Zum Inhalt springen

Adsartha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    689
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adsartha

  1. Ich mach dir einen Vorschlag: Du verdoppelst die Länge deiner Kilometer und im Gegenzug halbieren wir die Anzahl. So richtig befriedigend ist das ja nicht, aber ich glaub ich werd kein besseres Angebot bekommen Ich habe ein besseres Angebot: Laut Google-Maps sind es von Deinem Heimatort nach Schnega "nur" 664 km. Ist doch schon mal besser als 741 km.
  2. Oh, ist das schööön! Mei, ist das schon lang her, dass ich Wildenstein zuletzt mit Schnee gesehen habe. *seufz*
  3. Ich habe mir jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber bin ich die Einzige, die früher Space Gothic gespielt hat?
  4. Die Seite an sich gefällt mir auch, weil sie einfach und konzentriert alle wichtigen Informationen vermittelt, die notwendig sind. Allerdings sind die Städte auf der Deutschlandkarte sehr ... kreativ eingezeichnet.
  5. @Serdo Veto! Ich habe vor, dieses Abenteuer mit Euch zu spielen, aber zu Hause und wenn die Anderen auch überleben können.
  6. Sodele, jetzt bin ich glückliche Besitzerin eines 1880-Charakters - und melde hiermit mal Interesse an dem Abenteuer an. Tatsächlich mitspielen kann ich allerdings nur, wenn das Gros unserer Gäste frühzeitig anreist, so dass ich abends vom Orga-Bereich weg kann.
  7. Wir haben einen Interessenten am ersten Teil der Con-Kampagne. Er ist nicht im Forum angemeldet, weswegen ich mal für ihn hier diese Anfrage einstelle.
  8. Der KlosterCon wird vom Midgard München e.V. organisiert. Homepage: http://www.kloster-con.de/impressum Den Vorstand teilen sich Meeresdruide, Wheel of Fortune und Leila in gleichberechtigter Weise, wobei Wheel of Fortune sich besonders um die Finanzen kümmert. Weitere Mitglieder des Teams sind Basilisk, MiBi, FloKi, mhoram und ich (Adsartha). Zusammen sind wir das KlosterCon-Team 🙂
  9. Als Fahrerin eines Autos ohne Navi bin ich doch sehr froh, dass die meisten Veranstalter auf ihren Homepages noch sowas Altmodisches wie Anfahrtsbeschreibungen drauf haben und hoffe, dass das auch so bleiben wird.
  10. Als Organisatorin und Mutter kann ich sagen, dass ich fürs erste Mal recht zufrieden war. Für die Zukunft weiß ich, dass wir unseren Krümel nicht zwischendurch besuchen dürfen. Denn als er mitbekommen hat, dass wir gar nicht wirklich weg waren, wollte er nicht mehr bei der Betreuerin bleiben. Renate war glücklicherweise flexibel, denn nicht zu allen Zeiten waren Kinder da, die es zu beaufsichtigen gab. Der vorgesehene Raum war wohl grundsätzlich geeignet, ich glaube auch, das vorhandene Spielzeug war genug, da ja jeder etwas beigesteuert hat.
  11. Ha, ich hätte einen sehr passenden Charakter, zumindest was die Ausrüstung angeht. Eine gestrandete Steppenlandbarbarin, deren ganzer Besitz (außer den zerrissenen Klamotten, die sie auf dem Leib trägt) aus einem rostigen Essmesser besteht. Mehr ist ihr nach einem Gastaufenthalt auf einem valianischen Sklavenschiff und dessen plötzlichem Untergang nicht geblieben. Schade, dass ich mich nicht für den ganzen Samstag verplanen kann.
  12. Wenn es auf einem potentiellen Con die Möglichkeiten Komfort oder Preiswert gebe, was würdest du wählen? Da kann Euch die KlosterCon-Orga aus vierjähriger Erfahrung eine sehr klare Antwort geben: Die meisten Leute wählen den Komfort. Unsere kleinen Zimmer sind bisher immer spätestens kurz nach Ende des Frühbucherzeitraums belegt, die Achtbettzimmer waren bisher noch nie ausgebucht. Und zu den Zahlen: Wir haben drei Acht-Bettzimmer (sprich 24 Betten), der Rest (ca. 70 Betten) sind kleine Zimmer. Das sollte eine deutliche Richtung weisen.
  13. Ich habe ebenfalls zweitrangig angekreuzt, denn andere bereits genannte Aspekte sind mir auch wichtig, bzw. inzwischen zum Teil auch wichtiger, zumindest, wenn ich mit Nachwuchs auf einen Con fahre. Wenn ich allerdings an Xanten denke, denn "ja", ich war auch da, ... puh, da weiß ich nicht, ob ich von München aus ein zweites Mal hingefahren wäre. Die Location fiel doch im Gegensatz zu Wildenstein und Breuberg (andere Cons kannte ich damals noch nicht, bzw. gab es noch nicht) deutlich ab. Aus dem Alter, dass ich, nur um des Spielens willen, mich auch im Schlafsack in einer Turnhalle hinhaue, bin ich definitiv heraus, zumindest beim P&P-Spielen. Ich verzichte beim LARP genug auf Bequemlichkeit, da brauche ich das nicht auch noch beim P&P.
  14. Ich wohne erst seit zwei Jahren in Hamburg, eigentlich bin ich aus München, und ich kenne natürlich die Münchner Spieler.
  15. Adsartha, bist Du schon angemeldet? Im Kontingent dass Solwac geblockt hatte oder separat? Habt Ihr Euch auch mit Stichwort Midgard angemeldet? MfG, sabine Nein, wir kommen auch nicht nach Bacharach. Ich lese hier nur aus Interesse miit. Ich bin halt mit Meeresdruide, MiBi und Jens befreundet. Und ich habe sie drauf gestoßen, dass sie dieses Jahr doch nicht auf einen Bacharach-Con verzichten müssen, wenn sie sich anmelden. Denn die Drei wollten zwar alle drei auch auf den "großen" Bacharach-Con kommen, aber rechtzeitig angemeldet hatte sich nur einer der Drei. Insofern schaue ich a bisserl, dass sie keine wichtigen Infos verpassen. Obwohl Meeresdruide jetzt schon den Strang sorgfältig verfolgt.
  16. Meeresdruide, MiBi und Jens werden in einem Auto und somit zusammen ankommen.
  17. Halin (den Koch) dürftest Du noch nicht kennen. Auch wenn er nach einem nächtlichen Überfall gerne mal Entspannungs-Schnittchen reicht & Warum essen, was man auch trinken kann? Hehe! Weil er Koch und nicht Winzer, Brauer oder Mundschenk ist. Mein Halbling ist auch Koch und trinkt lieber Birnengeist oder verteilt Leomis Birneneis als dass er Birnen futtert. Dann schick ihn mit nach Uruti. Er und Halin ergänzen sich offenbar hervorragend. Sie werden viel zum Fachsimpeln haben. Wobei, ich wäre vorsichtig. Halin weiß immer noch nicht, ob er nicht nach dem Tod so ein "Vampir für Arme" wird (weiß nimmer, wie die Viecher heißen, zu denen man nach dem Tod werden kann, wenn einen mal ein Vampir angenuckelt hat), so einer, der mit humanistischer Bildung so gar nichts anfangen kann, der Körperpflege für überflüssig hält und nicht gerade ein Feinschmecker ist. Genau das, von was Halin träumt, wenn er sich ein Leben nach dem Tod vorstellt.
  18. Halin (den Koch) dürftest Du noch nicht kennen. Auch wenn er nach einem nächtlichen Überfall gerne mal Entspannungs-Schnittchen reicht & Warum essen, was man auch trinken kann? Hehe! Weil er Koch und nicht Winzer, Brauer oder Mundschenk ist.
  19. Ich würde sagen: Standard-Vorurteil. Wenn ich mir dagegen unsere Gruppen der letzten Jahre anschaue, führten Ehen immer nur zu "Beide-sind-auf-Abenteuern"-Konstellationen. Das ist auch meine Erfahrung. Spannender wird es dann mit Kindern ... Meine verheiratete Heilerin lässt ihren Mann, einen Sire, mit den drei Kindern meist zu Hause. Wobei der Älteste inzwischen als Page bei einem anderen Spielercharakter erzogen wird.
  20. Im Bacharach 2012 Schwampf hat Schrat noch geschrieben, dass er dabei sei.
  21. Thentias und Gattin Randver, Persinos und Solvac kleinschmidt Helgris Miles et Magus Meeresdruide, MiBi und Jens (niF) Das heißt, zehn bis elf Spieler je nachdem, ob Kinderschlafenszeit ist, damit sind zwei Runden gesichert. Das ist doch prima!
  22. Auf jeden Fall sollten sich alle, die privat Christi Himmelfahrt auf Burg Stahleck verbringen wollen, so schnell wie möglich anmelden, denn wenn ich Fimolas richtig verstanden habe, ist der Termin und die Burg mehr als nur "sehr" begehrt. Und schließlich sind zumindest laut Thentias schon vier Midargdianer auf jeden Fall da.
  23. Vielleicht hilft die Orga mit, indem sie eine Email, die Ihr verfasst, und in der Ihr eben das ankündigt, an Alle schickt, die sich ursprünglich angemeldet haben.
  24. Wenn ich mich selber frage, warum ich diese Dinge angekreuzt habe, dann fällt mir auf, dass mir das früher wurscht war. Das liegt nun aber nicht an meinem Alter, sondern tatsächlich daran, dass es genügend Cons gibt, so dass ich mir den Luxus erlauben kann, auf solche Dinge zu achten. Als es nur drei Cons gab, bin ich überall hingefahren, Hauptsache ich konnte spielen. (Gut, wie kindergeeignet die Location ist, schaue ich heute natürlich auch.)
  25. Ja, so wars. Aber das, was ich sonst so an Conankündigungen gefunden hatte, hörte sich für mich alles sehr setsam an und unverständlich. Ich gebe zu, da habe ich mich nicht hingetraut. Beim SüdCon wusste ich wenigstens, dass ich das System kenne, dass ich ein Bett und etwas zu essen haben werde. Ich glaube, ich dachte damals, wenn ich nach dem SüdCon wenigstens weiß, was ein Con ist, kann ich auch auf andere Cons gehen. Ich wollte nicht nur Unbekannte in meiner Rechnung haben (Con - was ist das eigentlich? Leute? Da musste wenigstens das System vertraut sein).
×
×
  • Neu erstellen...