich denke da nur an den Druiden, der Baum zaubern wollte und dann auf einmal nackt und angewurzelt im Garten stand Kritische Erfolge und Patzer sind das Salz jeder Würfelorgie.
-
Google Chrome
Zumal Opera in Zukunft die gleiche Engine wie Chrome nutzt. Schon mal Opera Next angesehen? Opera Feeling mit Chrome Geschwindigkeit. Leider (noch) ohne Opera Features
- Essen
-
Opera - Fragen und Antworten
Da Opera Asa ja momentan den eigenen Browser demontiert gibts zur Zeit leider gar keinen vernünftigen Browser mehr. Der Mail Client wurde rausgeschmissen und die neue Version ist (zumindest noch) nur ein Chrome Aufsatz. Mal sehen, was kommt...
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Unterschiede im Regelwerk M3 und M4?
Ich denke eher Hirams Beitrag geht an der Frage vorbei... Und nein, die Unterschiede sind nicht gravierend. Es gibt einige, aber die kann man relativ leicht anpassen.
- Hamburg
-
Smartphone & Co während des Spiels
Dann solltet ihr euch vielleicht mal die deutsche Kultur anschauen. Bei jüngeren Menschen rennt jeder mit einem Smartphon rum und keiner ist beldeidigt oder gekränkt, weil jemad anderes mit seinem Gerät beschäftigt ist. Man muss nur mal über seinen Tellerrand schauen [...] Sorry, aber das ist natürlich Unfug. Sicherlich kann und wird man bemerken, dass sich vermehrt Leute unhöflich bis hin zur Unverschämtheit verhalten. Das heißt aber weder, dass das fortan die deutsche Kultur sei, noch dass man das unwidersprochen hinnehmen muss. Es ist sinnvoll, die anderen auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen und nicht durch Schweigen zu fördern. Soso. Es ist also Unfug, dass die Jugendlichen alle ständig mit ihrem Smartphone durch die Gegend laufen. Ihr müsst es nicht mögen, ihr könnt es ignorieren. Ändert aber nichts an den Tatsachen.
-
Smartphone & Co während des Spiels
Dann solltet ihr euch vielleicht mal die deutsche Kultur anschauen. Bei jüngeren Menschen rennt jeder mit einem Smartphon rum und keiner ist beldeidigt oder gekränkt, weil jemad anderes mit seinem Gerät beschäftigt ist. Man muss nur mal über seinen Tellerrand schauen Das erlebe ich persönlich ständig. Und zwar nicht von jungen Leuten sondern mit wachsender Begeisterung von erwachsenen sogenannten reifen Menschen. Das finde ich übrigens um ein vielfaches schlimmer, als wenn jemand am Spieltisch mal in sein Smartphone guckt, wenn er gerade mal nichts zu tun hat.
-
Smartphone & Co während des Spiels
Knapp daneben ist auch vorbei. Vokabeln wie Kinderstube oder Erziehung dienen nur der Verdeutlichung. Mir ging es um die Achtung oder Missachtung des persönlichen Gegenübers. PS: Anhand eines Beispiels, aus dem Leben gegriffen und ohne jeden Bezug zu Telefonen auf dem Spieltisch. Nur ein allgemeiner Anmerk zum Thema Höflichkeit. Dein Posting ist zwar jetzt etwas konfus, aber: Auch mein Beitrag war sehr allgemein gehalten und gilt nicht nur fürs Telefonieren. Was höflich ist und was nicht ändert sich halt mit der Zeit. Da müssen wir alten Säcke dann durch
-
Smartphone & Co während des Spiels
Hallo, das magst du so empfinden. Gute Kinderstube ist aber immer das Resultat von gesellschaftlichen Konventionen. Und die ändern sich. Das kann man ätzend finden oder auch nicht. Aber so ist es nunmal. Früher war es unhöflich, wenn man zum Essen eingeladen war und weder gefurzt noch gerülpst hat. Heute ist das undenkbar.
-
Smartphone & Co während des Spiels
Manche... Aber nicht alle. Ich finde Armbanduhren extrem nervig...