
Väinämöinen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Väinämöinen
-
Diese Erratas sind in den FAQs der Verlagshomepage zu finden, es lohnt sich, da mal reinzuschauen;): Betreff: die Abenteurer Kapuze heißt richtig Umhang. Macht über die Sinne heißt richtig Macht über Menschen. Göttlicher Blitz heißt richtig Elfenfeuer. Gruß, Väinämöinen
-
Hallo Stefanie, das hilft meiner Erinnerung leider nicht auf die Sprünge. Oder ich kenne die Geschichte gar nicht. (im Moment würde ich eher auf zweiteres tippen). Sorry, Väinämöinen
-
Ich kenne zwar nicht alles von Walt Disney, aber doch sehr vieles (ich sammle schon seit 30 Jahren), aber diese Beschreibung sagt mir überhauptnix. In welchem Zusammenhang hast du denn von der Geschichte gehört, Stefanie?
-
Ich finde das Spiel sehr schön. Der Glücksfaktor ist zwar relativ groß, aber das Spiel macht auch viel Spaß wenn man nicht gewinnt. (Und ich bin normalerweise immer am Gewinnen interessiert:D) Aber das geht mir z.B. bei Talisman genauso. Für ein "großartig" reicht es aber noch nicht, darum gibts von mir ein "empfehlenswert".
-
Regelfragen zum Midgard-Brettspiel
Väinämöinen antwortete auf LongGimli's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo Markus, das muß ich wohl auch überlesen haben, aber du hast recht, das ist eigentlich eindeutig. Und ich finde diese Regelung auch gut, aber in der Situation dürfte man dann in einer Runde 2 Karten ohne Aktion ziehen (eine zu Beginn und eine am Ende der Runde). Außerdem kann man natürlich für die erste Karte eine oder alle Aktionen zum Kartenziehen nutzen (und das ganze goldfrei!). Gruß, Väinämöinen -
Regelfragen zum Midgard-Brettspiel
Väinämöinen antwortete auf LongGimli's Thema in Material zu MIDGARD
Natürlich, Hoschi. Scheint als ob wir die gleichen Filme und Spiele mögen. Viel Spaß noch hier im Forum, hier gibt es noch viel mehr solche wie wir. Schönen Gruß, Väinämöinen -
Regelfragen zum Midgard-Brettspiel
Väinämöinen antwortete auf LongGimli's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo LongGimli, auf Seite 8 der Regel steht: Artefakte zählen nicht zu den zu tragenden Gegenständen, deshalb gehe ich davon aus das Schätze auch nicht dazugehören (auch wenn das nicht dabeisteht), schließlich sind das "nur" Ringe, Armreifen und Broschen. Und sie haben ja auch eine Wirkung also wird man sie wohl am Arm, am Finger oder am Hemd tragen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung und keine offizielle Antwort. Schönen Gruß, Väinämöinen -
Regelfragen zum Midgard-Brettspiel
Väinämöinen antwortete auf LongGimli's Thema in Material zu MIDGARD
Ja, vielen Dank für die schnelle Beantwortung. Schönen Gruß, Michael -
Regelfragen zum Midgard-Brettspiel
Väinämöinen antwortete auf LongGimli's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo Lutz, ich hatte dir zu diesen Fragen auch schon ein Mail geschickt, aber ich denke hier ist sicher die bessere Plattform dafür. bei unserem 1. Spiel kamen jetzt einige Fragen auf, die ich aus den beiliegenden Regeln nicht beantworten kann bzw. nicht finde: 1.Gegenstände aus verdeckten Marken sind wahrscheinlich alle nur einmal einsetzbar (z.B. Rauchpulver, Greifenfeder), oder? 2.Braucht es für den Einsatz der Greifenfeder eine (Bewegungs-)Aktion und kann man damit auch unbeschadet überschattete Städte überfliegen? 3.Was passiert wenn man Kämpfe gegen verdeckte Marken aufgibt (sich ergibt)? Wandert man in den Turm oder bekommt der Gegner noch einen "Nachschlag"? 4.Wenn man mit Hilfe der Schicksalskarte Glück (oder anderer Karten) den Prüfwurf wiederholen darf und dieser wieder danebengeht, muß/kann man dann noch eine Schicksalskarte ziehen und dann noch eine und noch...? (ich kann ohne Probleme 5 mal in Folge unter "5" Würfeln, !!) 5.Wenn man einen Prüfwurf aufgrund einer Schicksalskarte oder Zauber "wiederholen" darf, gelten dann noch die für den ersten Wurf eingesetzten Hilfen (Unterstützungskarten, Zauber, Würfelkarten)? 6.Hat man tatsächlich 3 zusätzliche Bewegungsaktionen pro Runde wenn man ein Pferd und 2 Schätze mit +1 BW besitzt, oder läßt sich das nicht kombinieren? Das wärs erstmal für diesen Spieleabend, evt. kommen beim nächsten noch ein paar Fragen dazu. Schönen Gruß, Michael -
Die Welt von Toquine (Version von Kosch)
Väinämöinen antwortete auf KoschKosch's Thema in Neue Welten
"Aisachos Chias" ist aber auch nicht ohne. Du hast übrigens die 2 Punkte über meinem 2. "a" vergessen. Wenn du mehr über meinen Namen wissen willst, dann google einfach. Aber vielen Dank für die Erklärung. Das ist alles sehr einleuchtend. genauso wie der Rest deiner Aufzeichnungen. Tolle Arbeit, weiter so. :thumbs: Schönen Gruß, Väinämöinen -
Die Welt von Toquine (Version von Kosch)
Väinämöinen antwortete auf KoschKosch's Thema in Neue Welten
1. Andererseits erzählt die Kirche, dass vor 800 Jahren Elrod MacBeorn sich gegen den Willen der Götter anschickte, Lyonesse zu erobern, dass damals weiter im Westen lag als heute. 2. Die toquinische Flotte unter Elrod MacBeorn, die das Inselreich der Arkader (mesopotamisch, griechisch-mythologisch-atlantisch) zu erobern in See stach, kehrte nie zurück. Was wollte Elrod MacBeorn jetzt wirklich erobern, bevor es ihn letztendlich nach Midgard verschlug? Gruß, Väinämöinen -
Väinämöinen
-
Hi, bin gerade informiert worden das das Midgard-Brettspiel mittlerweile in Produktion gegangen ist. In Essen kann man es schon abholen oder es sich zuschicken lassen. Ich bin schon auf mein erstes richtiges Spiel gespannt (letztes Jahr auf der Messe war es ja nur ein Testspiel). Es wird übrigens 2000 Exemplare geben. Väinämöinen
-
moderiert Was fasziniert euch eigentlich an Midgard?
Väinämöinen antwortete auf Bupu's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Fähigkeiten sind sinnvoll. Sowohl die ungelernten als auch die unterschiedlichen Lernmöglichkeiten für die einzelnen Chars. Die Kämpfe dauern nicht überlang, weil man dann doch sehr schnell außer Puste kommt und die Magie ist (zumindest in niedrigen Graden) nicht so übermächtig wir bei anderen Systemen. Auch die konkreten Anspielungen auf die irdischen Kulturen finde ich faszinierend. Ich zumindest habe ein viel komplexeres Bild von Midgard als von jeder anderen Spielwelt. Gruß, Väinämöinen -
Bei mir hat es auch mit der Thienemann-Reihe (Solos von Steve Jackson und Ian Livingston) angefangen bevor ich dann 1986 zum 1. Mal DSA spielte: "Wirtshaus zum schwarzen Keiler". Mein 1. Midgard-Abenteuer muß dann auf einem Con gewesen sein (vermutlich Drachenfest/Wiesbaden oder Fron/Frankfurt). Das Abenteuer war wohl ein selbstgeschriebenes und dafür habe ich meinen ersten Char erstellt und gleich auf den 4. Grad anheben müssen (Nabrut , ein grauer Hexer aus dem wolsischen Imperium). Gruß, Väinämöinen
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Väinämöinen antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich denke nicht das da was dagegen spricht. Wenn der Herbergsvater/ die Herbergsmutter die Bude am Wochenende (vor allem während der Ferien) voll kriegt, ist er/sie eigentlich ganz zufrieden. Zumindest war das in der Juhe so, in der ich Zivi war. (war auch eine Burg) Wenn man es übertreibt, also das 3- oder 4-fache davon einnimmt was es kostet, dann könnte er schon noch was davon haben wollen (zumindest würde ich das machen:lookaround:) Rechtlich, denke ich, kann die Juhe genauso wie ein Hotel gebucht werden. (es klingt nur immer etwas merkwürdig wenn eine Firma einen Kongress oder Verkaufsveranstaltung in einer Juhe abhält:silly:) Gruß, Väinämöinen -
Ach du große Sch... ich hätte besser nicht nachgeschaut: Heintje - Heidschi Bumbeidschi 02.11.68 - 29.11.68 (4 Wochen) 14.12.68 - 17.01.69 (5 Wochen) Ich glaube damit bin ich der Gewinner:after: Väinämöinen
-
Alles klar. Dann sind mir die CFS Cons damals durch die Lappen gegangen. Wäre da wohl auch gerne dabei gewesen. Schönen Gruß, Väinämöinen
-
Ende der 80er und Anfang der 90er gab es in der Juhe Wiesbaden das sogenannte Drachenfest. Ich habe noch den Button vom 8. Drachenfest (14. -15. Nov. 1992). Ich weiß nicht ob das identisch mit diesem CFS Con ist. Veranstalter des Drachenfests war übrigens kein geringerer als Lutz Stepponat. Und der Midgard Anteil bei diesem Con war extrem hoch (da hab ich es auch kennen und lieben gelernt:sigh:). Schönen Gruß, Väinämöinen
-
Stammrollen und Stammwerfen werden aber wahrscheinlich größtenteils in den Highlands im Norden und Westen Albas gepflegt. Für die adligen Ritter kommt natürlich noch das Tjosten dazu. Genauso könnte ich mir vorstellen das es Bogen und Schwert Wettkämpfe geben wird. Und das ganze sicherlich in einem sportlichen Umfeld. Gruß, Väinämöinen
-
moderiert Woher stammt Euer Forumsnick?
Väinämöinen antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Schwer zu sagen. (menschlich ?; ich hab mal lieber Sonstiges angekreuzt) Kommt aus dem finnischen Nationalepos Kalevala. Ein unsterblicher Magier, Sohn einer Göttin. Gruß, Väinämöinen -
Jetzt kann man das Spiel zum Vorzugspreis wohl wieder vorbestellen. http://www.phantastische-spielewelten.de/order.html Gruß, Väinämöinen
-
Vielleicht solltet ihr die DSA Würfel in den Schrank packen und euch mal ein paar gescheite Midgard Würfel kaufen:D Gruß, Väinämöinen
-
Auch der Geruch ? Väinämöinen
-
Darum habe ich ja auch nur Darkover-Romane angeführt, wie du sicher erkannt hast wenn du alle Darkovers gelesen hast. Väinämöinen