Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- IPhone
-
Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch hab keine Probleme mit Bösen Abenteuern, ich hab nur leider keine Charaktere dafür. Wäre aber kein Problem sowas zu bauen.
- Dresden Files RPG
-
Was hört ihr gerade?
PSYg_0IaHYo Warum kommt bei DSDS nie so was geniales bei rau?
-
Midgard und DSA im Vergleich
Mir sind kompakt zu lesende Quellenbände lieber. Störende Details nerven, weil ich mich zu sehr mit Nebenschauplätzen beschäftigen muss um zum Kern vorzustoßen. Die Zeit in der ich Quellenbände gelesen habe weil sie schön sind ist vorbei. Ich will nur noch quer lesen müssen und kann mit zu viel Fluff nix anfangen. Ich empfinde das als extrem störend. Ich merk's gerade wieder an einem anderen Rollenspiel in das ich mich einlese. Der Fluff nervt... Wenn ich ein Buch lesen will, dann les ich ein Buch.
-
Midgard und DSA im Vergleich
Dieser Detailreichtum hat mich immer von DSA abgestoßen. Mein liebstes Quellenbuch was Detaillierungsgrad angeht ist noch immer Eschar. Bei DSA hatte ich immer das Gefühl, dass die Quellenbücher von Leuten geschrieben wurden, die lieber Romane schreiben würden und von Leuten gelesen werden, die nicht zum Rollenspiel kommen und deswegen auf Kopfkino beim lesen stehen.
-
Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieModeration : Ich auch nicht. Hab's geändert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieJa, wäre denkbar. Ebenso denkbar wäre aber, dass der beschleunigte einen Abzug auf seine EW:Angriff bekommt. Schließlich reagiert er nicht schneller.
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Ab Punkt 4 ist alles Quatsch.
-
IPhone
Bin mal gespannt was da wirklich dran ist. Wenn es um Apple geht kann man angeblichen Berichten von Nutzern überhaupt nicht trauen. Die einen machen aus Mücken Elefanten oder erfinden auch mal Probleme, die anderen diskutieren selbst existierende Probleme weg. Hab was lustiges gesehen: http://i.imgur.com/LVR9s.jpg Das Antennenproblem ist doch leicht zu beheben
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Nun gut das von Krayon angeführte Beispiel mit dem Glücksritter ist schon recht eindeutig. In so einem Falle würde der Spieler auch keine EP bekommen. Klar wird die Figur vom Spieler definiert, doch weiß man doch mit der Zeit was der Charakter tun oder lassen würde. Ich versteh grad nicht auf was Du hinaus willst. Dass der Spieler der Charakterwissen von Spielerwissen nicht unterscheiden kann? Was hat das mit dem spielen der Rolle zu tun?
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Nicht wenn der Spieler erzählt, wie er sich seine Figur vorstellt (z.B. pazifistisch) und dann gegen seine eigene Vorstellung verstößt (z.B. indem er als erster zur Waffe greift und alle gewalttätigen Lösungen unterstützt). Und? Dann hat sich seine Weltanschauung geändert. Sagt der Spieler dem SL halt was anderes. Und wenn der Charakter mal so und mal so handelt ist es halt eine sehr instabile Persönlichkeit.
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch hab das nie als Problem empfunden, aber wenn der SL den Durchschnitt der anderen als EP bekommt ist das fair.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Das ist o.k., solange Du Dich ich sage mal Deinem Charakter entsprechend verhältst. Aber wenn ein Fruchtbarkeitspriester den Schankwirt umbringt, um sein Bier nicht zu bezahlenen (und vielleicht noch mitbekommen hat, dass er es mit den Bütteln heir locker aufnehmen kann) dann ist für mich Schluss. Ich habe Dich ja bereits persönlich kennengelernt und Du beachtest natuerlich bei deiner Effiktivitaet im Leben nicht nur Reichtum und Erfahrung, sondern auch gute Manieren und zwischenmenschliche Kompetenz. Natürlich könnte man auf alles als Spielleiter einfach auch "mit und in der Spielwelt" antworten, aber das ist auch nicht immer leicht. Meine Spielrunde jedenfalls mag es, wenn ein Ritter für etwsa besodners ritterliches, ein Gläubiger für etwas gläubiges und eine Spitzmaid für etwas besonders spitzes (??) mit Punkten belohnt wird. Wenn der Umgang mit einem NPC davon abhängt, wie viele Punkte ich für a) ihn heilen b) ihn umbringen bekomme, dann ist das doch blöd. Nochmal, um Belohnung geht es hier eher weniger. Wenn Du ein Dir/der Gruppe angenehmes Verhalten belohnen möchtest und ein nicht angenehmes Verhalten bestrafen möchtest ist das ein ganz anderes Thema. Ich lehne so eine Bestrafung oder Belohnung zwar rundweg ab, aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema. Erfahrung und Reichtum hat mehrere Ebenen, nicht nur Geld. Aber hier driften wir schon wieder in die Belohnungsecke - anderes Thema.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sollen solche Punkte ja sparsam vergeben werden. Darüber hinaus geht es auch nicht darum, dass eine Figur im Rahmen ihrer Natur ganz normal handelt. Es geht eher darum, dass eine Figur aufgrund ihrer Natur außergewöhnliches leistet. Das wird aber durch andere Erfahrungspunkte abgedeckt. Erreichte Ziele, eingesetzte Fertigkeiten, überwundene Gegner etc. Die Natur einer Figur definiert sich durch deren Werte und dem, was der Spieler sich über seine Figur vorstellt. Ersteres kann ich als Spielleiter objektiv beurteilen, letzteres, naja, ich kann keine Gedankenlesen.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Das heißt, dass H&S für Dich kein gutes Rollenspiel ist? Was "gutes Rollenspiel" ist, sollte ein Konsens in der Gruppe sein, deshalb gilt bei uns:"Ja, Hack'n'Slay (darunter verstehe ich "wie spiele ich meine Figur möglichst effektiv in Hinsicht auf Punkte und Geldgewinn, und ohne Rücksicht auf die Spielwelt") ist bei uns kein gutes Rollenspiel." Also ich spiele mich (Abd al Rahman, die lebende Person) auch möglichst effektiv und auf Vermehrung von Reichtum und Erfahrung bedacht. Ich glaub, das ist natürlich. Ich kapier nicht, was daran schlechtes Rollenspiel sein soll. Aber hier kommen wir auf den von Akeem genannten Punkt: Belohnung von gewünschtem und Bestrafung von unerwünschtem. Das ist ein ganz anderes Thema.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Belohnung und Bestrafung schneidet dieses Thema, ja, ist aber eine andere Frage zu der icheigentlich einen eigenen Strang aufmachen wollte. Ich verstehe nicht wie ein Spielleiter rollengerechtes Spiel beurteilen soll. Der Entwurf einer Figur ist etwas abstraktes, das in Midgard in keinerlei Weise unterstützt wird. Wie soll ich sowas in irgendweiner Form messen und Punkte vergeben?
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
-
Abenteuervorankündigunmgen jetzt auch für den NordlichtCon
Hallo zusammen, es können jetzt auch Abenteuervorankündigungen für den NordlichtCon eingestellt werden Einen RSS-Feed gibt es ebenfalls: http://www.midgard-forum.de/cms/view/rss_abent_nordlicht Viele Grüße hj
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Hallo zusammen, ich reg mich immer wieder auf, wenn ich in Regelbüchern den Punkt "Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel" lese. Wie um alles in der Welt soll ich beurteilen, ob jemand seine Figur gut spielt? Das weiß nur der Spieler selbst. Nach was soll sich der Spielleiter bei der Vergabe richten? Nach den Beschreibungen im Regelwerk? Ja dürfen wir denn nur Archetypen spielen? Ist der Spielleiter die Rollenspielpolizei? Punkte für gutes Rollenspiel sind Relikte aus der Rollenspielsteinzeit der 80er und gehören (auch bei Midgard) abgeschafft.
-
Artikel: Goblin
Ich hab mir sie als primitive Stammeskultur vorgestellt. Das Recht des Stärkeren, keine ehrenhaften Krieger. Das Überleben zählt. Ist ja auch hart genug für die Burschen
- Überleben im Hochland - fehlt das?