Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Entpackt hast du die aber schon, oder?
  2. Also ich nutze MusicBee. Tracks die nicht "da" sind werden beim abspielen einfach übersprungen. Das Programm hat sich bislang als sehr zuverlässig erwiesen und ich habe fast nichts gefunden, was er nicht kann. Eine andere Herangehensweise wäre zum Beispiel: 1by1. Der Player ist recht schlank und spielt direkt aus den Ordnern ab. Vielleicht passt das ja besser.
  3. Wer diese Jahr nach Wacken fährt kann sich noch dass passende Handy dazu kaufen: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=5NUy3h9hR9Q&feature=player_embedded
  4. Falscher Strang?
  5. Der kleinste Kindle Fire HD (7 Zoll) ist bis heute Abend (10.3.) um 22 Uhr im Angebot für 79 Euro anstelle 129 Euro. Aber vermutlich nur so langer der Vorrat reicht? Wer Interesse hat sollte daher schnell zuschlagen. Oh ja, richtig. Nur solange "Vorrat" reicht. (So wie es aussieht kann der aber kein HDMI, und ich hätte ja ganz gerne die Instant Prime-Filme (die in einem Nicht-Kindle-Android-Tablet ja nicht laufen) über so ein Kabel auf den TV übertragen.) Geht bei mir über den BluRay Player. Die sind ja auch nicht mehr so teuer.
  6. Der kleinste Kindle Fire HD (7 Zoll) ist bis heute Abend (10.3.) um 22 Uhr im Angebot für 79 Euro anstelle 129 Euro. Aber vermutlich nur so langer der Vorrat reicht? Wer Interesse hat sollte daher schnell zuschlagen.
  7. Für mich war einer der Gründe beim Wiedereinstieg ins Rollenspiel für Midgard das Lernsystem von M2, was sich bis M4 nicht wesentlich geändert hat. Die Erwartungen und Vorstellungen können da halt weit auseinandergehen. Dadurch ist ein Lernsystem jetzt aber nicht gut oder schlecht. Es passt halt nur besser oder schlechter zu dem jeweiligen Spieler. Schlecht könnte man höchstens an messbaren Eigenschafte wie z.B. Unausgewogenheit festmachen. Ist das M5_System jetzt sehr unausgewogen? Kann ich noch nicht beurteilen.
  8. Du solltest vielleicht mehr auch ich-Botschaften umsteigen. Dann wird's entspannter. Kommunikation im Internet ist schwierig. Ich weiß wovon ich spreche...
  9. Ich hatte auch viel Spaß. Danke an Mogadil für ein schönes Abenteuer am Freitag. Und danke an meine Spieler am Samstag. Das Abenteuer hat super geklappt mit euch Die gefundenen Schätzen kommen noch. Habe ich nicht vergessen. Samstag war ich jedenfalls so platt, dass es noch für Sonntag gereicht hat. Was aber hauptsächlich am schlafmangel und der Lautstärke gelegen hat.
  10. Du möchtest also die Spieler, die einen anstrengenden Job haben und hart arbeiten müssen, dafür bestrafen?
  11. Ich beziehe mich noch einmal auf genau dieses Zitat von Dir, weil es eine Wahrnehmung wiedergibt, die zwar von mir durch meine bisherigen Vorabsprachen nie beabsichtigt war, deren Wirkung auf Außenstehende jedoch für mich nachvollziehbar ist: Ausgrenzung. Diese geht nicht wirklich gut einher mit dem eigentlichen Con-Gedanken und treibt unbeabsichtigt eine Kluft zwischen diejenigen, die sich vorabsprechen, und diejenigen, die dies nicht tun (können oder wollen). Das kann ich sehr gut nachvollziehen und finde es schade. Gerade deshalb hat bei mir ein Wandel eingesetzt, weg von den von manchen als Ausgrenzung empfundenen Vorabsprachen, hin zu offeneren Formen der Gruppenfindung. Nur mal als Gedankenanstoß dazu: auf meinem ersten Con, Langeleben 2001, habe ich genauso empfunden: Alle kennen sich und irgendwie sind die so elitär. Da waren wir noch weit entfernt von den Vorabsprachen, wie wir sie heute kennen und dem harten Kern an immer gleichen Con-Besuchern. Es mag sein, dass Vorabsprachen das Gefühl verstärken, aber es ist auch ohne Vorabsprachen bei den meisten Neuen in der Regel vorhanden. Eine seltene Ausnahme bilden diejenigen, die sich vorher schon im Forum bekannt gemacht haben. Bei mir war der erste Con auch nicht gerade die Erfüllung, wie die meisten hier vermutlich schon wissen. Als Neuling hat man es fast immer nicht leicht. Aber selbst ich bin noch da und durfte schon den einen oder anderen wirklich schönen Con erleben. Das ist eine wirklich tolle und vorbildliche Vorgehensweise und verdient Applaus Finde ich wirklich klasse. So wird einem der Con-Einstieg wirklich einfach und angenehm gemacht.
  12. Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung". Ich kenne beides als "laut". Musste ich aber auch erst lernen, dass es so ankommen kann, da ich niemals auf die Idee gekommen wäre, jemanden virtuell "anzuschreien". Leider bleibt dann nichts mehr zur Hervorhebung Also habe ich mich im "Vorglühstrang" auch einmal für fett entschieden, um eine Betonung darzustellen. Da war es wohl eindeutiger. In heißen Diskussionen ist das immer schwieriger, als wenn alle entspannt sind. Das auf jeden Fall. Ist aber wohl historisch bedingt. Früher konnten die Chat-Clients wohl noch kein Fett darstellen. Ist halt schwierig. Im Zweifel gilt bei mir aber immer der Satz: Der tut nichts. Der will nur spielen
  13. Wir hatten auf dem WestCon 52 Spielrunden und 42 (?) unterschiedliche Spielleiter. Wenn jeder im Schnitt 3 Spielrunden spielt und jede Runde im Schnitt 5 Spieler hat brauchen 2 von 5 Spielern nicht zu leiten. Macht 60% Spielleiter Passt allerdings nicht zu den Zahlen.
  14. Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung". Laut ist eher GROßSCHREIBUNG.
  15. Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich. Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich? Na ja, genau diese hervorgehobenen Worte (nämlich immer wieder das DU) haben das schon schärfer auf eine persönliche Ebene gezogen. Es schien Dir ein Anliegen zu sein, genau diese Person wirklich persönlich anzusprechen (zu kritisieren, ihm an den Karren zu fahren... das ist dann wieder ein unregelmäßiges Verb). (das nur zur Erklärung...) Ok. Da ich mich offensichtlich missverständlich ausgedrückt habe versuche ich noch mal das zu erklären. Das "du" in meiner Aussage bezog sich direkt auf die hervorgehobenen Stellen in dem Zitat. Das klingt für mich so: Solange es für ihn und seine Runde läuft ist alles gut. Das wäre eine Einstellung die ich nicht mag. Ich habe weiter oben meine Aussage schon etwas relativiert und erläutert. Desweiteren möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich keinen persönlich angreifen wollte und will. Das ist auch das letzte was ich dazu schreiben möchte.
  16. Das ist eigentlich der schönste Satz hier
  17. draco2111

    Quizduell

    Okay, ich hab's nachgeschlagen: Womit wir auch geklärt hätten, wie so ein Landtier da unten leben kann.... Die kenne ich gar nicht
  18. Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich. Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich?
  19. draco2111

    Quizduell

    Dabei habe ich da doch gerade eine Rollenspielfrage eingereicht
  20. Für mich bedeutet es aber auch: Bekannte liebe Menschen wiederzusehen, der neugierige Blick auf den Spielrundenaushang, wenig Schlaf, nette Unterhaltungen...
  21. Das ist ein interessanter Punkt, der noch nicht angesprochen wurde. Im Gegenteil. Das war der Auslöser der diesmaligen Karusellfahrt. Danke für den Hinweis.
  22. Das ist ein interessanter Punkt, der noch nicht angesprochen wurde. Zumindest wird das Con-Feeling dadurch beeinträchtigt. Sehe ich auch so.
  23. draco2111

    Quizduell

    1 ist doch gut. und 2 ist nun mal der Lauf der Dinge. Ob es jetzt wichtig ist die Freunde von Bob zu kennen muss wohl jeder für sich beantworten
  24. draco2111

    Quizduell

    Also ich hab ständig "Duck" Fragen und auch schon viele Asterix... Disney habe ich weiger. Aber Asterix war öfters. Spongebob noch nie. Anime ab und zu. Das Gros der Mitspieler ist halt in einem Animealter. Und die stellen eben auch die Fragen.
×
×
  • Neu erstellen...