Alle Inhalte erstellt von Tuor
-
Welchen Abenteuertyp bevorzugt Ihr?
Ich habe mich nicht ganz klar ausgedrückt. Was ich gerne hätte wäre eine Stadtbeschreibung in der ein Rahmen vorgegeben und einige Viertel ausführlich, andere Viertel nur knapp dargestellt werden, so dass ausreichend Platz für Eigene Ideen oder aber für offizielle Abenteuer bleibt. Von Beornanbourg liegt weder eine Karte, noch eine Stadtbeschreibung im genannten Sinne vor.
-
Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
Die Stränge hatte ich schon durchforstet. Ich werde mir die von Prados genannten Seiten im Arkanum zuhause noch einmal zu Gemüte führen. vielleicht fällt der Groschen ja. - Wenn nicht werde ich einen entsprechenden Strang mit einer Konkreten Frage aufmachen. Wir schweifen in diesem Strang sonst zu weit ab.
-
Wie lange dauert es eine Rüstung anzulegen?
Ja, wollte ich.
- Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
-
Wie lange dauert es eine Rüstung anzulegen?
Spielbar ist die Regel auf jeden Fall. Von daher gehe ich absolut konform.
-
Welchen Abenteuertyp bevorzugt Ihr?
Ich bin ein großer Fan von Stadtabenteuern. Leider gibt es zu wenige davon. Stadtabenteuer haben den Vorzug, dass es kaum entscheidet ist, welchen Grad die Spielfiguren haben. Zudem geben Stadtabenteuer viel Raum für Rollenspiel und die an anderer Stelle von olafsdotir bemängelte Fähigkeitsbuchhaltung tritt in den Hintergrund. Am liebsten wäre mir eine schöne große Stadt (also viel, viel größer als Corinnis ) , bei der die Ausarbeitung nicht zu sehr in das Detail geht (also anders als bei Corinnis ), die man mit eigenen oder auch fertig zu kaufenden Stadtabenteuern mit Leben ausfüllen kann.
-
Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
Dann habe ich diese Ausführungen im Arkanum wohl einfach noch nicht richtig verstanden. Und dies, obwohl ich mir die angegebene Textstelle schon mehrfach durchgelesen habe. Insbesondere die Zuordnung der Elemente zu dem Agens oder Reagens eines bestimmten Zauberspruchs ist mir bis heute nicht klar geworden. Daher habe ich wohl auch meine Schwierigkeiten deinen Ausführungen in diesem Strang hier zu folgen. Sollte es mehreren so ergehen, besteht vielleicht Bedarf und die Möglichkeit die magietheoretische Geschichte freilich in einem anderen Strang näher aufzuhellen.
-
Wie lange dauert es eine Rüstung anzulegen?
Als ich es geschrieben haben wollte ich mir fast schon selber den geben. Ist halt nur so, dass es auf der einen Seite Dinge in den Regeln gibt, die man bis in das Detail klärt und dann lese ich so was wie mit den 6 Runden zum anlegen einer Rüstung. Spielbar ist es natürlich. Man hätte natürlich auch in die Regeln schreiben können: Mindestens 6 Runden. - Hätte den selben Effekt. Wer zieht sich bei einem nächtlichen Überfall schon eine Rüstung an, wenn er dafür mindestens 6 Runden benötigt.
- Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
-
Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
Ne, is klar. Gibt es eigentlich über das Arkanum hinaus eine magietheoretische Abhandlung für Midgard. - Also, verstehe mich nicht falsch Prados. Ich glaube du weist, wovon du sprichst, allein ich kann es dem Arkanum nicht direkt so entnehmen. Das mit dem Feuer und der Anima und dem Eisen und dem Körper usw.
-
Wie lange dauert es eine Rüstung anzulegen?
Tatsächlich, da steht 6 Runden. Allerdings würde ich mal gerne sehen, wie sich jemand in 1 min eine VR oder gar eine RR umschnallt. Schon bei einer PR wäre das rekordverdächtig.
- Radha
-
Detonation
Zunächst einmal sehe ich keinen Bedarf für einen solchen Zauber. - Dies hindert natürlich nicht daran ihn zu kreieren und ist in soweit kein Argument gegen ihn. Ich finde die Spruchbeschreibung jedoch allzu unspezifisch. Welche konkreten Objekte können zur Detonation gebracht werden und welche nicht. Wann ist ein Objekt zu elastisch? Zudem mag ich Zaubersprüche lieber bei denen weniger die Wirkung im Vordergrund steht, als viel mehr die Show drum rum. Zaubersprüche also bei denen man sagen kann: Eigentlich brauche ich ihn nicht, aber er ist einfach cool Beispiele: Wetterzauber, Linienwanderung, Baum
-
Sind Sritras Kaltblüter
Auch wenn dies jetzt kein wirkliches Argument ist. Ich finde den Gedanken, dass eine Abenteurergruppe einer größeren Einheit Sritras durch geschickten Einsatz von Hauch des Winters und Wetterzauber zu Leibe rückt sehr amüsant. Alleine aus diesem Grund würde ich diese Möglichkeit einräumen. Zudem handelt es sich um zwei Zaubersprüche die ohnehin kaum mal sinnvoll im Spiel eingesetzt werden können. Hier wäre mal eine Einsatzmöglichkeit.
-
Sind Sritras Kaltblüter
Ich denke, der Ansatz ist nicht zutreffend. Selbst der menschliche Körper kühlt relativ schnell aus. So zum Beispiel bei unpassender Kleidung oder im kalten Wasser. Da Sritras wechselwarm sind und ihr Körper einem Temperaturabfall nicht entgegenwirkt, kühlen sie erheblich schneller als Menschen ab. Die Masse eines Sritras unterscheidet sich von der Masse eines Menschen nicht erheblich. (Ich gehe jetzt mal von mir aus. ) Ich denke daher schon, dass es bei einem Temperatursturz von 20° oder gar mehr zu deutlichen Beeinträchtigungen für Sritras kommen kann. Bei einer Abkühlung von 20° über einen Zeitraum vom ca. 30 min dürften Sritras kaum noch handlungsfähig sein. Am besten scheint mir hier der Vergleich mit einem Menschen im Wasser zu sein. Da Wasser die Körperwärme gut ableitet wirkt sich die Tatsache, dass der Mensch ein Warmblüter ist nicht sonderlich stark aus. Die Überlebensdauer eines Menschen in Wasser von 10° - 15° liegt etwa bei 20-30 min. Sollte man die Echsen im Schlaf mit einer Kälteattacke überraschen, dürften sie schnell schlachtreif werden ohne sich groß wehren zu können. Sollten sie wach sein, werden sie natürlich versuchen einen wärmeren Ort aufzusuchen oder andere Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Menschen machen ja schließlich auch Feuer, wenn ihnen kalt ist.
- Sind Sritras Kaltblüter
-
Sind Sritras Kaltblüter
Ist aber dennoch nicht ganz von der Hand zu weisen. Auch in Regenwaldgebieten kann es in seltenen Fällen zu Trockenperioden kommen. Selten aber möglich. Selbiges gilt auch für kältere Temperaturen. Also ein Druide auf einer Linienkreuzung in Zentralrawindra könnte da schon für einige Unruhe sorgen ...
- Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
Bei meinen Spielern honoriere ich gutes Rollenspiel und Aktivität am Spielabend mit der Vergabe von zusätzlichen AEP. An die diesbezüglichen Vorgaben in den Regeln halte ich mich nicht. Ich vergebe meistens mehr AEP für gute Einfälle und rollentypisches Verhalten. Gerade dies macht m. E. nämlich den Spielspass aus. Oft wenig beachtet wird die Regel, dass Spieler AEP für die Überwindung eines Gegners bekommen, ohne dass sie hierfür kämpfen.
- Vergabe von Erfahrungspunkten
-
Midgard Fan-Sites
Super Sache, diese Suchmaschiene.
- Geas - wie erkennen, dass der Zauber geklappt hat?
-
Rüstungen und Fernkampfwaffen
Würde ich nicht so machen. Du berücksichtigst auch nicht, dass man unter einer KR in der Regel noch einen TR oder LR trägt. Ich würde schlicht und ergreifend den Schaden der Fernkampfwaffen erhöhen. Wir haben das bei uns in der Gruppe so geregelt, dass wir grundsätzlich den vollen Schadenbonus anrechnen. Die Regel mit zugstarken Bögen erledigt sich damit natürlich.
- Binden des Vertrauten - Zaubern durch den Vertr.
-
Wundertaten - Werden Auswirkungen kritischer Fehler ausgespielt?
Ist bei uns noch nicht vorgekommen.