Alle Inhalte erstellt von Tuor
-
Kraftanleihe
Doch noch was: Der Th sollte den Zauber entweder als Grundzauber oder gar nicht bekommen.
-
Kraftanleihe
Ein paar Dinge finde ich nicht so glücklich: Der Zauberer sollte keine AP über seinen Maximalwert erlangen können. Ferner würde ich die w6 auf begrenzen wollen. Der AP-Verbrauch erscheint mir zu gering. Vorschlag: Der Zauberer erhält Gr/2+1 w6 an AP. Der Zauber kostet 2 AP pro w6.
-
Tiermeister - Umgang und Kommunikation mit ihren tierischen Gefährten
Ich glaube nicht, dass die Diskussion noch sehr viele Anknüpfungspunkte mit Regeln findet. Zu der Regel hat HJ m. E. schon das Wichtigste geschrieben. Da die Regel ausdrücklich vorsehen, dass der Spieler des Tm die Tiere nach Belieben, wie eine eigene Spielfigur handeln lassen kann, ist ein EW: Abrichten nicht nötig. Wäre er nötig, könnte der Spieler bei misslingen des EW Abrichten das Tier ja nicht mehr nach Belieben handeln lassen. Vermutlich wollten hier die Regeln dem Umstand Rechnung tragen, dass ein blindes Verständnis zwischen dem Tm und seinen Tieren vorhanden ist. Es entspricht insoweit auch durchaus meiner Vorstellung, dass ein Tm ohne große Worte seinem tierischen Gefährten komplexe Anweisungen geben kann. Wie anders soll man dies regeln, wenn nicht so, dass der Spieler die Tiere nach Belieben einsetzen kann. Ich als SL habe aber die Möglichkeit den Einsatz des Tm und den Einsatz der Tiere des Tm mit AEP für rollentypisches verhalten zu belohnen oder rollenuntypisches Verhalten durch Abzug zu ahnden. Eine Grenze habe ich aber immer gesehen (ohne zu wissen, ob dies auch von den Regeln so verstanden werden will). Die Regelung, dass die Tiere nach Belieben eingesetzt werden können habe ich immer auf Situationen begrenzt, in denen der Tiermeister in der Nähe der Tiere ist. Ich halte es für nicht recht einleuchtend, wenn es möglich sein soll, dass tierischer Gefährte in einen 2 km weit entfernten Turm eindringt, dort nach einem Schlüsselbund sucht, diesen dann vielleicht im 3. Stock findet und ihn dann zum Tiermeister bringt. Anders wäre es für mich aber unter der Anwendung des Zaubers Freundesauge zu sehen. Dann würde es schon eher klappen. Ob dies jetzt aber unbedingt regelkonform ist, kann ich nicht sagen, da müsste man mal unsere Experten fragen.
-
Grüne Hand
Ich kann beim besten Willen nichts dunkles an dem Zauber finden. Ich teile weitestgehend die Ansicht Hornacks aus Beitrag #12. Der Zauber ist für mich ein klassischer Fall, wie Dweomer im Unterschied zu anderen Zaubern funktioniert. Der Zauber ändert nicht das natürliche Gefüge, sonder Beschleunig nur einen ohnehin vorhandenen natürlichen Prozess, indem er die Kräfte des Lebens in einer bestimmten Pflanze erhöht. Dafür stirbt sie früher. Mir scheint, dass einige ein etwas verklärtes Bild von Druiden und ihrer Magie haben. Druiden sind nicht weiß oder gut, bestenfalls sind Sie im Zauberersinne grün. Ihre Vorstellungen liegen abseits der üblichen Raster. Dies mag auch der Grund sein, weshalb sie in den fortschrittlicheren Gesellschaften Vesternesses eine Außenseiterposition einnehmen. Ich will aber nicht zu weit abschweifen. Der Zauber Grüne Hand hat für mich jedenfalls nichts von crom cruach. Ich bezweifle auch ob irgendein Zauber crom cruach sein kann. Nicht der Dweomerzauber ist dunkel. Nur der Dweomerzauberer kann vom crom cruach beeinflusst sein.
- Artikel: Hausregel: Ausarbeitung eines Witchers. Ausgewogen?
- Der Mond und Midgard
- Arracht
-
Kontrollbereich - welche Bewegungen sind möglich
@harekrishnaharerama: Dein Problem verstehe ich nicht. Stehen Figuren nicht im Kontrollbereich eines anderen, können sie sich weitgehend frei bewegen. Die Bewegung endet, wenn sie in den Kontrollbereich einer anderen Figur eintreten. Danach können sich beide nicht mehr uneingeschränkt bewegen.
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Es ist zwar kein echtes Erratum, aber die Frage, ob man Wesen, die nur mit magischen Waffen verletzen kann, auch mit KiDo-Fertigkeiten verletzen kann, ist ziemlich wichtig, und wurde hier im Forum schon ohne Ergebnis diskutiert. Man könnte es also als Fehler ansehen, dass sie im QB nicht beantwortet wird. Daher fände ich es sehr hilfreich, wenn in den Errata etwas dazu stünde (und man sie auch bekommen kann, ohne zum Kloster-Con zu gehen). Gruß Stephan Stimmt diese Frage würde mich auch brennend interessieren.
- Stangenwaffen - sind sie Spießwaffen überlegen?
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ich leite gerade "Die Suche nach dem Regenstein". Das Abenteuer ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber m. E. immer noch eines der besten und abwechslungsreichsten Midgard- Abenteuer.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Ich danke Euch alle für die nützlichen Hinweise.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Eine eigene Domain ist eigentlich nicht so wichtig. Wenn ich von meinem Surfverhalten ausgehe, spielt die Domain keine Rolle, weil ich eigentlich immer über Suchmaschinen gehe. Es geht ja nur darum, dass uns jemand im Internet finden und über den Verein informieren kann. Dies wird ohnehin in aller Regel jemand sein, der den Namen des Vereins nicht kennt und daher auch mit einer entsprechenden Domain nicht anfangen kann.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Ich gebe dir grundsätzlich Recht, da es aber hier um Geld der Vereinsmitzglieder geht und der Nutzen der HP für den Verein eher ein geringer ist, will ich nach der kostengünstigsten Lösung suchen.
-
Zweihändige Hiebe ohne Abwehrmalus/Schadensbonus
Bevor man eine Hausregel einführt, sollte man sich m. E. fragen, ob es gilt ein Regelproblem zu lösen, dass für eine Vielzahl von Fällen besteht oder ob das konkrete Problem zu lösen ist, welches ein einzelner Spieler hat. Eine Hausregel ist nur im ersten Falle erforderlich und nützlich. Es ist nicht sinnvoll das konkrete individuelle Problem eines Spielers durch eine generelle allgemeine Regel zu beseitigen. Ein konkretes individuelles Problem sollte man immer auch konkret und individuell lösen. Mögliche individuelle Lösungen wurden ja schon angesprochen. Gib ihm einen leichteren Anderthalbhänder, setze seine Stärke rauf, gib ihm ein Artefakt, das seine RK hoch setzt, alles individuelle Lösungen, die alle mal besser geeignet sicht dieses spezielle Problem des Spielers zu lösen.
-
Zweihändige Hiebe ohne Abwehrmalus/Schadensbonus
Ich interpretiere die Regel so, dass ein normales Langschwert für einen Halbling eine zweihandhiebwaffe ist. Er bekommt also auch die -2 auf die Abwehr. Die Regel wäre sonst nicht konsistent.
-
Zweihändige Hiebe ohne Abwehrmalus/Schadensbonus
Das Argument musst du mir erklären! Dein Spieler wählt den Anderthalbhänder, weil er eine bestimmte Figur im Kopf hat und entscheidet sich damit für eine bestimmte Rolle und gegen Effizienz gut so. Dann merkt er beim Spielen, dass es anders doch effizienter wäre und will nun beides. Gib mir den Anderthalbhänder weil er cooler ist, mach mich aber nicht nass. Es gibt aber in dem von dir geschilderten Fall nur entweder oder.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
ups
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Seite 227 Danke Einsi. Die Textstelle ist eindeutig. Es ist so, wie du schreibst.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Bei der tk-Adresse sieht so aus: www.williwichtigverein.de.tk siehe hier. Ist also fast so gut wie eine eigene domain. Und das steht dazu in der Wiki: Ich weiß jetzt nicht wie alt der Artikel im Wiki ist, in den AGBs steht aber nichts von gebühren. Der Anbieter räumt sich lediglich das Recht ein, Werbeeinblendungen vorzunehmen. Außerdem steht in den AGB, dass der Dienst kostenlos ist, aber auf der anderen Seite keine Nutzungsgarantie besteht. Sprich: es besteht für beide Seiten keine Leistungspflicht, wenn der Anbieter leistet, darf er werden. Auf den ersten Blick ist gegen diese AGBs aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Mich wundert allerdings das Impressum. Es dürfte nicht der aktuellen Rechtslage entsprechen. Es ist kein Verantwortlicher mit ladungsfähiger Anschrift genannt.
-
Blitzbombe
Für mich sieht es nach einem aufgemotzten Göttlichen Blitz aus. Ich sehe keinen zusätzlichen Nutzen durch diesen Zauber. Was ist der Grund für diese Neukreation?
-
Zweihändige Hiebe ohne Abwehrmalus/Schadensbonus
Ich habe kein Problem mit der Hausregel, weil sie den Spieler letztlich schlechter stellt, als würde er sich für ein Langschwert entscheiden. Ein wenig erinnert mich die Sache, an einen Strang wo der stechende Einsatz von ZSch. Vorgeschlagen wurde. Für besonders sinnvoll halte ich die Hausregel aber auch nicht. Das untaugliche Realismusargument spricht gegen die Hausregel, da die Ausholbewegung, die einer Zweihandwaffe bleibt. Damit ist der Abenteurer beim Ausholen aber offener für Hiebe des Gegners. Im DRF gibt es bei den Halblingen ein Absatz, der sich mit den für Halblingen erlaubten Waffen beschäftigt. Nach meiner Erinnerung (die mich leider oft trügt) steht dort, dass Halblinge keine Zweihandwaffen benutzen können. Ein Langschwert können sie benutzen, müssen es aber zweihändig führen. Folge ist, dass sie -2 auf die Abwehr bekommen. Hieraus wäre für mich abzuleiten, dass der Malus auf die Abwehr nicht entfallen kann. Aber gut, es soll ja auch eine Hausregel sein. Unter dem Strich muss ich aber Eleasar Recht geben. Die Hausregel hat so ein wenig von Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass! Setze einfach seine Stärke rauf oder drück ihm einen leichteren Anderthalbhänder in die Hand, vergleichbar einer Katana. Dies wäre allemal einfacher. Sehr schön fände ich auch eine Anleihe an Rolemaster. Biete ihm einen Nachteil an, dafür setzt du ihm die St hoch.
- Tiermeister - Umgang und Kommunikation mit ihren tierischen Gefährten
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Ich weiß nur so grob was ein cms ist, denke nicht das von Nöten ist. Letztlich soll nur unser Verein mit Bildern und Text vorgestellt werden. Es wird weder etwas zum Ruterladen angeboten noch soll die Kommunikation über die HP laufen. Auf der HP wird dann alt eine Kontaktadresse/Telefonnummer angegeben.