Alle Inhalte erstellt von ganzbaf
- Zyklus der dunklen Seemeister Spieler-Fortsetzung?
- Stuttgart
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von ganzbaf beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensOch, das kann auch lustig sein. Mein Malachy stand mal 1 Jahr lang versteinert im Hof des Konvents zu Parduna, während die anderen ein Hilfsmittel suchten um ihn zu entsteinern...
- Stuttgart
- Stuttgart
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von ganzbaf beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann seid ihr mal wieder absolut perfekt und fehlerfrei. Nichts desto trotz ist es in meinen Augen immer noch die schlechteste Lösung.
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von ganzbaf beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum? Einerseits finde ich es für das Rollenspiel an sich immer schlecht wenn viele Figuren eine Gruppe begleiten die nicht aktiv von einem Spieler gespielt werden. Die Figuren verhalten sich dann oftmals zu passiv, werden gerne auch mal vergessen und wenn sie dann doch mal aktiv genutzt werden dann kann es vorkommen dass sie den Charakteren der Spieler die Show stehlen. Andererseits gibt es dann leicht auch Interessenkonflikte. Will der SL wirklich seinen eigenen Charakter umbringen? Wie steht es mit Belohnungen, Artefakten etc.? Bekommt die Figur des SL ihren Anteil? Es hat dann auch leicht ein Geschmäckle, wenn ein Artefakt gefunden wird welches ganz zufällig genau zum Charakter des SL passt und für alle anderen nicht interessant ist. Klar, das sind alles Punkte die eigentlich kein Problem sein sollten. Aber bisher habe ich es jedes Mal erlebt, dass es dann eben in der Praxis doch nicht funktioniert hat.
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von ganzbaf beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIm Zweifel würde ich eher versuchen das Leiten gleichmäßiger auf alle zu verteilen anstatt dem SL-Charakter Punkte zu verteilen. Wir machen das in unserer Runde seit Jahren so und es funktioniert recht gut. Den Charakter des SLs mitlaufen zu lassen halte ich persönlich für die schlechteste Lösung.
- Kritischer Treffer: Bein
-
Kritischer Treffer: Bein
Das heißt also dass er nicht mehr bewegungslos wäre sobald er sich hinsetzt/hinlegt, richtig? Wenn das so ist, dann würde ich die (Haus-?)Regel so formulieren: Wer nach einem kritischen Beintreffer noch steht fällt automatisch um sobald er angegriffen wird, solange er weder gestützt ist noch das Bein behandelt wurde. Der Verletzte tut dies zwangsläufig um die Bewegungslosigkeit zu beenden und den kritischen Treffer zu vermeiden.
- Kritischer Treffer: Bein
-
Kritischer Treffer: Bein
Soweit ich das sehe steht in der Tabelle nichts von bewegungslos. Dort steht, er kann sich nicht mehr fortbewegen. Das ist für mich ein großer Unterschied! Auch wenn man mit einem unbehandelten kritischen Beintreffer das Feld nicht verlassen kann, so kann man immer noch herum zappeln oder mit den Armen um sich schlagen. Die Beispiele für bewegungslos hingegen sind eindeutig. Ein Gefesselter oder Schlafender zappelt in der Regel nicht mehr großartig herum.
-
Neuauflage des Regelwerks
Sehe ich das richtig, dass in den Regelwerkseiten auch Werbung mit eingebunden ist?
-
Kampfstrategien und -taktiken
Das stimmt so nicht. Denn man steht ja üblicherweise als Kämpfer nicht allein, sondern hat eine Gruppe Kameraden dabei. Und dann kann man sich mit einer guten Taktik auch gegen eine Übermacht guter Kämpfer erwehren. Zum Beispiel mit der Tank-Taktik, die den eigenen Zauberern die Möglichkeit verschafft, zu zaubern. Oder man hat einen Bogenschützen mit Scharfschießen in der Gruppe, der dann auch in einen Nahkampf hinein schießen kann. Es gibt Möglichkeiten. Genau das habe ich geschrieben, BB. Die eigene Kampftechnik des Söldners ist in diesem Szenario irrelevant. Er steht da und hält auf so gut er kann. Gewinnen/Überleben kann er nur wenn er den anderen in der Gruppe genügend Zeit erkauft oder davon rennt. Und ich behaupte mal, dass er dazu auch nicht unbedingt ein Schild braucht. Es gibt auch andere Möglichkeiten um die eigene Abwehr zu erhöhen.
-
Kampfstrategien und -taktiken
Da ein Söldner in meinen Augen auch in der Lage sein soll gegen eine Übermacht zu bestehen, ist das wichtigste möglichst jede Runde einen Gegner auszuschalten. Dazu würde ich beidhändiger Kampf oder Schlachtbeil, bei Bedarf mit Rundumschlag, verwenden. Das hilft aber nur, wenn die Gegner zwar in der Überzahl, aber in ihren Fähigkeiten deutlich schlechter sind, als man selbst. Davon bin ich ausgegangen. Wenn man gegen eine Übermacht besserer oder gleich guter Kämpfer steht, dann ist die eigene Kampftechnik irrelevant.
-
Kampfstrategien und -taktiken
Da ein Söldner in meinen Augen auch in der Lage sein soll gegen eine Übermacht zu bestehen, ist das wichtigste möglichst jede Runde einen Gegner auszuschalten. Dazu würde ich beidhändiger Kampf oder Schlachtbeil, bei Bedarf mit Rundumschlag, verwenden.
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
Rechter Arm, linkes Bein und rechtes Auge dürfen kommen? Ich weiß ja nicht, was auf dem Con am meisten benötigt wird Diplomaten Es kommen aber nur Midgardspieler... Jemand, der sich im Forum bewegen kann, ohne angeraunzt zu werden, ist ein Diplomat Und wer soll dieser jemand sein, der das schafft?
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!