Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Brettspielschwampf
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Terry Pratchetts Scheibenweltromane
Mit TP auf englisch habe ich so meine Probleme. Ähnlich ging es mir mit Piers und der Xanth Reihe. Ich verstehe die Romane. Ich kann sie flüssig lesen. Ich finde sie auf englisch nur schlicht und ergreifend nicht komisch. Ich weiss auch nicht woran das liegt. Ich erkenne die Pointen im englischen Text schon, nur kann ich nichtmal drüber schmunzeln, im Gegensatz zur deutschen Übersetzung. Viele Grüße hj
- Photos vom Bacharach-Con 2004
- Photos vom Bacharach-Con 2004
-
Wo sind die LARPer unter den Midgarder?
Hmm, ich kann mich in keiner der Antworten so richtig wiederfinden. Ich bin kein Larper, aber es ist mir auch nicht zu abgehoben. Viele Grüße hj
-
Wie werbe ich eine Gruppe?
Bei mir kommt es auf die Gruppe an. Die von BB genannte Taverne ist bei mir auch eher selten und eigentlich ein Relikt aus ältester SL Vergangenheit. Eine junge, niedriggradige Gruppe bekommt häufig Aufträge erteilt. Das geht bei Anfängern (damit meine ich die Abenteurern) recht gut. Irgendjemand sucht eben einen Problemlöser. Erfahrene Gruppen versuche ich fließend in Abenteuer zu bringen. Reine Anheuerungen sind da eher selten. Fließend heißt, dass ich frühzeitig Handlungsstränge aufbaue, die irgendwann gelöst werden müssen. Diese Handlungsstränge sind nicht immer durch die Gruppe ersichtlich, sondern existieren nur in meinem Hinterkopf. Meine jetzige Gruppe hat z.B. 9 offene Handlungsstränge, von denen sie nur 3 oder 4 kennt. Es gibt natürlich auch Abenteuer, die aus dem 'nichts' starten (Kinder des Träumers z.B.), das ist aber eher selten. Ich möchte der Gruppe das Gefühl geben, ein eigenes Leben zu führen. Nicht die Abenteuer kommen zu ihnen, sondern sie gehen aufgrund eigener Motivation auf Abenteuer. Das lässt die Chronik bzw. das Leben der Gruppe viel plastischer erscheinen und entbindet mich als Spielleiter von der Pflicht ständig für eine Motivation zu sorgen, bzw. Gruppen durch NsF anwerben zu lassen. Beispiele wie so etwas funktionieren kann: In einem Abenteuer lernen die Abenteurer eine NsF kennen, die ihnen recht sympatisch ist. In einem Abenteuer irgendwann später, gerät diese Figur in Schwierigkeiten, wird ermordet etc. Ein Abenteurer meiner Gruppe hat irgendwann den Beruf des Bootsbauers bei einem Verwandten in Waeland erlernt. Also habe ich Olafur aus dem Abenteuer Durch Eis und Schnee (GB53) zum Onkel dieses Abenteurers gemacht und eine Rahmengeschichte erfunden und abgesprochen, warum denn die Gruppe in Waeland weilt. Viele Grüße hj
-
Seiltrick, großer - wo kommt man wieder raus?
<span style='color:green'>Reise zu den Sphären ist nicht Thema dieses Stranges. Dazu gibt es hier schon eine andere Diskussion.</span> Viele Grüße hj
- Fertigkeiten: Krit. Erfolge und Fehler
-
handwerkliche Meisterarbeit
Gut gearbeitete Waffen haben bei mir höchstens einen Angriffsbonus von +1. Das MIDGARD Schadenssystem hat meines Erachtens nicht genügend Varianz beim Waffenschaden um die Qualität einer Waffe zu verdeutlichen. Was gerne aber vergessen wird: MIDGARD kennt neben Angriffs- und Schadensbonus auch noch andere Faktoren wie z.B. Angriffsrang bei Nahkampfwaffen, bzw. Reichweiten (Nah-, Mitte-l, Fernbereich) die durch die Qualität einer Waffe beeinflusst werden können. Bei sehr gut gearbeiteten Rüstungen gibt es auch Parameter die angepasst werden können. So könnte z.B. der Plattenpanzer eines Meisterschmiedes den Abzug auf B oder Abwehrbonus verringern. Viele Grüße hj
- Vergabe von Erfahrungspunkten
- Photos vom Bacharach-Con 2004
-
Suchen Runde in Heidelberg
BB, Du bist zu lahm Alles schon geklärt Viele Grüße hj
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Danke, Denng. Mir hat das Leiten am Wochenende sehr viel Spass gemacht. Ich freue mich schon darauf, den 2. Teil leiten zu dürfen Im 2. Teil gibt es dann auch spannende Kämpfe Viele Grüße hj
-
KEP Vergabe in Kämpfen
Naja, die Schwierigkeit wird durch den Gegner definiert. Ich passe da nichts mehr an. Viele Grüße hj
-
fränkische Francisca
Ob eine eigene Waffenfertigkeit benötigt wird lässt sich relativ leicht beantworten: Ist die Handhabung einer Francisca derart unterschiedlich zu einer normalen Wurfaxt, dass eine eigene Waffenfertigkeit notwendig wäre? Dazu kann man auch andere Waffenfertigkeiten anschauen: Ein Turmschild zählt genauso zu den großen Schilden wie ein Rundschild. Beide werden aber durchaus anders gehandhabt. Viele Grüße hj
-
Breuberg-Con 2004 Abenteuer
Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv]<span style='color:blue'>>---------< Beginn Vorankündigung >---------<</span>[/b] Name des Abenteuers: Über den Dächern von KuengKung Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 5-13 Sonstige Anforderungen an die Figuren: Eine Mischung aus KanThai und Ausländern wäre ideal. Ausländer können auch gerne das erste Mal in KanThaiPan sein. Voraussichtlicher Beginn: Freitag oder Samstag (je nach meiner Ankunft) Voraussichtliche Dauer: 6 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv/Stadt: 100% Angestrebter Spielstil: Interaktiv: 90% Kämpfe: 10% ( +/- 10% Es gibt Punkte an denen Kämpfe umgangen oder gezielt gesucht werden können - Je nach Interessenlage der Abenteurer) Teaser: Ein Rätselhafter Mord im Ausländerviertel von KuengKung. Ein reicher aranischer Geschäftsmann und dessen Geschäftspartner wird in einem Haus im AUsländerviertel ermordet aufgefunden. Zwei Wurfsterne in der Kehle und im Nacken der Opfer sind die einzigen Hinweise auf die Täter. <span style='color:blue'>>---------< Ende Vorankündigung >---------<</span>
-
Suchen Runde in Heidelberg
Hallo Tjailin, wir spielen regelmäßig 1x die Woche Freitags in Heidelberg oder in Mannheim. Wir sind zwar eigentlich eine voll besetzte Gruppe aber beruflich bedingt haben wir einen "Dauerabwesenden". Ich spreche morgen mal mit der Gruppe. Wir sind (ohne den Dauerabwesenden) 6 Spieler. Mit Euch beiden wären wir also 8 Spielen - zugegebenermaßen etwas viel. Wir sprechen das morgen in der Gruppe durch. Viele Grüße hj Ergänzung: Ich lese gerade: 25 plus / minus 5-6 Jahren. Öhm, wir bewegen uns eher im Bereich: Plus 6 - 15 Jahren
-
Die erste Platte/CD
Achja, Klassik Meine erste Klassik CD war La Folia von Vivaldi. Viele Grüße hj
-
KEP Vergabe in Kämpfen
@Hornack richtig. Daher reicht 1x pro Kampfrunde immer. Meistens ändert sich das Verhältnis im Verlaufe eines Kampfes nicht mehr. Viele Grüße hj
-
KEP Vergabe in Kämpfen
Ich berechne den Faktor für die zu vergebenen KEP vor jeder Runde. Das geht eigentlich ganz gut. Viele Grüße hj
- Binden bei Nicht-Thaumaturgen
-
fränkische Francisca
Mir fällt gerade ein: In Midgard hat man ja nicht nur Schaden und Angriffswerte. Ich könnte mir vorstellen, dass eine gute Wurfaxt auch eine größere Reichweite und damit eine höhere Distanz im Nah Bereich hat. Damit würde ein Werfer über größere Entfernungen sicherer für mehr Schaden treffen. Das würde die Überlegenheit einer solchen Waffe besser unterstreichen als es ein reiner Schadenswert kann. Viele Grüße hj
- fränkische Francisca
-
fränkische Francisca
@CaptainCarrot Das Argument der höheren Qualität finde ich zieht bei MIDGARD nicht unbedingt. Lt. der angegebenen Webseite wurde die Francisca zwischen 400 und 800 benutzt. Auf Midgard gibt es aber Kulturen die wesentlich weiter entwickelt sind und somit besseren Stahl usw. zur Verfügung haben. Folge ich dieser Argumentation müssten Waffen dieser Kulturen generell mehr Schaden machen. Viele Grüße hj
-
fränkische Francisca
@Wulfhere Die Erfolge der Franken resultieren aber nicht im höheren Schaden, sondern in der besseren Beherrschung ihrer Waffe. Sie hatten also in Regeln gesprochen einen sehr hohen EW. Die Wälische Wurfaxt müßte dann mehr Schaden anrichten wie eine Steinwurfaxt. Ebenso eine Wurfaxt aus KanThaiPan. Viele Grüße hj
-
Midgard-Besonderheit(en)
Eigentlich haben die wenigsten Albai ein Mac in ihrem Namen. Midgard istt eigentlich für mich fest mit MIDGARD verbunden. MIDGARD auf eine andere Welt zu verlegen würde mir zu viel Arbeit machen. Viele Grüße hj